Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Akeem al Harun

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Akeem al Harun

  1. Ich habe nicht grundsätzlich dagegen, wenn jemand zu mir kuscheln kommen will. Aber zwei Dinge, die mir da am Herzen liegen: 1. bevorzuge ich Frauen und 2. belege ich voraussichtlich bereits über die Hälfte des zulässigen Gesamtgewichts eines der Betten...
  2. Eine doofe Frage: ich werde ja vermutlich nicht der einzige sein, der mit dem Auto anreist. Wo kann ich denn am besten parken? Hat die JuHe einen Parkplatz, den man nutzen kann?
  3. Noch ein Tipp: Über die Hashcodes des Kodex kannst du auch das PDF "Start ins Abenteuer" von Branwens Basar herunterladen. Darin enthalten sind "Die Kinder des Ogers", was früher mal als explizites Support Abenteuer auf Nicht-Midgard-Cons angeboten wurde aber auch "Das Hügelgrab von Clydach". Wenn man das letztere sehr straff spielt, kann man das auch in 4 Stunden schaffen. Außerdem lassen sind über Midgard Online einige Abenteuer herunterladen, zum Beispiel das Abenteuer "Über den Waerran Pass", das eines der von @Raldnar angesprochenen Turnier Abenteuer ist.
  4. Die ZEP bei Hailzaubern gelten für Personen, die bereits konkreten Schaden erlitten haben. Das Beispiel aus dem Regelwerk mit Bannen von Finsterwerk gegen Versteinern ist ähnlich, der Schaden ist bereits da und der Zauber wird eingesetzt, um den konkreten Schaden zu heilen. Was du suchst ist eine Regelung, EP für eine Situation zu vergeben, Personen vor noch nicht angerichtetem Schaden zu bewahren. Meines Wissens gibt es keine Regelung dazu. In offiziellen Abenteuern findet man unter den "Hinweisen zur EP Vergabe" sehr oft die Anzahl an EP für ein erreichtes Etappenziel. Ich denke, eine Regelung in diesem Sinne schwebt dir vor. Ich finde auch, dass man in deinem beschriebenen Szenario reichlich EP vergeben kann. Ich sehe zwei Möglichkeiten: Pauschale EP Vergabe nach gespielter Zeit, In M5 gibt es für die von dir genannten Gradbereiche (7-8 in M4 entspricht etwa 16-20 in M5) die Empfehlung, ca. 600 EP pro Stunde Spielzeit zu vergeben. Bei 12h Spielzeit entspräche das 7.200 EP pro Figur. Allerdings ersetzt die pauschale Punktvergabe die individuelle Punktevergabe mit KEP/ZEP usw. Du legst für das Etappenziel feste Punkte pro Spielfigur fest, die sie zusätzlich zu den verteilten KEP/ZEP erhalten. Bei einer geretteten Stadt oder einem geretteten Gebiet könnten das gemessen an der Herausforderung 5.000 EP pro Figur sein. Die genannten Zahlen, insbesondere für Punkt 2, sind nur Beispiele. Worauf ich hinaus will ist, dass du relativ freie Hand hast und die Punkte "nach Gefühl" vergeben kannst. Bitte beachte insbesondere, dass die verteilten Punkte nach M4 (EP + Gold => GFP) einen höheren Wert haben, als nach M5 (EP = ES).
  5. 40 Fässer Pfeifenkraut aus dem Abenteuerband "Hexerjagd" oder als PDF-Download Orc-Spuren aus dem Gildenbrief 49 (ist auch in weniger als 4 Stunden spielbar) Orcwinter aus dem Abenteuerband "Der Weg nach Vanasfarne"
  6. Thema von Irwisch wurde von Akeem al Harun beantwortet in Elektronik
    Das Thema IT-Sicherheit ist kein geringes, aber meiner Wahrnehmung nach nicht das einzige, was gegen die klassischen Internet-Foren spricht. Wie schon bereits angesprochen kommen neue Generationen von Internet-Nutzern, die das Internet auf eine gänzlich andere Weise erfahren, als wir das getan haben. Das Kommunikationsverhalten ändert sich mit den Generationen. Der Wechsel von den Newsgroups zu den Internet Foren, die @dabba zum Beispiel angesprochen hat war ja auch eine Entwicklung, die vielen intensiven Newsgroup-Nutzern ein Garaus war. Trotzdem gab es diese Entwicklung und Newsgroups sind nur mehr eine Randerscheinung des Internets, so wie es die Foren auch irgendwann sein werden. Meine Erfahrung mit Foren ist, dass es durchaus gut funktionierende Foren-Communitys gibt, so wie es sich bei dem Midgard-Forum verhält. Das ist auch und insbesondere davon abhängig, welcher Personenkreis sich für das spezifische Thema interessiert. Für mich ist Discord kein Ersatz für Internet-Foren und kann es auch nie sein. Die Art der Kommunikation und die Strukturierung der Inhalte ist gänzlich anders. Mit Reddit bin ich bisher - das gebe ich frei zu - nicht richtig warm geworden. Für mich ist das einfach zu unübersichtlich. Dass ein Verlag wie Pegasus den Schritt von den Internet-Foren zu Discord macht, ist für mich nachvollziehbar und in Ordnung. Für mich wichtig ist, dass aus der dort stattfindenden Kommunikation so etwas wie eine FAQ abgeleitet wird, so dass die wichtigen Informationen auffindbar bleiben. Außerdem liegt es mir am Herzen, dass diese Forumscommunity erhalten bleibt. Ob da nun der Stempel "offiziell" dran ist oder nicht, ist mir relativ egal.
  7. Du meinst sicher 1 min pro Höhenmeter, richtig?
  8. Kein Thema, Details besprechen wir dann.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Stammtische
    Bin auch dabei. Wer evtl. noch mitkommt oder auch nicht, steht noch nicht fest. Ich hoffe auch, dass bis dahin die Bahn wieder bei uns fährt!
  10. @dabba Silas und ich fahren am Donnerstag von Essen aus. @Eleri Wollt ihr mit uns zurück fahren?
  11. Ich schmeiße mal Silas und mich auch noch in den Ring. Wenn ich richtig gezählt habe, kommen wir damit auf 6. ...oder? Ich würde meinen Grad 23 Weisen "Akeem al Harun" spielen.
  12. Silas und ich sind nun auch dabei. (Ok, die Bestätigung fehlt noch...)
  13. Dass Oddi dabei ist, weiß ich schon.
  14. Silas spielt schon seit 6 Jahren Midgard.
  15. Nur bei denen, die nicht letztes Jahr schon da waren. Denn letztes Jahr war auch 2G und da wurde ja auch schon kontrolliert.
  16. Moin zusammen, sorry, ich habe mal eine Frage zum Con an sich und kann zum Miniaturendruck leider nichts beitragen... Wir schaut denn aktuell die Altersstatistik aus? Reisen auch Familien an? Besonders interessant ist das Alter 12 bis 16 würde ich sagen. Aufgrund anderer familiärer Aktivitäten käme es aktuell nur für Silas (14) in Frage, mitzukommen.
  17. @Gindelmer das war @Sueredamor Vielen Dank an die Con-Orga, die Jahr für Jahr einen super SüdCon auf die Beine stellt. Wenn es irgendwie geht, bin ich nächstes Jahr wieder dabei! Vielen Dank an meine Spielleiter @Chillur, dem der Barde Robert mit einem harmlosen "Lied der Feier" das Abenteuer spontan umgeplant hat () und @Gindelmer, der Ronan und die anderen der Gruppe in seinem Abenteuer in die Geisterwelt entführt hat. Schuhu! (Steht doch da! ) Vielen Dank an meine Gruppe von Samstag: @Hadschi Halef Omar, @Nyarlathotep, @Eleri, @Dyffed, @Zendurak und @Sueredamor, die einen ganz gewöhnlichen Auftrag moralisch einwandfrei gelöst haben.
  18. @Nyarlathotep Lass uns das Jubiläum begehen und @Dyffeds Karim dazu nehmen. Dann passt das schon. Außerdem sind Spitzbuben hier auch super.
  19. Na das klingt doch nach einer coolen Truppe. Sollte sich noch ein passender Vollzauberer hier melden, würde ich ggf. auch den letzten Platz schon hier vergeben. Ein Zauberer wäre jedenfalls nicht ganz verkehrt...
  20. Name: Ein ganz gewöhnlicher Auftrag Spieltag: Samstag ganztägig bis in den Abend Spielleiter: Harry (Akeem) Anzahl der Spieler: 5-6 M5 Voraussichtlicher Beginn: Samstag gegen 10:00h Voraussichtliches Ende: Samstagabend; allerspätestens 1:00h Art des Abenteuers: Stadt, Überland, Dungeon Voraussetzung: Grade 20-25 (M5); die Figuren sollten moralisch eine gewisse Flexibilität besitzen. Ordenskrieger und Xan-Priester sind zum Beispiel eher ungeeignet. Beschreibung: Ihr habt ja bereits einiges an Abenteuern erlebt. Vielleicht habt ihr es sogar zu einer gewissen Bekanntheit geschafft. Ist es Ruhm oder doch eher Ruch? Jedenfalls erreicht euch eines Tages ein mysteriöser Brief, der euch bittet, an einem gewissen Tag zu einer gewissen Uhrzeit an einem gewissen Ort zu sein. Es handelt sich um eine Einladung, einen nicht näher beschriebenen Auftrag zu übernehmen. Werdet ihr annehmen? 1. Sueredamor, (Glo-Baba, Bb, 22) 2. Eleri (Titania Gorviannes, Gl, 20) 3. Zendurak (Zania Rosenstamm, Sg) 4. Nyarlathotep (Saladar Bin Salas Bin Yusuf Al Sukkarai. Sp, 23) 5. Hadschi Halef Omar (Gwyn Feuertänzer, Mg?, 21) 6. Dyffed (Karim ibn Qatari al Sindi, Ma, ~Gr 21)
  21. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich denke, Resin ist für mich nicht die richtige Technologie. Der Kellerraum ist meines Erachtens oft unter 20°C und die Auflösung der FDM Technologie ist für mich ausreichend. Insbesondere für den Einstieg. Das mit den Miniaturen fürs Rollenspiel ist auch eher ein "nice to have". Grundsätzlich ist das Ding ein "Spielzeug" für meine Jungs (17, 14, 7) und mich. Das passt auch zu den Modellen, die ich schon ins Auge gefasst habe: Anycubic Kobra Creality Ender 3 S1 Creality Ender 3 S1 pro
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von Akeem al Harun beantwortet in Die Differenzmaschine
    Was möchtest du denn damit drucken? Angefangen von Miniaturen fürs Rollenspiel auch so etwas wie inserts/inlays für Brettspiele und was den Jungs noch so einfällt. Wie groß sollen deine Modelle werden? Ich denke mal, nicht riesengroß, aber 20x20x20 wäre schon gut. Gibt es bereits eine Entscheidung für ein Druckverfahren? Nope, ich bin blutiger Anfänger ohne Ahnung. Wie ist deine Wohnsituation, wo würdest du den Drucker aufstellen? Im Keller/Werkraum.
  23. Hallo zusammen, tatsächlich überlege ich mir gerade, dass wir uns (als Familie) einen 3D Drucker zulegen. Habt ihr Tipps? Welche 3D Drucker habt ihr und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Reicht ein Drucker zwischen 300€ und 500€ und wenn ja, welcher soll es sein? Es gibt zwar (mehr oder weniger vertrauenswürdige) Seiten im Netz mit Tests, aber euch vertraue ich doch etwas mehr. Insbesondere fände ich es gut und Zeitgemäß, wenn so ein Drucker auch ans Netzwerk angebunden wäre. Es gibt günstige Modelle, bei denen man die Daten per USB oder SD Karte (!) überträgt... Vielen Dank schon mal Harry
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Akeem al Harun beantwortet in Spieltisch
    Auf Inserts bin ich auch inzwischen aufmerksam geworden. Ich habe einen Kanal im Netz entdeckt, der beschreibt, wie man das mit beschichteten Schaumplatten selbst basteln kann. Das ist sicher auch eine Option, aber 3D Druck erscheint mir auch attraktiv. Wir haben da einige Spiele, für die sowas sinnvoll wäre (Die Ruinen von Arnak, Everdell, Living Forest, ...) Für Gloomhaven werde ich mir wahrscheinlich so ein Insert kaufen. Für 60€-70€ kann man das kaum selbst herstellen. Alleine die Planung...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.