
Alle Inhalte erstellt von Raldnar
-
WestCon 2020 Schwampf
Geht auch. Multifunktional eben.
-
WestCon 2020 Schwampf
Lieber Mandelmilch ...
-
Midgard Würfelturm Custom
Würde bei Einsi eher wie das Logo zu Men in Black aussehen ...
-
WestCon 2020 Schwampf
Das sagt ja schon einmal viel über die Orga aus ...
-
WestCon 2020 Schwampf
Als Mitveranstalter solltest du dich hier nicht gleich prophylaktisch herausreden. Der Kunde ist schließlich König, oder in dem Fall Prinzessin ...
-
Götter
Das hängt unmittelbar miteinander zusammen. Gerade in Waeland. Die Götter sind das Idealbild des Waelingers in den jeweiligen Ausprägungen (Weisheit, Krieg usw.). Natürlich bis auf Kjull. Der ist aber sowieso besonders ... Auf Seite 29 des alten Waelandbands ist genau beschrieben, wie die Götter mit Versprechen und Geschenken versuchen, an das Fehu der Menschen zu kommen.
-
Götter
Jede Religion hat ihre Riten entwickelt, um das Zusammenleben mit Götter zu gestalten. In Nahuatlan werden Menschen geopfert, Rawindi versuchen mit Meditation eine höhere Bewusstseinsebene zu erreichen, also einen Zustand nahe an Gott. Die stolzen Waelinger jedoch glauben, dass es eine Wechselbeziehung zwischen Menschen und Göttern gibt, wie oben erläutert. Das mag zwar auf den ersten Blick etwas widersprüchlich klingen. Da aber die waelischen Götter von ihrem Gebaren her sehr nah an den Menschen sind, ergibt das schon Sinn.
-
Götter
Das Konzept ist einfach. Dadurch, dass das Schicksal vorbestimmt ist, brauchen die Götter die Menschen, um die Welt in ihrem Sinne zu lenken. Entsprechend überlegt sich ein Gott genau, ob er Menschen Schaden zufügt. Denn das würde ja dazu führen, dass sie sich von ihm abwenden und er später keine Möglichkeit mehr hat, die Dinge in seinem Sinne zu beeinflussen. Das "Fehu" ist sozusagen die Möglichkeit der Menschen, die Taten der Götter auch ein wenig in ihrem Sinne zu lenken. Davon unbenommen können natürlich Götter tun und lassen, was sie wollen. Das Schicksal der Götter ist unausweichlich. Aber möglicherweise lebt nach dem Ragnarök ihr Vermächtnis weiter. Und vielleicht können sie nach der Systematik MIDGARDs ja gar nicht endgültig getötet werden (siehe Seemeister-Kampagne). Nicht umsonst versammeln die waelischen Götter die größten Helden ihres Landes in der großen Methalle, um im letzten Kampf möglichst viel Unterstützung zu haben. Aber wie gesagt, es ist ein Konzept, das auf den letzten Tag ausgelegt ist. Wie es danach aussieht, wissen noch nicht einmal die (waelischen) Götter.
-
Götter
Das Schicksal der waelischen Götter ist vorherbestimmt: Sie werden im letzten großen Kampf mit den Mächtigen Slivugards genau wie diese ausgelöscht. Den Menschen ist auch ein Schicksal vorherbestimmt, allerdings können sie dieses aktiv selbst bestimmen. So zum Beispiel, ob sie auf der Seite der Götter beim Ragnarök kämpfen wollen oder nicht.
-
Fan Mail
Wir praktizieren das: Der Spielleiter gibt sowohl drei Glückspunkte (lediglich neuer Würfelwurf) für die Spieler, als auch drei für die "Gegner" aus. Nimmt sich allerdings eine Partei einen, verfällt der nicht, sondern wandert zur gegnerischen Gruppe. Das macht den Abend noch ein wenig spannender, und kritische Fehler in wichtigen Situationen fallen auf beiden Seiten nicht mehr so ins Gewicht ...
-
Fortsetzung für 'Garan, der Bettlerjunge'
@Yon Attan Hallo, ich glaube, dass PodFol ganz wie es sich für einen KanThai und Anhänger der YenLen gehört, weiterhin sehr unauffällig vorgeht. Er wird möglicherweise den einen oder anderen Helfershelfer aus KanThaiPan angefordert haben und versuchen, den Kult der YenLen in Alba einen festen Sitz einzurichten. Möglicherweise gibt es inzwischen einen geheimen Tempel in den Kanälen der Stadt oder in der näheren Umgebung. Vielleicht sind schon gewisse Auswirkungen in Tidford spürbar? Politisch ist es ganz leicht, die albische und die erainnische Fraktion gegeneinander auszuspielen, so dass sie sich gegenseitig verdächtigen. Solche Intrigen erfreuen im Übrigen YenLens dunkles Herz, die dafür wiederum PodFol mit mehr Macht ausstattet.
-
Freitag (Morgen): Für eine handvoll Goldstücke
Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch sehe, meine heldenhafte Eingreife in Corrinis isse nicht geblieben ohne Folgen. Singen die Barden bereitse von mir?
-
Freitag (Morgen): Für eine handvoll Goldstücke
Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenAlvarado Perdovarra (Grad 15), Mitglied der Gilde des blauen Vogels in Corrinis, stets zu Diensten ...
-
WestCon 2020 Schwampf
Er hat dich Schatz genannt. Das ist nicht der richtige Moment, um über Geschmack zu diskutieren ...
-
WestCon 2020 Schwampf
(Heiß-)Wasserträger sozusagen ...
-
Freitag (Abend): Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenIch denke, dass Duncan McForca (GB 62) eine interessante Variante wäre ...
-
Freitag (Abend): Die 12 Gebote
Thema von Einskaldir wurde von Raldnar beantwortet in WestCon Abenteuervorankündigungens Archiv AbenteuervorankündigungenM4 oder M5?
-
Der Eiswolf
Ist er dann also noch größer als ein Eisbär? (Kodex, S. 185f.)
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Meine Abenteuer dort sind immer genießbar ...
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Ja. Und eines habe ich bereits gefunden. Jetzt braucht's nur noch eines ...
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
[X] Bestätigt Jetzt braucht's nur noch zwei Abenteuer ...
-
Sprachassistenten: Alexa & Co
Moderation: Strangtitel angepasst an die deutsche Rechtschreibung ... Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Und wer wird meinem Zwergenpriester den Bart flechten ...
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Ich warte auf eine Bestätigung. Hat aber Zeit. Ich wünsche mir lediglich das gleiche Zimmer wie vergangenes Jahr ...
-
Bacharach-Con 2020 - Schwampf
Nicht alle sind sensibel. Manche haben einfach nur ein gutes Gedächtnis ...