Zu Inhalt springen

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Wenn ich es richtig verstanden habe, können Elfen das lernen. Sie müssen sich dafür oder dagegen entscheiden, bevor sie eine Fertigkeit aus dem Lernschema der Klasse gepickt haben. Denn entweder lernen sie es als rassenspezifische Fertigkeit, dann lernen sie es bevor sie einer Charakterklasse zuzuordnen sind, oder sie lernen es nicht. Viele Grüße Harry
  2. Wenn die Datenbank so essentiell ist, sollte sie in ein vernünftiges Datenbanksystem migriert werden. Viele Grüße Harry
  3. Wer benutzt das denn noch? Viele Grüße Harry
  4. Dann musst du halt manuell die relevanten Stellen durchsuchen. HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run HKCU\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run %ProfilesDirectory%\All Users\Startmenü\Autostart %ProfilesDirectory%\%User%\Startmenü\Autostart win.ini system.ini Viele Grüße Harry
  5. Blöd ist nur, wenn man die Dummheiten anderer SL ausbaden muss. Da muss man als SL halt das Rückgrat haben und sagen, dass man das Artefakt nicht zulässt. Viele Grüße Harry
  6. msconfig könnte helfen. Viele Grüße Harry
  7. Letzten Samstag... Die Gruppe trieb sich in einem alten verfallenen Herrenhaus herum. Der Gegner - ein recht starker Krieger - lief vor der Geheimtür, zu der wir auf jeden Fall mussten, Patroullie. Der Spielleiter gestand meinem Assassinen (mit den Worten "Das schaffst du ja eh nicht") einen Scharfschuss aus der Deckung mit dem Wurfmesser zu. Der erste Wurf: 20! Harry: Der zweite Wurf: 1! Harry: Zum Glück richtete die 1 dann keinen Schaden an... Viele Grüße Harry
  8. Thema von Fimolas wurde von Akeem al Harun beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Hi Fimolas, ich weiß gar nicht, welche handschriftlichen Kopiervorlagen du meinst... Viele Grüße Harry Nachtrag: Weiß ich doch...
  9. ...oder bevorteilt ihn, je nach Waffe und Rüstung des Gegners. Was spricht denn dagegen, wenn die Spieler sich die Rüstboni der jeweiligen Waffen daneben schreiben und zu Kampfbeginn den passenden Bonus/Malus ermitteln? Viele Grüße Harry
  10. Das kommt ganz auf den Standpunkt an. Wenn es dein Ziel deutsch als Weltsprache durchzusetzen, indem du alle Länder eroberst oder in allen Ländern Deutsch zur Pflichtsprache machen willst, dann ist das sicher größenwahnsinnig. Wenn du aber für bereits bekannte Fachbegriffe deutsche Begriffe einführen willst, damit du selber dich besser fühlst und du selber diese dann besser verstehst, dann ist das kleingeistig. Viele Grüße Harry
  11. Ja und nein. Nicht zu überlegen ist immer kleingeistig. Die Sache ist nur die: wenn es bereits bestehende Fachausdrücke gibt, welche womöglich auch noch weltweit bekannt sind, dann ist die Forderung nach neuen Fachausdrücken in deutsch, die aber dasselbe meinen, nicht sehr hilfreich. Viele Grüße Harry
  12. Das habe ich so weder gesagt noch gemeint. Die Forderung nach deutschen Fachbegriffen ist kleingeistig, weil sie nicht über den Tellerrand hinaus schaut. Welchen Sinn soll es bitte machen, für bereits bestehende Fachbegriffe neue zu suchen, nur weil die bestehenden nicht deutsch sind? Insbesondere dann, wenn du dich nicht nur mit deutschen austauscht, sondern auch mit Leuten aus dem Internet... Viele Grüße Harry
  13. Ich lebe und arbeite in Deutschland und 95% meiner Geschäftsvorgänge und 99,9% meiner privaten Tätigkeiten laufen auf Deutsch ab. ...und du meinst, in einer Welt, die immer internationaler wird reicht das für kleingeistige Forderungen nach mehr deutsch und weniger englisch? Viele Grüße Harry
  14. In Deutschland? Du kannst nicht immer alles nur auf Deutschland beziehen. In den meisten Fachgebieten heute musst du international verstanden werden. Deswegen kristallisieren sich englische Fachbegriffe heraus. Viele Grüße Harry
  15. Englisch hat halt den Vorteil, dass es von mehr Leuten verstanden wird. Viele Grüße Harry
  16. Im Prinzip hast du recht. Das würde aber in ein ganz anderes Problem münden: die Diskussionskultur. Die ist - ebenso wie die Sprache - bei Chats völlig den Bach runter gegangen. Die Leute müssen erst mal lernen, die anderen ausreden zu lassen und dass es nicht sinnvoll ist, wenn alle zur selben Zeit reden. Viele Grüße Harry
  17. Technisch gesehen schon. Ich muss nur einen Anbieter haben. Viele Grüße Harry
  18. Freaks? Bleib doch im Deutschen. Das heißt "Missgeburt, Monster"... "Der Begeisterte" -> LEO Online Wörterbuch Viele Grüße Harry
  19. Das bestreite ich ja auch nicht. Aber beide Gemeinschaften verwenden das Wort nur mit einem Teil der sprachlichen Bedeutung. Daraus zu schlußfolgern, dass plündern oder erbeuten keine gute Übersetzung wäre, halte ich für falsch. Schließlich könnte sich eine ähnliche Einschränkung wie looten auch bei der Übersetzung ergeben. Der Punkt ist aber der: es ist doch völlig egal, welcher Sprache in Fachwort entlehnt ist, solange die Fachleute einander verstehen. Ein Fachwort zwanghaft übersetzen zu wollen, nur weil es kein deutsches Wort ist, finde ich nicht unbedingt eine optimale Lösung. Es wird zu vielen Mißverständnissen kommen. Nicht zuletzt landen wir dann mal wieder beim lustigen Ziegelstein Seiltänzerleser. Viele Grüße Harry
  20. Freaks? Worüber beschwerst du dich also, du Freak?!? Viele Grüße Harry
  21. Nein, nicht zwingend. Ich sehe es aber durchaus so, dass imho & Co. immer noch weit verbreitet sind und das nicht nur im Usenet, sondern in sehr vielen Foren zu sehr vielen unterschiedlichen Themengebieten. Die Internet Akronyme sind eben nicht eine Fachsprache in dem Sinne, dass sie ausschliesslich von Fachleuten verwendet wird. Ich wüßte auch gar nicht, von welchem Fach diese Leute sein sollten. Viele Grüße Harry
  22. Mit Faulheit hat das wohl nichts zu tun. Denn sonst hättest du statt der unnötig langen Redewendung "gerade mal" den Ausdruck "nur" verwendet. Ich denke es sind zwei Faktoren, welche Akronyme und nahezu sinnentleerte Abkürzungen wie "plz" für "please" oder "bitte" beeinflusst haben: Zu der Zeit als die Akronyme entstanden sind, war Bandbreite ein Thema. Da kam es fast auf jeden Bit an. IMHO macht da schon einen gewaltigen Unterschied zu "in my humble opinion". Dinge wie "plz" & Co. sind in Zeiten des Chat entstanden. Bandbreite spielt nicht mehr eine ganz so große Rolle (gerade bei Internet-Spielen nicht, da die Teilnehmer oft breitbandige Pauschaltarife besitzen), Geschwindigkeit aber schon. Oft muss man schnell antworten, da man sonst Frage und Antwort nicht mehr in einen Zusammenhang bringen kann. Da hat dann der Aküfi extremst zugeschlagen und in Zusammenhang mit der neumodischen Anglizismuswelle kommt dann sowas wie "plz" zustande. Ein einzelnes "plz" macht den Braten nicht fett, aber in Summe kommt da schon was zusammen. Viele Grüße Harry
  23. Ein Akronym ist keine Abkürzung in dem Sinne. Ob ein Akronym nur dann als solches gilt, wenn es ausgesprochen werden kann, darüber gibt es geteilte Meinungen. Siehe: Akronym in der Wikipedia. Viele Grüße Harry
  24. Ja, Internet Fachsprache. Rate mal wo sich das Midgard Forum befindet. ...und wie hj so schön sagt, das Midgard Forum ist diesbezüglich eher die Ausnahme als die Regel. Viele Grüße Harry

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.