-
Gesamte Inhalte
2237 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von metallian1
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (lendenir @ Juli. 24 2002,14:37)</td></tr><tr><td id="QUOTE">mit Manowar bin ich dank eines metalhörenden Bruders aufgewachsen, auch wenn ich die Texte früher nicht verstanden habe ... ich fands geil! Teilweise sind die Texte aber nicht mit meinem Gewissen zu vereinbaren!<span id='postcolor'> Jaja, die Manowar Texte, reaktionär eben, es gibt auf dem ersten Album eindeutig Zeilen, die nicht mehr jugendfrei sind (wie z.B. "Raping your daughters and your wifes, in blood I take my revenge, in pain you will die") Das ist wirklich ätzend. Aber sie haben halt auch tolle Fantasysongs gemacht wie z.B. Battle Hymns oder The Crown and the Ring. Aber nimm meinen Tipp von oben an und höre mal Invictus. Göttliches Album mit intelligenteren Texten (Konzeptalbum über griechische Mythologie) Gruß Jan
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juli. 24 2002,14:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Was mir allerdings bei Manowar nie so gut gefallen hat, war das recht eintönige Drum.<span id='postcolor'> Yep, dieses ewige "Many of us will die, but my sword is made of steel und überhaupt stehen wir alle together brothers" nervt auf die Dauer ein bisschen. Auf dem neuen Album "Warriors of the world united" haben sie's auch wieder arg übertrieben. Sind aber ein paar nette Balladen drauf, das konnten Manowar schon immer. Und ein Stück aus einer Oper von Puccini gibt eric Adams auch zum Besten. Singen kann er, das muß man ihm lassen. Ansonsten empfehle ich dir "Invictus" von Virgin Steele (schreibt sich wirklich mit e am ende). Klingt wie Manowar, nur noch besser. Und natürlich die ultimative Band dieser Tage "Rhapsody". Ihre Mischung aus Klassik und Heavy Metal ist einzigartig. Gruß Jan P.S. Noch eine Stunde durchhalten
-
Metal up brother Was hältst du von Manowar und vor allem, von dem legendären Ronnie James Dio. Gruß Jan
-
Hallo Zusammen, in einigen Threads kam ja schon mal auf, dass tatsächlich noch einige unter euch dem guten alten Heavy Metal die Treue halten. Ich würde mich freuen, mit den Fossilen ein wenig über dieses Thema zu plaudern. Mich würde interessieren, ob es noch Leute gibt, die auf den guten NWOBHM (für alle Nicht-Insider New Wave of British Heavy Metal) stehen oder ob Saxon, Maiden, Priest, Krokus, Ufo, Def leppard usw. heute ausgestorben sind (außer bei mir Dinosaurierer) ? Alle Hip-Hop-Trance-Ethno-Techno-Jazz-Folk-Blues Verfechter können diesen Thread ja gefliessentlich ignorieren. In diesem Sinne Jan Heavy Metal is the Law that keeps us all united free A law that shatters earth and hell... Helloween, 1984
-
Übrigens gefällt mir dein "Hägar hat die welt erorbert" Avatar. Hägar ist absolut cool. Für neue Denkanstösse für Dänemarkurlaube bin ich immer zu haben. Ansonsten zieht's mich im Sommer eher nach Groß Britannien und Irland. Jan, der entgegen den Trends die Engländer mag (außer ihre yellow press)
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Norden @ Juli. 24 2002,10:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wo an der Küste nistet Ihr Euch den ein?<span id='postcolor'> Kommt drauf an. Von Romo (beide oh's mit nem Strich durch, für Südländer, das spricht man aus wie ö und nicht Röm, wie viele immer sagen) bis hoch an die Jammerbucht, hauptsache schickes, gemütliches Haus und Nordseeküste. Ich bin durch und durch Küstenbewohner und könnte mir nicht vorstellen, jemals im Inland zu wohnen. Die Küste hat ihr völlig eigenes Flair Jan, Fan von Meersbrise und Tüdelband
-
machen eigentlich pro Jahr einmal Urlaub in Dänemark im ferienhaus (meistens im Herbst, wo's billig ist). Es gibt nix entspannenderes als am sturmumtosten Nordsestrand spazieren zu gehen und abends in Ruhe vor'm Kamin im Häuschen zu sitzen. Mit Katzensprung meinte ich auch eher Dänemark im Allgemeinen als Kopenhagen im Speziellen
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Norden @ Juli. 23 2002,15:28)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ihr euch den so angesehen?<span id='postcolor'> Was Mann sich so ansehen will: Karlsberg Brauerei, Nyhavn und Fußball (war z.Zt. der WM, als Dänemark noch im Rennen war) Was Frau sich so ansehen will : Schlösser, Kirchen und Museen und natürlich die kleine Meerjungfrau, die wir leider erst nicht gefunden haben (weil wir Richtung Kreuzfahrerterminal gelaufen sind) Und dann noch solche Sachen, die beide gerne machen : Hafenrundfahrt, lustige Kneipen usw. Dänen sind echt lustige Menschen, ich bin immer wieder gern in Dänemakr, ist von Hamburg auch nur ein Katzensprung.
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Norden @ Juli. 23 2002,15:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Stimmt natürlich, das Fantask viel Altes hat, aber Gross??? Nach Kopenhagen hat's mich als Schüler einer dänischen Schule in Flensburg verschlagen. Ich wollte lieber in DK studieren. Das war damals, in den 80'ern, bin halt hängen geblieben. Und als Strategie- und Rollenspieler sitzt es sich hier nicht schlecht... Norden<span id='postcolor'> Sooo klein ist der Fantask ja eigentlich nicht. Man, bei so einer langen Zeit in Dänemark bist du ja schon ein halber Wikinger. Dann kannst du mir ja sicherlich erzählen, warum Kopenhagen so schweineteuer ist. Der urlaub im Juni hat uns echt arm gemacht. Darauf ein Elephant Jan
-
@Norden Glückwunscheren zum Schnulleralarm Was verschlägt einen ins schöne Kopenhagen ? Sei meines Neides sicher. Ich meine auch den Fantask. Jan
-
ich dachte auch eher an eine Røllenspøllø-grupperen und nicht dänische Røllenspøll-Literaturen In Kopenhagen gibt's einen sehr großen RPG-Laden, der auch noch etliche Raritäten hat, aber der ist auch sehr teuer (paßt sich eben Kopenhagen an Wo hältst du dich im schönen Dänemark denn auf ?
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">http://www.kenzerco.com/periodicals/kodt/kodtonline020508.php <span id='postcolor'> KODT ist kult !!! Norden, hast du da unter den Wikingern eigentlich andere Røllenspøllø ???
-
Moin Norden hest utschlopen ??
-
Verwendet ihr vielleicht Outlook als Client in Verbindung mit einem Exchange-Server ? Vielleicht kann man am Server noch irgendwelche Einstellungen für einen Client machen, der die Client-Einstellungen übersteuert ? Ansonsten hätte ich auf die Einstellung in den Optionen getippt "Kopie im Ordner Gesendete Mails speichern". Gruß Jan
-
Hallo Zusammen, habe ein Problem. ich bin in legalem Besitz (d.h. richtig käuflich erworben !!! von Campaign Cartographer 2, Dungeon und City Designer. Nach einem Umzug habe ich festgestellt, dass meine City Designer CD futsch ist, nur die Hülle mit der Seriennummer ist noch da. Jetzt will Profantasy für eine Ersatz-CD 13 Pfund plus Porto haben, das finde ich unverschämt viel. Und downloaden kann man die von denen auch nicht (obwohl nur etwa 15 MB groß) <span style='color:green'>[Glob.Mod.=ON]Ich möchte darauf hinweisen, dass metallian1 mit dieser Anzeige gegen geltendes Lizenzrecht verstößt. Auch wenn er über eine legale Kopie der Software verfügt hat, handelt es sich bei der neuen Kopie um eine Raubkopie! Da das Forum vom Lizenzgeber haftbar gemacht werden kann, muss ich hier leider editieren! Kazzirah[/Glob.Mod.=OFF]</span> Gruß Jan
-
Ich stimme Finwen zu. Ein großer Hemmschuh von Midgard, Neueinsteiger zu finden, war das für heutige Verhältnisse äußerst biedere Outfit des Regelwerks, mit dem man keine neuen Spieler, sprich Kunden, gewinnen konnte. Von daher ist es nur konsequent, eine überarbeitete Fassung herauszubringen. Und das Gemecker wäre sicherlich lauter gewesen, wenn man einfach die alten Regeln in neues Outfit gepackt hätte. Dann hätte wirklich jeder von Geldschneiderei gesprochen. Jan
-
Der Artikel ist wirklich sehr informativ, wirkt aber auf mich, wie von einem Spät-68er Sozialpädagogen mit Holzfällerhemd und Vollbart geschrieben. Muß am Schreibstil liegen. Besonders das Wort "rezipieren" für konsumieren hat's mir angetan. Man muß dem Autor zu gute halten, dass er sich wirklich informíert hat, den die Inhalt lassen sich doch stark an der Realität festmachen (besonders z.B. die starke Abschottung der "Vampire"-Szene). Jan (der seine Vorbehalte gegen Sozialpädagogen hat)
-
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">ich hab grad gesehen das "Europa" ein paar ihrer alten Hörspiele wieder auflegt <span id='postcolor'> Habe auf der offiziellen Hui Buh Seite gelesen, dass Europa z.Zt. die Hui Buh Hörspiele auf CD wieder auflegt. Das macht diese dann auch für Nicht-Kazaa Benutzer und Nicht-eBay-Vielbezahler wieder erschwinglich. Bei Folge 7 sollen sie schon angekommen sein. Werde das heute mal verifizieren. Jan
-
Sex macht süchtig ??????? ich wußte doch, dass meine Freundin krank ist.
-
Spammails - lustige und andere
metallian1 antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Die Differenzmaschine
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat </td></tr><tr><td id="QUOTE">Brrr. Über die Midgard-Mailingliste kommen zur Zeit Porno Werbemails an <span id='postcolor'> Empörend, shocking... -
Midgard - Geht über den großen See
metallian1 antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
@neverlord Entweder scheinst du eine falsche Vorstellung von Wirtschaft zu haben oder in anderen Teilen Deutschlands gibt es bessere und aktiver RPG-Szenen als hier in Hamburg. Die Zahl der Läden geht kontinuierlich zurück und in den verbliebenen Läden schrumpft das Angebot auf einige Standards, die du ja schon aufgezählt hast, zusammen. Aber einen Exoten wie Earthdawn, dass selbst in Amiland von Fasa schon vor Jahren aufgegeben wurde, als Großen zu bezeichnen, halte ich für arg verwegen. Außer D20 nix gewesen würde ich mal sagen. Gruß Jan -
moderiert RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
metallian1 antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
@Finwen Fuchsohr: Die Engländer werden noch böser auf uns Deutsche, wenn sie sehen, dass du ihr geliebtes Oxford mit "t" am Ende schreibst Der Laden in London heißt Orc's Nest und ist absolut cool. Ansonsten schließe ich mich dem Kollegen aus Kiel (für alle von weiter unten, das ist die Stadt, die in den letzten 10 Jahren siebenmal den deutschen Handballmeister gestellt hat) an, "Fantasyreich" ist kult mit absolut hilfsbereitem und vor allen Dingen rollenspielerprobtem Personal. Gruß Jan -
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
metallian1 antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
@kazzirah; Das mit dem mehrheitlich kann ich nicht stehenlassen. Sowohl positiv wie auch negativ äußere ich mich auf 4 Zeilen, also patt und nicht mehrheitlich :-) Gruß Jan -
moderiert RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
metallian1 antwortete auf Detritus's Thema in Midgard-Smalltalk
@sirana, man, bist du streng, hatte keine Lust, mein Info aufzuteilen Gruß Jan -
Midgard - Geht über den großen See
metallian1 antwortete auf SteamTinkerer's Thema in Material zu MIDGARD
@neverlord; Glaubst du wirklich, dass Midgard in Amiland eine Chance hat? Ich persönlich denke, dass der Markt für neue Rollenspiele mit eigenen Spielmechanismen seit D20 tot ist. Etwas, wo kein D20 drauf steht, wird in Nordamerika nicht mehr laufen. Ich war in Toronto in einem RPG-Laden, der hatte ALLES an Rollenspielen, was nicht D20 war, kurzerhand als 2. Hand für einen Appel und ein Ei verkauft, weil er sagte, außer D20 läuft nichts mehr (mein Koffer war auf dem Rückflug ziemlich schwer :-) Zudem denke ich, dass Harnmaster sich in einem ähnlichen Bereich wie Midgard tummelt und in Amiland einen viel zu hohen Marktanteil hat, um noch mehr als ein paar Krumen abzubekommen. Laßt die Kirche im Dorf und Midgard, wo es ist. da ist es gut aufgehoben. Gruß Jan