Zu Inhalt springen

Olafsdottir

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Olafsdottir

  1. Kurzfassung aus der Perrypedia: Hier der Prolog aus PR #1074: Ein Auszug aus etwa der Romanmitte: Hier ein bisschen Rede von Gucky: Oberst Baeldar Hartingsson war der Kommandant der SODOM. Noch ein bisschen Hintergrund aus dem Roman: Und noch ein paar Auszüge: Und noch sein "Jericho-Puster": Wiegt 20 kg. Rainer
  2. Thema von Wulfhere wurde von Olafsdottir beantwortet in M-87
    Nicht vergessen: 2388 erster Angriff der Hypnokristalle (s. PRTB #22). Rainer
  3. Atlan #1 bis #43. Spielen war erst ab 2408, haben aber einige Rückgriffe auf 2400 ff. Und PR #401 erwähnt, dass die Kolonie im Mai 2401 besiedelt wird. Und oh, Clifton Callamon (PR #1074ff.). Rainer
  4. Ich habe vor und nach dem Zyklus ein paar Jahre zugegeben, falls mir das nötig/interessant erschien - insbesondere bei wichtigen Personen oder bei liegengebliebenen Themen. Walty Klackton habe ich ignoriert; man möge mir verzeihen. PRTB #18: Guy Nelson auf Opposite. Seufz. Könnte aber von Interesse sein. PRTB #24: Spielt 2397. Hat eine Geschichte (Mutant will sich an Terra rächen), die keinen Einfluss mehr auf die weitere Handlung hat. Aber die Solare Fotte verliert 4230 Schiffe und 208.000 Raumfahrer. Ungeklärt bleibt, was aus dem Mutanten wird, der zukünftig seine Fähigkeiten für die Menschheit einsetzen und ihr Zugang zu seinem Universum gewähren will. PRTB #29: Oh, die Lookh. Eine Querverbindung zur Umgebung der BASIS. PRTB #30: Guy Nelson. Akonische Spione auf der ANDROTEST. Nicht ganz unwichtig. PRTB #34: Vorgeschichte von Omar Hawk. PRTB #35: 2404. Chephren Nova. Siehe Die Fährte der Eloxima. PRTB #38: 2404. Kolonialabenteuer mit marginaler Bedeutung für den Zyklus. PRTB #39: 2400. Siehe PRTB #38. PRTB #40: 2403. Abenteuer mit Baar Lun mit Bezug auf PR #234. PRTB #42: 2405. Sherpa Carmichael auf einer alten Lemurerwelt. PRTB #43: 2406. Fortsetzung von PRTB #42. PRTB #44: 2406. Tengri Lethos nach dem Ende des Andromedafeldzugs. PRTB #45: 2406. Fortsetzung von PRTB #44. PRTB #47: 2405. Tefroderintrigen auf Zirkon. PRTB #48: Schon wieder Guy Nelson, diesmal aber schon 2412. Ist wohl nicht nötig. PRTB #49: 2406. Tefroder auf der Eiswelt Asgaard. PRTB #53: "25. Jahrhundert". Hey, Woodlark. Dazu hab ich schon mal was für den ... hüstel ... LFT-Quellenband II geschrieben. PRTB #54: 2402. Don Redhorse auf Erkundungsflug in Andro-Beta. Nur marginal relevant. PRTB #55: Kurz nach dem Ende des Andromeda-Feldzugs. Beginn der Trilogie um die "Söhne des Lichts". Geht mit PRTB #57 und PRTB #59 weiter und endet 2412. PRTB #60: 2395. Don Redhorse ohne großen Zyklusbezug. PRTB #61: 2398. Agentenabenteuer auf einer Kolonialwelt ohne Zyklusbezug. PRTB #63: Die Rahmenhandlung spielt ca. 2400 und dreht sich um Vivisezierer auf einem unterentwickelten Planeten. PRTB #65: Spielt nach dem Ende des Zyklus. Hauptpersonen sind die Weltraumdetektive aus PR #280. PRTB #66: 2398. Siehe PRTB #61. PRTB #72: 2410. Aber: Schiffbrüchige Tefroder, eine Station der MdI und eine Kopie von Mirona Thetin. PRTB #184: 2404. Die MdI reaktivieren die Hassschaltung auf der Hundertsonnenwelt. PRTB #185: 2395. Erster Tekener-Roman. Im Zusammenspiel mit den frühen Atlan-Heften möglicherweise wichtig. PRTB #186: 2386. Interessant wegen der Rückkehr der Goldenen Menschen sowie dem Vorgriff auf die Hulkoos. PRTB #193: 2405. Duplo-Angriff auf eine Hinterwald-Kolonie. PRTB #196: 2396. Zweiter Tekener-Roman. PRTB #197: 2408. Die Condos Vasac (s. Atlan 1-43) stiehlt das Hyperinmestron. Ergibt sich aus dem Einsatz der RAWANA in PR #288. PRTB #210: 2396. Dritter Tekener-Roman. PRTB #212: 2400. Suche nach den Terranern, die keine Zelldusche mehr bekamen. Reicht wohl als Eintrag in der Zeitleiste aus. PRTB #223: 2396. Vierter Tekener-Roman. PRTB #226: 2408-2436. Melbar Kasom und die Weltraumdetektive. Trägt nichts zum Zyklus bei. Vielleicht was für die Zeitleiste bei M-87. PRTB #237: 2103. Nur interessant wegen des ersten (und danach wieder vergessenen) Auffindens von Kahalo. PRTB #252: Die zweite Geschichte darin spielt 2390 und beleuchtet eine Episode in der Ausbildung von Don Redhorse. PRTB #258: 2397. Fünfter Tekener-Roman. PRTB #273: 2397. Sechster Tekener-Roman. PRTB #278: 2397. Siebter Tekener-Roman. PRTB #296: 2397. Achter Tekener-Roman. PRTB #314: 2397. Neunter Tekener-Roman. PRTB #351: Schildert die Lebensgeschichte des Kommandanten von History. PRTB #354: Schildert den Untergang der Paddler (um das Jahr 1600). PRTB #355: 2399. USO-Roman ohne Zyklusbezug. PRTB #361: 2401 Springer vs. terranische Siedler ohne Zyklusbezug. PRTB #396: Spielt zwar 2425 bzw. 2420, hat aber umfassende Hintergrundinfos. PRTB #402: Spielt zwar 2422, hat aber umfassende Hintergrundinfos. PRTB #411: Spielt zwar 2422, hat aber umfassende Hintergrundinfos. PRTB #412: Episodenroman. In einer kurzen Sequenz 2407 gehen Gerüchte um, bei dem Bündnisabkommen mit den Maahks habe man mit Vurguzz angestoßen. PRJ #1: Die zweite Geschichte (ca. 2399) erzählt die Vorgeschichte von Guy Nelson. PRJ #3: Die achte Geschichte (2401) befasst sich mit dem "frühen" Clifton Callamon. Und die zwölfte (2400) mit Mattenwillys und einem musikalischen Mutanten, ist aber Slapstick. PRJ #4: Dritte Geschichte (2401), Posbi-Slapstick mit Don Redhorse. Vierte Geschichte (2421): Rhodan findet Stützpunkt der MdI mit Multiduplikator. PRJ #5: Fünfte Geschichte: Tekener, 2396. PRJ #7: Vierte Geschichte: Junger Mann will 2399 Raumfahrer werden. Na, ja. Rainer
  5. Jo, familienfreundlich ist das dort auf jeden Fall. Rainer
  6. Ich hab's mal durchgelesen vorhin. Da ist nicht wirklich viel drin, das nutzbar ist und sich nicht mit den Informationen aus Demetra beißt. Das meiste, was über die (spärlichen) Informationen aus den Heften dazu geschrieben wurde, ist dann doch eher anekdotal. Rainer
  7. Der Agema-Band zum Solaren Imperium hat auf S.20 bis 26 einiges zumThema. Rainer
  8. Thema von Nimue wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Jetzt ist's da. Rainer
  9. Hab ich gefunden.
  10. Thema von Nimue wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Die Anmeldung zum Con ist für die Con-Kampagne irrelevant. Und es liegt auf MIDGARD-ONLINE kein Anmeldeformulareintrag von dir vor. Rainer
  11. Ich will damit sagen, dass keine meiner Figuren freiwillig in etwas baden würde, das heiß genug ist, ihr die Haut wegzubrennen. Dazu brauche ich keine "Hausregel", das mache ich einfach nicht. Was ich mit den Regel rechtfertigen könnte, stört mich da, wie bereits erwähnt, rein gar nicht. Und wenn in den Regeln nicht drinsteht, dass das Aussehen unter einem "Bad" in Drachenblut leidet, haben die Regeln ein Problem, aber nicht ich. Rainer
  12. Es. Sieht. Scheußlich. Aus. Mir doch egal, was in den Regeln steht. Keiner meiner Charaktere will mit einer Lederhaut herumlaufen, die aussieht wie ein Hühnchen mit dem terminalem Hautkrebs. Rainer
  13. Keine meiner Figuren würde das machen. Das sieht doch scheußlich aus! Rainer
  14. Was jetzt im Roman steht, wird von den Folgeautoren aufgegriffen und findet seinen Weg in die Sekundärliteratur (z.B. Perrypedia). Deshalb sollte es wissenschaftlich korrekt sein. Rainer
  15. Also kann ich's lassen? Ich treffe damit jetzt die Festlegung auch für die Folgeromane ... Rainer
  16. Mir hat gerade ein Autor eine bernsteinfarbene Dämmerung geliefert. Geht das? Rainer
  17. Was spielt ihr als Hintergrund? Eigene Flotte? Rainer
  18. Thema von Nimue wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ich habe dir gerade grschickt, was ich an Anmeldungen hier habe. Rainer
  19. Thema von Nimue wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ja, hab's bekommen. Wie ist denn jetzt der Stand, wer welche Runden leitet? Rainer
  20. Thema von Nimue wurde von Olafsdottir beantwortet in Con-Kampagne
    Ich schau halt eher selten in die MO-Anmeldungen, da ich keine Benachrichtung bekomme, wenn da etwas eingeht. Ich habe gerade nachgesehen: Da ist nur eine Anmeldung Nick. Rainer
  21. Lohnt sich dieser Aufwand für einen einzigen Satz in einem PERRY RHODAN-Roman (fragt der Mann, der für einen anderen PR-Roman nachgerechnet hat, wie hoch man in 0,4 g aus dem Stand springen kann...), oder kommt Solwacs Darstellung annähernd hin? Rainer
  22. Die Wega (Spektralklasse A0V) hat die 56-fache Leuchtkraft von Sol. Ist sie dann auch 56-mal heißer? Rainer
  23. Die Schwerkraft liegt bei 1,4 g bei einem Durchmesser von 16.888 km. Mehr weiß ich nicht, abgesehen von der "ausgezeichneten Sauerstoffatmosphäre". Rainer Nachtrag: Gerade habe ich im Expo-Material den Eintrag gefunden, dass Terraner auf allen Welten leben können, die auch von Ferronen besiedelt sind, aber Probleme mit den Temperaturen und der UV-Strahlung haben. Von Problemen mit der Atmosphäre steht da nichts,und ich kann mich auch an keine derartige Aussage aus den vorliegenden Romanen erinnern.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.