Alle Inhalte erstellt von Nixonian
- Apple und Mac OSX
- Apple und Mac OSX
-
Apple und Mac OSX
Also heute lädt der gesamte Standard (Frontseite) schnell, aber wenn ich z.B. auf "Überraschend schnelles Urteil für Althaus" (http://derstandard.at/?id=1234508489961) klicke, warte ich reproduzierbar Minuten. Geht mir übrigens beim 3.1b3 von Firefox bei manchen Links auch so. Vielleicht ist die "ich glaube ich weiß, was ich tun soll"-Logik der "nächsten" Browsergeneration mit manchen Sachen überfordert? Im Forum selbst ist er aber wirklich deutlich schneller als alles andere und das gilt auch für alle vergleichbare AJAX/Nachfolger-Seiten. Übrigens: Apple hat heute neue iMacs angekündigt (mit stärkeren Core2Duos und verdoppeltem RAM) ebenso wie die Fortsetzung des MacMini, dem ja einige Male die ersatzlose Streichung prophezeit worden ist.
- Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
-
Fachchinesisch bzw. Verwendung von Akronymen
Tja, dann richtest du bitte BB beim nächsten Con aus: Genau so funktioniert Sprache. Ein paar Leute einigen sich, daß irgendeine Buchstabenkombination eine bestimmte Bedeutung hat. Der Rest benutzt sie, nachdem er gelernt hat, was diese Buchstabenkombination bedeutet. Weder können die meisten Leute herleiten, wo die Worte herkommen und was sie bedeuten, noch ist es für die Kommunikation in irgendeiner Weise wichtig. So wie in den letzten Jahren z.B. offenbar von irgendeiner Gruppe beschlossen hat, daß "außen vor" nicht eine unsinnige Buchstabenkombination ist, sondern etwas bedeutet. Oder daß der Ausdruck "vor Ort" außerhalb eines Bergwerks irgendeine Bedeutung hat. Und ganz viele Leute haben einen DSL-Anschluß, kaufen eine DVD und schauen sich die dann auf dem LCD-Fernseher an. Alternativ natürlich HDTV mit DVB-T. Und die meisten haben das nur aufgeschnappt, daß man wenn man so einen geilen Flachbildschirm will, einen "LCD-Fernseher" verlangt und drauf bestehen, daß der Full-HD kann und auch einen DVB-T-Tuner haben muß...
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Vor allem: Welche P2P-Programme funktionieren noch nach der alten Methode: Ich gebe $Verzeichnis frei? *brr*
- Apple und Mac OSX
- Apple und Mac OSX
-
Softwarepatente
Wenn ich mir das ansehe, sind das lauter Trivialpatente. Vielleicht ist es sogar gut so, wenn da einmla geklagt wird. Im Prinzip sind diese Trivialpatente ja noch nicht durchjudiziert.
-
Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
Ich denke der 8er kann zumindest schon Acid2? Nur Acid3 wollten sie (noch) nicht unterstützen. Bei mir hat der neue Safari problemlos die 100% geschafft. Acid 2 schafft der 8er, aber nur, weil sie da beim 7er drauf geachtet haben. Dieses Programm, damit die IE standardkompatibel werden, hat MS auf Eis gelegt. Wenn ich das noch recht im Ohr habe, hat es sich für sie als sinnlos herausgestellt. Für mich klar, wenn niemand drauf angewiesen wäre, für den IE auf Besonderheiten zu achten und auf den hinzuprogrammieren, verlieren sie noch mehr Anteile am Browsermarkt. Also haben sie das für den IE8 wieder eingestellt und deswegen fällt der beim Acid3 auch mit Bomben und Granaten durch (ärger als der IE7)
- Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
-
Acid-Tests - Es geht weiter mit Acid3
So wie gefordert, also sauber gleichmäßig funktioniert es noch immer nicht, und meistens kommen bei mir 99% raus Ist auf jeden Fall besser als Microsoft, die mit dem IE8 frank erklärt haben, daß sie sich einfach an gar nix halten werden und noch weniger auf Standards achten als beim IE7 (wo sie sich wenigstens kurzfristig bemüht haben), weil sie es wie üblich besser wissen, was gut ist.
-
Apple und Mac OSX
Habe ich mir auch angesehen. Ist offenbar komplett Google Chrome. Genauso aufgebaut mit den Tabs oben, auch schnell (aber nicht schneller als Chrome oder ein Firefox 3.1b3 würde ich sagen) und hängt bei denselben seiten, z.B. http://derstandard.at/ -das ist im Safari nahezu nicht ladbar. Das "schnell" ist also recht selektiv. Wo man was sieht, isser schnell, wo man nix sieht isses... tja, eben nix. Übrigens ist das eine Seite, die khtml lange Zeit nicht richtig darstellen konnte (trotz html 4.1-compliance der Seite) und erst mit konqueror3.1 richtig ging. Warum das Apple Webkit (dessen Basis ja das khtml ist) jetzt wieder Probleme hat... Vielleicht kriegen sie das bis zur Release hin. Sonst würde ich den Safari als brauchbar einstufen, aber das war er schon als 3.x. Ich habe aber ein paar Addons, die mir beim Safari fehlen würden.
-
Wartungsarbeiten am 24.2.2009, 21:00
Ja genau. Im Midgard-Forum darauf zu warten, daß die Leute schlafen gehen ist echt anstrengend. Gut N8
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Mit den beiden oben gehts gar nicht? Ansonsten ist ctrl- - immer nett, um zu große Seiten zurechtzustutzen. (und in Firefox darf Javascript bei mir eigentlich nur laufen... keine Kontextmenus abschalten oder Windows resizen oder ähnlichen Schmonz) Doch mit den beiden oben geht's ein bißchen, aber der unterste Teil ist nicht sichtbar und daher die Seite nicht komplett, im IE7 ist noch viel weniger zu sehen.JS habe ich auch im Firefox eingestellt, daß es fast nix darf. Drum habe ich es dann mit Safari und IE7 probiert, um zu sehen, ob es an meinen eher restriktiven Einstellungen lag. Die sind beide in (offener) Werkseinstellung.
-
Computer machen sowas/Computer-FU-thread
Webdesigner. Idiotenpack. Wenn man auf die Seite von Vendor C geht, um Infos zu bekommen, kann man sich registrieren. Will man das tun, damit man auf die Inhalte zugreifen kann, muß man natürlich alles bis zur Sockenfarbe und Unterhosengröße hergeben. Nur kann man das nicht, weil irgendein idiotischer Webprogrammierer die Navigation ausgeschaltet hat die alternative Maustaste ausgeschaltet hat die Seitenleiste mit Scrollbar weggeschaltet ist und sich die letzten Fragen und wohl der Bestätigungsbutton irgendwo unten angezeigt wiederfinden, wo mein Bildschirm schon aus ist. Mit Firefox geht's nicht. Mit Safari geht's nicht. Mit Internet Exporer 7 kriegt man nicht einmal die halbe Seite angezeigt. Vollkoffer.
- Kurioses aus dem Netz
-
Wie diskutiere ich richtig? Welche Regeln gelten?
Sieh es einmal so: Sei ein Pirat: "They are more like guidelines anyway" Ich glaube, dein Verständnis gründet sich darauf, daß diese Regeln verbindliche Regeln in Richtung eines verbrieften Kodex gedacht sind und sein sollen, für viele (wohl auch die Moderatoren und HJ, das weiß ich nicht so genau, für mich auf jeden Fall) sind es Leitlinien, die eine erwünschte, aber je nach Situation auslegbare und auf keinen Fall unbedingt erzwungene Handlungs- und Diskussionsart vorzugeben versuchen. Ich finde das gut so.
-
Lustige Begebenheiten 2
grauer Hexer aus Aran (ein Ifrit mit Humor als Mentor, ormutgläubig) und ein aranischer Ordenskrieger (Ormut, what else), die beiden sind dazu noch seit kurzem Blutsbrüder... Grauer Hexer versucht mit Feuerspiel in einem Gasthaus Eindruck zu schinden um damit eine der jungen Maiden aufzureißen. Ordenskrieger: "Ormut möge dich dafür verfluchen, daß du so sinnlos mit Feuer umgehst" und dann Off-Play geraunt: "das muß ein 1er werden" Grauer Hexer würfelt: 1: thaumatischer Schock, kann eine Stunde nicht zaubern. Ich muß mir auch bei dem tegarischen Schamanen nie was ausdenken, warum grade jetzt der 1er kommt, die Würfel wissen bei uns, was sie tun...
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Übrigens sitzt die Mutter unseres Konzerns in Schweden und unser ganzer Konzern hat sich auch infiziert. Der ganze Konzern? Nein! Ein tapferer Haufen Österreicher hat sein eigenes System behalten und hat den Rest des Konzerns kurzerhand ausgesperrt von allen Transaktionen, die über irgendwelche Shares gingen.
-
Sicherheitsupdates - Dummheit am Rechner
Das schon gesehen? Strafzettel mit Malware
-
Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
- Kurioses aus dem Netz
Ein Wilhelm in Ehren kann niemand verwehren. Ein Unbekannter macht sich darüber lustig, daß auch die Zeitungen nur mehr in Wikipedia recherchieren. Und wenn ich noch einmal einen Deutschen vom österreichischen Titelwahn fabulieren höre, dann schleudere ich ihm ein "Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" entgegen. Bei uns gibt es solche Namen nur für Witzfiguren in historisierenden Nachkriegs-Heile-Welt-Filmen. In Deutschland wird man mit so einem Irrsinn Minister.