Alle Inhalte erstellt von Lukarnam
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
So wie's ausschaut wirst mich net los! L. Mist! Grüße, Tede pöh! L.
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
So wie's ausschaut wirst mich net los! L.
-
Die Kinder des Schicksals
hmmmmgrchrhhsffffgrummelhumpf ... will auch! muß aber noch Installationsaufwand betreiben L. ps.: aargh! bin zu doof ein posting in einem anderen thread zum zitieren zu kopieren!!!
-
Spielgleichgewicht gefährdet durch Einbrüche
Ohne ein ausgeklügeltes Bankwesen, wie es möglicherweise in den Küstenstaaten existiert, halte ich es schon für üblich, das Geld zu Hause sicher zu verwahren. Wo soll es sich normalerweise sonst befinden wenn nicht in einer privaten Schatzkammer?Liebe Grüße, , Fimolas! Gab es überhaupt viel Bargeld? L.
-
Spielgleichgewicht gefährdet durch Einbrüche
Es liegt an Dir als Spielleiter, wie leicht Du es dem Assassinen machst: Ist es nicht auffällig, wenn ein Fremder die Sicherheit reicher Häuser überprüft und kurz darauf genau dort eingebrochen wird? Haben die bestohlenen Reichen keine Mittel und Wege, dem Einbrecher auf die Spur zu kommen? Vielleicht haben sie bereits von ähnlichen Fällen gehört und stellen dem dreisten Assassinen eine Falle? Möglicherweise kann der Einbrecher die Ware nicht verkaufen oder gerät an einen verdeckten Ermittler? Vielleicht hat der Assassine einen verfluchten Gegenstand mitgehen lassen, der ihn nun peinigt?Du hast auf alle Fälle genug Ansatzpunkte, um ein interessantes Abenteuer daraus zu machen. Liebe Grüße, , Fimolas! Das sehe ich genauso! Laß einen fähigen Ermittler die Spur der Abenteurer aufnehmen und ihnen immer ganz knapp auf selbiger sein. Immerhin gehört der Assasine zu einer Gruppe - mitgehangen, mitgefangen gilt da für die anderen. Übt Gruppenintern möglicherweise auch einen gewissen Einfluß aus und Druck auf den Übeltäter. Mit dem Ermittler hast Du einen NSC in petto der jederzeit und unerwartet auftauchen kann, die Abenteurer zu Hast drängt, stets Stoff für ein kleines Intermezzo zwischendurch. Der Ermittler muß gar nicht persönlich auftauchen, er muß mächtig genug sein, die Abenteurer zu beängstigen, aber auch nicht zu mächtig, um sofort zuzuschlagen. Es reicht dann schon, einen Hinweis auf ihn zu geben um die Abenteurer zum handeln zu zwingen. Natürlich steigt der Ermittler auch im Grad auf, wird ergeiziger ... bis irgendwann ein Showdown angesagt ist. Cool Stuff! L.
- Rollstuhl
- Rollstuhl
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
... habe ich schon mal erwähnt, daß man es mit dem Realitätsanspruch an ein Spiel auch übertreiben kann? Die Motivation zum Spielen muß beim Spieler, nicht bei der Spielfigur liegen. Und die kann schon allein in der Anwesenheit der Mitspieler liegen. Für die Spielfigur findet sich spätestens im Laufe der Abenteuer auch noch was ... L.
- Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
-
Test: Welches Fabelwesen bist du?
... Faun hier? Noch einen "quirligen Spaßvogel"? Deine ansteckende Fröhlichkeit sucht ihresgleichen! Was auch geschieht, Du siehst sofort die positive Seite daran. Deshalb ist jeder gern in Deiner Nähe – besonders Kinder! Du lässt keine Party aus und willst, dass alle gut drauf sind. Mach Dir aber auch ab und zu bewusst, dass Du Dich hin und wieder aus Angst, Dich mit schmerzhaften Themen auseinanderzusetzen, in eine gewisse Oberflächlichkeit flüchtest. Das kann dazu führen, dass Du auf zu vielen Hochzeiten tanzt und Dich verzettelst. Doch darüber hinaus gibt es kaum jemanden, der anderen den Genuss des Lebens so schön vermitteln kann wie Du. Falls Du es noch nicht ganz verinnerlicht hast: Du bist der Sonnenschein dieses Tages! Phlöthes Spiel! L.
-
Motivation der Abenteurer auf niedrigen Graden
Ich denke, man trifft sich - ob auf Con's oder in der Heimrunde - zum spielen (siehe Rollenspiel). Dabei sollte man Realität und vor allem Verbissenheit außen vor lassen und die gemeinsam verbrachte Zeit dem Zweck und den Mitspielern widmen. Der Spaß vieler, möglichst aller sollte im Vordergrund stehen und nicht der Nutzen oder Gewinn eines Einzelnen. Den Wunsch nach Hintergrund bei der ConKampagne habe ich als mögliches Angebot des Spielers an den ConKampagnen- Leiter verstanden. Ihm eine Möglichkeit zu geben, kleine, abwechslungsreiche Szenarien aus den Hintergrundgeschichten einzubauen, wenn er gerade eine Lücke in der Haupthandlung hat und diese irgendwie füllen muß. Wenn's klappt und sich ein Spieler in dieser Geschichte wiederfindet ist's fein, wenn nicht, dann eben nicht. Andere Erwartungen finde ich illusorisch bei ca. 12 Runden, über 60 (?) Mitspielern und regelmäßig wechselnden Mitspielern bzw. Spielleiter pro Runde. Hier gäbe es gar keine Kontinuität der Hintergrundgeschichten, keine Fortführung einer Idee (eines Spielleiters), mal ganz abgesehen davon, daß keine Runde die Hintergrundstory einer nicht teilnehmenden Figur spielen möchte, oder? Also, welche der - im Idealfall - 60 Hintergrundgeschichten sollen alle 60 Mitspieler zusammen spielen? Fazit: Man kann und soll seine Figur, deren Charakterzüge und Hintergrund (aus)spielen, aber nur soweit sie den Hauptstrang nicht zum Nebenstrang werden läßt. Sonst könnten auf Grund falscher Erwartungen Beschwerden über mangelnde Fortführung von absolut unwesentlichen Nebenhandlungen beim nächsten Spielleiter auftauchen. Und ob der Beschwerden, des Gejammers und der Verbissenheit bleibt wohl der Spaß auf der Strecke, oder? Der Spaß ist die Motivation! Für Spielfiguren jeden Grades. L. ps: bei Nichtgefallen kann man sicherlich freiwillig austreten!
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Ich habe Tede vorgeschlagen Iris als Gastspielerin für diesen Mittwoch vorzusehen. Was daraus nun wird, bleibt den beiden überlassen. L.
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
Sorry, hier werde ich dann passen müssen. L.
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
Durch eine Töpferscheibe wird die Sache aber wieder rund Admins sind Scheiben? Also ich kenne hier zwei Admins persönlich. "Scheibe" wäre jetzt nicht das erste, was mir dazu einfällt. Gruß, Lo Kung Fuzzy Us sagt: "Aus der Ferne gesehen ist alles Weite eine Scheibe!" L.
-
Willst auch du eine Nummer wählen?
... aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa bitte! in blassgrün! L.
-
Der Ton im Forum
Dabei finde ich, daß die Menge an Füllwörtern und Floskeln in einem Text proportional zur Beitragung der Verwirrung des ... Lesers beiträgt. Beinahe hätte ich "Gegners" dahin getippt. Tzzz ... Ja, und wer will das denn in einer fröhlichen Runde missen? Soviel zum die Aussage umschlingenden Rahmen. Der inhaltliche Aspekt oben (so ich ihn gottgefällig richtig verstanden habe) ist jedoch nur dann rechtens und wohlgefällig, wenn niemand der selbstgefälligen Meinung ist oder den Anspruch erhebt, daß seine Aussage DIE fundierte ist, bzw. daß der oder die anderen Diskussionsteilnehmer ebenfalls den gleichen Anspruch erhebt oder erheben, natürlich zu unrecht! So müssen einzelne ihre Passagen explizit damit kennzeichnen, nicht den Anspruch von Axiomen oder Dogmen zu haben! Alles meine Meinung! Natürlich! L.
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
und immer noch! Unser SpL braucht immer so lange, bis er versteht, daß seine Spieler des Pudels Kern schon längst gelöst haben und statt den Spielfiguren die Erfahrungspunkte gutzuschreiben läßt er diese einfach jede Kleinigkeit zum Nachvollziehen minutiös ausspielen L.
-
Mittelalter Spektakuli (Veranstaltungshinweise)
Mittelalterspectaculum Oppenheim (bei Mainz) 13. und 14. Mai 2006 Die reizvolle und freundliche Stadt Oppenheim mit ihrer stattlichen Burgruine Landskron ladet euch zum großen Mittelalterspectaculum. Auf und um die Burg Lanskron entsteht eine phantastische Erlebniswelt die euch ins Mittelalter zurückversetzt. Mit einem nahtlosen Programm bis spät in die Nacht präsentieren Musikgruppen, Rittergruppen, Landsknechtsheere, Gaukler, Barden, Hexen Ablaßprediger, Bettler...... märchenhafte Unterhaltung, phantastische Bühnenshows und meisterliche Schwertkämpfe. Ein interessanter und abwechslungsreicher Handwerkermarkt mit über 50 Marktständen, einem Badehaus und verschiedene Atraktionen für Kinder umrahmen das bunte Treiben. In den Tavernen wird gar köstlich Speys und Trank kredenzt Herzlich Willkommen in Oppenheim bei Mainz. Mehr Information unter http://www.phantasia-historica.de . ps.: Die Rechtschreibfehler wurden von der Quelle per copy&paste übernommen, von mir nicht korrigiert. Deswegen die Kursiv- Schrift. Trotzdem danke für die Hinweise
-
Mittelalter Spektakuli (Veranstaltungshinweise)
Da es vielleicht den einen oder anderen interessiert, eröffnet ich diesen Thread. Mögen hier Verweise zu diversen Mittelalterlichen Märkten und Veranstaltungen gesammelt werden. Ob 'Das Netz' hierfür die richtige Sammelwiese ist, das mag ein Admin entscheiden. L.
-
Lykanthropie erkennen
Ja, so ist es. Und "Heilen" mit gleichzeitiger (= zur gleichen Zeit) Anwendung von "Bannen von Finsterwerk" und "Heilen von Krankheiten". Gruß - L.
-
NordCon 2006 am 20. und 21.05.06
Wann ist denn der NordCon 2007? Die müssen ja nicht den gleichen Termin wie Bacharach nehmen - und ich muß den Bacharach Con- Termin eben 2 Jahre im Voraus planen. L.
-
Jemand Präsidentschaftsansprüche?
Hier kann man dies üben! Und dabei noch ein RSP- Wochenende mit Freunden gewinnen. Reicht für einen Mini- MIDGARD- CON http://www.forhappypresident.com/?culture=de Viel Spaß und noch mehr Wähler! L.
-
Eure Charakternamen
Fierellus der Valianer @Fimolas (Gr.2) Valianischer Magier; Man sagt, er erkundet die Welt, um festzustellen wie Festlandbarbaren und andere Heiden mit dem wertvollsten Geschenk umgehen, daß ihnen Valian vor Zeiten überreicht hat: die Kultur. Breanagh ... @ConKampagne (Gr.3) Ein erainnischer Hochcorrainoid, doch auch ein Ausgestoßener und Vertriebener seines Volkes. Er hat sich einer Gruppe Abenteurer angeschlossen um seine Bestimmung zu finden. Vladimir vom Drachenberg @Tede (Gr.6) Der moravische Ordenskrieger vom Orden der Drachen ist ausgezogen, um seine Sporen in fremden Ländern zu verdienen, dort zu lernen und das angeeignete Wissen nach Hause zu bringen, um damit dort den Anspruch auf seinen herrschaftlichen Privilegien zu festigen. Ricardo Fortunato @Con (Gr.6) Eine Wasserratte (Seemann), kleidet sich und flucht wie ein geborener Küstenstaatler, der er auch ist. Allerdings ist seine Aussehen, trotz turanischem Einfluß typisch und unverkennbar waeländisch. Läßt keine Fahrt aus und hat schon verdammt viel gesehen. Die Gefallenen: Taliesin der Weiße; elfischer weißer Hexer aus ??? (vergessen); Gr.7; ermordert auf einem Con bei Armand des Cons durch einen beschleunigten zweihändig fechtenden Küstenstaatler (?). Den mehr als 40 LP Schaden in einer Kampfrunde konnte er einfach nicht widerstehen. Lukarnam Blaustiefel; elfischer Krieger aus ??? (vergessen); Gr.?; gefallen im Kampf mit zwei Höllenhunden; wiedererweckt durch Nekromanten; gefallen im Kampf mit seinen ehemaligen Gefährten; erneut wiedererweckt durch Nekromanten; erneut gefallen im Kampf mit seinen ehemaligen Gefährten ... heutiger Status und Verbleib ist ungewiß. Man erzählt, er treibt sein Unwesen gelegentlich im MIDGARD FORUM. Sarallandron Waldstriefer; elfischer Waldläufer aus Alba; Gr.7; gefallen auf Wache (?) durch den Biß einer Spinne (Gr.1), während seine Gefährten um Beute und andere Kleinigkeiten stritten ...
- Umrechnungshilfen
-
Mainz / Umgebung: Orgastrang der "Mainzgarder"
... ist zu begruessen, wenn die Bewohner 'am Sonnenhang' mitspielen! Tschüßerle - L. ps.: bald ist Mittwoch schon übermorgen!