Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Druide vs. Heiler
Hm, ist zwar Offtopic, aber was ist eine "Linienkreuzung"?
-
Wie passt der Tod zum Helden?
Wenn ich bzw. mein SC unsterblich wären, wer hinderte mich dann daran: - ständig Koma zu saufen - jede Kneipenprügelei mitzumachen - Straftaten zu begehen, auf die in dem entsprechenden Land die Todesstrafe steht - in Vollrüstung baden zu gehen - Elfen mit Schimpfnamen zu bedenken - usw. Unsterblichkeit ist ein Thema für das Rollenspiel "Immortal", aber nicht für Midgard. Ein kluger Abenteurer wird allerdings nicht so schnell sterben, da er aus dem "gewöhnlichen" Volk von Midgard durchaus heraussticht. Wenn er sich nicht Trotteldämlich benimmt, dann kann er schon ein paar herzhafte Abenteuer überleben.
- Klassische Zinnfiguren oder doch anders?
-
Eigenschaftswerte über 100
Thema von Argol wurde von Akeem al Harun beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensAlso, im Moment sehe ich hier zwei verschiedene Themen: 1. Hauptwerte über 100 zulassen aber ohne Auswirkungen 2. Hauptwerte üner 100 zulassen mit Auswirkungen auf die entsprechenden Boni Gegen 1. habe ich nichts einzuwenden. Wer den Schoweffekt braucht und Spaß daran hat... Gegen 2. hätte ich in meine Gruppe durchaus etwas. Wie bereits beschrieben ist Midgard ein Modell. Ein Modell hat die Eigenschaft, eine Argumentationsbasis und abgeleitete Eigenschaften zu haben. Die Haupwerte stellen die Basis da, deswegen ist es vielleicht nicht verboten, diese zu ändern, aber ich halte das für extrem ungeschickt. Abgeleitete Eigenschaften zu modifizieren hat geringe Auswirkungen auf das gesamte Modell. Wenn ich aber unten eine Karte vergrößere oder verkleinere oder im extremfall Wegziehe, dann wackelt das ganze Kartenhaus. Um mal Klartext und nicht so einen theoretischen Sch*** zu reden: Wenn ich bei den Haupwerten Veränderungen zulasse, dann verändert sich das Spielgleichgewicht. Im Zweifel extrem. Schon alleine Dadurch, daß in vorgefertigten Abenteuern die NSC die im Normalfall besser sind, als die SC, plötzlich schlechter sind. Ich müßte also auch hier Veränderungen vornehmen. Die Veränderung der Basiswerte haben so umfangreiche Auswirkungen, daß ich an der Stelle wirklich nicht mehr vor Midgard sprechen möchte. Denjenigen, die diese trotzdem verändern möchten, sei dies unbenommen, aber sie müssen auch Kritik einstecken können. Argol scheint da so seine Schwierigkeiten zu haben. Außerdem habe ich noch keinen Grund gesehen, der zwingend dafür spricht, die Grenzen der Basiswerte zu verändern oder aufzuheben.
- Spektakuläres Ableben
- Realismus im Rollenspiel
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Mein Heiler ist zu der Auffassung gekommen, daß es bei manchen Menschen besser ist, wenn man sie vom Leben heilt. Deswegen ist er Assassine geworden. Durch die Umstände, die ihm diese Erkenntnis beigebracht haben, ist eher allerdings eher grau bis schwarz... nein, eher schwarz. Er verfolgt im wesentlichen aber seine eigenen Ziele. (Mord-)Aufträge nimmt er nur an, wenn es sich zumindest grob mit seinen Zielen deckt.
- Realismus im Rollenspiel
-
Testexposé
Tja, ich würde mich zwar auch gerne daran versuchen, aber da ich noch nicht lange Midgard spiele und auch nur grob die Inhalte der Boxen DFR und WDA kenne...
-
Spektakuläres Ableben
Hängt vielleicht auch damit zusammen, mit welchem Rollenspiel man angefangen hat. Mit dem Alter hat das nur bedingt was zu tun, die Erfahrung habe ich inzwischen schon gemacht. Leider habe ich bei mir selber einen Hang zum Powergaming feststellen müssen, obwohl ich selber als SL fünf auch mal gerade sein lasse. Na ja, aber solange ich das selber feststelle, bevor mir das einer zum Vorwurf macht...
-
Realismus im Rollenspiel
Läden dieser Art gab es sicher dort, wo es Waffenschmieden gab. Sicherlich gab es in jedem Dorf einen Hufschmied, aber Waffenschmieden ist schon eine besondere Kunst. Daher denke ich, daß es Waffenschmieden auch nur dort gab, wo in der Nähe eine Burg war, wenn der Waffenschmied nicht direkt ein Bewohner der Burg war, was ich für sehr wahrscheinlich halte. Auf diese Art konnte der Burgherr nicht nur Kontrollieren, wer Waffen kauft, sondern den Zugang zu dem Waffenschmied wirkungsvoll beschränken.
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Ich könnte mir schon vorstellen, daß ein Assassine, der besessen genug ist, sich tatsächlich als Heiler verdingt, nur um eine gute Tarnung zu haben. Aber mal sehen. Ich weiß nicht, ob ich es heute abend noch schaffe, die Hintergrundgeschichte zu entwerfen. Vielleicht aber am Wochenende. Spätestens Montag berichte ich dann, wie der gütige Heiler zum rachsüchtigen Assassinen wurde. Oh, das wird eine traurige Geschichte sein, sehr, sehr traurig...
- Spektakuläres Ableben
-
Nützliches und unnützes
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWie wäre es mit: ... einer Schwertscheide, die das Schwert nur frei gibt, wenn sie denkt, daß der Kampf einem guten Zweck dient ... einem Amboß, der Beine hat und demjenigen, den er für sein Herrchen hält, hinterherläuft und mit ihm kuscheln will (eine Art Truhe aus intelligentem Birnbaumholz...) ... einer Fackel, die nur unter Wasser brennt ... einem Schmiedehammer mit dem Werten EW:Angriff +6, Schaden 1W6, der die Waffen der Gegner unbrauchbar macht
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
-
Nützliches und unnützes
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenCool. An einen Magischen Zahnstocher habe ich noch nicht gedacht... aber das ist eine Spitzenidee! Hat denn schon mal jemand andere Alltagsgegenstände mit Magie versehen? Zum Beispiele: Schwertscheide (nicht aber das Schwert!!!), Schmiedehammer, Amboß, Steigbügel, Fackel, Tiegel, Hose, Knopf, Gürtelschnalle, etc.
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Da gebe ich Dir recht. Ursprünglich hatte ich das so gedacht, daß Heiler die Tarnexistenz des Assassinen ist. Das kann sie ja auch sein, erklärt aber nicht, wieso er Zaubern kann. Deshalb werde ich die Reihenfolge ändern und ihn erst zum Heiler machen, der durch ein besonderes Erlebnis zum Assassinen wurde. Ich weiß jetzt nicht so genau, wo er herkommt, aber ich glaube er war Eschar (habe ich noch nicht so oft gespielt, den Char) und das gibt es sicher eine Möglichkeit. Heiler ist jedenfalls weiter seine Tarnexistenz und ich werde vielleicht doch noch den einen oder anderen Lehrmeister finden, der mir was beibringt. Dabei werde ich mich allerdings auf die wesentlichen Heilzauber beschränken. Beschleunigen und so einen Kram lasse ich weg.
- Räume - Fallen, Fun und Fieses
-
Assassine, da schleicht doch einer...
Manchmal ist es sogar doof, daß man diesen Druck nicht hat, sich die Charaktergeschichte komplett vorher auszudenken. Ich glaube, das habe ich bisher nur bei einem einzigen Charakter gemacht. Da habe ich die Geschichte auch nicht komplett schriftlich festgehalten. Aber ich werde das mal für die anderen Charaktere nachholen.
- Die ideale Gruppe
- Klassische Zinnfiguren oder doch anders?
- Die ideale Gruppe
- Assassine, da schleicht doch einer...
- Klassische Zinnfiguren oder doch anders?
-
Tag-Team-Action?
Gegen ein heftiges Tänzchen mit dem Gegner, bei dem dieser Schaden nimmt, ist doch gar nichts einzuwenden!