Zum Inhalt springen

Nixonian

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    3281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nixonian

  1. Es gibt schon Möglichkeiten. Auch wenn man nicht viel Hardware am Start hat. Schön, daß er wieder da ist, aber man sollte sich gerade nachdem seit Monaten schon Erpressungen mit DDoS laufen, entsprechend vorbereitet haben. Aber ja, so richtige DDoS-Geschichten gehen schon mit 200GB/s ab, da kann man dann wenig dagegensetzen.
  2. Ach, du bist das Schnitzel Er soll für alle reichen? Wieso für alle? Meins!
  3. Ach, du bist das Schnitzel
  4. Das wird garantiert so sein. Vor allem da nun meine Frau fix mitkommt und am Freitag mich beim Spielleiten unterstützen wird. Daher mehr Zeit für das gute Bayrische Bier. Ich kann Frau Räter kennenlernen?
  5. Wie ich heute schon gelesen habe - in 20 Jahren noch einmal anschauen und dann sagen "ja, so war das damals, so hat es angefangen..."
  6. Wolltet ihr nostalgisch sein? Win95 noch einmal erleben? Eine junge Frau, die ein Jahr nach der Veröffentlichung auf die Welt kam, hat es möglich gemacht: https://win95.ajf.me/ ... im Browser!
  7. Wißt ihr noch? Wenn man Black Sabbath-Platten rückwärts abspielt, dann gibt es Aufrufe zu Mord und Satanismus? Das ist Oldschool. Spielt man Lieder richtig ab, kann man ein Auto vor die Wand fahren lassen: http://www.heise.de/security/meldung/Auto-mit-boesartigem-Lied-gekapert-3087160.html?wt_mc=rss.security.beitrag.atom
  8. Ich hoffe, daß ich nicht wieder 1 Stunde auf der Autobahn stehe, weil Deutschand zwar keine Grenzkontrollen macht, aber die Kontrolle 2km hinter der Grenze bis über die Grenze staut
  9. Wenn ich mir die Werbung für Send ansehe, dann sieht es so aus, daß die eher eine What'sApp-Alternative von MS sein will und offenbar hast du einen Microsoft-Account angelegt und kannst jetzt mit anderen "Send"-Partnern Chatten. Hast du denn überhaupt die Möglichkeit gehabt, dort Benutzerdaten oder Serverdaten von Arcor/Vodafone einzugeben? Ich würde empfehlen (wenn kein anderer das Programm kennt und eine schnelle Einrichtungsmöglichkeit weiß) das ganze zu vergessen. Normalerweise gibt es ein Programm, das schlicht "Mail" heißt. http://windows.microsoft.com/de-at/windows-10/getstarted-set-up-email Die Daten findest du hoffentlich irgendwo hier: https://www.vodafone.de/hilfe/email/abrufen-senden.html#so-richten-sie-windows-mail-ein
  10. Und es werden nur Socken mt Geschenken gefüllt. Oder die Verwandten mit Alkohol.
  11. Facebook-Haßdeppen halten einen 5 Monate alten Satirebeitrag für bare Münze: http://derstandard.at/2000027424869/Karlskirche-Fremdenfeinde-wollen-Moschee-am-Karlsplatz-abreissen
  12. 1986 hatten wir es noch nicht, aber 2015 ist es soweit: Transparentes Aluminium
  13. Ich bin zwar auch nicht Widukind,, aber... es ist nicht nur die Geschwindigkeit (speed) sondern auch Reaktionszeit, aber das Wichtigste: Die wesentlich verbesserte Netzabdeckung. Wo früher nur Edge ging, ist heute oft 4G verfügbar, UMTS/HSDPA geht da meist nicht, das ist ein echter Sprung in manchen Gegenden. Das würde ich als Vorteil sehen. Also wenn es geht, würde ich das derzeit schon immer dazunehmen (es sei denn, Tarife sind dann wesentlich höher/Hardware kostet mehr).
  14. Ein Bild der Milchstraße. 46 Milliarden Pixel. 194GB groß. Und damit ihr euch das nicht runterladen müßt zum anschauen, hat die Ruhruni Bochum das nett aufbereitet: http://astro.vm.rub.de/
  15. Then it will be replaced by something even more bizarre and inexplicable. Ja, ist schon toll. Man hat gelernt, was Galaxien sind, aber es ist wirklich schwer zu begreifen.
  16. Na das ist ja schon fast aufgelegt. Dr. Leopold Ludwig Kyselak, Feldforscher, Mechaniker und Bergsteiger würde sich wohl interessieren
  17. Die war echt schön. Nachdem ich beim Schlafengehen noch dachte "das wird nix, wird wieder typisch bewölkt" hatte man um 4:30 tolle Sicht. Schaut aus wie eine von unten beleuchtete Orange Der Standard hat einen Leseraufruf gestartet, Bilder davon einzuschicken, und das ist das Ergebnis: http://derstandard.at/2000022881633-1223/User-Fotos-von-der-Mondfinsternis
  18. Die OENB (österreichische Nationalbibliothek) hat ihr Ansichtskartenarchiv online gestellt. Ab 1885 waren bedruckte Karten im k&k Postwesen erlaubt. Aber es gibt sie aus aller Welt, auch geografisch sortiert zum Reinzoomen: http://akon.onb.ac.at/
  19. Und wieder einiges mehr, was ich so gehört habe. Wirklich schön (hatte ich das nicht schon erwähnt?) - alle Storys von Jörg GraserMaurer um den Ermittler Jennerwein (Jörg Graser ist falsch, es ist Maurer, der den Jennerwein schreibt. Der auch empfehlenswerte Graser hat die sogenannten "Kreuzeder-Krimis" geschrieben um den widerwilligen Ermittler Kreuzeder, die vom bayrischen Rundfunk stammen und immer wieder auf deutschen Regionalradios am Krimitermin laufen). Die sind von ihm selbst gelesen. Der Krimi an sich ist von "naja" bis "leicht absurd/skurril" aber die Figuren und die Leseweise (gelesen vom Autor) ist einfach herrlich. Und wer schon einmal im "Kurort mit dem seltsamen Doppelnamen" und Umgebung war, kann schön die Landschaft nachvollziehen. Besonders beim Wandern witzig, weil auch immer wieder die Landschaft/die Berge/die Schluchten eine Rolle spielen. Die Känguruh (Chroniken, Manifest..) sind auch witzig. Kurze Storys/Essays/Szenen um ein anarchistisch-nihilistisches Känguruh und seinen... unfreiwilligen Freund und Quartiergeber, ebenfalls gelesen vom Autor. Hammer: "Das Amokspiel" von Sebastian Fitzek. Bis auf die unnötigen Schlußwendungen sehr spannend. Und noch was zum entspannen: Colin Cotterills Serie (mehrere abgeschlossene Erzählungen) um "Dr. Siri" - gelesen von Jan Josef Liefers. Zwischen Kommunismus und Schamanismus ermittelt der eigentlich pensionsreife und zwangsweise zum Pathologen bestellte Dr. Siri in Laos. Sehr angenehmes Ohrenfutter. //edit wegen Jörg Maurer vs. Jörg Graser
  20. Ich hab das jetzt mit einem 15-Euro-Cooling-Pad von Libro gelöst. Ist zwar keine Klimaanlage, aber senkt die Temperatur um 10 Grad...naja, ist schon sehr gebastelt
  21. Hab meinem Server (ist ein nano-PC) jetzt einen Kühlakku auf den Kopf gelegt - die Prozessoren haben 68 Grad. Wenn die Somme so weitergehen, brauche ich eine Klimaanlage in der Wohnung. Nicht für mich, aber für die Elektronik....
  22. Das heißt, die Leute, die mich beschimpfen, sind meine Freunde? Wow. Ich habe viele Freunde.
  23. Wow, das ist das, was man wohl neumodern "epic" nennt: https://twitter.com/CDA/status/618091657146290176
  24. Heute bei einem podcast über die Apple-Watch gehört: Bis ins späte 19. Jht. konnte sich die bereits vorhandene Armbanduhr nicht durchsetzen. Die Taschenuhr war das Maß der Dinge, die Armbanduhr setzte sich als Geklimper eher bei den Frauen durch - Männer betrachteten Armbanduhren daher als "weibisch". Bei Leuten, die aber nicht in die Tasche greifen können, weil sie beide Hände voll zu tun haben, sollte es sich aber durchsetzen: Eine große Bestellung für die Marine Deutschlands um 1880, ausgeführt durch Girard-Perregaux in einer wahren "Massenproduktion" von 2000 Stück hat hier auf jeden Fall auch seinen Einfluß gehabt.
  25. wenn man das bayrisch-behäbige mag: Die Krimis von Jörg Maurer, sind, gelesen vom Autor eine herrlich leichte und dennoch unterhaltende Kost. Wahrscheinlich auch sehr Auto-kompatibel.
×
×
  • Neu erstellen...