Alle Inhalte erstellt von Der Himmel ist blau
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDu machst da einen interessanten Punkt. Es wird viel über mehr Einsteigerfreundlichkeit bei M5 und M6 geredet. Die Welt war aber nie sehr einsteigerfreundlich. Denn wer kennt sich schon mit Karthago aus? Und auch die anderen Kulturen waren oft ... bekannt ... aber nicht so dass man eine feste Vorstellung hat und mal richtig so aus dem Stegreif leiten könnte. Ich würde sagen, ich habe wirklich viel, häufig und redundant die Länderbeschreibung gelesen. Aber eigentlich sind sie alle so ... dass man sie nicht leicht in Erinnerung behält (und damit meine ich nicht nur die Unsitte Namen und Ausdrücke zu verwenden, die verfremdet sind oder schlicht und ergreifen nicht vernünftig auszusprechen sind). Also M5 war eigentlich nie Einsteigerfreundlich bezüglich der Welt, sogar ein Migard-semi-Profi wie ich (gemessen an unzägligen Spiel- und Lesestunden und investiertem Geld von einigen kEuro) hadere immer wieder mit Details der z.B. Rechtssysteme von Erainn bis Alba oder Chryseia etc.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltStimmt, aber gefühlt in den letzten 30 Jahren hat man es nicht wahrgenommen, aber die "Welt" ist ja auch noch nicht so alt
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltStimmt schon. Aber ich hatte dann eher einen Atlantik plus Karibik im Augenwinkel. Daher mein Statement. Ich denke das 600-900 Jahre Setting passt auf die Midgard Geographie gut und dann sind die kleineren Distanzen des Md5W noch unüberbrückbarer als wenn ich da mit einer Nao/Karavelle durchpflüge. Auch das gerade untergegange Imperium hat viel Flair. Im M5 hat man Valian nicht viel mitbekommen ausser den Horden von wiederaufgewachten Seemeistern, die durch die Gegend gehüpft sind 🙂
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltFinde ich ein tolles setting, nur passt die Geographie von midgard dazu nicht - einfach zu klein meiner Meinung nach LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIch muss zu geben, du hast mich überzeugt. Ich ändere gleich mal meinen "vote" entsprechend (@Liebe Mods, nicht die Frage sondern nur die Art meiner Stimmabgabe :-))
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltRecht hast du. Allerdings, als ich letztens auf Google Maps schaute, waren die dennoch nicht in enger Nachbarschaft. Die angesprochene Problemstellung bleibt also trotz der richtigen Präzisierung bestehen.
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltSehe ich nicht so. Sind ja eigentlich nur eine Handvoll topics, die angegangen werden müssen - bessere Fluff Erklärung für ein paar grosse Magiesprüche oder Veränderung der gleichen (siehe Tor-Thread) - das elendige Gold-Problem lösen (hat @Prados Karwan aber schon auf dem Radarschirm nach seinen früheren Äusserungen hier im Forum) und damit das Handel und Geldgefüge nicht so komplett absurd sein lassen - und halt ein paar gute Fluff/regel-Erklärungen zum Thema Kulturen/Länder bzw. "Lieblosigkeit" in der Anordnung der Länder und Kulturstufen vermeiden Ich denke, dass würde die meisten Simulationisten bereits zu 90% zufrieden stellen. LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltWäre mir eindeutig zu wenig und würde ich auch als etwas "lieblos" ansehen. Ist aber vermutlich die alte Diskussion um Plausibilität und Konsistenz aus einer "Simulations-Perspektive"
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltDazu wurde aber eigentlich nie etwas publiziert. Also ich glaube es gibt nur dieses etwas obskure Heiltrank-Transport Abenteuer was vor der Insel des Widdergottes angesiedelt ist
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltBin da bei dir. Aber Plausibilität und Konsistenz wäre dann trotzdem schön. (Also: Ich fände es schon schön, wenn es gute ingame Erklärungen gäbe warum Schottland des 11 Jahrhundert neben Byzanz des 5. Jahrhundert liegt und warum trotz tausend Jahren Nachbarschaft kaum kulturelle Kontamination stattgefunden hat).
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIst so eine Frage "Henne oder Ei". War Midgard so statisch, weil es defacto nur eine Handvoll Leute waren, die neben ihrem eigentlichen Job was dazu schreiben konnten und JEF (angeblich was man so hört) alles sehr genau kontrolliert haben wollte. Sprich, es hat die Bandbreite gefehlt, etwas mehr Dynamik abzubilden? Oder war es statisch aus bewusster Design-Entscheidung heraus. Ich denke von beidem etwas. Denn es gab ja Versuche, etwas mehr Dynamik reinzubringen: Midgard-Depeschen auf Midgard-online vor etwa 10-15 Jahren, die dann aber wieder eingeschlafen sind. In Pegasus Setting ist dies vermutlich jetzt zumindest kein so grosses (?) "Hindernis" mehr LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte 2.0
Hallo, leider wurde die andere Umfrage gestoppt, da ich auf Basis eines User-feedbacks nach Abgabe der ersten zwei Votes nochmal eine Optimierung der Umfrage vorgenommen habe (und dies natürlich dargelegt habe :-)) Also an alle, die bereits abgestimmt hatten, sorry für die Mühe. Habe das jetzt alles nochmal rüberkopiert und hier gehts dann weiter ... LG dHib PS: an das Mod-team, dann bitte die andere schliessen/löschen.
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltGeht wieder in die Richtung: braucht es nicht ein paar aktive Grosskonflikte, um Midgard M6 noch ein Tacken interessanter zu machen? Aus Verlagssicht ist das doch vermutlich wünschenswert, wenn eine hohe/höhere Dynamik in die Welt kommt - kann man Updates publizieren and vertreiben. Ist halt auch eine Frage des "Balancing" zwischen statisch und dynamisch und wie oft sich der normale User ein neues Quellenbuch zu legen möchte. LG dHib
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltRichtig, aber nur diese eine kleine Burg mit 20 Rittern - Kynodore oder so. Wenn ich mich recht erinnere? Da fehlt mir einfach ein Malta, Zypern, Rhodos und der Clash of Culltures im Nahen Osten. Das ist ein sehr reizvolles setting und würde innerhalb der statischen Welt dynamische Elemente (politisch, militärisch, handel) gut zu lassen. Aber nur so ein Gedanke LG dHib
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltKannst du vielleicht den Thread verlinken? ich kenne die Ausführungen von Branwen nicht. Fände ich aber schade, so Ritterorden und "Kreuzfahrer-Reiche" fände ich eine dufte Sache als "setting" und Abenteueraufhänger. LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltVerstehe die Farge nicht ganz. Meinem verständnis nach wird M6 über eine ähnliche Geographie wie M5 verfügen, aber 5000 Jahre unterschiedliche historische Entwicklung (also deutlich oder sogar massiv anders als M5) Ich habe keinen formalen "Link" zu M6, ausser dass ich natürlich ein alter Midgard-Fanboy bin, der dann in ein paar Jahren wieder 1000 Euro abdrücken wird, um den ganzen Kram zu kaufen 🙂 LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltHab es zur Mehrfachumfrage geändert, dann kann man noch die präferierten Zeiträume extra betonen LG dHib
-
M6 Kulturen - Orientierung an welchem Zeitraum der Erdgeschichte
Und noch ein kleines Stimmungsbild, wie die Community tickt? LG dHib
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIch hab (2) nochmal umformuliert und nicht mehr antagonistisch zu (1). Ich denke das verfälscht die bisherigen votes nicht und ist vielleicht "besser gefragt" LG dHib
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Thema von Der Himmel ist blau wurde von Der Himmel ist blau beantwortet in M6 - Damatu - Die neue WeltIst ja auch nur eine Option. ein paar kreuzen vermutlich 2 an (zB 1 und 4, um halt M5-Alba ein besonderes Gewicht zu geben, obwohl sie eigentlich viele verschiedene wollen), viele drücken nur einmal den vote button. Ist ja auch nur ein Stimmungsbild. Vielleicht mag ein anderer eine Umfrage machen, in der alle M5-Kulturen und alle anderen denkbaren Kulturen gelistet sind und dann kann man die Favoriten der Community ermitteln (also von ägypitsch bis sassanidisch oder so) LG dHib
-
Kulturkreis Mittelalter für M6
Hallo, wie viele bin ich als junger M3 Spieler in Alba sozialisert worden 🙂. Ich glaube wir haben aber bis 2005 gekonnt ignoriert, dass da die Leute in Schottenröcken rumlaufen sollen, sondern haben das eher mitte-kontinental-europäische Mittelalter als Vorbild genommen. Tja, das Quellenbuch kam uns halt erst spät in die Hände. Wie ist es denn bei euch, wenn ihr Kulturen nach Lust und Laune picken könntet. Und wer weiss, vielleicht kommt ja was bei der Umfrage raus, dass die M6 Macher noch etwas "beeinflusst" in ihrem Werken. Ist eine Mehrfach-Antwort-Umfrage LG dHib
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Deswegen auch rebalancing - Midgard funktioniert gut für Kampf mit Waffen (bis eben auf das langweilige AP-runtergekloppe bei Hochgradigen - da sollte man Extra-Schaden ab Erfolgswert 30 und 35 oder so einführen). Aber für waffenlose Situationen wie zB. eine Wirthausschlägerei. Da ist es nicht gut. Alle Hoffnung auf @Prados Karwan dass er dem Leiden hier mit M6 ein Ende setzt 🙂
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Stimmt schon, aber die Situationen sind teilweise schon herrlich absurd. Ich glaube da braucht es einfach ein massives rebalancing. Oder man sagt WaLoKa ist eine abgeleitete Fertigkeit von Waffenfertigkeiten. Jeder der Einhandschwerter auf +16 kann, kann halt auch WaLoKa mit +16 aber halt viel weniger Schaden. Dann wäre es auch gefixxt. Herrje, meine 6 jährige Tochter hat einen höheren Erfolgswert für Raufen als Raufen +6 - wenn die sich an einem festklammert, dann geht nichts mehr 🙂
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Der ganze Bereich Handgemenge, Raufen, Waffenloser Kampf versus Fernkampf versus Nahkampf-Waffenschaden versus Rüstungen versus LPs braucht vielleicht mal ein grundlegendes re-balancing. Idealerweise verbunden mit höheren Erfolgswahrscheinlichkeiten, höhere Schnelligkeit beim Ausschalten von Gegnern und damit einhergehend höhere Wichtigkeit von B (für Stellungswechsel/Flucht) und Rüstungen (weil LPs halt wichtig sind) LG dHib
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Also bei 4 gegen 1 (sagen wir mal typischer Abenteuerer Grad 3 mit Abwehr +12) 4 x Angriff +12 gegen 3x Abwehr + 8 (wenn ich deine M4 Würfelmodifikation richtig verstanden habe) Das heisst jeder Angriff hat etwa 0,6*0,6 Chance erfolgreich zu sein = 36%. Es darf keiner erfolgreich sein, damit unser Grad 3 Abenteurer einfach tummdidulumm aus dem Raum herausmarchiert als sei nichts gewesen. 0,64 hoch 4 = 17%. Also in 17% Prozent der Fälle kriegen die vier zeitgleich angreifenden Holzfäller ihn nicht (und die haben schon +8 auf Raufen und eine M4 Hausregel auf ihrer Seite und kloppen auf den armen Grad 3 Heini ein :-)) Bei nur einem Holzfäller wird der Abenteuerer in 84% (.4*.04 ohne WMs) der Fälle nur wie von einer Mücke kurz gestört, wenn er rausmarschiert Wenn es sich um einen Normalsterblichen mit Raufen+6 handelt, dann juckt es den Abenteurer nur noch mit 12 %, ob da jemand versucht sein Bein umzuklammern und ihn versucht im Raum zu halten usw usf Also das passt einfach nicht PS: Statistik ist nicht perfekt sauber, aber auf ein paar % rauf oder runter kommt es hier nicht an - hab nur mit % gen max-Wert 20 gerechnet. Falls ein anwesender Mathe-Guru das nochmal überrpüfen würde, dann bitte nur zu Edit: Rechenfehler entdeckt