
Alle Inhalte erstellt von Fimolas
- Geas - mehrere möglich?
-
Mächtigste Klasse
Hallo Bro! Ja, wenn da nicht die Gildenoberen wären, die einen hierhin und dorthin schicken würden und ungnädig reagieren, wenn man nicht sofort spurt... Das kann einem ganz die Tagesplanung versauen.Die Gildenoberen spielen aber außerhalb einer Kampagne nur schwerlich eine Rolle. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! Heute gelangte die Gruppe nach 6 Stunden Spielzeit auf recht sonderbaren Wegen zum Eingang des Nornenturms. Die Abenteurer drangen tiefer in Kibiz Saudargrim ein und trafen auf die dort lebenden Zwerge. Der Besitz des Sehenden Schlüssels wurde sofort offenbart und Varos zog die richtigen Schlüsse. Um den Abenteurern eine Opferung zu ersparen, flehte Forn die Gruppe an, schnellstmöglich mit dem Artefakt Kuz Alhadur zu verlassen, machte er sich doch Sorgen wegen der von Varos angestrebten Befreiung der Norne. Die Abenteurer flohen auch, doch führte dies zu schweren Differenzen mit dem Sehenden Schlüssel, die darin gipfelten, dass das Artefakt die Abenteurer direkt bedrohte und auch angriff. Dadurch wurden die Zwerge wieder angelockt, so dass es Varos gelang, alle Abenteurer mit Ausnahme der Trägerin des Sehenden Schlüssels gefangen zu nehmen. Da der Sehende Schlüssel nun seinerseits unbedingt in den Besitz von Varos kommen wollte, wurde er kurzerhand gegen das Leben der gefangenen Abenteurer getauscht. Im Anschluss suchte die Gruppe Thror Gabelbart auf und erfuhr von diesem einige Hintergründe. Nun war ihnen bewusst, was Varos mit dem Sehenden Schlüssel vorhatte, und sie eilten mit Hilfe von Hinweisen des Zwergeneinsiedlers zu dem Eingang des Nornenturms. Dort hat mittlerweile Varos mit seiner Schar die magische Barriere gesprengt und die Norne befreit. Zu einem Aufeinandertreffen der Gruppe mit den Schattenzwergen sowie der erwachenden Norne wird es nun in unserer nächsten Sitzung kommen. Fazit: Eine Gruppe, die heute völlig ziel- und planlos durch Kuz Alhadur stolperte ("Was wollen wir hier noch einmal?", "Was war noch einmal der Sehende Schlüssel?"), geriet von einem Fettnäpfchen ins nächste. Die hitzige Auseinandersetzungen zwischen dem Sehenden Schlüssel und seiner Trägerin ließen das Fass schließlich über- und die Handlung ziemlich aus dem Ruder laufen. Dies lag aber nicht an dem Abenteuer, sondern eindeutig an den unterschiedlichen Spielern meiner Gruppe, die nicht in der Lage sind, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Das wird zwar durch die unterschiedlichen Interessensgruppen des Abenteuers (Vucubfürsten, Lugalbanus, ...) unterstützt, aber letztlich besteht meine Gruppe aus 5 Individualisten, die alle ihren Kopf durchsetzen wollen. Auf Dauer wird dies nicht gut gehen können, zumal keiner der Spieler auch nur einen Milimeter bereit ist, von seiner Position abzurücken. Dies aber drückt erheblich auf die Spielfreude aller, weshalb ich derzeit ein ernstes Problem in meiner Gruppe habe, an dem sie wirklich zerbrechen kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Sonntag, dem 17.2.2008, ab 13 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" unter meiner Leitung fortfahren. Um das Essen wird sich Merwyn kümmern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
- Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! Im Laufe der weiteren Vorbereitungen sind weitere Fragen aufgetaucht: - Bei Hakhaba (Seite 96) ist die Rede von einem Nebelmesser, das bei einem schweren Treffer zusätzlich Kälteschaden macht. Dieser wird aber in seiner Art und Höhe nicht weiter definiert. Sollen hier auch die 1W6+3 (ohne Berücksichtigung der RK) wie für die Ausdauerpunkte gelten? - Bei Lugalbanus´ zweitem Eingreifen (Seite 49) wird erwähnt, dass er notfalls die Abenteurer mittels Wänden aus Feuer oder Eis gefangen setzt. Nun hat er aber weder die dafür nötigen Zauber noch Artefakte. Normalerweise bin ich bei soetwas nicht kleinlich und ergänze gerade bei hochgradigen Figuren frei, doch Lugalbanus ist mit lediglich Grad 10 nicht wirklich in solchen Höhen, dass ich hier frei improvisieren möchte. Weiterhin halte ich auch den Grad der Norne mit lediglich 15 für zu niedrig angesetzt. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Abrichten - Tricks bei gekauften Tieren
Hallo Paddy! Es sollte eindeutig Letzteres zutreffen, da das Regelwerk in dieser Hinsicht eindeutig ist (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 124 (2. Spalte, 2. Absatz)). Es handelt sich somit nicht um einen Trick im regeltechnischen Sinne, sondern um eine spezielle Ausbildung. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
- Eure Erfahrungen mit Rk 2 (Wolfswinter)
- Berührungszauber und beidhändiger Kampf
-
Runenklingen - Wolfswinter (Rk 2)
Hallo! 2 Fehler sind mir aufgefallen: - Die Beschreibung der Lage des Salach-Moores auf Seite 11 ("etwa nach einem Drittel der Wegstrecke nach Twineward") deckt sich überhaupt nicht mit der Lage unmittelbar südlich der Gwinel-Berge (Karte auf Seite 10). Denkbar ist aber ein Drittel der Wegstrecke von Thame aus gesehen. Moderation : Schaut euch einmal die Alba-Karte an. Anhand dieser Karte wird deutlich, wie weitläufig die Gwinel-Berge eigentlich sind. Auf der Karte auf Seite 10 in Wolfswinter wird lediglich ein Teil dieser Berge abgebildet. Die Schattenspitzen sind z.B. besonders hohe Erhebungen dieses einen großflächigen Gebirgszuges (die Schattenspitzen liegen auf der Alba-Karte etwa zu Füßen der Darstellung des Fuchses) namens Gwinel-Berge (vgl. Wolfswinter, Seite 97). Das Salach-Moor liegt sehr wohl nordöstlich von Morvil, allerdings inmitten der Gwinel-Berge und nicht südich dieser Berge (wir konnten ja schlechterdings beide Beschriftungen über Kreuz legen, um dies so textlich auf der Karte auf Seite 10 deutlich zu machen...). Für mich ist deutlich ein von den Gwinel-Bergen umgebenes Salach-Moor auf Karte auf Seite 10 abgebildet (vll. bin ich da aber auch ein wenig betriebsblind...). Kurz: Alles an Bergen auf der Karte auf Seite 10, außer den als Atross-Gebirge gekennzeichneten Gebirgszug am unteren Rand der Karte, gehört zu den Gwinel-Bergen, die sich noch über den Kartenbereich hinaus viel weiter nach Norden erstrecken. Die Wegstreckenangabe in Richtung Twineward ist allerdings in der Tat leicht verwirrend. Ich weiß nicht, was sie so auf Seite 11 zu suchen hat... Mehr Sinn macht auf Seite 11 vielmehr die Formulierung: ... "etwa nach einem Drittel auf Höhe der Wegstrecke nach Twineward" ... Diese Formulierung würde dann wieder im Großen und Ganzen mit der Alba-Karte übereinstimmen, wie ich gerade noch schnell verglichen habe. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen - Das Abenteuer spielt im Sommer des Jahres 2418 (Seite 70). Der wenige Tage alte Brief von Thalion stammt aber aus dem Jahr 2417 (Seite 68). Moderation : Wolfswinter (Rk 2) spielt im Jahre 2417 nL. Andere Zeitangaben sind falsch. Vgl. dazu hier. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
- Die Rache des Frosthexers
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! In 4 weiteren Spielstunden gelangte meine Gruppe heute in die ersten Räume von Kibiz Saudargrim. Die Drachenwagenfahrt verlief gut, doch waren alle überrascht, dass sie recht gefahrlos und ohne große Blessuren verlief (Tunnelwürmer wurden keine gestört). Die abschließende Fahrt über den See kam sehr stimmungsvoll daher. Abschließend meinte eine Mitspielerin, dass die Fahrt langweilig gewesen wäre, weil nur der Steuermann des Wagens einen Einfluss auf den Verlauf hätte nehmen können. Die Begegnung am Lichterbaum habe ich ein wenig ausgebaut. So hatten bei mir die Träumenden die Möglichkeit, aktiv ihre Träume zu gestalten und dadurch persönliche Erlebnisse zu verarbeiten. Dies war ein voller Erfolg und führte vor allem bei 2 Abenteurern dazu, dass seit langem bestandene Probleme behoben werden konnten. Den Zugang zu Kibiz Saudargrim (dII) fand man recht schnell. Mirandolian wurde endgültig vernichtet und im anschließenden Raum eine Kobold-Bande in die Flucht geschlagen. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Die Kinder des Schicksals
Hallo! Unsere nächste MIDGARD-Sitzung wird am kommenden Samstag, dem 9.2.2008, ab 10 Uhr bei mir zu Hause stattfinden. Wir werden mit dem Abenteuer "Das Land, das nicht sein darf" unter meiner Leitung fortfahren. Um das Essen werden wir sich Lukarnam kümmern. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Das Land, das nicht sein darf (Karmodin-Kampagne Teil 5)
Hallo! Die Drachenbahnfahrt ist vorbildlich aufbereitet und sehr übersichtlich gestaltet. Meine Gruppe wird heute damit sicherlich viel Freude haben. Leider sind wieder zahlreiche überflüssige Würfelwürfe eingebaut, die man aber problemlos weglassen kann. Die Verfolgung der Abenteurer durch Tunnelwürmer, die bei Punkt 9 startet, endet spätestens bei Punkt 11 (Seite 26/7). Dabei sollte man jedoch beachten, dass bei Punkt 10 eine nicht vorhandene Brücke passiert wird und ungeklärt bleibt, wie die Tunnelwürmer diesen Bereich überbrücken. Das Ende der Fahrt erinnert mich an eine Wasserfahrattraktion aus einem Freizeitpark. Die gesamte Zwergenstadt samt unterirdischer Anlage werde ich mit dem Lied "The Mines" von Erdenstern (Into the Red) unterlegen, was meines Erachtens hervorragend passt. Leider gibt es viel zu wenig Informationen über das Verhalten der dort lebenden Zwerge gegenüber den Abenteurern. Hier werde ich im Bedarfsfall wohl stark improvisieren müssen. Die Karte der Ebene III auf Seite 39 weist einen Fehler auf: Statt "eII" muss es "lII" heißen. Eine Angabe über die Anzahl der Isingar in Raum IV.7 (Seite 40/1) fehlt leider. Weiterhin ist der Umstand sonderbar, dass in der Lorenstation (V.6/Seite 43) tiefgefrorene Zwergenleichen liegen, obwohl die Temperatur 10° Celsius beträgt (Seite 35). Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Stadtabenteuer für Haelgarde gesucht
Hallo Frank! Auch hier kann ich helfen: Kephalonias Seiten Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Stadtabenteuer für Haelgarde gesucht
Hallo Frank! Schau einmal hier vorbei: Die Rückkehr der Braut Da gibt es einige Tipps, wie man das Abenteuer mit kleinen Änderungen dennoch spielen kann. Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Gleichzeitige und unterschiedliche Zauber mit gleichartiger Wirkung
Hallo Ugolgnuzg! Ja, damit habe ich auch so meine Probleme. Denkbar und eigentlich besser nachvollziehbar wäre sicherlich, dass sich lediglich der stärkste Einzelzauber komplett durchsetzt und den schwächeren verdrängt. Dies zieht aber unweigerlich die Frage nach sich, welcher der beiden Zauber (Segnen oder Wagemut) der stärkere ist, was sich noch viel schwieriger beantworten lässt. Daher halte ich die Verrechnung für die eleganteste Lösung. Liebe Grüße, , Fimolas!
- Zweihandwaffen einhändig führen - mit welchem Wert greift man an?
- Zweihandwaffen einhändig führen - mit welchem Wert greift man an?
-
Krallen & Fallen
Hallo! Ich habe das Spiel nun mehrmals getestet und halte es für schwach. Die Optionen sind sehr gering und durch die Gewichtung der Schätze bekommt das Spiel eine sonderbare Eigendynamik, bei der das Glück ein aus meiner Sicht zu großer Faktor wird. Oft passiert nichts Wichtiges und plötzlich ist das Spiel schlagartig vorbei, ohne dass es Möglichkeiten zu Einflussnahme gegeben hätte. Auch lassen die Karten etwas Besonderes vermissen, zu viele sind einfach gleich, weshalb es an Abwechslung fehlt. Wir Spieler haben uns daher recht schnell für eine ordentliche Partie Munchkin entschieden. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Ausspielen von Lernen?
Hallo! Der aktuelle Runenklingen-Abenteuer "Wolfswinter" zeigt gerade am Anfang sehr schön, wie man die Lernphase stimmungsvoll ausspielen kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Gleichzeitige und unterschiedliche Zauber mit gleichartiger Wirkung
Hallo Ugolgnuzg! Ja, man kann beide Zauber gleichzeitig auf eine Figur wirken, da es keine gegenteilige Angabe gibt. Von beiden Zaubern wirken jeweils die stärksten Einzelzauber. In diesem Fall würde ich es wie folgt regeln: - +2 auf Angriff - +1 auf Schaden - +1 auf alle anderen EW und WW - -5 auf alle PW Die Abwehr würde ich hingegen verrechnen, da hier eine positive und eine negative Wirkung gegenüber stehen: - -2 [durch den Zauber "Wagemut"] + 1 [durch den Zauber "Segnen"] = -1 auf Abwehr Liebe Grüße, , Fimolas!
-
Gleichzeitige und unterschiedliche Zauber mit gleichartiger Wirkung
Hallo Ugolgnuzg! Moderation : Ich habe den Titel des Themenstranges verallgemeinert, da diese Problematik der unterschiedlichen Zauber gleichartiger Wirkung einen eigenen Strang verdient hat (alter Titel: "Regelfrage: Wagemut und Segnen ?"). Grundlage für diese Ausgangsfrage ist folgende Regelpassage: MIDGARD - Das Arkanum, Seite 29, "Wiederholtes Verzaubern". Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Liebe Grüße, , Fimolas!