Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Tja, unsere Gruppe hat sich auch einmal von einem Mitglied getrennt. Es war eine echt doofe Situation und es hat mir auch total leod getan. Entsprechende Spielerin hatte sich gemeldet, weil wir Verstärkung für unsere Gruppe gesucht haben. Sie ging zwar allen auf den Keks aber sagen wollte keiner was. Ich hab's dann am Ende gemacht und war der Buhmann... na ja.
  2. Zugegeben, spontan fällt mir auch nicht immer die beste Lösung ein. Zumindest nicht, wenn ich selber leite. Da ich selber auch schon geleitet habe, weiß ich, wie schwierig es ist, auf Situationen zu reagieren, in die sich die Spielfiguren mal wieder gebracht haben. Ich bin da auch noch in einer Lernphase...
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Akeem al Harun in Material zu MIDGARD
    Würde Midgard nach D20 konvertieren wäre das sicher ein Trend, den ich nicht mitmachen würde. Aber ich glaube nicht, daß die Gefahr besteht, daß JEF und EF ihr Hobbyprojekt, von dem sie nicht mal finanziell abhängig sind, technisch verschlechtern wollen...
  4. ...vor allem das Lied der Hiebe! Da ragt dann der Knüppel aus dem Sack?
  5. @Sildo Na ja, wenn jemand einen anderen Pieksen will und der andere gibt sich freiwillig dafür her, dann würde ich keinen Angriff mehr würfeln lassen. Selbst den Schaden würde ich nur noch in eng begrenztem Rahmen auswürfeln lassen. Aber das sieht wohl jeder anders...
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Lemeriel @ Dez. 03 2001,14:02)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@HarryB Da hattest Du ja wohl tierisch viel Glück. Sprich der Meister war gnädig oder ist das einer der berüchtigten Nordlandbarbaren die mit einem Schlachtbeil kämpfen und so im Schnitt 10 SP anrichten, dann wären es ja nur laß mich mal rechnen: 10 x 12 = 120 1000:120 = 8,33 Treffer Alle Achtung!<span id='postcolor'> Also, der Nordlandbarbar ist immerhin schon Grad 5. Wäre er das nicht, so wäre er sicher auch gestorben dabei. Und ohne ein klein wenig magische Hilfe wohl auch... Der Barbar war beschleunigt und hat Beidhändig mit Handäxten angegriffen -> 4 Angriffe pro Runde, allerdings nur mit +5. Mit seiner Streitaxt hat er zuerst gekämpft, aber die hat ihm nicht genug getroffen, daher kam die Idee mit den beiden Handäxten. Der Steintroll war verlangsamt und konnte nur alle 2 Runden angreifen. Ja, ja, ich weiß, das klingt jetzt danach, als wäre das nicht so hart gewesen, aber stellt mal einen Krieger des 5. Grades alleine gegen einen Steintroll! Ohne Magische Hilfe überlebt er das nicht, da der Steintroll den Schutz einer Vollrüstung (-5 auf LP) hat und jede Runde 1W6 LP/AP regeneriert...
  7. Also ich würde das so regeln. Mit der Lichtbrücke kannst Du zum Beispiel eine Schlucht oder einen Fluß überqueren. Mit der Himmelsleiter hingegen kannst Du ein Haus oder einen Turm besteigen. Mit dem einen kannst Du nicht, was Du mit dem anderen kannst. Ich denke, so war es ursprünglich auch gemeint, auch wenn es nicht explizit so zum Ausdruck gekommen ist.
  8. Das ist zwar ein Argument. Aber man kann auch Argumentieren, daß es eine Grauzone ist, weil es nicht erwähnt wurde... Wie dem auch sei, für den KiDoKa fände ich an der Stelle eine Technik "Tigekralle" oder so besser, die ohne diesen Zauber auskommt...
  9. Ach Du schande! Bloß keine namentlichen Nennungen! Bei mir müßte dann ja stehen: "Hat nur ein paar doofe Fragen gestellt!" ...
  10. Thema von Odur Habustin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Super! Schade nur, daß ich es nicht kenne... da habe ich wohl leider was verpaßt... Zumal GH ja bekannt (berüchtigt? ) ist für seine Abenteuer...
  11. Außerdem muß man die lächerliche Regel weglassen, daß ein Beschleunigter KiDoKa seine Techniken nicht mehr ausführen kann...
  12. Thema von Odur Habustin wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Wäre es dann nicht optimal, eine Kampagne zu schreiben, welche aus lose aneinanderhängenden aber nicht zwingend zusammen spielbaren kurzen Abenteuern besteht? Sozusagen immer eine kurze Geschichte als Abenteuer und eine Rahmenhandlung, die optional ist?
  13. Außerdem brauche ich keinen Meister mehr zu suchen, sondern kann jederzeit und überall neue Kampftechniken erlernen und zwar alle denkbaren. Außerdem erfinde ich natürlich neue "Moves", da mir die vorgegebenen etwas zu schwach sind.
  14. Muß ich selber noch mal nachlesen, aber soweit ich das verstanden hatte ist die Lichtbrücke dafür um große Breiten zu überqueren, die Himmelsleiter um große Höhen zu erklimmen... Hab's aber nicht im Kopf und das Arkanum erst heute abend wieder zur Hand.
  15. Wichtig ist auch die Spezialisierung bei Zauberern. Als Spezialgebiet entweder Magan (39 Zauber), Verändern (28 Zauber) oder Erschaffen (27 Zauber) wählen. Bei allen anderen Spezialgebieten hat man deutlich weniger Zauber die man ohne Abzug zaubern kann!
  16. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat man mit der Himmelsleiter zum Beispiel ein Problem, einen Fluß zu überqueren...
  17. Tja, ich habe einen Nordlandbarbaren, der sich an einem Steintroll (KEP Faktor 12) in einem Kampf über 1000 KEP verdient hat... War aber auch ein hartes stück Arbeit und mein Barbar kroch danach selber auf dem Zahnfleisch... Mein Magier hingegen, der sich derzeit in Moravod herumtreibt, tut sich schwer mit EP. In drei Sitzungen hat er gerade mal 70 ZEP erlangt. War aber auch ein Stadtabenteuer mit viel Nachdenken und so. Am letzten abend hatten wir auch ein paar Kämpfe, wo er mir "Macht über die belebte Natur" durchaus etwas gegen die berittenen Ritter ausrichten konnte...
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Hornack Lingess @ Nov. 29 2001,17:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Aus Sicht des Regelwerks...<span id='postcolor'> Mag sein, daß es so ist. Ich bin jedoch der Meinung, daß selbst das beste Regelwerk nicht die Antwort auf alle Fragen geben kann. In dem gegebenen Fall hat das Regelwerk zwar eine Antwort geliefert, aber ob es die richtige Antwort auf die gestellt Frage war, darüber kann man geteilter Meinung sein. Ob die Antwort zufriedenstellend für die Spieler war, ist wieder etwas ganz anderes...
  19. @Detritus Ich kann es mir so ungefähr vorstellen. Nur wollen wir mal eines klarstellen: meine Figur hat im Zweifel denselben Grad. @Woolf Wollen wir das mal per IM ausspielen? Wie wäre es heute Abend, morgen gegen Abend oder Sonntag vormittag?
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Woolf Dragamihr @ Nov. 28 2001,17:56)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Naja, zumindest bleibst du konsistent dabei Regeländerungen vorzunehmen. Und über "Realismus" und "Fantasy" Rollenspiel haben wir auch schon an anderer Stelle ausgiebig diskutiert.<span id='postcolor'> Ob man das nun Regeländerungen oder Regelinterpretationen nennen will, darüber kann man auch noch streiten. Ich erinnere noch einmal an JEF wohl meistzitierten Satz, daß sich der Spielleiter nicht sklavisch an die Regeln halten soll und muß, sondern diese in weiten Teilen nur Anregungen sind.
  21. Jetzt wo Du's sagst, fällt es mir wie Schuppen von den Haaren, hj! Die Dinger kenne ich auch aus dem einen oder anderen Computer AD&D Game. Übrigens haben die Blinzelhunde bevorzugt die anderen angegriffen und nicht mich. Dabei zweifeln die anderen Charaktere an meiner Gesinnung und das nur, weil ich eine Wache zum Schweigen bekommen wollte, indem ich ihn mit der Nase auf den Boden gehauen habe...
  22. Ungleichbehandlung von SC und NSC kommt bei mir auch nicht in Frage. Dürfte Dein Hexer nach 1-Sekündern nicht abwehren, dürfte er im Nahkampf aber auf jeden Fall sterben. So hat er noch eine Chance, sich zurückzuziehen...
  23. Ich denke, das kann man auch nicht so pauschal abhandeln, da muß man als SL mal wieder Fingerspitzengefühl beweisen. Man könnte sich sicherlich drauf einigen, daß es im Falle von dem nachfolgenden %-Wurf 01-20 eine perfekte Aktion, ansonsten ein Glückstreffer ist, muß man aber nicht. Im Falle von gezielt angesagten Aktionen würde ich es als perfekte Aktion werten. Im Falle eines normalen "ich greife an" als Glückstreffer.
  24. KR steht in diesem Fall für Kampfrunde. Ein Zauberer wird selten eine Kettenrüstung tragen, da Metall, also schlecht für's Zaubern. Finde ich auf der anderen Seite auch nicht sehr realistisch, wenn ein Zauberer weiterzaubern darf, wenn er AP verliert. Mich würde es in der Konzentration stören, wenn ich ein Schwert gegen einen Körperteil gehauen bekomme, gleich ob es Schaden anrichtet oder nicht. Aber ich bin ja auch kein Zauberer...
  25. Ist es unrealistisch, jemanden mit der Breitseite des Schwertes KO zu hauen? Ich denke nein. Hast Du schon mal Schwerter in der Hand gehabt? Wenn ja, dann müßtest Du wissen, daß ein Schwert keine schwere Keule ist und die Breitseite sich nur bedingt eignet, jemanden zu erschlagen. Angesehen davon hält der menschliche Kopf eine ganze Menge aus. Ich weiß es, bin ich doch schon gegen harte Mauern gerannt, ohne bleibenden Schaden davon zu tragen (auch wenn böse Zugen anderes behaupten). Ich halte es an der Stelle für unrealistischer eine natürliche 20 (= die gewollte Aktion gelingt perfekt) nach Standardregeln für einen Angriff abzuhandeln. Schließlich gelten die für den Fall, daß ich dem Gegner möglichst viel Schaden zufügen will.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.