Nein, warum? Es sind noch Hunderte Compendien verfügbar, da besteht kein Anlass für einen Nachdruck.
Es wird etwa so viele Seiten haben wie das alte, damit ich in der gleichen Druckfahnenanzahl bleibe. Über den Preis kann ich noch nichts sagen. Und für Besitzer des alten Regelwerks gibt es, ehrlich gesagt, keinen großen Anreiz, sich das neue zu kaufen. Selbst wenn es Regeländerungen gibt, werden diese auch online verfügbar gemacht, damit man neue Abenteuer auch mit den alten Regeln spielen kann.
Ja, so ein wenig ...
Da ist diese Abenteuerkampagne in Ägypten mit integriertem Quellenteil, an der Sandy und ich ja schon ein paar Jahre arbeiten. Der kann man jetzt ja wieder Vorrang einräumen.
Ansonsten steht mir der Sinn eher nach Quellenbänden, da Abenteuer nun einmal die mit Abstand schlechtesten Verkaufszahlen haben. Und da wiederum, würden mir zwei Ideen besonders vorschweben:
Zum einen ein Band über das Übernatürliche. Das ist das, was das Titelbild des Regelwerks suggeriert, das Spiel aber nie wirklich geboten hat. Also einen Band mit Vampiren, Zombies, Werwölfen, Geistern usw. mit (einfachen) Regeln für Okkultismus und Magie und vielleicht dem einen oder anderen passenden Abenteurertyp. Den würde ich aber nicht so wirklich gern selbst schreiben wollen, also wenn da jemand Interesse hätte ...
Zum anderen einen Band, der stärker auf fiktive Elemente eingeht, also Romane, Filme und Comics aus und über dieses Zeitalter, aber nicht als einfache Übesicht, sondern als Versuch, all diese fiktiven Gestalten in eine Art "alterantiver Zeitleiste" einzuarbeiten. Ist natürlich ein Fass ohne Boden und ab einem bestimmten Punkt auch ein Rechteproblem, aber die Idee an sich gefällt mir.
Weitere Gedanken habe ich mir noch nicht gemacht.
Rainer