Ich habe sowohl diesen Strang wie auch den zum Priester-Kultverhalten gelesen und ich frage mich, was Du eigentlich von den Spielern erwartest?
Wieso kann eine Todes-Priesterin nicht im Rollenspiel auch mal freizügig oder sinnesfroh sein?
Bei manchen Kulturbeschreibungen mag das für einen Todespriester deplaziert wirken, aber z.B. eine Tolucan-Priesterin kann da durchaus ihre eigene Auffassung von Beginn und Ende des Lebens haben.
Wenn Dich die Fixierung auf sexuelle Begegnungen (Es 'Herumhuren' zu nennen, empfinde ich übrigens als Beleidigung für die Spielerin) stört, weil es z.B. zuviel Zeit im Rollenspiel in Anspruch nimmt oder die Gruppe in Schwierigkeiten bringt oder eben zu Verstimmungen führt, wenn die Trennung von Spieler- und Charakterebene nicht klar ist, dann musst Du das mit der Spielerin, respektive mit der ganzen Gruppe klären.
Aber dann würde ein solches Verhalten Dich (oder ihren offenbar auf NSCs eifersüchtigen Freund ) auch stören, wenn es sich um eine rawindische Tempeltänzerin handelt. Und welche Gründe hat eigentlich der Charakter ihres Freundes, sich bei ihrem Verhalten zu ärgern, sie sind ja im Rollenspiel kein Päärchen.
Dies mit einer Strafaktion gegen den Charakter zu quittieren, halte ich für a) wenig sinnvoll und b) im Rollenspiel unfair. Ganz abgesehen davon, dass ich das Gefühl nicht loswerde, dass Du Dich vor allem mit ihrem Freund verbündest und irgendwo auch eine grundsätzliche Abneigung gegen sexuelle Freizügigkeit bei Frauen durchscheint (wieder: Herumhuren ist für mich ein extrem pejorativer Begriff).
Und wenn die Spielerin sich so langweilt, dann liegt das vielleicht auch daran, dass die Gruppe nur in Kneipen herumsitzt....
Mal eine ganz provokative Frage zum Abschluss: Wieviel Rollenspiel-Erfahrung habt ihr alle eigentlich? Und wieviel Spielleiter-Erfahrung hast Du?
Gwenddyd