Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Noch eine Anmerkung: nicht schon 2005?
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
War der Fahrer so schlecht?
-
Stasis
Das macht wenig Sinn. Stell Dir vor, eine Figur hat eine lebensgefährliche Verwundung an einer Schlagader erlitten. Wenn es aus dieser eine Minute lang (Zd von Heilen von Wunden) blutet, hat der Verletzte einiges an Blut verloren. Es schließt sich dann zwar die Wunde, aber der Verwundete hat leider so viel Blut verloren, daß er daran stirbt... Erste Hilfe dauert zwar 10 Minuten, aber Blutungen sind doch nicht erst nach diesen 10 Minuten vollends gestoppt. Im Gegenteil, die Blutungen zu stoppen ist das erste, was man bei Erster Hilfe macht. Würde sich der Zustand eines Kranken während der Behandlung weiter verschlechtern, wären einige Heilzauber sehr nutzlos. Hinzu kommt: Wenn ein Verletzter in Stasis gesetzt wurde, muß diese dann rechtzeitig gelöst werden, damit der Heilzauber kein Zauberduell gegen die Stasis gewinnen muß?
-
Magie und Metall
Hi Folks, es stellt sich mir die Frage, wie es unter bestimmten Umständen mit Zaubern bzw. bezaubert werden aussieht. - Ein Zauberer in Eisenhaut kann nicht zaubern (Vgl. Eisenhaut und Zaubern). Kann denn dann eine Person in Eisenhaut verzaubert werden? - Ein Zauberer in einer Vollrüstung (Metall) dürfte auch Schwierigkeiten haben, zu zaubern. Kann eine Person in Vollrüstung verzaubert werden? Ganz besonders stellen sich mir diese Fragen, wenn das Ziel durch einen Berührungszauber verzaubert werden soll. Der Weg, den die Magie gehen muß, nämlich durch Metall, ist in beiden Fällen derselbe. Unterscheiden wir also zwischen Zauberern in Rüstung / Eisenhaut von Zielen in Rüstung / Eisenhaut? Wenn ja: wieso? Als Hinweis noch: es gibt genügend Indizien, daß Magie durch Metall nicht funktioniert. Es sei nur das Beispiel Sehen von Verborgenem genannt.
-
Singapur Con
Gute Idee, BB! Alles Gute zum Geburtstag, Singapur!
-
Rückmeldungen zum SüdCon 2003...
Nachdem ich in dem SüdCon-Thread nur meine Kurzfassung gepostet habe (noch mal zur Wiederholung: ), kommt hier die Langversion meines Kommentares: Der Con hat Antje und mir sehr viel Spaß gemacht. Die kurzfristige Entscheidung dafür, daß wir uns (insbesondere ich) trotz Zeitmangel die Zeit für den Con genommen haben, hat sich in unseren Augen voll augezahlt. Ebenso wie Andreas hatte ich die ganze Zeit das Gefühl, herzlich willkommen zu sein und da ich auch schon einige Leute kannte, fühlte ich mich unter Freunden. Hinzu kam das hervorragende Ambiente der Burg und die mindestens Ebenso hervorragende Arbeit des SüdCon Teams, die genau so war, wie sie sein sollte: als Teilnehmer hat man kaum etwas mitbekommen, aber es hat alles hervorragend gefluppt. Sollte es einen weiteren SüdCon geben, werde ich mir auf jeden Fall wieder die Zeit nehmen und dann nicht noch einmal so kurzfristig. Das Leiten hat mir auch sehr viel Spaß bereitet. Ich denke, man wird mich in Zukunft öfter als Spielleiter auf Cons antreffen. Um ein wirklich guter Spielleiter zu werden, hilft schließlich nur üben, üben, üben und die tollen Spielleitergeschenke des SüdCon Teams! (Bevor es jemand falsch versteht: das Spielleitergeschenk des letztjährigen Breuberg Con ist auch hilfreich und hat uns ebenfalls sehr gefreut.) "Die drei von der Taverne" waren Spitze und immer auf Trab! Das Essen war besser, als ich es von den Kritiken der letzten SüdCons erwartet habe. Auf der Rückfahrt konnten wir in den Nebeln der Ferne übrigens die Ausläufer der Alpen erahnen. Das war sehr beeindruckend! Es verbleibt nur ein kleiner Kritikpunkt: - Der Ort des Spielrundenaushanges war etwas ungeschickt gewählt. Ein Ort, der etwas besser zugänglich wäre, hätte das Gedränge vielleicht etwas besser verteilt. Wie wäre es mit dem Rittersaal, der sich aufgrund der Kälte zwar nicht so gut als Spielort eignet, in dem sich aber selbst 50 - 60 Leute ohne sich zu bedrängen aufhalten können? Hinzu kommt, daß eben durch die Kälte sich dort keiner länger aufhält, als unbedingt notwendig...
-
Das Bestiarium
Ja, zum Beispiel die Stärke eines Schimpansen. Ein (durchschnittlicher) erwachsener Schimpanse hat die siebenfache Stärke eines (durschnittlichen) erwachsenen Mannes. Das heißt, anstatt St 40 (glaube ich), müßte der Durchschnittsschimpanse St 120 oder so haben. Gerade die Stärkewerte finde ich (bei den Tieren) manchmal nicht ganz passend. Wenn die Tiere die gleichen sein sollen, wie die auf dieser Welt, sollte man meines Erachtens auch auf solche Details achten.
-
SüdCon 2003
Eigentlich gibt es nur einen würdigen Kommentar:
- Kurioses aus dem Netz
-
SüdCon 2003
Jetzt fängt er gar an zu reimen... *seufz*
- Kurioses aus dem Netz
-
Allheilung - Haltbarmachen von Gliedmaßen
In dem Thread Allheilung - Wie oft kann mans probieren? kamen wir zu der Frage, wie abgetrennte Gliedmaßen zu behandeln seien, damit sie möglichst lange halten und durch eine Allheilung wieder angesetzt werden können. Ich fasse den bisherigen Stand der Diskussion mal zusammen: Keinen Hexer dabei ? Oder der Spitzbube klaut Njord seinen Stab ? In diesem Fall würde unser Spielleiter einer kreativen, kollektiven Anstengung auf dem Gebielt der "Spontanhaltbarmachung" wohl nichts in den Weg legen ( Kräuterkunde, Alchemie, Giftmischen, Pflanzenkunde, heilkunde, etc.) Oder vielleicht ist ein Gnom dabei, der seine neu erfundene Eismaschine schon lang mal ausprobieren wollte? Allerschlimmstenfalls eine leichte Abwandlung von "Eiswand" oder "Blutmeisterschaft" ? Allerdings, wenn sie Allheilung nicht können, werden sie wohl Eiswand oder Blutmeisterschaft auch nicht können. Am erfolgversprechendsten wären wohl noch Zwiesprache ("Hilfe !") oder ein bissl GG ausgeben.
-
SüdCon 2003
Das ist zwar ein guter Vorschlag, ab ob ich Deiner Schleuder mit meinem kleinen Dieselchen folgen kann?
-
Omar*s neue Teestube
Der unscheinbare Mann nimmt ebenfalls seinen Hut, flippt seinen Rechnungsbetrag auf die Theke und verschwindet.
-
Omar*s neue Teestube
Oh, ja. Gerne noch einen Kräutertee. Vielen Dank. Und nein, keine weiteren Wünsche.
-
Omar*s neue Teestube
Oh und wie steht es mit ganz normalem Teegebäck?
-
Omar*s neue Teestube
Oh ja, etwas Gebäck zum Tee wäre fein. Herzlichen Dank.
-
SüdCon 2003
Eine Frage an alle, die schon mal aus Richtung Norden zur Burg Wildenstein gefahren sind (also eigentlich alle... ): Fährt man besser so lang wie möglich auf der Autobahn (bis Tuningen) oder das letzte Stück über Land (bis Empfingen auf der Bahn)? Über Land ist es kürzer, aber wohl nicht schneller...
-
Omar*s neue Teestube
Oh, das muß an mir vorbei gegangen sein... na ja, denn... Nichts ist mehr, was es mal war. *seufz*
-
Omar*s neue Teestube
Ein unscheinbarer Mann betritt die Teestube. Er wirft seinen Hut lässig auf den Hutständer und setzt sich an einen freien Tisch. "Einen Kräutertee, bitte." Als der Tee serviert wird, hält er den Kellner zurück und fragt: "Sagt Freund, es gab hier einmal vollmundige Ankündigungen über eine Unterhaltungsshow auf der Bühne. Was ist denn nun damit?"
- Arracht, Interesse an den
-
SüdCon 2003
@posbi Für mich wird auf Wildenstein per Definition die Sonne scheinen. Selbst wenn es Hunde und Katzen regnet...
-
SüdCon 2003
-
Allheilung - Wie oft darf man's probieren?
Also, meiner Meinung nach muß das abgetrennte Glied nicht gleich vereist werden. Eine einfache aber gute Kühlung tut es meiner Meinung nach auch. Halt ein Äquivalent zu ein paar Eiswürfeln. Aber ehrlich gesagt würde ich mir weniger Gedanken um die Haltbarkeit des abgetrennten Gliedes, als viel mehr um die Blutung machen, die man dann stoppen muß. Die Adern, die ein Glied um den Knochen herum durchziehen sind so dick, daß man am besten gleich den Finger reinsteckt um ein Verbluten zu verhindern. @Prados Wenn Du mit dem "fremden" die Haltbarmachung von abgetrennten Gliedmaßen meinst, so bin ich anderer Meinung. Außer in dem Zusammenhang mit dem Spruch Allheilung stellt sich diese Frage nämlich gar nicht.
-
Omar*s neue Teestube
Der unscheinbare Mann nimmt seinen Hut und winkt mit der Hand lässig zum Abschied. "Danke für den guten Tee. Ich werde hier sicher wieder einkehren."