Wer ein originales Android haben möchte, ein aktuelles (aber kein "bleeding edge") Gerät haben möchte, ein wirklich gutes Smartphone:
Das Nexus S ist derzeit bei "Geizig und Blöd" um 242 Euro zu haben.
Nachteil bei diesem Gerät gegenüber den absoluten Topkisten zur Zeit:
Es hat noch keinen Dualcore-Prozessor und "nur" 1Ghz, nicht 1,2 oder 1,5 (das ist aber mehr als verschmerzbar, das Gerät ist mit Vanilla-Android schneller als die meisten Geräte mit den Sense/Touchviz/whatever-Oberflächen)
Keine Benachrichtigungs-LED (ist jetzt etwas, was mich nicht stört, dürfte aber viele ein Killerfeature sein)
Kein UKW-Radio (das blöde ist: Es ist eines eingebaut, in Vanilla-Android ist aber keine Infrastruktur dafür da, also keine Treiber, kein API, daher nicht ansprechbar. Ein bissl pervers)
Kein "fancy stuff", wie irgendwelche selbst angepaßten Apps, Animationen, Hintergrundbilder o.ä. mit dem verschiedene Hersteller mehr oder weniger erfolgreiche "Verbesserungen" produzieren.
Kein erweiterbarer Speicher. Es sind 16GB -1 GB (für Apps etc) drin, also 15GB, was in Wirklichkeit 13,3 nutzbare GB ergibt. Das ist für mich auch ein großer Nachteil, es wäre echt der Hammer, wenn es noch mit 32GB micro-SDHC erweiterbar wäre
Der Rest ist wie gewohnt.
Ich habe mir heute eines besorgt. Wenn man einen google-Account hat und dort schon alles speichert (mail, Kontakte, alle möglichen Syncs) ist es echt ein Hammer: Nutzerdaten eingeben, und alles ist auf dem neuen Telefon drauf, was man braucht. Toll und gruselig zugleich
Mein Desire verwende ich als zweitphone für meine Firmensimkarte weiter, es ist nach wie vor ein cooles Gerät, geht mir aber aufgrund der Updatepolitik und dem nicht abschaltbaren Krimskrams ein bißchen auf die Nerven.