Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Hi Shayleigh, macht natürlich Sinn, unsere Schnittstellen abzustimmen. Was den Auftraggeber angeht: ich bin gerade dabei mich in den notwendigen Hintergrund einzuarbeiten. Ob der Auftraggeber nun im Namen der Kirgh oder der weltlichen Hierarchie auftritt, kann ich erst am nächsten Wochenende sagen. Vorher schaffe ich das leider nicht. Zu dem Boten habe ich mir noch keine detaillierten Gedanken gemacht. Damit dieser glaubwürdig ist sollte es sich aber um einen gestandenen Mann oder eine gestandene Frau im Alter von vielleicht 30 - 35 Jahren handeln. Ein (königlich albischer?) Waldläufer macht in meinen Augen sogar dann Sinn, wenn die Kirgh als Auftraggeber fungiert, da der klassische Ordenskrieger dafür doch eher ungeeignet ist (obwohl... "Lauf Forrest!!!" ). Ich denke die Kirgh wird allerdings auch Bedienstete haben, die nicht der normalen Kirchenhierarchie (Priester / Ordenskrieger) unterworfen sind. Die Bedrohung ist meines Erachtens auch so groß, dass Kirgh und weltliche Hierarchie - die ja ohnehin gegenseitig keine scharfen Grenzen in Alba haben - zusammen arbeiten könnten, so dass letztendlich ein königlich albischer Waldläufer in meinen Augen am meisten Sinn macht. Wie der genau aussieht? Da darfst du dich auslassen, falls du magst. Ansonsten arbeite ich auch bis zum nächsten Wochenende was aus. Viele Grüße Harry
  2. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Einen Vorschlag habe ich noch: ich würde ungern Rainers e-Mail im Klartext auf der Webseite stehen haben. Wenn seine e-Mail nicht ohnehin schon Spamverseucht ist, dürfte sie es innerhalb kürzester Zeit sein. Anstatt dessen würde ich ein Kontaktformular anbieten. Viele Grüße Harry
  3. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Das mit den Spionen habe ich inzwischen auch mitbekommen. Für mein Abenteuer sollte mindestens eine Figur ziemlich gut twyneddisch sprechen. Viele Grüße Harry
  4. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Ich sehe es als Anforderung auch, dass keine Twynedden dabei sind. Dennoch sollte man twyneddisch als Sprache beherrschen und Landeskunde Clangaddarn wäre unter Umständen auch nicht übel. Viele Grüße Harry
  5. @Tony Wie Drachenmann bin ich der Meinung, dass die Midgardsche Athletik nichts mit Bodybuilding im modernen Sinne zu tun hat. Davon abgesehen laufen auch Bodybuilder, die im Wettkampf bis ins Extrem ausdefinierte Muskeln haben (nur etwa 3% Körperfett, am Rande des Kreislaufkollaps), nicht das ganze Jahr so rum. Das wäre höchst ungesund. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf sieht so aus, dass die bis zu zwei Tage lang nichts mehr trinken und sich bei Durst gerade mal die Lippen befeuchten. Ein solches Verhalten würde eine in Athletik geschulte Figur auf Midgard niemals an den Tag legen. Ausserdem können manche Muskelberge - wie du selbst so schön sagst - nur mehr durch Anabolika erreicht werden. Ich war mal vor Jahren eine Zeit lang im Fitness Studio. Da sagte bei einer Gelegenheit der Leiter des Studios, dass man ohne entsprechende Präparate im Bodybuilding nicht weit kommt. Viele Grüße Harry
  6. Ich werde versuchen auch Informationen einzubauen, die irrelevant aber stimmungsvoll sind. Ich werde das morgen und kommenden Donnerstag kurzerhand in meiner Runde als Improvisationsabenteuer leiten. Dann kann ich ganz gut die Handlungsmöglichkeiten abschätzen. Viele Grüße Harry
  7. Thema von Olafsdottir wurde von Akeem al Harun beantwortet in SüdCon Abenteuer
    Ja. Rainer Wie sollen die Spieler dann den einzelnen Abenteuern zugeordnet werden? Viele Grüße Harry
  8. Midgard ist nicht das reelle Leben. Die Midgard Regeln funktionieren so wie sie sind sehr gut. Wenn du eine neue Waffe einführst, die dem Midgard typischen Gleichgewicht nicht entspricht (Einhandwaffe max. 1W6+2 Schaden, Zweihandwaffe max. 3W6 Schaden -> mit zusätzlichen Nachteilen), dann wirst du sehr schnell auch andere Dinge ändern müssen. Deine nächste Frage wird dann vermutlich lauten, warum man die LP nicht steigern kann. Viele Grüße Harry
  9. Okay, ich mache mir dann mal Gedanken zum Hergang des Abenteuers. Wird bis nächste Woche dauern, da ich heute bis Sonntag ziemlich busy bin. Viele Grüße Harry
  10. Welche Vorgaben gibt es bezüglich der Informationen, welche die Abenteurer herausbekommen sollen? Viele Grüße Harry
  11. Da ich den Zyklus der dunklen Meister noch nicht kenne, macht es sicher mehr Sinn, wenn Mick dieses Abenteuer leitet und ich mich an Nummer 1 heranwage. Viele Grüße Harry
  12. Das ist das, was mir bei dem Spiel immer am meisten Schwierigkeiten bereitet. Natürlich nur, solange man mir in den Rücken fällt... Sieht aber ganz nach einem Sieg für Österreich/Rußland aus... Viele Grüße Harry Vom lieb sein allein gewinnt man leider bei dem Spiel nicht. mfg Detritus Lieb sein sollen ja auch nur die anderen... Viele Grüße Harry
  13. Nein, Logik ist absolut. Menschen sind relativ. Viele Grüße Harry
  14. Das ist das, was mir bei dem Spiel immer am meisten Schwierigkeiten bereitet. Natürlich nur, solange man mir in den Rücken fällt... Sieht aber ganz nach einem Sieg für Österreich/Rußland aus... Viele Grüße Harry
  15. Wir spielen in zwei Runden. In der einen wechseln wir uns immer ab in der anderen spielen wir immer bei mir/uns. Viele Grüße Harry
  16. Hm, offensichtlich ist das für mich zwar nicht, aber ich kann das problemlos akzeptieren. Viele Grüße Harry
  17. Hallo Prados, nein, ich will nicht über Realismus diskutieren, sondern nur die Antwort auf eine Rechenaufgabe haben: Seite 91 des DFR regelt eindeutig, dass jeder der Hiebe, auf die sich die Ausgangsfrage bezieht, 3 Sekunden dauert. Bei vier Hieben pro Runde würde wir 12 Sekunden Handlung in 10 Sekunden unterbringen. Würdest du das Zugeständnis des vierten Hiebes bei dem Dolch oder dem Rapier trotzdem machen? Viele Grüße Harry
  18. Hi Folks, der folgende Link erreichte mich in einer Mail. Die eigentliche Mail ist auf der Homepage ebenfalls zu sehen. Da ich kein Freund des endlosen weiterleitens bin, mache ich aber wenigstens einen Eintrag hier. Heiratsantrag für Sandra Irgendwie süß... Viele Grüße Harry
  19. Hi Heng Li, jpeg ist ein weit verbreitetes Standardformat und sollte auf jedem Mac der letzten 5 Jahre überhaupt kein Problem sein. Viele Grüße Harry
  20. Thema von dani wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spielsituationen
    Ich möchte mich noch mal explizit zu dem Thema unter besonderer Berücksichtigung dieser beiden Beiträge äußern. Es ist ganz klar eine Sache, die eine Gruppe unter sich ausmachen muss, ob Spielfiguren Gewalt widerfahren darf oder nicht und wenn ja, wie sich das genau äußert. Im Grund ist bereits jede Kampfsituation ein Akt der Gewalt. Der Unterschied zu Danis angesprochener Situation der Folter und des Mißbrauchs besteht im wesentlich darin, dass sich eine Figur in einer Kampfsituation zur Wehr setzen kann. Folter und Mißbrauch setzt eine Hilflosigkeit der Spielfigur voraus, die - so geht es zumindest mir - von den wenigsten gewünscht wird. Ich denke es schleicht sich dann schnell der Gedanke ein, dass der Spielleiter willkürlich handelt um seine Macht auszuspielen. Nichtsdestotrotz kann es Situationen geben, in denen es in den Kontext passt, dass eine Figur der Hilflosigkeit und auch der Folter und dem Mißbrauch ausgesetzt ist. Solche Geschehnisse sollten nach meinem Empfinden die absolute Ausnahme bleiben und in der Regel aus falschem oder unglücklichen Verhalten der Figur(en) herrühren. Es sollte nicht so sein, dass der Spielleiter es darauf anlegt, die Spieler in solche Situationen zu bringen. Auch Folter und Mißbrauch sollten zu vermeiden sein, indem die Spielfigur bereits vorher gut und richtig agiert. Letztendlich bleibt es aber Geschmackssache und eine Frage des Gruppenwillens, ob solche Situationen zugelassen werden oder nicht. Im Sinne von Fimolas Beitrag sage ich dazu allerdings: wenn die Spieler selbst durch ihre Figuren Folter gegenüber Nichtspielerfiguren anwenden, kann ihren eigenen Figuren das auch passieren. Viele Grüße Harry
  21. Ich stell's auch am Wochenende rein. Aber ich muss schon mal vorwarnen, es ist etwas... äh, abgedreht. Viele Grüße Harry
  22. @AzubiMagie Schau mal bitte auf Midgard Online unter Support. Dort findest du die Kurzfassung zum Auswürfeln einer Figur. Das könnte etwas einfacher sein. Direktlink zum Download (PDF, 45 kB) Viele Grüße Harry
  23. Doch ist es, da dies eine subjektive Wahrnehmung ist, die nicht den Tatsachen entspricht. Viele Grüße Harry
  24. Picke bitte nicht nur den Teil meines Beitrages heraus, der dir gerade in den Kram passt. Unterscheide bitte zwischen von Priestern und Ordenskriegern erbetenen Wundertaten und echtem göttlichen Eingreifen. Die Gottheiten auf Midgard unterliegen nicht den Grenzen, die im Arkanum durch die Spruchmagie festgesetzt sind. Die Wundertaten, die Priester und Ordenskrieger von ihrem Gott erflehen können, liegen aber sehr wohl in diesen Grenzen. Den Unterschied kannst du zum Beispiel daran sehen, was mit einem Wurf auf Göttliche Gnade möglich ist. Viele Grüße Harry
  25. Irgendwo im Arkanum oder DFR, ich weiss leider im Moment nicht wo und kann es nicht nachschlagen, da ich die Werke nicht im Büro zur Verfügung habe, steht in einer Beschreibung zum Dweomer, dass Götter auch diese Art der Magie beherrschen und daher Wundertaten, die an sich Dweomerzauber sind, ebenfalls dem Dweomer zuzurechnen sind. Natürlich mit allen Auswirkungen, was bedeutet, dass sie nicht mit "Bannen von Zauberwerk" gebannt und nicht mit "Erkennen von Zauberei" erkannt werden können. Göttliche Taten sind also nicht per se göttliche Magie, sondern diese können auch dem dweomer unterworfen sein. Wenn Götter aber Magie beherrschen und nicht durch göttlichen Willen handeln, dann sind ihre Taten eben auch Magie. Als solche ist sie den normalen Regeln der Magie auf Midgard unterworfen. Wenn ein Priester oder Ordenskrieger um eine Wundertat bittet, so wird die entsprechende Gottheit - so sie ihr erhört - nach dem Minimalprinzip handeln und das gewünsche Wunder mit minimalen Kraftaufwand bewirken. Dabei kann es natürlich passieren, dass das Wirkungsziel resistiert. Ich bezweifle, dass eine Gottheit persönlich mit aller Präsenz "vor Ort" ist, wenn eine Wundertat erbeten wird. Ich bezweifle auch, dass eine Gottheit bewußt darauf reagieren muss. Ich schätze das eher so ein, dass die Gottheit durch die Kraft des Wunderwirkers automatisch "angezapft" wird. Je mächtiger der Priester, desto besser kann er "anzapfen". Wenn allerdings eine Gottheit auf Midgard Präsent ist... Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.