Zum Inhalt springen

Lukarnam

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7624
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Lukarnam

  1. Wie kommt man bitte zu einer ID statt Nummer?
  2. Nach 555 Tagen der Abwesenheit das Konto reaktiviert ... *puh* http://steamcommunity.com/profiles/76561198105334696
  3. Natürlich nur als Luxusversion, in Elfenleder gebunden. Standard wird nur noch Tablet, kein zu blätterndes ePapier mehr.
  4. Weil Du bei M6 ein Buch bekommst, mit papierähnlichen Seiten (haptisch), dessen Seiteninhalt dynamisch angezeigt und veränderbar ist, vergleichbar PDFs, nicht mehr statisch wie bei herkömmlichen Papier. Da kannst Du eventuell Dein Buch nach eigenen Wünschen konfigurieren, z.B. Tabellen sortieren oder filtern ...
  5. Man kann bestimmt sortierbare Tabellen in PDFs einbetten. Und wenn Papier erstmal durch hauchdünne Display- Folie ersetzt wird, dann gibt es nur noch PDF *ähnliche dynamische Bücher. Also geduldig warten auf M6, bis dahin einfach weiterspielen und dabba fragen.
  6. Was auch nur beweist, daß Söldnertrupps eher ein "zusammengeschweißter" und zielgerichteter Haufen sind, als der Abenteurertrupp ...
  7. Was bitte macht den Unterschied zwischen einem "Söldnertrupp" und einer "Abenteurergruppe" aus? Ausser, das die Mitglieder der letzteren individuell von Spielern geführt wird. Ansonsten die gleiche Sorte herumtreibendes, ungezähmtes Pack, das gerne frei von Konventionen wäre, im Gegenzug für Gold und Magie beinahe alles tut. Und manchmal dann doch aus Angst vor höheren Mächten laut pöbelnd den "Rüssel" einzieht. (Das mit den 2 GS zzgl K&L pro Tag, auf die jeweilige Sandbox umgerechnet, das merke ich mir)
  8. Mein Beitrag dazu: TOP 1: MIDGARD, bevorzugt Version 4. Ausschlaggebend sind die Mitspieler in zwei aktiven Runden, die Mitmenschen, die ich auf Cons kennenlernen durfte und immer wieder gerne wiedersehe. Und natürlich der lässige Schwampf im Forum. Ich entscheide mich für Version 4 (natürlich gepimpt mit Hausregeln), da sie nicht vieles versimplifiziert. TOP 2: SHADOWRUN, (ich kenne noch Version 2), weil ich mich in die Matrix, die Weltenbeschreibung von 205x hinein versetzen kann und es etwas mehr Bezug zu einer möglichen Zukunft hat als reine Fantasy. Das Magiesystem mochten wir damals nicht. Ich spiele es seit langem nicht mehr, ist mir aber gut in Erinnerung geblieben. Ich habe heute keine Zeit mehr für weitere Spiele / Spielsysteme / TOPs in dieser Domäne, und alle anderen Erinnerungen an DSA, GURPS, Vampire, StarWars, (A)D&D, (Mega)Traveller und was- weiß-ich sind im Nebel der Vergangenheit verblast, daher bleibt es bei den zwei Punkten. Fazit ist für mich: das System ist austauschbar, die geschätzten Mitmenschen nicht.
  9. Requirements Engineering?
  10. Hallo. Auch meiner einer wäre gerne dabei. Ein Allzweck- Hexer (M4) bzw. Magier (M5), Twynneddin, für jede lukrative Gelegenheit zu beauftragen, und stellt bzw. beantwortet auch nicht viele Fragen.
  11. jaein
  12. Ja. Nur noch 37 Tage bis dahin.
  13. Ist vermutlich genau so schnell gemacht wie die nachträgliche Aufrüstung zum Vierradantrieb für meinen Corsa. Alle Räder und der Motor sind doch schon da und das Auto fährt bereits ganz gut.
  14. Das war ja knapp noch 2017. Glücksschweinderl gehabt!
  15. Schau' doch mal bei Solwac im Spam- Ordner nach, der hat mehrere von den Einladungen, vielleicht auch Deine ...
  16. 1. kannst Du Deine Frage bitte anders erneut formulieren? Ich glaube den Zweck nicht verstanden zu haben. 2. Nein, beides ist das Gleiche: Eckpfeiler ("Innere Logik") eines Kontexts, hier: Verständnis eines Spiels
  17. Panther, wenn es in meinem MIDGARD- Kontext keinen Beren gibt, dann ist das in diesem Kontext eine gültige Regel. Für andere mag es gar für unzählige Spieljahre ohne Belang sein, ob es einen Beren gibt oder nicht. Für Dritte geht es wohl gar nicht ohne den Beren.
  18. Regeln sind der Satz von Vereinbarungen, die eine Gruppe unter Leitung ihres Spielleiters für die Gestaltung einer gemeinsamen Spielwelt (Sandbox; Kontext) getroffen hat. Ausgangspunkt für die Regeln waren oder sind Publikationen mit Bezug zum Fantasy Rollenspiel MIDGARD, weitere Einflüsse können von überall dazu fließen und die Gestaltung der Regeln sind letztlich alleine durch die Fantasie der Beteiligten begrenzt.
  19. Und ich auf den Live- Schwampf auf der Burgterrasse bei sommerlichen Temperaturen.
  20. Einladung, Ausladung, evtl. Einladung, ...
  21. Vielleicht sind die Einladungen diesmal unsichtbar!?
  22. Ich glaube, das hängt noch von Wildenstein / <neue-location> ab und der Veranstalter- Abstimmung und ...
  23. Ein paar Ideen, wie der Fernkampf - hier vor allem mit Bogen - etwas aufgewertet werden kann: - mehr magische Bögen mit Angriffs- und Schadensbonus verteilen; wer lässt eine +2/+2 Waffe liegen? Oder "panzerbrechende" Munition (vernachlässigt X Rüstung) einführen, also Pfeile mit Schadensbonus. Ist nicht einmal magisch, blos teurer Stahl. Oder zusätzlich mit Gift versehen. Allein ein Lähmgift ist ein Anfang. - Fertigkeiten analog zu "Fechten" oder "Beidhändiger Kampf" etc. eingeführen, z.B. "Schnellschiessen", also zwei Pfeile pro Runde verschiessen. Mit "Beschleunigen" gar 4. Oder "Umreissen" (Regel: "zu Boden werfen"), auch gut gegen Reiter. - den Bogen analog zum Kampfstab als Abwehrwaffe im Nahkampf zulassen (Angriffswert -5) Soetwas macht den Bogen gleich attraktiver, finde ich.
×
×
  • Neu erstellen...