Zum Inhalt springen

Fabian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9432
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fabian

  1. Die Sportler eben!
  2. Ich leite gerade in unserer Nachbarschaftsrunde "Im Kielwasser der Schwarzen Muräne" von koschkosch. Außerdem habe ich am letzten Wochenende ein selbstentworfenes Abenteuer für meine Tochter und deren Freund*innen in Diatrava, mit dem Titel "Sieben Leben", geleitet. Darüber hinaus leite ich derzeit in einer Online-Runde (über Roll20/Discord), deren Abenteuerepisoden im Süden Sereneas angesiedelt sind. Als Spieler treibe ich meinen Assassinen noch durch Thalassa und lasse nichts unversucht, die Diebe der heiligen Reliquie zu fassen.
  3. Diese Erwartungshaltung pflege ich gar nicht, da mir völlig bewusst ist, dass der West-Con zu dem von mir bezahlten Teilnahmepreis Jugendherbergsstandard anbietet und mehr nicht. Aus diesem Grund würde ich jedoch dort keinen Pfefferminztee trinken. Es ist nur eine Geschmacksfrage mehr nicht. Es werden ja andere tolle Getränke angeboten, auf die zurückgegriffen werden kann.
  4. Was nichts über die Teequalität aussagt, sondern eher etwas über die Teekultur, die auch in vielen Hotels nicht besonders ausgeprägt ist. PS: Bitte nicht als negative Kritik am kulinarischen Angebot des West-Cons verstehen. Mir ist völlig klar, dass für den Preis keine heimischen Standards zu erwarten sind.
  5. Genau das will ich damit sagen! Ich bin ein Teeliebhaber, aber der Tee muss qualitativ hochwertig und damit lecker sein. Und Pfefferminz- und Hagebuttentee können lecker sein, sind es üblicherweise im Jugendherbergsstandard jedoch nicht.
  6. Der Kodex macht stets nur grobe Angaben. Die Angaben dort sind nicht als abschließend zu verstehen, sondern als ungefähre Orientierung, die Spielraum für (lokale) Besonderheiten lässt.
  7. Es fragt sich, an wen diese Erwartungshaltung gerichtet ist?
  8. Oh ja, Schätze sind bei Rollenspielern beliebt und allgegenwärtig!
  9. Aber sicher doch, das gehört zum Umsorgungspaket für meinen Schatz dazu! Ist es gut so? Passt es dir so, Liebling, oder den Tee doch etwas heißer?
  10. Klingt gut! Ich bewerbe mich mit meiner erainnischen Waldläuferin Muirin (Grad 13)! Auch vom Zeitslot her super, da ich ab 18:00 Uhr selber leite.
  11. An allen Tagen? Und bist du sicher, dass du in einer Jugendherberge Pfefferminztee zu dir nehmen willst?
  12. Es war eher heiße Luft ...
  13. Mache ich doch gerne! Ich schicke dir dann die Aufstellung für die Aufwandsentschädigung zu.
  14. Tee oder andere Getränke können prinzipiell sicherlich auch ans Bett gebracht werden. Ich wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte ... So ein besonderer Frühstücksservice wäre sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal für eine Convention ...
  15. Krass! Deine Preise sind echt gepfeffert. Der Neupreis für dieses Produkt liegt bei 10,00 Euro! Selbst wenn das Produkt vergriffen sein sollte, kann das Ansetzen des doppelten Verkaufspreises schon als gierig bezeichnet werden.
  16. Das klingt nach einem interessanten Reiseziel für unsere Muränen-Pioniergruppe! Vielleicht in Teil 8?
  17. Organisierst du dann einen Con für 200 Personen zum Gratisrollenspieltag?
  18. Es ist ein Strang im Smalltalk-Forum ... Danke für deine Ausführungen. Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass auf Fantasymaße und phantastische Zeitrechnungen verzichtet wird. Auch möchte ich, dass die Texte lesbar bleiben und eben nicht wie bei DSA, quasi schon ein Sprachführer benötigt wird, um einfache spielweltbezogene Sachverhalte zu verstehen.
  19. Das sehe ich auch so. Mich irritiert eher die Albisierung der Zeitrechnung. Mir erscheint es nicht nachvollziehbar, warum der albische Kalender so exponiert dargestellt wird, auch wenn ich es mir aus der Genese der Spielwelt herleiten kann. Ich würde erwarten, dass es einen valianischen Kalender gibt, der zumindest in den Ländern rund um das Meer der fünf Winde wesentlich bedeutsamer ist, als der vermutlich von den Toquinern etablierte albische Kalender. Letztlich empfinde ich es nicht als so relevant, einen von der irdischen Wocheneinteilung abweichenden Fantasykalender zu haben. Wichtiger wären mir, die mit einem Kalender erfassten Spielwelthintergründe abenteuerrelevant darzustellen. In Ansätzen hat GH das z. B. mit Myrkdag aufgegriffen. Aber hier sehe ich noch viel Potential für einen valianischen Kalender, der sich auf wichtige Jahresereignisse bezieht, wie den Monat der letzten Ausfahrt usw. Außerdem wären Sternbilder hübsch, die ggf. Bedeutung für lokale Feste usw. haben oder Pate für valianische Monatsnamen stehen werden. Sternbilder könnten ebenso auch für Mythen aufgegriffen werden. Auch für die Magie könnten entsprechende Himmelsereignisse, die jährlich wiederkehren und über Mondphasen hinausgehen, Relevanz besitzen. Dieses Themengebiet ist bisher kaum beackert worden und lässt noch viel Spielraum für zukünftige Publikationen.
  20. Davon würde ich ebenfalls ausgehen, denn es gilt das Jugendschutzgesetz, das den Ausschank von bestimmten Alkoholika an Minderjährige, erst ab 16 Jahren gestattet. Im Beisein der Erziehungsberechtigten ist ein Ausschank bestimmter alkoholhaltiger Getränke ab 14 Jahren gestattet. Sicherlich jedoch nicht ab 6 Jahren.
  21. Werde auch vor Ort sein! Ebenso meine Tochter!
  22. Also, Dirk, damit spaßt man nicht! Die Bestätigung zur Con-Teilnahme ist doch des Midgard-Rollenspielers liebstes Kind! Du siehst doch, wie sensibel hier alle sind!
  23. Ich habe Kontakt zu Jens aufgenommen.
  24. Ich habe Jens ein Testspielangebot unterbreitet.
  25. Herzlichen Glückwunsch, Sven! Lasse dich ordentlich feiern!

×
×
  • Neu erstellen...