-
Wirkungsbereich Umkreis gleich Umkugel?
Moinsen @ einskaldier. Sorry ich hatte deinen Post wohl falsch gelesen, wir meinen wohl das gleiche. @All. Zu dem Raster bzw. Würfel. Es bietet sich an ein Sechseckmuster-Wabenmuster zu verwenden, dies geht dann auch Problemlos in die 3. Dimension. Greetz. Hightower
-
Wirkungsbereich Umkreis gleich Umkugel?
Also würde eine Feuerkugel sowohl den Reiter als auch das Reittier betreffen aber nicht ein dahinter stehendes Wesen auch wenn es sich voll im WB befindet? Hmm das erscheint mir nicht ganz logisch da es ja auch Zauber gibt die sich ausbreiten. Ich denke ich werde das anders halten. Greetz. Hightower PS: Die offizielle Regelantwort gibt mir im übrigen recht! Also ist die "Kugellösung" richtig.
-
Wirkungsbereich Umkreis gleich Umkugel?
- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
Ich weigere mich auf diese Fragen zu antworten. Mit jemanden, der mir in einer Sachdiskussion die Zunge rausstreckt, möchte ich mich nicht unterhalten. Na nun fahr dich doch bitte nicht so hoch. Ich strecke dir nicht die Zunge raus sondern merke mit einem Smilie an das meine letzte Aussage ein Scherz war. Ich denke doch das dafür die Smilies gemacht und gedacht sind. Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten sondern dich zum Grinsen bringen. Greetz. Hightower- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
@Hiram Ich ebenso bzw. meine ich gelesen zu haben das man den Gegner 12 mal angreifen kann. @ Prados Nach dieser Regelung währe es aber wiederum logisch den Angriffsbonus auch beim Fernkampf zuzulassen. Oder als was definierst du dann die Handlung des Zauberers, als Angriffslosen Angriff:-p ? Greetz. Hightower PS: Wo steht geschrieben das die Zauberdauer nicht auch das "Zielen" mit beinhaltet?- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
Nun, du kannst Prados Regelkastenantworten in Rot durchaus als "His Masters Voice" auffassen. Es ist die offizielle Antwort und Sichtweise des Verlags. Insofern kann ich persönlich ja immer verstehen, dass man es anders sieht als die "offizielle Stelle". Das ist jedem ungenommen, ebenso, es anders handzuhaben als in der Regelauskunft verkündet. Aber was ist so schlimm daran, dass einen die offizielle Seite nicht bestätigt? HäH??????????? Also ich schreibe das ich mich Prados Meinung anschließe und dann sehe ich es anders als er??? Oder wie, oder was?? Von was redest du Na ja, ich geh erst mal eine Greetz. Hightower- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
Moinsen Erst einmal, ich habe mich für Prados Variante entschieden. Ich denke einfach das dies die Midgardmacher im Sinn hatten. Aber da die Interpretation dennoch ihre Schwächen hat und es im übrigen langweilig ist eine Diskussion nur wegen ihrem Ergebnis zu führen streue ich noch ein wenig Pfeffer ins Argumentationssüppchen *g*. Ach und nicht abschrecken lassen, es ist kein Off Topic, auch wenn es Anfangs so erscheint. @Toni. Ich kann den Grund für deinen Argumentationsaufbau nicht nachvollziehen. Ich schätze mal das jedem hier Bewusst ist das alle Bewegungsabläufe, ob nun gezielt oder aus Reflex, über die Nervenbahnen vom Gehirn aus gesteuert werden. Dies hat nichts mit der Intelligenz zu tun und schon gar nicht mit dem abstrakten Wert In. der Midgard Regeln Midard unterscheidet bei seinen Grundwerten weder die Talente Reiten oder Segeln noch die soziale oder mathematische Intelligenz. Es gibt unzählige Varianten Geschicklichkeit zu messen, ein Blinder mag ein begnadeter Uhrmacher sein aber dennoch wird er nie Bogenschießen können, dennoch ist er wohl Geschickt. Man könnte sich in dieser Richtung zu Tode argumentieren, das führt nur dazu das man sich im Kreis dreht. Es ist m.E. für alle Regelfragen unerheblich ob die Geschicklichkeit im Kopf sitzt oder neben dem Zaubertalent in der linken Arschbacke^^! @Prados. Du hattest erwähnt das die benötigte Konzentration eines Zauberers höher sei als die eines Bogenschützen. Nun dann lassen wir besagten Schützen einmal zwecks Scharfschießen eine Runde lang zielen. Nach meiner Ansicht würde es z.B. möglich sein ihn zu Meucheln bzw. gellte er einem überraschenden Angriff gegenüber als wehrlos. Eben weil er sich auf dass Zielen und die Fertigkeit Scharfschießen konzentrieren muss. Seinen Angriffsbonus verliert er ob der Konzentration aber nicht (außer er wird tatsächlich Gemeuchelt, dann geht der Bonus den selben Weg wie der Rest ). Also, kann ein Zauberer zielen während er einen Zauber aufrecht erhält? Natürlich nicht mit einer anderen Waffe oder einem Tennisball, das geht ja klar aus den Regeln hervor (auch wenn der Tennisball nicht explizit erwähnt wird). Ich tendiere zwar auch zu deiner ansicht dasm er es nicht kann aber es wird von der Regel m.E. nicht eindeutig abgedeckt. Greetz. Hightower- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
Diese Frage ist die Crux der Sache. Meines Erachtens ist der Angriff nicht magisch sondern Körperlich d.H. man schlägt mit dem Lichtschwert zu. Sonst würde man ja ebenso wie bei anderen Schadenszaubern mit seinem Wert für Zau. *angreifen* und dem Opfer stände ein WW Res. zu nicht eine Abwehr. Prados "aber", bei der Fernkampfvariante der Zauber (und im übrigen des Göttlichen Blitzes) ist allerdings gewichtig. In den Beschreibungen der drei Zauber steht Ausdrücklich das der Zauberer sich während des Schleudern der Blitze Konzentrieren muß. Andererseits muß das ein Bogenschütze auch, wenn er im Nahkampf angegriffen würde könnte er ja auch schlecht schießen, oder? Im Arkanum habe ich sonst leider noch nichts zu dem Thema gefunden, mal schauen ich wollte eh mal wieder die Regel wälzen vieleicht finde ich ja noch einen Hinweiß. Greetz. Hightower- Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus
Also mir erscheint das einrechnen des Angriffsbonuses zwingend logisch. 1) Es handelt sich tatsächlich um einen Angriff, der Zauber erschafft nur das/die entsprechenden Lichtschwert/Geschosse. 2) Dem Gegner steht ein WW Abwehr zu mit den entsprechenden Boni und eben nicht ein WW Resistens! Greetz. Hightower- Fallenstellen - Fallenmechanik
Klappt mit ner Schlingenfalle nur wenn du einen Menschen findest der keinen Zusammenhang zwischen dem bis auf Bodenhöhe zurückgebogenen Baumstam, dem von diesem Ausgehenden Seil richtung mehr oder weniger im Laub verborgenen Haltepflock und dem Köder herstellt! Eine Frage noch zu letzterem, was würdest du nehmen, ne Bratwurst? Ne Spaß beiseite, natürlich kann auch ein Mensch in ein Fangeisen treten oder in eine getarnte Grube stürzen. Auch wenn diese eher für Jagdbares wild gedacht wahren. Aber die Fertigkeit ein Fangeisen zu verbergen (Fallenstellen) verleit einem noch lange nicht die Kentnisse eine Türfalle mit Giftdorn und Fallbeil zu entschärfen oder in Betrieb zu nehmen und schon gar nicht eine solche zu konstruieren(Fallenmechanik). Wenn man es bis ins Kleinste aufbröseln würde kann der Fallenmechanicker ein FDangeisen zwar bauen, aber nicht so verbergen daß das ordinäre Kaninchenmitklößen hineintappt wohingegen der Fallensteller letzteres kann ersteres aber eben nicht. Greetz. Hightower- Stammtisch zu Köln
So, nun werde ich mir das aber endgültig an die Stirn tackern und mal wieder beim Stammtisch aufschlagen. (wowarnochmaldertreffpunkt *g*). Bringt jemand Munchkin oder sonst was herlich Sinnloses mit? Habe ich noch bier im Kühlschrank, Fragen über Fragen *lacht* Greetz. Hightower- Köln: Suche, Spieler/innen für Samstagsgruppe
Jap, der Stammtisch, wir haben uns schon lange vorgenommen dort mal wieder reinzuschauen. Aber irgendwie schaffen wir es immer den Termin zu verpassen*grummel*. Ich werde nu gleich mal schauen wann der nächste ist. Unter der Woche zu spielen ist bei uns aus Zeitgründen einfach nicht möglich, sorry. Greetz. Hightower- Köln: Suche, Spieler/innen für Samstagsgruppe
*Hochschiebt* huhu ruft:-p- Wurfwaffen bei Sturmangriffen / Beidhändiger Kampf
Zulassen würde ich es, allerdings währe bei mir für das ziehen der Waffe ein PW: Gewandheit fällig, übrigens auch bei der Variante mit dem gr. Schild. Mali und Boni würde ich übrigens vo´n der Bodenbeschaffentheit abhängig machen. Das hört sich vieleicht im ersten Augenblick seltsam an, aber man versuche einmal zu rennen und die Arme gleichzeitig nicht zu bewegen, anschließend den Selbstversuch auf sandigen oder ordentlich schlammigen Untergrund wiederholen, es ist gar nicht so einfach^^(von Selbstversuchen auf Geröll rate ich ab ). Greetz. Hightower- Waloka Abwehrbonus bei Rüstungsteilen
Warum haben so viele Rollenspieler eigentlich Probleme damit, die Frage des Realismus zu diskutieren. Wann immer man einen Vergleich zur Realität bzw. zur irdischen Geschichte herstellt wird man hiermit ... ... ausgebremst. Wieso sich vor der Erkenntnis drücken, dass Regeln eben die Realität abbilden wollen bzw. müssen?. Wie kommst du darauf das ich damit ein Problem hätte? Im Gegenteil ich finde es immer wieder höchst anregend herauszufinden welchen Gedankengängen die Spieleentwickler gefolgt sind! Wenn es anders währe hätte ich doch gar nicht argumentiert (was in meinem Fall auch heißt das ich nichts gepostet hätte, ein "das ist doof" ersparre ich mir ). Im übrigen bin ich allerdings der Meinung das gerade im RPG die Regeln eben nicht unbedingt Realismus wiedergeben müßen, zu viel davon kann sogar den Spielspaß ziehmlich ausbremsen(mal ganz abgesehen von Magie und Realismus *lacht*). Nein Regeln sollten nur in sich so stimmig wie möglich sein. Finde ich etwas zu kompliziert. Es geht auch nicht darum ob man Schläge und Tritte in Rüstung austeilen kann. Das wird von der Fähigkeit Raufen abgedeckt. Die Frage bezog sich auf den Abwehrbonus den man durch die Kampffähigkeit Waffenloser Kampf erhält. Na und da halte ich mich lieber an den Wortlaut der besagt das Waloka mit maximal Textilrüstung anwendbar ist. Deine Ausführung mit einer Plattenarmschiene ist doch eher was für Statistik Fans, ich habe jedenfalls noch keinen Abenteurer erlebt der so rumlief oder es auch nur wollte. Greetz. Hightower - Elfenfeuer, Dämonenfeuer und Angriffsbonus