Zum Inhalt springen

Kyrun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kyrun

  1. Ich Weiss es ist schon über 20 Jahre her das dieses Thema hier besprochen wurde. Aber ich bin erst seid neuestem hier im Forum und kenne den Fantasy encounter schon lange. Früher hieß er noch spiel& fantasy Shop und der Chef hat sich leider nie geändert. Das erste was er damals zu uns sagte als wir das erste mal in unserem Leben voller Freude in einen fantasy laden wollten war was hängt ihr hier vorm laden Rum wir haben nochnicht auf. Leider gab es damals nichts anderes in unserer Nähe deswegen ist man immer mit einem unguten Gefühl dahin. Aber na ja dachte man es gibt da wenigstens Rollenspiele. Und der Chef hatte nicht nur mal ein schlechten Tag denn er war immer so. Als ich dann mal nur eine ZauberZeit mitgenommen habe und mir anhören musste das ich alle durcheinander gemacht habe und er sie jetzt meinetwegen wieder ordnen darf war ich zum letzten mal da. Er zählt für mich definitiv zu den schlechtesten Läden. Und hat dazu geführt das ich in Rollenspiel Läden immer still war und mich nicht traute dort was anzulassen oder mir anzuschauen. Heute würde ich sagen einen anderen Ton sonst kannst du deinen scheiss behalten und ich geh woanders hin.
  2. Die Drachenland Weld wie spielt es sich darauf? Der Band ist ja noch zu haben.
  3. Schon so einiges. D&D, dsa, cthulhu, Traveller, Sturmbringer, der eine Ring, Splittermond, Gurps, die verbotenen Lande, Aborea. Midgard immer wieder mal als Spieler und immer gerne und heute leite ich es. Am liebsten habe ich immer cthulhu und Sturmbringer gespielt. Da ich düstere realistische Fantasy immer schon gut fand. Heute mehr denn je weil ich irgendwann zu erwachsen für die kunterbunte überladenen amerikanische kitschfantasy a la Pathfinder und d&d wurde. Früher fand ich das cool dieses bunte aber heute denke ich eher na ja wers mag soll es machen aber ich bestimmt nicht.
  4. Seelenfänger ist ein Fantasy setting für das Rollenspiel Fate. Es ist aber eigenständig spielbar also die nötigen Fate regeln sind drin. Fate ist erzähl lustig und regel arm. Also hat man hunderte Seiten Weld Beschreibung und ein paar Seiten regeln. Man bekommt also für sein Geld sage ich mal 98% Weld Beschreibung. Es erscheint bei der Redaktion phantastik. Ein sehr düsteres mystisches Setting. Das Böse hat bereits gewonnen und die Weld fest im Griff. Der Täuscher ein gefallener seelenfänger hat einen Nebel erzeugt der das Land umschließt. Keiner kann durch aber es kommen allerlei dunkle Feen und andere Kreaturen die vorher nur in alten Sagen existierten durch den Nebel in die Weld. Allerdings gibt es nur Menschen was mich etwas stört. Aber das kann man ja ändern. Hat ein bisschen was von Ravenloft. Ausser das den Bewohnern der Weld bewusst ist das sie im Nebel eingesperrt sind. Das mit Drachenlanze ist interessant. Hatte das auch schon für Midgard auf dem Schirm.
  5. Hallo zusammen. Mich würde interessieren ob ihr Midgard auf der Weld Midgard spielt oder mit den Regeln auf einer anderen Fantasy Weld? Egal ob es sich dabei um eine andere Weld aus einem anderen Spiel handelt die ihr konvertiert habt oder um eine aus der Literatur. Hierbei interessiert mich aber weniger ob jemand seine eigene Weld geschaffen hat da ich nicht so der Weitenbauer bin. Ich bin zwar kreativ aber für soetwas einfach zu faul. Ich würde da eher bereits erdachte und etablierte und ausgearbeitete Welten nehmen und sie meinem Geschmack anpassen anstatt alles komplett zu erfinden. Natürlich spiele ich Midgard mit der Weld Midgard. Habe aber die Idee später auch mal auf der Weld Seelenfänger TäuscherLand zu spielen.
  6. Ok dann warten wir mal mit Spannung ab was noch so für M5 kommt. Bitte sofort hier ankündigen sobald jemand was erfährt. Ich werde auch so gut es geht die Augen offen halten. Für Eschar und Küstenstaaten drücke ich mal die Daumen.
  7. Mag sein. Spielt aber im Endeffekt keine Rolle da es den Dämonenbeschwörer nichtmehr geben wird. Ob es nun falsch oder richtig war kann ich eh nichtmehr nachvollziehen da es ja wie gesagt schon einige Jahre her ist. Und das man den Toten Beschwörer noch spielen kann das habe ich ja bereits selber erwähnt. Wer es halt spielen möchte muss dann entweder mit dem Toten Beschwörer vorlieb nehmen oder sich mit den Regeln aus dunkle Mächte einen eigenen Dämonenbeschwörer bauen, was an sich mit etwas Regelkenntnis und Kreativität kein Problem sein dürfte. Jeder so wie er möchte. Ich denke doch Midgard ist da solide und durchdacht genug das sowas geht. Nach meiner Erfahrung kann man damit alles machen. Es ist eins der besten Regelwerke die es gibt. Ars Armorum und Waeland sind übrigens bei mir angekommen und beide sind der Hammer.
  8. Nein das habe ich nicht hier gelesen im Forum. Es war woanders aber wo das Weiss ich nichtmehr. Was ich nur Weiss ist das der Beschwörer in andere Klassen einging. Für mich macht das Sinn und ich kann damit umgehen. Aber im Grunde ging es ja darum das es den Beschwörer für M5 nicht geben wird. Das wissen wir also. Spannend ist aber eher was es für M5 noch geben wird.
  9. Sorry ich meinte den Schattengänger und auch der Runenmeister sind zwei Klassen die als Ersatz für den Beschwörer eingeführt wurden. Fragt mich nicht wo ich das mal gelesen habe weil ist schon fiele Jahre her. Aber der Beschwörer wurde in diese beiden Klassen aufgeteilt. Ist aber eigentlich auch egal. Den Beschwörer wird es nicht für M5 geben.
  10. Sorry das mit den Beschwörer kommt wohl nichtmehr. Da wurde schon vor einiger Zeit gesagt das da nichtsmehr zu kommt. Da der Beschwörer bei M5 nichtmehr dabei ist. Der Grenzgänger im Mysterium ist die ErsatzKlasse für den Beschwörer. Man kann froh sein das der Thaumaturg und Tiermeister es noch geschafft haben in M5. Also auf den Beschwörer zu hoffen ist vergebens. Gibt aber den Nekromant in dunkle Mächte sofiel ich Weiss.
  11. Zuerst dachte ich das Ars Armorum also ein Kompendium würde alles gut abschließen aber dafür kam es zu früh. Wenn man bedenkt das noch ein paar Monate Zeit sind finde ich das die Küstenstaaten oder Eschar oder mit etwas Glück sogar beides M5 gut abschließen würde.
  12. Ja abwarten aber ich bin da schon guter Dinge und denke eher positiv.
  13. Ich denke schon das da noch so einiges kommt. Weil einiges in der letzten Zeit rausgehauen wurde. 4 Bücher wenn ich mich nicht täusche. Und bis zum Wechsel ist es noch ein ganzes Jahr. Genug Zeit also um noch zwei oder drei Bücher Raus zubringen. Mal abwarten aber ich denke da ist noch Luft nach oben.
  14. Nächste Woche werde ich mir das Buch auch mal sichern also bestellen. Ausserdem noch das Mysterium. So langsam muss man ja schauen das man sich noch sichert was noch fehlt. Aber ich finde auch das man noch hätte fiel aus der Welt hätte rausholen können.
  15. Die Küstenstaaten sind ja schon länger in der Mache. Das wäre natürlich nicht schlecht wenn dazu noch etwas kommt. Ich denke aber bis auf Eschar und eventuell den Küstenstaaten werden keine weiteren Regionalbände mehr kommen. Aber wer Weiss lassen wir uns mal überraschen.
  16. Da bin ich ja mal gespannt. Ich denke mit Eschar das wird noch klappen das es erscheint. Ein Band über die Elfen das wäre nicht schlecht wenn dieser noch erscheinen würde.
  17. Was wird es denn noch so für M5 geben bis zum Wechsel zu M6? Bzw. Was ist noch so geplant. Ich Weiss das Eschar eventuell noch kommen soll und ein Abenteuer das den Wechsel zu M6 begründet und den Kreis somit schließen soll. An dem Abenteuer bin ich aber wenig interessiert da ich bei M5 bleiben werde. Daher interessiert mich nur was noch so geplant ist für M5. Egal ob vom DDD Verlag oder von F&Fs Verlag. Weiss das hier jemand?
  18. Ok das eventuell Eschar noch erscheinen soll für M5 davon habe ich auch gehört. Das wäre natürlich gut wenn das noch kommt. Aber was sind denn die anderen schönen Dinge die erwähnt wurden?
  19. Habe auch Interesse und würde mich gerne beteiligen. Hätte die Idee eigene Abenteuer mit kleinen Dorf oder Regionalbeschreibungen für interessierte zur Verfügung zu stellen.
  20. Hallo zusammen. Ich spiele schon sehr lange Rollenspiele und habe früher sehr gerne D&D geleitet als es noch mystisch und tödlich war und immer gerne Midgard gespielt. Mein Bruder hat es immer geleitet und ich mochte es von Anfang an. In all den Jahren hatte das Hobby Rollenspiel seine Höhen und tiefen und fiele spiele kamen und gingen wieder. Midgard aber ist eins der wenigen Spiele die nie weg waren. Weil es funktioniert hat und die Weld funktioniert. Heute leite ich mit Begeisterung Midgard5 und bin der Meinung das diese Weld auf keinen Fall sterben darf. Natürlich kann es für junge und neue Spieler eine Bereicherung sein das mit M6 auch eine neue Weld kommt. Aber ich persönlich bin nichtmehr jung und auch kein Anfänger mehr. Weshalb ich mich mit M6 nicht identifizieren oder anfreunden kann. Daher bleibe ich bei M5 und hoffe das wir diese Weld nicht sterben lassen.
  21. Hallo zusammen. Ich habe mir das Ars Armorum und Waeland bestellt. Ich warte noch darauf habe aber bisher nur gutes über die beiden Bücher gelesen. Bin sehr gespannt drauf.
  22. Ok danke für die Info.
  23. Hallo zusammen. Weiss jemand hier eventuell was es noch so für Midgard5 geben wird bzw. Was noch so in der Pipeline ist und noch bis zum Wechsel zu M6 herauskommt? Ich habe da keine konkreten Wünsche. Möchten nur wissen ob noch was kommt oder geplant ist.
  24. Danke an euch. Das hat mir schon sehr weiter geholfen. Ich werde mich wohl an die Drolle und Biggles wenden. Ich werde mich natürlich jeder Zeit auch an das Forum wenden um mir Meinungen einzuholen. Erst einmal werde ich selbst geschriebene Sachen mit meiner Gruppe Testspielen bevor ich sie freigebe.
  25. Hallo zusammen. Ich habe Midgard früher oft gespielt, aber erst mit der 5ten angefangen es zu leiten. Zwischendurch hatte ich dann einen kleinen Ausflug zu D&D5 gemacht und bin dann aber wieder bei Midgard gelandet. Ich bin schon sehr lange dabei und mir gefallen die ganzen neuen Sachen einfach nicht. Die alten Spiele hatten einfach mehr Atmosphäre und Midgard hat sich nie gross geändert und deshalb finde ich es so Klasse. Außerdem stehe ich auf mystische, Antike und frühmittelalterliche Fantasy Welten ( moderneres Zeug mit Schwarzpulverwaffen sind mir ein Graus ) und auch da ist Midgard ideal. Da ich schon seid 31 Jahren dabei bin und sehr fiel Erfahrung habe möchte ich nicht mehr nur spielen sondern auch mal Abenteuer veröffentlichen und zum Download bereitstellen. Da ihr hier über das veröffentlichen eigener Karten redet ist meine Frage ob es für Midgard ueberhaupt möglich ist Abenteuer zum Download zur Verfügung zu stellen als Fanmaterial. Es kann auch kostenlos sein nur an wen wende ich mich da am besten?
×
×
  • Neu erstellen...