Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Und diesmal weigert sich das Forum, meine Änderung anzunehmen. Wahrscheinlich ist wieder irgendwas geändert worden. Ich muß mir das noch einmal anschauen, das braucht ein bissl. Ging doch schneller (auch wenn kurz das Forum down war)... Fehler schon gefunden. Die wichtigste Funktion in diesem Forum ist wiederhergestellt
  2. Und diesmal weigert sich das Forum, meine Änderung anzunehmen. Wahrscheinlich ist wieder irgendwas geändert worden. Ich muß mir das noch einmal anschauen, das braucht ein bissl.
  3. g+ hat ein paar Features dazu bekommen wie "What's Hot" und die "Ripples" die grafisch veranschaulichen, wie sich Nachrichten auf g+ verbreiten. V.a. wird anscheinend Picasa stückweise integriert und unter dem Namen "Creative" eingebaut. Die Bildbearbeitung hat jetzt eine Version von picnic spendiert bekommen. Nachteil: Das Programm muß geladen werden, man kann nicht schnell durch Bilder hüpfen und es braucht Rechenpower. Vorteil: Es gibt einige schöne und einfach umzusetzende Effekte, die wirklich Spaß machen.
  4. Ja, das mein ich Ich hab das oben schon geschrieben, man braucht nur zurücklesen, es ging ja hier einmal um Android, in dem Fall das Nexus S, das ich für 242 Euro als günstig erachtet habe und nicht glaube, daß man das viel billiger verkaufen kann. Irgendwann ging es ja in dem Strang nicht um den iPhone-Teilepreis zum Telefon-Selberbasteln und Betriebssystem selber stricken. zu Android: Inzwischen ist Ice Cream Sandwich, vulgo Android 4.0 erschienen, mit einem entsprechend sehr attraktiven Smartphone, wieder von Samsung (nicht, wie von vielen nach Kauf von Motorola schon erwartet, von ebendiesen) mit einem großen 4,65 zoll Bildschirm. Finde ich sehr fein, vielleicht kaufe ich mir das, aber noch nicht gleich. Anfangs soll es knapp 600 Euro kosten. 4.0 soll im Dezember auf das Nexus S kommen. Updatepolitik für alle anderen Androide wie immer von der Laune der Hersteller abhängig.
  5. Na da gehört doch auf jeden Fall der Klassiker von den Dire Straits:Twisting by the pool
  6. Holy Sh*t! Ich möchte in einem öffentlichen Verkehrsmittel reisen, das so fortbewegt wird. Hammer!
  7. Übrigens: Für die Leute, die sich so ein bißchen astronomisch interessieren (ich hab ja eigentlich keine Ahnung und bin ein bißchen über die SF hineingerutscht) gibt es immer wieder interessante Themen und Stichworte bei Astrodicticum simplex bei den Scienceblogs (da gibt es überhaupt ein paar interessante Blogs)
  8. Ich nehme an, daß deine "Initiation" ins Internet und in Diskussion hauptsächlich durch Foren passiert ist. Dadurch suchst du in allem eine Art Forenstruktur - thematisch geordnet. Das kann und soll ein soziales Netzwerk größtenteils nicht sein. Hier wird nicht nach Themen, sondern nach Personen geordnet, d.h. es geht mehr darum mit wem du "diskutierst" als worüber. Also ja, es ist ein riesiger, relativ unsortierter Chat. So wie eine Party: Da reden auch eine Menge Leute über eine Menge Dinge (und oft über Müll oder persönliche Befindlichkeiten) im Gegensatz zu einer organisierten Veranstaltung wie einen Thementag. Nachdem ich nicht mehrere soziale Netzwerke benutze, sondern nur eines (man kann nicht sagen, daß ich die Spammerplattform XING "benutze" - ich bin dort nur angemeldet) kann ich ganz gut den Überblick bewahren. Müßte ich noch twitter, facebook, myspace, orkut, ... mitverwalten, käme ich zu sonst nix
  9. g+ verwendet jetzt auch #hashtags wie twitter und hat eine Echtzeitsuche spendiert bekommen (d.h. man kann was suchen und wenn was neues zu dem Thema reinkommt, dann kriegt ihr das auf der Suchseite präsentiert, ohne diese neu laden zu müssen)
  10. Mhmm... 1880 und Ägypten... wär wieder einmal ein Grund, einen ordentliche 80er-Charakter zu basteln oder den vorgebastelten Wiener Hofrat von vorletztem Klostercon wieder auszupacken...
  11. Also mir bringt es auf jeden Fall was, weil ich die auf meinen handys habe, im PC und ich habe sogar Anwendungen, die über eine API selbständig Termine eintragen. Z.B. meine Lieblingssendungen vom tvbrowser werden automatisch in einen eigenen "Rundfunk-Kalender" eingepflegt. Den kann ich ein- oder ausblenden, genauso wie meinen Arbeits- oder Freizeitkalender. Ich habe lang nach einer bequemen und leicht zu administrierenden Lösung gesucht, wo ich nicht immer umswitchen muß, und da war der Kalender von Google die Lösung. Allerdings: Was hat das jetzt direkt mit G+ zu tun? Gehört das nicht eher in einen andere Google-thread?
  12. Alles Gute und viele Schnitzel :beer:

  13. Schön langsam glaube ich wirklich an die Sprüche, daß wir Österreicher langsam wären: Bauer flüchtet per Traktor - langsamste Verfolgungsjagd ever.
  14. Baphomets Fluch wird als Shadows of the Templars zum Download freigegeben.
  15. Ja, jetzt wieder. Dürfte schon wieder gehen, hab zuerst nur wieder neue Beiträge in den Streams gesehen, dann auch wieder die anderen.
  16. Ich glaub, das Kamel hat jetzt G+ kaputt gemacht Hat sonst noch jemand das Problem, daß irgendwas mit den Circles nicht stimmt? Ich habe lt. meiner Profilpage niemanden gekreist, obwohl meine Kreise auf meiner Einkreisseite richtig sind. Und meine streams sind auf einmal leer, bis auf "nicht in Kreisen" wo auf einmal blockierte auftauchen und ein paar Posts von Leuten, die ich bereits eingekreist habe (was mir auch angezeigt wird)
  17. Ja, das habe ich auch vorher schon für alle vB-Foren geändert. Allerdings ging das früher einfacher. Nachdem leider die Programmierung und die Benamsung der einzelnen Elemente sich immer wieder geringfügig ändert und ich keine Ahnung von php oder programmieren darin habe (was mich nicht abhält, trotzdem herumzufuhrwerken) habe ich diesmal nach dem letzen update auf vB4 nicht die Zeit gefunden. Ich schau noch einmal, ob ich das wieder finde und sauber implementieren kann.
  18. Ich hätte da ein paar Sachen gerne erklärt. Vor allem sowas wie "Banff backflip" klingt interessant...
  19. Die mobile App wurde wieder um ein paar Sachen erweitert und G+ ist jetzt "open beta" - also das, was bei google offenbar heißt: Wir sind fertig.
  20. Google kauft sich einen Hardwarehersteller Ich glaube ja auch, daß das damit zusammenhängt, daß Samsung Google mit dem Nexus S etwas angeschmiert hat. Man hat das Galaxy S2 als "Verbesserung" des Galaxy S kurze Zeit später rausgebracht. Das Nexus S ist damit eigentlich ja der zweite Fehlschlag, wenn man so will. Beim Nexus One war der Vertriebsweg eine Katastrophe, beim Nexus S hat man offenbar nicht darauf bestanden, "the latest and greatest" rauszubringen und muß jetzt mit dem Preis ordentlich nachlassen. Und die Patentgeschichte ist natürlich Sch.... - damit geht google denselben Weg wie alle anderen. Patente horten und auf Klagen mit Gegenklagen reagieren. Nachdem man ihnen Nortel weggekauft hat, kaufen sie sich jetzt mit Motorola Mobility einen anderen Althasen, der viele Patente besitzt. Offenbar geht es nicht mehr anders, wenn man in den USA was verkaufen will. Oder auch schon in Europa, wenn Gerichte lustigen Begründungen folgen.
  21. Wer schon immer die Bibel lesen wollte, aber immer fand, daß zu wenige Legosteine vorkamen: Die Bibel in Lego-Strips
  22. Ja, niemals Early Adopter sein wollen. Vor zwei oder drei Monaten kostete es noch das Doppelte. Was sind die Dinger denn tatsächlich wert? Ein Viertel vom Ursprungspreis?Laut Engadget liegst du damit ganz gut. Die hatten einmal einen Hardwarekostenvergleich, das waren so ungefähr 120$, für das iphone 4 habe ich einmal 175$ gelesen. Wenn man halt dann noch die Softwareentwicklungskosten, Assembling und Vertriebswege dazurechnet... ich glaube nicht, daß es unter 200€ verkaufbar ist, wenn irgendwer noch was verdienen will an einem Smartphone. Deswegen halte ich 242€ für einen wirklich guten Preis, egal für welche Art Smartphone.
  23. Du hast mit Erdbeere oben drauf. Die Oberfläche bei Samsung nennt sich "Touchwiz", in deinem Fall in Version 4.0. Damit ist es eine angepaßte Oberfläche und kein reines Android, womit du möglicherweise die beschriebenen Nachteile hast.
  24. Wer ein originales Android haben möchte, ein aktuelles (aber kein "bleeding edge") Gerät haben möchte, ein wirklich gutes Smartphone: Das Nexus S ist derzeit bei "Geizig und Blöd" um 242 Euro zu haben. Nachteil bei diesem Gerät gegenüber den absoluten Topkisten zur Zeit: Es hat noch keinen Dualcore-Prozessor und "nur" 1Ghz, nicht 1,2 oder 1,5 (das ist aber mehr als verschmerzbar, das Gerät ist mit Vanilla-Android schneller als die meisten Geräte mit den Sense/Touchviz/whatever-Oberflächen) Keine Benachrichtigungs-LED (ist jetzt etwas, was mich nicht stört, dürfte aber viele ein Killerfeature sein) Kein UKW-Radio (das blöde ist: Es ist eines eingebaut, in Vanilla-Android ist aber keine Infrastruktur dafür da, also keine Treiber, kein API, daher nicht ansprechbar. Ein bissl pervers) Kein "fancy stuff", wie irgendwelche selbst angepaßten Apps, Animationen, Hintergrundbilder o.ä. mit dem verschiedene Hersteller mehr oder weniger erfolgreiche "Verbesserungen" produzieren. Kein erweiterbarer Speicher. Es sind 16GB -1 GB (für Apps etc) drin, also 15GB, was in Wirklichkeit 13,3 nutzbare GB ergibt. Das ist für mich auch ein großer Nachteil, es wäre echt der Hammer, wenn es noch mit 32GB micro-SDHC erweiterbar wäre Der Rest ist wie gewohnt. Ich habe mir heute eines besorgt. Wenn man einen google-Account hat und dort schon alles speichert (mail, Kontakte, alle möglichen Syncs) ist es echt ein Hammer: Nutzerdaten eingeben, und alles ist auf dem neuen Telefon drauf, was man braucht. Toll und gruselig zugleich Mein Desire verwende ich als zweitphone für meine Firmensimkarte weiter, es ist nach wie vor ein cooles Gerät, geht mir aber aufgrund der Updatepolitik und dem nicht abschaltbaren Krimskrams ein bißchen auf die Nerven.
  25. Schokisüchtig
×
×
  • Neu erstellen...