Zum Inhalt springen

lendenir

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1071
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lendenir

  1. Vor fast genau acht Jahren hat mich ein Kumpel, der heute Geburtstag hat auf seiner Party gefragt, ob ich Lust hätte mit ihm und ein paar Kumpels Midgard zu spielen (das ich durch meinen Bruder allerdings schon theoretisch kannte) lendenir PS: Entscheidet sich Raistlin heute noch? sonst geh ich gleich schlafen ...
  2. Ich auch .. hätte schon Lust auf einen Con zu gehen... leider bin ich zu jung um so ne große Auswahl zu haben wie Solwac lendenir
  3. Meins wurde auch gerade verschickt ... ich habe Herzrasen! lendenir
  4. Artefakt in der Mache lendenir, armer Student mit Hoffnung *g*
  5. @Einsi: So wie es dasteht, ist es eindeutig. Also so wie du vermutet hast. Aber über 100% ist es eh egal! Sie es so, dass die Garantie darauf besteht!
  6. Jede Woche wieder 10%! Nicht additiv! Bitte Nachtrag: Das wären bei 26 Lernwochen aber ebenfalls nur 6,64% Chance auf keinen bleibenden Schaden! Bei 52 Lernwochen sogar nur 0,0042% ... *schluck*
  7. Sollte ich nach meinem momentanen Kenntnisstand auch sein
  8. Auch wenn ich mich sehr spät hier zu Wort melde: Ein "Standard-Durchschnitts-Spitzbube hat meiner Meinung nach sehr wohl mehr mit Magie zu tun als ein Ermittler, weil ich einen Er eher für einen rationalen Menschen halte, der mit Magie nicht wirklich etwas am Hut hat (haben will?). Ein Teil der Standard-Spitzbuben dagegen zieht auf Jahrmärkten durch die Gegend und hat eventuell mal mit Zigeunern und deren "Zauberkunst" Kontakt (Zauberkunde lebt meines Erachtens auch von Symbolik und nicht nur von den Zaubersprüchen an sich). Der Absatz über "normale Verbrecher" in der Beschreibung des Ermittlers gibt mir in meiner Vermutung irgendwie noch einen Hauch von Bestätigung. Zu "Lesen von Zauberschrift": Ist es nicht möglich, dass der Ermittler diese "Sammlung von Runenzeichen, verschlungenen Ornamenten und kleinen Bildern (DFR S.158) als eine Art Geheimzeichen wertet. Folgende Passage bestärkt mich in dieser Meinung: "Ähnlich wie mit Geheimschrift können sich zwei Personen, die beide der Zauberschrift mächtig sind, Nachrichten hinterlassen."(DFR S.158) Demnach ist die Zauberschrift zwar vornehmlich, jedoch nicht ausschließlich für die Speicherung arkaner Energien gedacht. Also macht es für einen Ermittler durchaus Sinn, sich mit dieser Geheimschrift zu beschäftigen. lendenir
  9. Ja, wenn man das genau liest, hat es einen Hauch von Unlogik in sich. Ich würde auch für ein "wehrlos ohne Angriffmöglichkeit" im besseren Fall plädieren. lendenir
  10. Sollte Turion hier bis dahin nicht mehr lesen, werd ich ihn am Samstag beim spielen benachrichten. lendenir
  11. Ich bin mal gespannt, wie es sich demnächst in unserer einen Mainzgard-Gruppe ergibt ... allesamt Rawindi und keiner hat zuvor einen gespielt Der SL hat als einziger das QB und kann so gezielt mit Infos herausrücken (und auch wenn das jetzt eine völlig andere Diskussion ist: Ich finds gut!) lendenir
  12. Bin seit gestern Abend auch wieder in Wü! Sag rechtzeitig Bescheid, falls du ne Stadtführung willst! lendenir
  13. Ich hab den Jungs mal Bescheid gesagt, die schauen so selten hier rein ... momentan sind sie, soweit ich weiß, zu dritt, also sollte das mit euch doch was werden! lendenir
  14. Die Wirkung eines Zaubers ist für mich nicht "Stufe 3", sondern z.B. "Unsichtbarkeit". Andererseits, kannst du das in deiner Spielgruppe handhaben, wie du willst. Ich finde es lustig, wenn ein Thaumaturg zwanzig verschiedene Tuschefässchen hat! lendenir
  15. Trunk des Lebens, falls ich mich recht entsinne ... H&D
  16. Dem muss ich gerade mal widersprechen, denn "Zusammensetzung der Tusche und und Art des Symbols hängen von der beabsichtigten Wirkung ab". Das bedeutet meiner Meinung nach weiterhin, dass für jeden Zauber eine individuelle Tusche gemischt und ein eigenes Symbol verwendet wird! lendenir
  17. Meiner Meinung nach braucht ein Thaumaturg vorallem Pinsel, Schnitzwerkzeug und Stäbe. Die Tusche stellt er sich "unabhängig von ihrer genauen Zusammensetzung" (Arkanum S.36) zum Preis von "1 GS pro Anwendung" zusammen. Ob in diese Tusche jetzt die gleichen Materialien hineinkommen ist irrelevant für den Preis. Gleiches gilt meines Erachtens für Runenstäbe. Explizit steht hierfür im Arkanum: "[...]wofür sie je Stab 2 Stunden benötigen und Zubehör im Wert von 1 GS verbrauchen[...]" Vielleicht benutzt der Thaumaturg auch hier z.B.Zitteraalherzen, aber diese sind im Preis von 1 GS inbegriffen. lendenir
  18. Also ich tippe auf Dyffed, lendenir, Sirana, Noq und AzubiMagie! /Randver MacBeorn. Detifiniv Azubi rechts, Dyffed sehe ich nirgendwo. Und ich persönlich weiß sowas von genau, dass ich mich selbst flankiert von Sirana und Marvin McGregor sehe! Demnach vlnr: Marvin McGregor, lendenir, Sirana, Noq und Azubi, oder? lendenir
  19. Um das Hornack mal vorwegzunehmen: Waldläufer: Mögliche Spielweise z.B. im Einklang mit der Natur leben udn es genießen, Jagen, Tiere, Kräuter und andere Pflanzen, sowie deren Wirkugnsweise kennen. Kundschafter: "Wie komme ich durch diese unwirtliche Gegend? Was muss ich beachten? Gibt es bei diesen Felsen die Gefahr eines Steinschlages, wie umgehe ich das ...?" Für mein persönliches Spielgefühl sieht der Kundschafter in der Natur eher eine (lösbare) Aufgabe, wohingegen der Waldläufer den Einklang mit ihr sucht ... persönliche Sicht, wie gesagt! lendenir
  20. Eine Satz, den ich vielfach mit einem gewissen Schmunzeln gehört habe und der glaube ich von Fimolas stammte, war sinngemäß: "Hat jemand einen hochstufigen Zauberer? Meine Spieler haben gerade die Magiergilde angegriffen!" Schade, dass ich das nicht live miterlebt habe! lendenir
  21. Dann hat dir also der Kuss von dem Baiwatschowitsch gefallen? Und der von <span style='color:magenta'>Darion</span>!? lendenir
  22. Ja, Olafsdottir, ich habe selten soviel Spaß an einer Rolle gehabt! Lobelia zu spielen war mir eine große Freude! Danke für die Mühen! lendenir
  23. So, ich gebe auch mal meinen Senf zum Wochenende: Am Tag der Anreise wurde ich freundlicherweise von Marvin McGregor einmal um die Burg geführt und wurde mit ein paar Daten zugepflastert (er war schon ein paar Tage da...). Am Abend durfte ich unter eustakos meinen ersten Halbling und gleichzeitig meinen ersten weiblichen Charakter spielen (@Olafsdottir: Lobelia ist genial! und wurde prommt mit einem genialen Abenteuer voller Spaß belohnt. Unter Lobelias Dominanz mussten Triton (Borgan) und reitie (Fûlidoc), sowie ein nicht im Forum vertretenes Priesterehepaar leiden Zudem bekam ich das Kompliment einer Frau, dass sie noch nie eine so gut gespielte Frau von einem Mann gesehn hat. Danke, so etwas ermutigt zu mehr! Samstag morgen gings ab mit Sirana in die Feenwelt, von der mein Barde ("Lendenir") wohl noch lange singen wird (nebenbei konnte ich dann auch mal hj, bethina und Geilis (dem ersten SC (Kampf-)Wichtel, den ich bisher erleben durfte) am Spieltisch abhaken). Das Abenteuer ging bis 20 Uhr und gleich darauf begann ich zu leiten: Hierbei danke ich meinen sieben Spielern, dass sie das erste Drittel meines mühsam erstellten Abenteuers mitgemacht haben (Ich unterschätze die Dauer von Kämpfen immer ...) und entschuldige mich noch einmal dafür, dass ich es so rigoros abkürzte. Es hätte allerdings wirklich noch lange gedauert und der Zeitpunkt war so ziemlich der letzte, bei dem es ein Zurück gab. Dafür habt ihr einen (hoffentlich) interessant plazierten und verlaufenden Kampf erlebt Sonntag morgen gings dann zu Rosendorns Improabenteuer ("'Koch' oder 'Der Fürst der Möhrchen'") mit einer witzigen Truppe aus Sirana, reitie, Hornack, BB und meiner Wenigkeit, bei dem ich noch mehr Spaß hatte als bei gleicher Gelegenheit in Bacherach! Nachdem ich wahrscheinlich erstmal nicht auf die nächsten Cons kann , hoffe ich einfach, dass mich bis dahin niemand vergisst! lendenir PS: Zum Essen gibt es nicht mehr zu sagen als "genial"! Nach dem italienischen Buffet war ich sowas vollgefressen und zufrieden!
  24. Holger ist hier "Marvin McGregor" lendenir, klärend
  25. Ich bin zwar noch tierisch am feilen, aber ich hoffe, dass das Abenteuer spätestens heute Nacht fertig wird! <span style='color:blue'>>---------< Beginn Vorankündigung >---------<</span> Titel des Abenteuers: Die Augen von Alchazzar Anzahl der Spieler: 4-6 Grade der Figuren: 4-6 Sonstige Anforderungen: Gute Kämpfer mit Ehrgefühl erwünscht, von denen zumindest einer entweder aranisch oder tegarisch beherrscht. Vollzauberer könnten die Reise eventuell nicht überleben! Voraussichtlicher Beginn: Samstag Abend Voraussichtliche Dauer: variabel Art des Abenteuers: Kräftezehrendes kriegerisches Abenteuer vornehmlich im Freiland der Tegarischen Steppe. Anmerkung: Keine Tegaren, keine KanThai, keine Araner. Wer das gleichnamige Buch von David Gemmel kennt, könnte im Spielspaß gebremst werden! Teaser: Die Augen von Alchazzar sind mythische Objekte der Tegarischen Anfangszeit. Es heißt, dass die Kraft der gesamten Steppe in ihnen eingeschlossen sei. Die Abenteuer bekommen konkrete Hinweise auf diese ... <span style='color:blue'>>---------< Ende Vorankündigung >---------<</span>
×
×
  • Neu erstellen...