Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Sekundenzauber
Na ja, selbst wenn man Sekundengenau spielt... 1 2 3 Zauber zauber 1 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 ---------- 1 2 3 Zauberer zaubert 1 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 Demgegenüber: 1 2 3 Zauberer zauber 10 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 ----- 1 2 Zauber entfaltet Wirkung 3 Zauberer zaubert 10 Sekunden Zauber 4 5 6 7 8 9 10 Meiner Meinung nach kann das nicht richtig sein, daß die "Schlagzahl" bei einem 1-Sekunden Zauber genauso niedrig ist, wie bei einem 10-Sekunden-Zauber. Ich meine, ein Ruderer rudert ja auch nicht "pull - warten,warten,warten,pull" sondern "pull - pull - pull". Bisher war noch kein wirklich überzeugendes Argument genannt, warum der Zauberer nach dem 1 Sekunden Zauber nicht zumindest ausweichen, also abwehren kann. Ich denke, wir werden das als Hausregel einführen.
-
Sekundenzauber
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Woolf Dragamihr @ Nov. 21 2001,22:25)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> </td></tr><tr><td id="QUOTE">Stell dir einfach vor, das der Zauberer sich für den Rest der Runde auf die Wirkung seines Zaubers konzentrieren muß.<span id='postcolor'><span id='postcolor'> Warum gibt es dann wieder die Unterscheidung zwischen Zaubern, auf die sich ein Zauberer während der Wirkungsdauer konzentrieren muß (z.B. Feuerkugel) und Zauber, bei denen das nicht der Fall ist (z.B. Schlaf)? Ich glaube, ich muß mir mal die Zeitverfeinerungsregeln ansehen...
-
Blinkhunde
Schönen Abend! Kann mir einer etwas über Blinkhunde erzählen? Mit ist heute so Kroppzeug begegnet und ich würde jetzt gerne mehr erfahren. Gibt es in einem Quellenbuch eine Beschreibung? In DFR und WDA habe ich nix gefunden...
- Waffenloser Kampf - was haltet ihr davon?
- Sekundenzauber
-
Sekundenzauber
Wenn laut Regelwerk der Zauberer mit einem 1 Sekunden Zauber die ganze Runde lang beschäftigt ist und er nichts anderes mehr tun kann, nicht mal abwehren - es sei denn es ist explizit erwähnt - dann Frage ich mich doch, welchen Sinn eine Unterscheidung in 1 Sekunden, 5 Sekunden und 10 Sekunden Zauber macht! Klär mich da doch bitte mal einer auf!
-
D&D3, DSA4 oder Midgard?
Soweit ich das beurteilen kann war das Regelwerk von Midgard von Anfang an ausgereift und hat "nur" im Laufe der Zeit die eine oder andere Verbesserung erfahren. Bei DSA klingt das so, als seien Teilbereiche des Systems komplett umgeworfen worden.
-
Mitzeichnen von Karten
Dabei hat mir das Programm CC2 einmal durchaus geholfen. Ich habe alle geheimen Sachen als Gamemaster definiert und die Karte einmal ohne die geheimen Sachen und einmal mit ausgedruckt. Die geheimen Sachen durften die Spieler selber in die Karte einzeichnen... HJ, haste Interesse an der Karte? Soweit ich weiß, benutzt Du ja auch den CC2. Ist eine Tempelanlage...
- Sekundenzauber
-
Sehen von Verborgenem für Thaumaturgen
Eine Feuerkugel entsteht zwar ein Feld neben dem Zauberer, aber ich würde es nicht zulassen, daß die Feuerkugel auf einer anderen Wandseite entsteht, als der Zauberer selbst steht. Generell würde ich das so sagen: - Zauber, wie Zaubermatrialien benötigen kommen nicht durch eine Wand - Zauber, die einen geistigen Effekt haben und keine Zaubermaterialien benötigen kommen durch eine (unsichtbare) Wand
-
Frauen und Midgard
Nein, das kann ich nicht bestätigen im Gegenteil. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich der jeweilige Partner schon mal für einen einsetzt, auch wenn es der Charakter eigentlich nicht tun würde... Trifft aber wahrscheinlich nur auf Rollenspielanfänger zu, denn das hat bei uns ein wenig nachgelassen...
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Weißt Du, Woolf, so ein bißchen kann ich Massel verstehen. Es ist schon ärgerlich, wenn man auf etwas wartet, was lange angekündigt wird. Wenn man in der Midgard - Gemeinde seit längerer Zeit oder gar seit Anfang dabei ist, mag man das warten gewohnt sein, der Midgard - Benutzer findet das vielleicht aber nicht so schön. Ich habe prinzipiell kein Problem damit, wenn sich etwas verschiebt, weil nicht alles geklappt hat. Im echten Leben, daß ja auch Du, Woolf, herbeizitierst ist sicher nicht alles reibungslos. Wichtig ist für mich, daß eine Verzögerung kommuniziert wird und ein neuer Termin genannt wird. Dieser sollte so verbindlich wie möglich sein. Nach der dritten Verschiebung beginnt es unglaubwürdig zu werden. Die Forderung, daß die Kommunikation auf der Pegasus Website und / oder Midgard Online stattfindet finde ich in Ordnung. Schließlich nimmt nicht jeder Midgard User an den Diskussionen hier im Forum teil. Wie dem auch sei, ich habe im Bezug auf das neue Regelwerk nicht ganz so viele Ameisen im Hintern, wie andere. Ungeduldig werde ich erst, wenn ich es im neuen Jahr immer noch nicht in Händen halte. Aber ich bin zuversichtlich, daß das nicht passieren wird.
- Schwerter für Schwertmeister
-
Neues Midgard-Regelwerk...
So gesehen hast Du natürlich recht. Aber zum einen gehe ich davon aus, daß auch neue Publikationen bei Midgard qualitativ so gut sind wie die alten, die Errata Liste und die schwere der Errata also klein. Zum anderen hast Du ein Problem, wenn ein Softwarehaus der Meinung ist, sie müsse nicht mehr alle Fehler eines Programmes beheben - selbst wenn diese teilweise schwerwiegend sind. Ist mir bei einem Spiel schon so untergekommen. Super! Danke! Dafür dann 90 DM ausgegeben!
-
Mitzeichnen von Karten
Also, ich habe schon mal eine Karte mit dem Campaign Cartographer vorbereitet. Das ist nicht über gelaufen. Prinzipiell finde ich es nicht schlecht, wenn die Spieler zeichnen, jedoch ist das nicht immer ganz so einfach. Das ist zum einen vom Spieler abhängig, der zeichnen soll und zum anderen vom SL der erklären soll. Kann der Spieler nicht zeichnen (bzw. die Anweisungen vom SL nicht umsetzen... ) oder der SL nicht erklären, macht's besser der SL.
-
Frauen und Midgard
Ja, Baggereien zwischen den Spielern/Spielerinnen gab es bei uns auch nicht. Daher meine Sichtweise. Ich finde eben, gemischt spielt es sich entspannter.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
...und ein Midgard Regelwerk hat den Vorteil, daß keine Bugfixes notwendig sind, die vielleicht nie den Anwender erreichen. Ein Regelwerk funktioniert auch mit Tippfehlern...
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Heute ist mir noch das Schinden des Vertrauten in den Sinn gekommen...
-
Charakter auswürfeln - welche Methode bevorzugt ihr?
Na ja, abgesehen von dem einmaligen Tauschen zweier Werte sind meine Charaktere alle absolut regelkonform entstanden. Dafür habe ich dann auch nicht mal komplett neu gewürfelt. Daraus sind keine Monster entstanden und ich denke, ich kann die Charaktere bedenkenlos auch auf einen Con mitbringen.
-
Neues Midgard-Regelwerk...
Ja, vor allem bekommt man das ja per Post zugesandt...
-
Neues Midgard-Regelwerk...
*freu* nur noch maximal 6 Wochen warten!!!
-
[Biete] Restitäten und Rariposten
Bei dem schweizer habe ich die letzte Kan Thai Pan Box abgestaubt...
-
Frauen und Midgard
Mir persönlich ist es auch lieber, wenn Frauen mitspielen. So kann es nicht passieren, daß die Runde in typische Männersprüche verfällt, worunter das Rollenspiel selber leidet. Glücklicherweise spielt meine Freundin in beiden meiner Runden mit. In der Donnerstagsrunde haben wir gar einen Frauenanteil von 50%. In der Sonntagsrunde ist meine Freundin oft die einzige Frau aber immerhin. Ich würde auch nicht sagen, daß Frauen unbedingt anders spielen als Männer. Ich spiele zwar noch nicht so lange, wie die meisten hier, habe aber durchaus schon ausreichend unterschiedliche Spielweisen von Spielfiguren gesehen, so daß ich mit Sicherheit sagen kann: mit dem Geschlecht hat das gar nix zu tun.
-
Rucksack, der nimmersatte
Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenAlso, ich hatte das so verstanden: 01-90 Der Gegenstand kommt normal wieder heraus 91-95 Der Gegenstand kommt verändert wieder heraus 96-00 Der Gegenstand kommt nicht wieder heraus Daß man nicht auf 10% kommt, wenn man zweimal hintereinander aud 5% würfelt ist ja auch klar. Obwohl, wieso eigentlich nicht?
-
Innere Werte
Für mich spielt sowohl das eine als auch das andere eine Rolle. Die "technischen Daten" des Charakters haben genauso zu seiner Entwicklung beigetragen, wie sein Heimatland und die dortigen Gegebenheiten und was weiß ich sonst noch. Es spricht ja nichts dagegen, jemanden tollpatschig oder dumm zu spielen, obwohl er es nicht ist. Aber gibt es doch zu, es hat Dir heimlich Spaß gemacht, daß Dein Barbar eben NICHT strunzdumm war. Also hat der hohe Wert bei In Dir doch Spaß gemacht. Das ist es, was er soll...