Zum Inhalt springen

Raldnar

Globale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2638
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Raldnar

  1. Nee, deswegen ja amateurhaft ... Raldnar
  2. Dann streng Dich an ... Hmmh, irgendwo zwischen amateurhaft und gemeingefährlich ... Raldnar
  3. Falls jemand das nötige Kleingeld hat ... Torkild Krüger Nielsen (183541706) 22 Jahre und 63 Tage, nächster Geburtstag: 10.06.2009 Er ist durchschnittlich in Form, seine Kondition ist sehr gut. Er ist ein angenehmer Zeitgenosse und darüber hinaus temperamentvoll und unehrlich. Seine Erfahrung ist erbärmlich und seine Führungsqualitäten sind erbärmlich. Aktueller Verein: Godrische Greife (seit dem 04.12.2007) Total Skill Index (TSI): 22 600 Gehalt: 8 820 €/Woche einschließlich 20% Bonus Gelbe Karten: 1 Verletzungsstatus: gesund Spezialität: Ballzauberer Deadline: 25.04.2009 11:12 Mindestgebot: 2 500 000 € Aktuelle Fähigkeiten Torwart: katastrophal Verteidigung: schwach Spielaufbau: fantastisch Flügelspiel: katastrophal Passspiel: durchschnittlich Torschuss: durchschnittlich Standards: passabel Jetzt spiele ich erst einmal in Norwegen ... Gruß, Raldnar
  4. 6:0 - das sitzt. Jetzt gehen drei Teams mit jeweils 15 Punkten in die letzten zwei Spiele. Das wird verdammt spannend, die Chance, die Liga zu halten, ist da. Und selbst wenn ich absteige, die Torjägerkanone wird mir kaum noch einer streitig machen können ... Raldnar
  5. Steht auf Seite 47 in dem kleinen Kasten: Silberne Bannsphäre (Stufe 2) Genaueres wird beim Herstellungsprozess festgelegt, darum der Verweis auf Arkanum, S. 268ff. Raldnar
  6. Du hast die Mitteilung der obersten Oberen gelesen ? Raldnar
  7. Sorry Solwac, ich habe einen Torwart am Wochenende gezogen. Dass er bereits sechs Sterne besitzt, hat mich gerade selbst überrascht. Und ja, meine Findungsphase ist abgeschlossen, ich teste nur noch Frischlinge auf wenigen Positionen. Gruß, Raldnar
  8. Ich habe kontrolliert im 5-3-2 gegen den Tabellenzweiten 1:3 verloren. Dafür ist die Teamstimmung ausgezeichnet. Nächste Woche habe ich eines der Kellerkinder zuhause. Da muss gewonnen werden. Bin mal gespannt. Beim letzten Trainingsupdate sind zehn Spieler in der Form gesunken. Ich bin mal gespannt, wie das kommenden Freitag wird ... Raldnar
  9. Schau Dir mal die Konditionstrainingstabelle bei http://www.ht-links.de unter Training an. Dann siehst Du, was für Deine Mannschaft der passendste Anteil ist. Es hängt vom Alter ab. Gruß, Raldnar
  10. Hallo Mormegil, interessante Verknüpfung ... Viel Spaß, Raldnar
  11. Das muss man erlebt haben ... In der 43. Minute habe ich noch mit zwei Toren in Front gelegen ... Am Ende stand es 3:4, aber über die 45. Minute wir noch zu reden sein! Raldnar
  12. Den Spieler anwählen und rechts Transfervergleich anklicken. Da gibt es dann die Transfers von ähnlichen Spielertypen als Vergleich. Viel Spaß, Raldnar
  13. Ah, danach habe ich gesucht und es nicht gefunden! Hat denn jemand Interesse an einer dauernden Freundschaftsrallye? Dann wäre der Aufwand für das zweite Spiel der Woche etwas geringer. Können wir machen ... Einfach nächtes mal fordern. Ich habe mein Friendly im übrigen über die FFFDF gebucht. Die haben da einen Strang, das ging problemlos. Gruß, Raldnar
  14. Ah, ich wusste, dass mir dieses Thema bekannt vorkommt ... In einem uralten Strang habe ich einmal (vor acht Jahren) diese Problematik bereits mit einem anderen Lösungsansatz angesprochen, von dem ich mich aber heute aus oben genannten Gründen distanziere ... Raldnar
  15. Wenn ich davon ausgehe, dass erfahrene SpF sich zu schützen wissen, verkleinere ich einfach die Spannen für die schwerwiegenden Auswirkungen, so dass beispielsweise eine Chance von 70:30 verbleibt, dass eben kein "kampfbeendender" Schaden eintritt. Neue Tabelle, fertig. Raldnar
  16. Sorry, aber man kann das eine nicht ohne das andere. Fakt ist, dass ein kritischer Treffer durch seine Auswirkungen den Kampf schneller beendet. Dass es weiterhin beim schweren Schaden bleibt, lasse ich doch stehen. Wenn ich die Chance auf eine kritische Auswirkung verkleinere, erfahre ich denselben Effekt, ohne unangenehme Nebenerscheinungen. Darum geht es. Hochstufige SpF haben meistens eine bessere RK, so dass der schwere Schaden an sich nur in wenigen Ausnahmen den Kampf beendet. Das sollte bedacht werden. Raldnar
  17. Den kritischen Treffer stelle ich eigentlich nie in Frage. Die wohl problematischere Auswirkung als der schwere Schaden sind die folgerichtigen, mitunter horrenten Ausfallzeiten. Ich würde also eher dafür plädieren, an der Auswirkungen-Tabelle ein wenig zu schrauben, anstatt kritische Treffer von vorneherein zu erschweren. Das liegt zum einen daran, dass es für niedrigstufige SpF manchmal der einzige Weg ist, schnell zu einem Erfolg zu kommen. Zweitens ist es eine Frage der Gefährlichkeit. Wenn ich die Auswirkungen mindere, führt es dazu, dass Spieler wie SpF Kampf als ungefährlicher einstufen und sich in Situationen begeben, die sie mit den normalen Regeln meiden - den Kampf gegen viele Gegner beispielsweise. Weil da eben die Wahrscheinlichkeit, kritisch getroffen zu werden, sinken würde. Gleichzeitig sinkt mit der oben angesprochenen Regel natürlich die Gesamtchance. Das finde ich nicht ganz in Ordnung. Wenn drehen, dann an den Auswirkungen. Raldnar
  18. @midgardholic Es empfiehlt sich für jeden Spielleiter für solche Situationen einen Plan B zu konstruieren. Mir ist in der Mokattam-Kampagne etwas ähnliches passiert - Räuberüberfall in der Nacht, Spieler versemmeln ihre Würfe vollkommen. Wichtig ist es in diesem Moment, sich Umgebung und Motivation der Beteiligten immer vor Augen zu halten. Umgebung: Wüste. Menschenfeindliches Areal. Mensch und Tier brauchen Wasser und Nahrung zum Überleben, die sie mit sich führen müssen. Ohne Waffen und Wasser ist man aufgeschmissen ... Motivation: Die Gegner sollen die Verfolger aufhalten. Diese werden als gefährlich eingestuft. Eine eigene Verletzung kann in dieser Wildnis zum Tod führen. Sobald ein kleiner Vorteil da ist, neigen viele Räuber und ähnliches Gesindel daher dazu, Kamele und möglichst viel Ausrüstung zu stehlen, den Rest sollen wilde Tiere und die Wüste erledigen ... Man sieht, dass eigentlich gar keine "Killer-Mentalität" vonnöten ist. Auch nicht von Seiten der SpF. Raldnar
  19. Tja, bei mir sieht es eher düster aus. Trotz klar besseren Stats habe ich mein Heimspiel 3:4 verloren. Dabei hätte ich die Punkte gegen den Abstieg gebraucht. Da ich davon ausgehe, dass der derzeit Liga-Siebte, der ja ein alter Hase ist, sich von seinem Tiefflug erholt, wird es schwierig sein, sich da oben zu halten. Ich werde meinen ersten fetten Jugi zwar diese Woche verkaufen, aber nur, wenn ich die geforderten 3,5 Millionen auch erhalte. Dann schaue ich mal, wie ich weiter aufrüsten kann. Auf Teufel komm raus muss ich aber die Liga nicht halten ... Raldnar
  20. Es lebe der Plot! Aber nur derjenige, der auf die Spielgruppe zugeschnitten ist oder in den Gesamtplot hineinpasst. Aber wo ist der rote Faden zur Ausgangsdiskussion ... Raldnar
  21. Grundsätzlich braucht der SpL natürlich ein gutes Gespür, wie die Welt funktioniert. Ich hätte kein Problem damit, wenn die SpF illegale Dinge unternehmen, sie müssen eben damit rechnen, dass gewisse zivilisatorische Reaktionsweisen dann in Bewegung gesetzt werden könnten. Wenn ich den Laird bestehle, setzt er seinen Clan auf mich an. Wenn ich in der Einöde einen Weiler dem Erdboden gleich mache, kann eine Reaktion ausbleiben oder zumindest auf sich warten lassen. Wenn ich in der Stadt stehle, kann ich dabei beobachtet werden. Usw. Der SpL ist eben dafür zuständig, die Welt als lebendiges Chaos zu vermitteln und entsprechend auf die SpF reagieren zu lassen. Dass dies immer eine Gratwanderung ist, versteht sich von selbst. Schließlich ist es für den SpL einfacher, sich an den sicheren Vorgaben (QB, Abenteuer) entlangzuhangeln. Ein guter SpL vertieft dagegen die Atmosphäre durch Detailreichtum und zusätzliche Interaktion, ohne aber den roten Faden zu verlieren. Raldnar
  22. Sorry, zu spät, fahre nach Bulgarien ... Gruß, Raldnar
  23. Ach, so 40 Sterne schaffe ich schon problemlos, kommt aber immer auf die Aufstellung an ... Raldnar
  24. Ja, hier im Süden gibt's so viele davon, dass sich das wenigstens noch lohnt ... Raldnar
  25. @Kallogs Guter Mann, Spielaufbau trainiere ich seit über einem Jahr und es funktioniert ... Wichtig ist, dass Deine Trainees am besten 17 Jahre alt und passabel sind. Und schau, dass sie mindestens Passpiel und Verteidigung durchschnittlich sind. Das hilft Dir, und gleichzeitig bringt es später deutlich mehr Kohle. @Rest Mein Pokalspiel fällt aus, stehe für Forderungen bereit ... Aber ich warne vor meiner zweiten Elf Gruß, Raldnar
×
×
  • Neu erstellen...