
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
Den Spieler anwählen und rechts Transfervergleich anklicken. Da gibt es dann die Transfers von ähnlichen Spielertypen als Vergleich. Viel Spaß, Raldnar
-
Hattrick - Jugendinternat
Ah, danach habe ich gesucht und es nicht gefunden! Hat denn jemand Interesse an einer dauernden Freundschaftsrallye? Dann wäre der Aufwand für das zweite Spiel der Woche etwas geringer. Können wir machen ... Einfach nächtes mal fordern. Ich habe mein Friendly im übrigen über die FFFDF gebucht. Die haben da einen Strang, das ging problemlos. Gruß, Raldnar
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Ah, ich wusste, dass mir dieses Thema bekannt vorkommt ... In einem uralten Strang habe ich einmal (vor acht Jahren) diese Problematik bereits mit einem anderen Lösungsansatz angesprochen, von dem ich mich aber heute aus oben genannten Gründen distanziere ... Raldnar
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Wenn ich davon ausgehe, dass erfahrene SpF sich zu schützen wissen, verkleinere ich einfach die Spannen für die schwerwiegenden Auswirkungen, so dass beispielsweise eine Chance von 70:30 verbleibt, dass eben kein "kampfbeendender" Schaden eintritt. Neue Tabelle, fertig. Raldnar
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Sorry, aber man kann das eine nicht ohne das andere. Fakt ist, dass ein kritischer Treffer durch seine Auswirkungen den Kampf schneller beendet. Dass es weiterhin beim schweren Schaden bleibt, lasse ich doch stehen. Wenn ich die Chance auf eine kritische Auswirkung verkleinere, erfahre ich denselben Effekt, ohne unangenehme Nebenerscheinungen. Darum geht es. Hochstufige SpF haben meistens eine bessere RK, so dass der schwere Schaden an sich nur in wenigen Ausnahmen den Kampf beendet. Das sollte bedacht werden. Raldnar
-
Entscheidung zu oft durch kritische Treffer
Den kritischen Treffer stelle ich eigentlich nie in Frage. Die wohl problematischere Auswirkung als der schwere Schaden sind die folgerichtigen, mitunter horrenten Ausfallzeiten. Ich würde also eher dafür plädieren, an der Auswirkungen-Tabelle ein wenig zu schrauben, anstatt kritische Treffer von vorneherein zu erschweren. Das liegt zum einen daran, dass es für niedrigstufige SpF manchmal der einzige Weg ist, schnell zu einem Erfolg zu kommen. Zweitens ist es eine Frage der Gefährlichkeit. Wenn ich die Auswirkungen mindere, führt es dazu, dass Spieler wie SpF Kampf als ungefährlicher einstufen und sich in Situationen begeben, die sie mit den normalen Regeln meiden - den Kampf gegen viele Gegner beispielsweise. Weil da eben die Wahrscheinlichkeit, kritisch getroffen zu werden, sinken würde. Gleichzeitig sinkt mit der oben angesprochenen Regel natürlich die Gesamtchance. Das finde ich nicht ganz in Ordnung. Wenn drehen, dann an den Auswirkungen. Raldnar
-
Fallbeispiel: Deus Ex Machina - gut oder schlecht?
@midgardholic Es empfiehlt sich für jeden Spielleiter für solche Situationen einen Plan B zu konstruieren. Mir ist in der Mokattam-Kampagne etwas ähnliches passiert - Räuberüberfall in der Nacht, Spieler versemmeln ihre Würfe vollkommen. Wichtig ist es in diesem Moment, sich Umgebung und Motivation der Beteiligten immer vor Augen zu halten. Umgebung: Wüste. Menschenfeindliches Areal. Mensch und Tier brauchen Wasser und Nahrung zum Überleben, die sie mit sich führen müssen. Ohne Waffen und Wasser ist man aufgeschmissen ... Motivation: Die Gegner sollen die Verfolger aufhalten. Diese werden als gefährlich eingestuft. Eine eigene Verletzung kann in dieser Wildnis zum Tod führen. Sobald ein kleiner Vorteil da ist, neigen viele Räuber und ähnliches Gesindel daher dazu, Kamele und möglichst viel Ausrüstung zu stehlen, den Rest sollen wilde Tiere und die Wüste erledigen ... Man sieht, dass eigentlich gar keine "Killer-Mentalität" vonnöten ist. Auch nicht von Seiten der SpF. Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
Tja, bei mir sieht es eher düster aus. Trotz klar besseren Stats habe ich mein Heimspiel 3:4 verloren. Dabei hätte ich die Punkte gegen den Abstieg gebraucht. Da ich davon ausgehe, dass der derzeit Liga-Siebte, der ja ein alter Hase ist, sich von seinem Tiefflug erholt, wird es schwierig sein, sich da oben zu halten. Ich werde meinen ersten fetten Jugi zwar diese Woche verkaufen, aber nur, wenn ich die geforderten 3,5 Millionen auch erhalte. Dann schaue ich mal, wie ich weiter aufrüsten kann. Auf Teufel komm raus muss ich aber die Liga nicht halten ... Raldnar
- Was macht einen guten SL aus?
-
Was macht einen guten SL aus?
Grundsätzlich braucht der SpL natürlich ein gutes Gespür, wie die Welt funktioniert. Ich hätte kein Problem damit, wenn die SpF illegale Dinge unternehmen, sie müssen eben damit rechnen, dass gewisse zivilisatorische Reaktionsweisen dann in Bewegung gesetzt werden könnten. Wenn ich den Laird bestehle, setzt er seinen Clan auf mich an. Wenn ich in der Einöde einen Weiler dem Erdboden gleich mache, kann eine Reaktion ausbleiben oder zumindest auf sich warten lassen. Wenn ich in der Stadt stehle, kann ich dabei beobachtet werden. Usw. Der SpL ist eben dafür zuständig, die Welt als lebendiges Chaos zu vermitteln und entsprechend auf die SpF reagieren zu lassen. Dass dies immer eine Gratwanderung ist, versteht sich von selbst. Schließlich ist es für den SpL einfacher, sich an den sicheren Vorgaben (QB, Abenteuer) entlangzuhangeln. Ein guter SpL vertieft dagegen die Atmosphäre durch Detailreichtum und zusätzliche Interaktion, ohne aber den roten Faden zu verlieren. Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
Sorry, zu spät, fahre nach Bulgarien ... Gruß, Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
Ach, so 40 Sterne schaffe ich schon problemlos, kommt aber immer auf die Aufstellung an ... Raldnar
-
Rhein-Neckar (MA/HD/LU) - Spieler gesucht
Ja, hier im Süden gibt's so viele davon, dass sich das wenigstens noch lohnt ... Raldnar
-
Hattrick - Fussballmanager
@Kallogs Guter Mann, Spielaufbau trainiere ich seit über einem Jahr und es funktioniert ... Wichtig ist, dass Deine Trainees am besten 17 Jahre alt und passabel sind. Und schau, dass sie mindestens Passpiel und Verteidigung durchschnittlich sind. Das hilft Dir, und gleichzeitig bringt es später deutlich mehr Kohle. @Rest Mein Pokalspiel fällt aus, stehe für Forderungen bereit ... Aber ich warne vor meiner zweiten Elf Gruß, Raldnar
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
-
Rhein-Neckar (MA/HD/LU) - Spieler gesucht
Albische Fahnenflüchtige werden an Galgenbäumen neben Wegkreuzungen von der Last ihres Lebens befreit ... Raldnar
-
Ausschalten von Spielfiguren
Unhöflichkeit wird in KTP schwer bestraft. Da hat wohl einer bei den Nachforschungen zu früh den Kopf verloren ... Raldnar von solchen Erfahrung bisher nur leicht gezeichnet ...
-
Hattrick - Fussballmanager
Kleine Verbesserung ... Heute den zweiten Saisonsieg eingefahren (5:0 auswärts) und die Abstiegsränge wieder verlassen. Nächste Woche ist vielleicht auch was drin, wenn mir eine gute Taktik gegen einen Durch-die-Mitte Spieler einfällt. Jemand mit Vorschlägen? Raldnar
- Was macht einen guten SL aus?
-
Interessante Abenteuer
Hmmh, ich kenne da einen reichen Adligen in Jagdischpur. Der sucht ein paar verrückte Abenteuerer, die ihm eine von diesen großen Echsen aus dem Dschungel besorgen. Er möchte damit seinen Garten in der Stadt aufpeppen. Dafür verspricht er eine große Menge Gold. Aber wie bekomme ich eine ausgewachsene Riesenechse in einen Palastgarten in Jagdischpur? Es klingt so ein bisschen nach King-Kong, kann aber eigentlich ganz nett werden, wenn sich der SpL ein wenig Beiwerk ausdenkt und die Geschichte weiter ausschmückt. Vielleicht gibt es da ein Artefakt. Und einen Sritra-Spion, der von der Sache Wind bekommt und einmal nachsehen will, ob es da für sein Volk etwas zu holen gibt usw. Viel Spaß, Raldnar
-
Was macht einen guten SL aus?
Ich gehe mal einen Schritt weiter und stelle eine These auf: Während SpL X in seiner Stammgruppe als toller Spielleiter angesehen wird, finden ihn die Mitglieder der Gruppe Y eher mäßig. Ich denke auch, dass das Allerwichtigste ist, dass Spieler und Spielleiter auf einer Wellenlänge sind. Das bedeutet, dass sie in puncto "Roleplay", Regelfestigkeit und andere bereits genannte Faktoren ähnliche Vorstellungen haben. Raldnar
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
Sorry, da ist ein wenig der Gaul mit mir durchgegangen, bzw. hat mich die Formulierungsfreude zu sehr gepackt ... Aber im Kern gilt die Aussage: Der SpL sollte wissen, welche Klassen wie in seiner Gruppe vorhanden oder ausgespielt werden. Denn daran misst sich die Form und Intensität, mit denen er Alternativen für die Problemlösung darstellen muss. Denn gerade bei sehr erfahrenen Gruppen - und dies in Beziehung auf Rollenspiel-Erfahrung und Grad der SpF - finde ich es als SpL angebracht, eben keine Lösungen auf dem Silbertablett zu offerieren. Dass die Alternativen zum Kampf mindestens mit einem genauso großen Erfahrungsgewinn "versüßt" werden, versteht sich eigentlich von selbst. Ich vergebe dann statt der ungefähren KEP-Zahl eben AEP. Dass diese für viel mehr Fähigkeiten eingesetzt werden können, ist für mich der "Zusatzbonus". Raldnar
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
Also, dass die SpF zur Problemlösung gegeneinander vorgegangen sind, ist mir in meiner nunmehr 25-jährigen Rollenspielerfahrung noch nie vorgekommen (außer dass ein beserkender Barbar per rapider Abkühlung "beruhigt" werden musste). Es kann aber auch daran liegen, dass Eskalation in meinen Rollenspielgruppen eigentlich nie stattfand. Dafür sind jedoch auch moralisch bedingte Grenzen für die SpF notwendig, die von den Spielern getragen werden. Raldnar
- Ordenskrieger des Ahuatl - Aussehen
-
Denken Rollenspieler nur mit dem Schwert?
Vieleicht liegt es daran, dass in einer Gruppe mit lauter pA100-SpF der kleine altruistische Schamane kaum etwas zu melden hat. Gerade wenn auf der anderen Seite die völlig überbewertete und mehrfach in überschäumender Hybris gebadete Möchtegern-Elite der albischen Dheis Albi steht (oder vielleicht doch liegt?). Ist eben ein strukturelles Problem Gruß, Raldnar der G'tuks Probleme sehr gut nachvollziehen kann