OK, PRA#11 ist gut ...
Direkt von hinten anfangen würde ich nicht, aber ich würde Herkunft und Typ aufeinander abstimmen, da man ggf. aus beiden Fertigkeiten aus den gleichen Gruppen bekommt und so besser planen kann. Da viele der Abenteurertypen Voraussetzungen haben sollte man sich derer bewusst sein.
Dann die Eigenschaften, die abgeleiteten Eigenschaften (alles ggf. nach Volk modifizieren), die ganzen Bonusse, LP und AP, die allgemeinen Fertigkeiten (Kulturverständnis, Sprachen) und die Volksfähigkeiten. Hier schon ein wenig aufpassen, dass man nichts nimmt, das man später ohnehin (und mit höherem Bonus) bekommt. Und daran denken, dass man eine Volksfähigkeit mehrfach nehmen kann, damit der Bonus hochgeht. Manchmal überschneidet sich die Auswahl eher stark, da muss man halt schauen.
Dann kommt der Hauptblock des Auswählens der Fertigkeiten. Dies, wie gesagt, für Typ und Hintergrund parallel machen. Zuerst die namentlich benannten Sonderfähigkeiten aufschreiben - höhere Bonusse!
Gibt es namentliche Fähigkeiten zur Auswahl, diese jetzt auswählen, aber schon darauf achten, welche Lernsymbole man sonst noch hat. Dann die restlichen Lernsymbole ausgeben; da viele Fertigkeiten in mehreren Gruppen stehen, erfordert dies ein wenig Planung, bringt aber mehr Flexibilität. Die Liste auf S. 102f. ist euer Freund.
Und letztlich nicht vergessen, gemäß der Symbole hinter dem Namen des Abenteurertyps ausgewählte Fertigkeiten noch enmal um +1 oder +2 zu steigern.
Vorteile und Nachteile aussuchen, dazu ggf. Psi - und fertig!
Rainer