Zum Inhalt springen

Nanoc der Wanderer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5118
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nanoc der Wanderer

  1. Hallo Ihr lieben Leute. Auch mir hat die Con wirklich gut gefallen. Es war ja meine erste und ich war doch etwas nervös am Anfang. Aber meine Mitfahrer waren sehr nett (Gruß an Hendrik, Stefan und Jürgen) und auch vor Ort waren alle sehr nett. Ich finde es wirklich klasse, das die "Jungs" mich extra abgeholt haben und das man z.B. seine Sachen überall rumliegen lassen konnte, ohne Angst vor Diebstahl haben zu müssen. Halt eine große Familie oder zumindestens Community, wie dat Neu-Deutsch heisst .-) Buttons wären übrigens klasse gewesen. SL fehlten ein bißchen, aber ich hab durchspielen können, mir fehlen im Nachhinein sogar ein bißchen die Gespräche, da ich dazu kaum kam. Ansonsten noch ein dickes Lob an die Veranstalter; ein Danke für alle Geburtstagsgrüße und Grüße an Alle, mit denen ich das Vergnügen hatte zu spielen. Und natürlich ein Dank an die SL Satir, Kassaia und Matze. Mein Fazit: Nächstes Jahr wieder und dieses Jahr wohl doch auch Langeleben. Es grüßt Nanoc der Wanderer P.S.: Kennt jemand die Forums-Namen (soweit vorhanden) von: der Küstenstaatlerin in "meiner" "Federkiel und Schlundbrüller"-Gruppe von Stefan/Anton und von Bjarte Everlund aus der Gruppe von Kassaia? Dazu fehlt mir von der Satir-Turniergruppe der von "Duardo Demordo", und von Florian/Cipacatl
  2. Wenn ich Bärchens Posting lese, denke ich mir wieder mal, so eine Art Midgard-Digest wäre doch gar nicht mal verkehrt. Eine HP, wo so etwas einfach drauf kommt. Ob es den Leuten gefällt, kann ja jede/r selbst entscheiden. Sozusagen das ganz inoffizielle Midgard Es grüßt Nanoc der Wanderer
  3. Hallo. Was Rosendorn da schreibt, klingt ueberzeugend. Diese Sachen sind nun wirklich nicht zu viel verlangt. Vielleicht war ich (als Aussenstehender) doch zu "optimistisch" in die Sachen der Zusender (Alba-QB sollte dann doch bekannt sein). Es grüßt Nanoc der Wanderer
  4. Hallo. Irgendwie habe ich die ganze Debatte und hier und um die Task-Force bisher verpasst. Irgendwie klicke ich die Start-Seite immer direkt weg .-) Auch wenn ich nicht ganz kapiere, was jetzt am Ende wirklich bei rumkam oder "akzeptiert" wurde. Evtl. können sich die "Motivierten" ja mal auf der Bacharach-Con zusammensetzen? Oder gibbet einen Thread, wo alle Motivierten sich versammeln? Oder gar ´ne HP irgendwann mal? Nun ja, ich will nicht die ganze Debatte noch mal aufrollen. Aber trotz aller (z.T. guten) Argumente mancher "Offizieller": Auch wenn manche Eindrücke von Forums-Mitglieder vielleicht nicht richtig waren, muß man sich fragen, warum sie entstehen. Für mich sieht es z.B. so aus: Midgard ist das beste Fantasy-RPG Aber es kommen zu wenig Sachen raus und die meist mit ewigen Wartezeiten. Das Grundregelwerk ist immer noch nicht vollstaendig, da das Bestirarium noch fehlt. Ich bin natuerlich auch gespannt, wann "Das Land, das nicht erscheinen darf" kommt. Der GB ist gut, aber halt nicht allzu umfangreich, auch eher selten und auch nicht immer pünktlich. Midgard erscheint nach außen als gutes Rollenspiel das von wenigen Leuten gemacht wird und alles immer offiziell sein muß. Ich muß wirklich mal DDD, MH und vor allem das Forum sprechen. Natürlich ist im Forum auch viel Gerede etc. Aber ich finde das Forum super-wichtig. Auch wenn es manchmal nett umschrieben wurde bzw. nicht zugegeben: Manche Sachen in den Regelwerken sind einfach nicht eindeutig, manchmal ist es nur die Formulierung, die alles erschwert (Beispiele sammel ich gerne ab jetzt, wenn sie mir noch mal auffallen.) Für DSA gibbet Kampagnen, die so viele Abenteuer haben wie für Midgard wahrscheinlich in den letzten 5 Jahren rauskamen. Gut, ich bin kein DSA-Spieler (hab aber auch so angefangen). Aber es ist tierisch praktisch, viel Material zu haben (nun gut, es kann auch zu verplant sein). DSA-Romane gibbet auch viele und schon seid langem. Wenn ich hier die Diskussion sehe und die Motivation einiger Leute und die die wenigen Möglichkeiten, die ihnen z.T. geboten werden. O.k., es scheint ja so zu sein, das der GB zu wenig Material kriegt. Aber ich finde es schon erstaunlich wie locker gesagt wird, für das "andere" gibbet ja DDD und MH. Ich weiß z.B. nicht, ob es in der Praxis wirklich so ist, aber z.B. bei Magira betreiben ja wohl die Leute ihre Länder und füllen die mit Leben. Ich glaube nicht, das es da ein/zwei Personen gibt, die alles abnicken müssen, oder? Zum Forum zurück, ähem: Wenn ich Fragen habe oder Sachen unklar finde, dann gehe ich ins Forum, hier habe ich echt schon viel interessantes gekriegt. Eine Zusammenfassung etc. fände ich echt gut. Andererseits ist das Forum nicht unbedingt die beste Möglichkeit, Inhalte zu veröffentlichen. Z.B. die Forenprojekte: Eine eigene HP wäre wünschenswert. Es wäre doch schade, wenn wieder ein neues Zine entstehen würde oder eine eigene Seite, anstatt von offizieller Seite die Leute ins Boot zu holen. Was ich nicht verstehe: Der GB ist doch Non-Profit, Veröffentlichungen sind für lau. Warum nicht mehr das WWW nutzen? Die Argumente der Offiziellen überzeugten mich nicht so. Generell würde ich mir z.B. wünschen, das es wie bei Magira Länderseiten gibt. Z.B. die Diskussion im Forum zum Thema Clan- vs. Feudalstrukturen in Alba hat ja gezeigt, das vielen das unklar ist. Eine Zusammfassung ist schwer, da verschiedene Meinungen, aber die könnten ja auf einer Länderseite dargestellt werden. Auch einfach mehr Tipps für Einsteiger. Muß ja nicht hoch-offiziell sein. Z.B. was für den Einstieg kaufen: DFR + Arkanum + Alba-QB (wenn es finanziell geht). Dazu Vanasfarne + Nebel des Hasses auftreiben. Halt so was in der Art. Ich hatte tierisch lange (leider) Midgard-Pause und entdeckte mehr durch Zufall, was es mittlerweile so alles für Midgard gibt. Aber ich fand es schon schwer rauszufinden, mich erstmal zurück zu finden. Aber ich denke, auf Midgard-Online hat sich da mittlerweile was getan, oder ich war damals zu doof manche Sachen zu finden. Ich hoffe, das diejenigen mit Interesse wirklich was machen und sich nicht entmutigen lassen. Und ruhig was eigenes auf die Beine stellen. Da das ganze ja eh erstmal Non-Profit ist bietet sich das Web doch geradezu an, da es doch mehr Leute erreicht als der GB. Um nicht mißverstanden zu werden: Ich respektiere die Arbeit, die die "Offiziellen" leisten und die Qualität der Midgard-Sachen. Aber ich bin froh, das es DDD, MH und Forum gibt. Ich finde es gut, das auf eine Grund-Welt-Stimmigkeit geachtet wird. Aber warum sollten nicht z.B. Motivierte eine Länderseite betreuen können? Da kann ja stehen, "Offiziell ist das und das" und kauft das und unterstützt Midgard, aber hier ist z.B. das Parinov-Projekt, das füllt Moravod mit noch mehr Leben. Wenn ich das richtig kapiert habe, ist auf einer MH oder DDD-HP ja nicht viel los leider. Da wäre noch was mit Leben zu füllen. Wenn ich nur midgard-online sehe und die Anleitungen, wie GB-Beiträge z.B. gemacht werden sollen, verstehe ich die Hemmschwelle vieler Leute. Obwohl gut, hier im Thread hieß es ja, das gar nicht alles im GB immer so 1000% abeklopft wird und die Anleitungen vor allem für die Abentuer gilt. Aber gut, es liegt nun auch an den Motivierten zu zeigen, das sie was machen. Alle Möglichkeiten sollten genutzt werden, wenn eigene Sachen nötig sind, dann sollte das auch gemacht werden. (HP mehrer Leute? DDD und MH können ja auch nicht alles abdrucken) Der DDD Sammelband 2 zeigt ja, das gute Sachen auch von Nicht-Offiziellen kommen kann. (Obwohl bei mir der Praxistest noch aussteht). Ich verstehe z.B. Rosendorns Reaktion. Ich kenne viele Sachen, wo wenige viel leisten und dann etwas "erstaunt" auf Eindrücke/Kommentare von Außen reagieren. Aber wie oben schon gesagt: Warum entstehen diese Eindrücke? Nun ja, will mich nicht wiederholen, hoffe, habe es auch nicht zu viel gemacht. Abschließend hoffe ich, das alle Motivation hier kreativ tätig wird und sich letztendlich zeigt, das wer was machen will für Midgard das auch machen kann. Es grüßt Bernd aka Nanoc der Wanderer der sich immer noch fragt, welche Vergünstigungen bei Pegasus eine Forums-Mitgliedschaft bringt
  5. Hallo. Um das Suchen und Überlegen zu beenden, was wo steht. Folgende Abenteuer gibt es meines Wissens nach für Moravod: "Unter den Weißen Bergen" In DDD 14 - 14 Seiten Ort: Chryseia / Alba / Moravod Möglichkeit, seine Gruppe nach Moravod zu kriegen. Hab ich aber noch nicht durchgelesen, kann mir aber vorstellen, das man auch direkt in Moravod starten kann. "Smaskrifter" QB + Abenteuer - 112 Seiten Ort: Moravod 4-6 Abenteurer beliebiger Grade Dann die Karmodin-Kampagne: "Vierzig Fässer Pfeifenkraut" - In Des Zaubermeisters Erben - KARMODIN-KAMPAGNE 1 13 Seiten Ort: Moravod 3-6 Abenteurer der Grade 1-3 "Weißer Wolf und Seelenfresser" 72 Seiten Ort: Moravod 3-6 Abenteurer der Grade 3-7 KARMODIN-KAMPAGNE 2 (Gehört nicht zur Karmodin-Kampagne, spielt aber zeitlich auf jeden Fall zwischen Weißer Wolf und Haut des Bruders) "Späte Rache" In DDD 8 - 24 Seiten Ort: Moravod - 4-6 Abenteurer der Grade 3-6 "Die Haut des Bruders" - 87 Seiten KARMODIN-KAMPAGNE 3 Ort: Moravod 3-6 Abenteurer der Grade 3-8 "Düstere Aussichten" - In GILDENBRIEF 43 (1998) - 15 Seiten KARMODIN-KAMPAGNE 4 Ort: Moravod 3-6 Abenteurer der Grade 3-8 Das Land, das nicht sein darf (noch nicht erschienen) "Ein Botschafter des DajranKhan" (Alexander Huiskes) - In GILDENBRIEF 46 (2000) - 3 Seiten Ort: Tegarische Steppe / Moravod 3-5 Abenteurer der Grade 7-9 Die kurze Episode kann als Einschub in das angekündigte Abenteuer Das Land, das nicht sein darf (Schluß der KARMODIN-KAMPAGNE) verwendet werden. Dann gibt es noch: Ilownas Odysee (Juri Küstenmacher): In GILDENBRIEF 44 (1998) - 4 Seiten Ort: Moravod / Tegarische Steppe / KanThaiPan beliebige Anzahl Abenteurer beliebiger Grade - - - 2 Varianten , 1 Geschiche - - - Der Vater der Fürstin (Axel Guttersberger): In GILDENBRIEF 44 (1998) - 1 Seite Ort: Moravod / Tegarische Steppe beliebige Anzahl Abenteurer beliebiger Grade Und folgende kKleine Abenteuer für nebenbei :-) Pelzchen (Carsten Grebe und Albert Wolf): In DAUSENDDODEDROLLE 2 (1994) - 9 Seiten Ort: Moravod - 4-6 Abenteurer der Grade 3-5 Das Schandmal (Heinrich Glumpler): In SPIELWELT 41 (1990) - 10 Seiten Ort: Moravod 3-5 Abenteurer der Grade 2-4 Zur falschen Zeit (Frank Schmitz): In SPIELWELT 44 (1991) - 7 Seiten Ort: Moravod 2-6 Abenteurer der Grade 3-5 Es grüßt Nanoc der Wanderer
  6. Hi Myxxel, erneut danke fuer die prompte Antwort. Ich werde mir die Karmodin-Kampagne mal in Ruhe durchlesen. Ebenso Smaskrifter. Dann entscheide ich mich, wie ich anfange. (In Landeskunde Moravod steht drin, das Smaskrifter erst 2408 stattfindet, das muß ich noch in Zusammenhang bringen.) Mein Vorteil ist, meine Kampagne fängt frühestens in einem halben Jahr an und dauert ja auch eine Weile. Bis dahin hoffe ich, das das Land da ist und ich die Kampagne durchspielen kann ohne große Pause am Ende. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  7. Nanoc der Wanderer

    Quellenbuch

    Hallo. Es handelt sich bei den besagten DDD übrigens um die Ausgaben 10-12 (Parinov 1-3) Es grüßt Nanoc der Wanderer
  8. Hallo Myxxel, danke für die flotte Antwort. Jetzt kann ich das besser abschätzen. Je mehr ich mich mit Moravod beschäftige, umso interessanter finde ich es. Aber eine Frage noch (auch an Alle): Was ist "Düstere Aussichten". Das ist doch auch ein Teil der Karmodin-Kampagne lt. Midgard-Online.de Noch eine hinterher: Wer hat wann wie "Smaskrifter" eingebaut? Erfahrungen? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  9. Hallo. In Smaskrifter gibt es ja den Tipp, zwischendurch Abenteuer einzufügen, z.B. 40 Fässer Pfeifenkraut. Ich hab 40 Fässer noch nicht durchgelesen, ist ja wohl eine gute Möglichkeit, die SpF überhaupt nach Moravod zu kriegen. Hat jemand schon mal mit Smaskrifter angefangen und dann die Karmodin-Kampagne "eingepflegt" begonnen? Ich habe in meiner Gruppe jetzt Moravod übernommen und locker ein halbes Jahr Zeit zur Vorbereitung .-) und fange schon mal an, mich reinzudenken/-lesen. Schon mal vorab hätte ich die Frage, ob man innerhalb der Karmodin-Kampagne auch einen Break einlegen kann um z.B. ein anderes Land zu besuchen. Der zweite SL bei uns hat nämlich eine Riesen-Rawindra-Kampagne als nächstes am Start, wo er auch zwischendurch Pausen einlegt, um selber wieder SpF sein zu können. Wir wollen uns also abwechseln, wenn es geht. Wenn die Karmodin-Kampagne "ewig lang" ist und ohne Pause, dann wird das nämlich schwer zu regeln sein für uns. Danke für Tipps/Hinweise schon mal im Voraus. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  10. Hallo. Ach ja, wenn ich woanders mitfahren kann, wäre das auch nicht schlecht Dann freut sich meine Verlobte, das sie das Auto an dem WE hat Es grüßt Nanoc der Wanderer
  11. Hallo. Da im eigentlichen Thread zur Con hm, etwas viel los ist, habe ich die Befürchtung, das es da unter geht. Also hier noch mal: Ich fahre von Leverkusen aus zur Con. Wer hat Bock, mitzufahren? Ist lustiger und billiger Es grüßt Nanoc der Wanderer
  12. @ ethan Ob die Box (Corrinis/Tidford) erscheint und wann ist lt. Pegasus unklar. War als Neuauflage geplant. Ich hatte vorsichtshalber mal nachgefragt. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  13. Hallo. Zuerst: Das Forum ist technisch absolute Klasse und ich hab da auch schon viel rausziehen können (spieltechnisch gesehen). Aber was mich stört, ist das die Einschreibungen für Themen-Abos automatisch ablaufen. Erstens wusste ich das nicht. Jetzt weiß ich es und versuche die Themen neu zu abonnieren. Ist nur halt nervig, da meine Übersicht ja nicht so geordnet ist wie die Themen. Also melde ich mich einfach überall noch mal an und sehe dann, was noch läuft oder nicht. Gut wäre zumindestens eine Verlängerung. Toll, läuft morgen ab aber ich kann es nicht schon heute verlängern. Ich bin absolut dafür, das mensch sich auch für "ewig" eintragen können sollte. Ich z.B. hab u.a. alle Threads zu Alba abonniert und das soll auch so bleiben. Aber wie gesagt, ansonsten cooles Forum. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  14. Hallo. Ich fahre von Leverkusen aus zur Con. Wer hat Bock, mitzufahren? Ist lustiger und billiger Es grüßt Nanoc der Wanderer
  15. Hi. Sorry, mit der Corrinis-Beschreibung wird erstmal nichts im Verkauf. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  16. Hallo. Ich habe entdeckt, das im Thread "Exotische Charakterklassen" u.a. auch über "Fianna" diskutiert wurde. Leider auch eingeschlafen. Wenn Bedarf an aktueller Debatte über Fian da ist, schlage ich vor, wir einigen uns auf einen eigenen Thread "Fian" unter Rassen und Klassen oder bleiben bei dem hier. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  17. Hallo. Es gibt ja unter Regionen-Erainn-Fian eine eigene Debatte zum Thema Fian. Unter Rassen und Klassen ja leider nicht, nur hier mit drin, was ich etwas schade finde. Ich hab eben im Fian-Thread was was gepostet und nun hier das entdeckt. Ich poste es hier mal auch. Wenn Bedarf an aktueller Debatte über Fian da ist, schlage ich vor, wir einigen uns auf einen eigenen Thread "Fian" unter Rassen und Klassen oder nehmen den bei Erainn. "Um die Debatte mal zu reaktivieren... Es gibt ja mittlerweile das Kompendium. Dort ist ja auch der Fian drin. Ich werde wohl jetzt wahrscheinlich einen spielen. Im Vergleich zu B&R ist der Fian glaube ich doch entschärft wurden. Zwar gibt es noch den Zauber Elfenklinge, aber kein Schwert mehr von Anfang an. Gut, den Zauber Schlachtenwahnsinn gibt es noch, aber der Gegner hat nur noch -2 auf eigene EW:Angriff. Zum Kettenhemd aus Sternensilber: Hier heisst es "Der Fian trägt im Normalfall nur ein kurzes Kettenhemd (KR) aus Sternensilber. Im Prinzip könnte er auch in Plattenrüstung auf Abenteuer ziehen, aber damit würde er sich selbst bestrafen, da die geringfügig größere Schutzwirkung die Einschränkung von Beweglichkeit und Zaubermöglichkeiten nicht wert ist" Also kein Wort davon, das er es von Anfang an hat / haben muß. Das mit der Plattenrüstung finde ich sehr schlecht beschrieben. Was heisst das nun? Es gibt keine genauere Beschreibung! Ich denke, es schützt wie KR und ermöglicht Zaubern. Wie findet Ihr den Fian nun? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  18. Hallo. Um die Debatte mal zu reaktivieren... Es gibt ja mittlerweile das Kompendium. Dort ist ja auch der Fian drin. Ich werde wohl jetzt wahrscheinlich einen spielen. Im Vergleich zu B&R ist der Fian glaube ich doch entschärft wurden. Zwar gibt es noch den Zauber Elfenklinge, aber kein Schwert mehr von Anfang an. Gut, den Zauber Schlachtenwahnsinn gibt es noch, aber der Gegner hat nur noch -2 auf eigene EW:Angriff. Zum Kettenhemd aus Sternensilber: Hier heisst es "Der Fian trägt im Normalfall nur ein kurzes Kettenhemd (KR) aus Sternensilber. Im Prinzip könnte er auch in Plattenrüstung auf Abenteuer ziehen, aber damit würde er sich selbst bestrafen, da die geringfügig größere Schutzwirkung die Einschränkung von Beweglichkeit und Zaubermöglichkeiten nicht wert ist" Also kein Wort davon, das er es von Anfang an hat / haben muß. Das mit der Plattenrüstung finde ich sehr schlecht beschrieben. Was heisst das nun? Es gibt keine genauere Beschreibung! Ich denke, es schützt wie KR und ermöglicht Zaubern. Wie findet Ihr den Fian nun? Es grüßt Nanoc der Wanderer
  19. @ Adjana Danke fuer die Infos. Ich werde es wohl wagen und eine Runde spielleitern. Es grüßt und dankt Nanoc der Wanderer
  20. @ Kazzirah Normalerweise würde das ja im Forum schon zu einer Copyright-Debatte führen Es grüßt und dankt Nanoc der Wanderer
  21. Hallo. Mal ´ne Frage, seid wann sind Heiler in Alba Standard? Dann war ja der Heiler in meiner Gruppe (Albai) gar nicht selten. Und wir haben uns extra ne Hintergrundstory ausgedacht... Ach ja, zum Buch noch: Belanglos. Innerhalb von ein paar Stunden zu lesen. Sexistisch. Auch keinerlei Anregungen für MIdgard. Wäre aber auch ein Wunder gewesen, bei Midgard-Fremden Autoren. Es grüßt Nanoc der Wanderer
  22. Hallo. Ich hatte erst überlegt, einen neuen Thread anzulegen, aber evtl. passt das doch hier mit rein. Es geht mir aber mehr um die allgemeine "Funktionsweise" eines Or. Ich hab mir da was zusammengereimt und hab es glaube es letztlich kapiert. Ich war wegen der Wundertaten und dem lernen von Spruchrollen verwirrt. 1) Zuerst einmal bin ich der Meinung, das ein Or noch zaubern kann, wenn er die Gunst seines Gottes verloren hat. Er kann nur keine Wundertaten mehr vollbringen. Das kam für mich hier nicht klar genug raus (oder?) Arkanum, Seite 59 Priester, Schamanen und Glaubenskämpfer üben ihre Grundfähigkeiten nicht mit Magie im engeren Sinne aus, sondern sie haben diese Kräfte von übernatürlichen Mächten verliehen bekommen: Priester und Ordenskrieger von ihren Göttern, Schamanen und Tiermeister von ihren Totemgeistern. Solche Zauber werden Wundertaten genannt; ...." "Verstößt ein Pr oder Or wiederholt und offensichtlich gegen die Prinzipien seines Glaubens, fällt er bei seinem Gott in Ungnade. .... Ein solcher Zauberer kann keine Wundertaten mehr anwenden." "Da Priester, Schamanen und Glaubenskämpfer alle magisch begabt und in den arkanen Künsten geschult sind, können sie zusätzlich zu ihren Wundertaten auch normale Zauberformeln als Standard- oder Ausnahmefähigkeiten (Hervorhebung von mir) lernen. Ihre Anwendung dieser Sprüche unterscheidet sich nicht von den Zauberkünsten eines Magiers." Arkanum, Seite 74 "Wie im Falle von Priestern und Schamanen handelt es sich bei den Grundfähigkeiten der Glaubenskämpfer um Wundertaten." 2) Zweitens : Was mich (und noch jemand hier im Thread) gewundert hat, ist das lt. Zauberspruchliste es Grundzauber gibt, die der/die Or von Spruchrollen lernen kann. Ich hatte mir am Anfang auch eher vorgestellt, das er alle Wundertaten von seinem Gott lernen muß und nur Grund- und Ausnahmezauber von Spruchrolle lernen könnte. So wie ich das Arkanum verstehe, sind alle Grundzauber Wundertaten, d.h., manche Wundertaten kann der Or. von Spruchrolle lernen. Meine Antwort: Warum auch nicht, er kann ja auch von Priestern lernen, warum dann nicht auch von Spruchrollen. Auch Grundzauber, die von Spruchrollen gelernt werden können, sind Wundertaten, warum auch nicht? Es grüßt der Nanoc der Wanderer
  23. @ Kazzirah sehe ich mittlerweile auch so. Es war übrigens eine sehr kleine Zwergen-Siedlung in Rawindra Es grüßt Nanoc der Wanderer
  24. Hallo. Ich hab heute das Geld ueberwiesen. Da ich hoffe, noch reinzukommen, ein paar Fragen von mir: (Diese stellte ich auch den Organisatoren, evtl. kann mir das ja auch jemand anders erklaeren, die Junx sind ja bestimmt beschaeftigt) Prinzipiell wuerde es mich schon interessieren auf der Con auch mal zu spielleitern. Da es meine erste Con ist, frage ich mich aber, wie das ablaeuft? Welches Abenteuer wuerde ich leiten? Wann, wo, wie? Ich hab es mir bisher immer so vorgestellt, ein Haufen Leute kommt zusammen, welche spielleitern, andere gesellen sich dazu. Hm, also wuerde mich generell der Ablauf interessieren (wie entstehen Gruppen, wer spielt was?) Dazu kommt, das ich auch gerne am Turnier teilnehmen wuerde. Meint Ihr, das wuerde zu viel fuer einen Rookie? Es gruesst Nanoc der Wanderer
  25. Hallo Alle. Ich hab einen zwergischen Ordenskrieger aus Rawindra dabei (Gottheit: Ganadewa). Wir hatten leider bei Charerstellung noch keine Infos über Zwergengötter und manches andere. Nun wil der Ok gerne den zwergischen Glauben angenommen. Begründung: Er hatte damals eine Vision. Da es vor Ort keinen Zwergen-Priester ging, ging er zu einem Rawindri-Priester. Der meinte, es wäre der Gott Ganadewa gewesen (was natürlich falsch war ) Nun hat er in Alba Kontakt mit "richtigen" Zwergen bekommen und merkt (auch anhand anderer Dinge), das er da was falsch gemacht hat. In für einen Gottwechsel hart zu bestrafen finde ich in diesem Falle echt hart. Vor allem, weil es hier einer in der "nachvollziehbaren" Richtung ist. 1) Wer hat Tipps für mich, wie ich das umgehen könnte? Z.B. das es die ganze Zeit Zornal war, der ihm die Wundertaten wirken liess und es als Glaubensprüfung sah, das der Zwerg dies herausfinden kann. Ideen? Oder sollte ich ihn nur kurz seine Fähigkeiten verlieren lassen und sobald Zornal das akzeptiert (der Spieler war ja eh von Zornal ausgesucht gewesen), kann er recht schnell wieder Wundertaten? (Zwergen-Queste?) Oder würdet ihr das knallhart so machen, wie im Thread bisher beschrieben? Es grüßt Nanoc der Wanderer
×
×
  • Neu erstellen...