Zu Inhalt springen

Irwisch

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Irwisch

  1. Thema von stefanie wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Hossa die Waldfee,... ich geh ja jezt noch nicht SO lange auf die Midgardcons,... (also erst seit Mai' 2014 also nur ~5 Jahre) und ja - da ist mir schon aufgefallen das es doch recht viel Alkohl fliesst. Am anfang dachte ich dabei "wo bin ich da hingeraten?" - auffällig waren eben die Tische auf denen eben viele verschiedene Flaschen standen. Da dachte ich dann beim ersten mal wirklich "Hossa die Waldfee". Denn von anderen Cons - die ansonsten ähnlich geartet sind (übernachtung in Jugendherbergen oder günstigen Tagungshotells) kannte ich Alkohol nur wenn man etwa als Gruppe mal nach "draussen" geht etwa zum essen in ein Gasthaus o.ä. - Und solche Cons besuche ich etwa seit 1986. Die "hallencons" wo es Übernachtung höchstens mit Isomatte und Schlafsack gibt lasse ich mal aussen vor - weil ich da nur noch sehr sporadisch hingehe (aber auch da habe ich es nicht so in erinnernung). Also ja, das ist schon ein gewisses Merkmal der Midgardcons. Was mir aber an der Stelle genauso aufgefallen ist: die Ausfallserscheinungen halten sich dafür was ich gesehen habe sehr in Grenzen. Ja es ist mir hier und da schon aufgefallen das einige Leute anfangen Probleme mit ihrem sprachlichen Co-Prozessor zu haben und Wörter und Sätze merkwürdig ausgesprochen werden. (Das habe ich gerade dieses Jahr auf Breuberg erlebt und da hatten die beiden denen das passierte auch nur Bierflaschen in der Hand.) Um auf den Punkt zu kommen: Ich bin eigentlich eher positiv überrascht das es eigentlich zu sehr wenigen Aussetzern gekommen ist in den Jahren. Nach meinem ersten Blick auf diese "Szene" hatte ich da mit sehr viel mehr gerrechnet. Also ja, das ist auch ein gewisses Merkmal der Midgardcons. Zu der rechtlichen Sache kann ich nicht viel beitragen, das paar mal als ich als Veranstallter eines Konzertes mit Alkoholisierten "Probleme" hatte waren sofort die Sanitäter da und später unsere Juristin, welche die Sache an sich genommen hatten. Ich wurde höchstens dazu befragt was ich so gesehen hatte dabei. In dem sinne - mich haben auf den Cons eher andere Dinge häufiger gestört, etwa wenn Leute nicht wissen wie man eine Klobürste benuzt oder das man eine Spülung auch mal zweimal benutzen kann,... Ja das kann auch mit Alkohol zu tun haben,...
  2. Thema von alf04 wurde von Irwisch beantwortet in Cons
    Deadlands Classic würde ich gerne mal wieder spielen aber der Con liegt leider ungünstig für mich,...
  3. Quod esset demonstrandum,... (nicht erat ) ... andererseitz ist die Insel ja zum großteil verwüstet. Was will man da schon noch holen,... es sei den der Vulkan hat ausser Gestein auch noch anderes an die Oberfläche geworfen,... Heisgepresster Kohlenstoff oder ähnliches,... und ich dachte das sie eher wieder einen sitzen hat,... Likörchen?
  4. Cer macht sich einen Aktenvermerk: Wenn sie jemals wieder sieht wie Don Mattul Barbelicas Banner in die Erde stößt ihn vorher an Zaracuda zu erinnern
  5. Das Sodbrennen dürfte bei den Dämonenfischen das eher kleinere Problem sein, Kopfschmerzen haben die jedenfalls alle,...
  6. Thema von stefanie wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Irwisch auf der ersten großen Klassenparty ohne große Aufsicht von Eltern und Lehrern (Mittelstufe 10.KLasse) in der Sporthalle. (ist schon ein paar wenige Jahre her) Klassenkamerad: "Trink doch ein Asbach-Cola, ist doch Cool.(*)" Als ich dann nach Hause gefahren bin (Fahrrad) liegt selbiger auf seinem Fahrrad im Graben und zwar "vollgespuckt" ... aber noch bei Bewusstsein. Irwisch: "Wenn das Cool ist, will ich nicht cool sein,..." Montag drauf Klassenkameradin "Irwisch, du hast doch auf der Party nichts getrunken?" - "Ja, nichts getrunken. Also Alkohol." - "weißt du ob ich mit jemanden im Matratzenlager war?" - "Nein weiß ich nicht, ich bin früher gegangen da warst du noch da und standest in der Blase mit den anderen 'Kerls'" (das hat sie irgendwie sehr nervös gemacht,...) Sie stammelte noch das sie am Tag darauf ihr Höschen "linksrum" an hatte,... Dass, und die Tatsache das ich davor schon mitbekommen habe wie sich ein Nachbar innerhalb von wenigen Jahren das Hirn weggesoffen hat waren für mich die Punkte damit erst gar nicht anzufangen (und eben das Guinness in Berlin am Ende der mittleren Reife). Ich brauch keinen Alkohol um Lustig zu sein. Ich will es aber auch nicht jedem verbieten. Ich würde auch gerne jede Sache von wegen "unzurechnungsfähig aufgrund von Alkoholeinfluss" aus den Rechtsbüchern entfernen, denn jeder war nüchtern als er das erste Mal Alkohol trank. Jeder ist sich und der Gesellschaft gegenüber verantwortlich in allem was er tut, wenn er sich sein "Zurechnungsfähigkeit" wegsäuft finde ich das der Gesellschaft und den Mitmenschen gegenüber nicht in Ordnung. (*) Ich habe mal gehört dass das Wort "cool" aus der Zeit der Sklaverei in den USA gekommen sein könnte, da wurde es von den schwarzen als stoisches ertragen der Umstände benutzt. Also wenn man ausgepeitscht wird und dabei "cool" bleibt bekommt man vielleicht nicht mehr noch mehr Schläge als wie wenn man am Stock herumtobt. Es war also ein Selbstschutz "cool" zu sein. Wirft einen anderen Blick auf das Wort, oder? ---- Zurück vom allgemeinen zu "unserem" Fall: Wie ich oben schon mal schrieb habe ich wenig davon mitbekommen, ich weiß auch nicht wer es war. Ich habe eine Person in Verdacht, werde das aber nicht nennen und die Person auch weiterhin so behandeln als wäre nichts geschehen. An geschickerte Personen habe ich auf Cons schon mehrere getroffen in Breuberg hatte ich spät abends auch zwei welche schon etwas zu viel intus hatten. Ich finde dass es dem Rollenspiel abträglich ist wenn man "zuviel" getrunken hat. (Und damit meine ich jetzt nicht die Würfel in das Whiskey-Glas zu werfen und dann würfeln zu wollen - ja habe ich auch schon mal gesehen gibt dem Wort "on the rocks" eine andere Bedeutung, gelle?) Also liebe Mitrollenspieler - überdenkt vielleicht hier und da euer konsumverhalten, ich mache das auch immer wieder (auch wenn es eher Kohlenhydrate und Coffein betrifft und bei ersterem eher mau erfolgreich). Eure Leber wird es euch danken! Ich will euch nichts wegnehmen. Viele wissen eigentlich wie viel - oder wie wenig - sie vertragen (Ich hab keine Ahnung - mangels Expertise). Also denkt daran wenn ihr eure Consachen packt. Ich schätze euch alle (mit sehr wenigen Ausnahmen) sehr und liebe auch anregende Gespräche beim Leifschampf, aber das geht auch besser wenn ihr deutlicher spricht. ---- So und da ich immer bei Problemen die Sache so denke, dass man bei sich selbst anfangen soll werde ich, nachdem ja Midgardconmäsig für mich das Jahr zu Ende ist, den Vorsatz nehmen: es den anderen Leuten zu sagen wenn ich denke das sie schon "merklich" Alkohol intus haben.
  7. So ein paar Zeilen weiter dazu,... Zunächst zu dem Grad - Da du, Kosch, in einem anderen Strang den gerade angepasst hast: ich dachte mir schon irgendwie als Grad 1er einem berühmten/berüchtigten Piraten gegenüberzutreten schon etwas "merkwürdig" an dieser Stelle musste ich meine "Suspension of Disbelief" schon etwas benutzen. Ich denke es hat aber auch so gut funktioniert. Sicher haben hier und da Fertigkeiten gefehlt oder waren nur einmal besezt. Aber das hat sich gegebenenfalls schon auf Grad 4 oder so erledigt - gleich auf 10 zu gehen halte ich nicht für unbedingt notwendig. Dann würden auch andere Dinge etwas "glaubhafter" werden. Am coolsten fand ich deine Stadtbeschreibung - hake da aber auch gleich ein - du spulst die einzelnen Stadtteile und deren Beschreibung schnell runter, doch hängen bliebt da gegebenenfalls doch nicht so viel wie man sonst denkt. Für das nächste mal den Spielern vieleicht mal eine Karte geben mit der beschreibung - ich sehe auch das du gerade einen Text dazu reingestellt hast. Die Stadtteile dann kurz und knapp beschreiben auf der Karte reicht völlig aus. Dann ggf eben noch die Locationen wie den Turm drauf und es reicht schon - das "flair" der unübersichtlichkeit sollte schon noch irgendwie mit der Karte gewahrt werden. Zur Gruppe: ich fand es lustig wie gut wir nicht zusammen gepasst haben einer der Gründe hier mitspielen zu wollen waren eben auch diese Spieler . An der ein oder anderen Stelle war es aber auch anstrengend, ich kann das nicht ganz fassen aber ich hatte noch die ein oder andere Idee welche ich aus gründen von "ich komme gerade nicht dran" nicht umsetzen konnte . das war sicher auch unter anderem der Gruppengröße geschuldet. Ist nicht wirklich sehr schlimm. Ich würde gerne nächsten Südcon weiterspielen wenn sie die Gruppe zumindest zum Großteil wieder so zusammenfindet. Die Figur lasse ich fürs erste mal so wie sie nach dem Abenteuer ist.
  8. Thema von stefanie wurde von Irwisch beantwortet in Midgard-Con Metadiskussionen
    Nach den Kommentaren hier wird mir einiges vom Südcon klarer,...(*) In diesem Sinne: Danke an diejenigen welche "es" weggewischt haben. (Meistens ist der Verursacher davon nicht in der Lage dazu). (*) - Mir ist wirklich nur der feuchte fleck vor der Taverne (der bei dieser Witterung eben lange bleibt) und einige Wortfetzen "... nur bis zur Dusche geschafft ..." - "auf den Boden gespuckt" etwas mehr sinn. (Wenn ich sagen würde "gespuckt" denke ich aber auch nur an Flüssigkeiten aus dem Mund und nicht aus dem Magen.) Solche Entgleisungen habe ich schon in meiner Jugendzeit gesehen und sie sind eigentlich der Grund warum ich nie mit Trinken angefangen habe (und dass das erste Bier eben so lausig war, auch wenn viele sagen "fang doch nicht mit einem Guennies an" (wie immer man das schreibt)). Ich weis nicht wer es war, ich hab auch nur mit dem halben Ohr einen Namen genannt und das ist mir zuwenig. Ich muss auch nicht unbedingt eine öffentliche Entschuldigung haben aber gerne eine Aufforderung der Orgas das so etwas nicht mehr passieren soll, analog zu einer gelben Karte. -> Die Orgas sollten schon wissen wer es ist - ich brauch es nicht. ich gestehe jedem zu mal über die stränge zu schlagen, wir sind Menschen, Menschen passiert so etwas.
  9. Ist das Abenteuer das Folgeabenteuer was ich schon gespielt habe? Wenn ja trag mich mal mit Cer ein,... mit all den Problemen welche die Figur gerade hat.
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    und bestätigt .... fürs Event @Dror Es ist nur Freitag abend, oder? (Nur wenn ich etwas für samstag selbst anbieten sollte,...)
  11. Wenn ich wieder etwas fitter bin schreibe ich auch noch etwas dazu,... jedenfalls danke an alle Mitspieler ich fand es super.
  12. Ich muss sagen das Event hat erstaunlich gut funktioniert,... !LOB! ,... ich hab vergessen mir die EP aufzuschreiben, wenigstens hab ich mir die 3000 GS für die Belohnung der Bardentruppe abgezogen,... ? !
  13. Ei dickes ende,... in form eines Dämonen-Riesenmaulfisches,...
  14. Thema von Bruder Buck wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    Hallo Südcon! an der Stelle erstmal noch gute besserung an @Abd al Rahman und @AzubiMagie welche nicht zum con konnten. Dann danke an meine Spielleiter @jul @Chichén und @KoschKosch (und den @Bruder Buck in der anderen Consagarunde und @Solwac für das erscheinen als Kommunikationwesen. Danke auch an meine Mitspieler vom Sonntag (ich hoffe die Stimmen so) @Rosana @Lucius Meto @Mathomo @Moonlight weche die Nebelinsel um einige tausend Goldmünzen erleichtert haben,... (die würfel meinten wohl "viel geld wenig gefahr") Das Essen fand ich dieses Jahr nicht so dolle (und mein Magen auch nicht) - mich dann nur von der Nachspeise (welche ok war) zu ernähren war dann aber auch nicht zielführend. Die Schnarcherei im Zimmer konnte ich ertragen,... aber jezt fehlen mir einige Stunden welche nachzuhohlen sind.
  15. Thema von jul wurde von Irwisch beantwortet in Midgard Cons
    So ich fahr dann auch mal lansgam los
  16. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    Du hast eine der wesentlichen Vorbedigungen vergessen: die Leute wurden schlecht behandelt. Unter den gleichen bedingungen hätten sich wol die antiken Gesellschaften mit Sklaven |= sklavenhaltergesellschaften wohl nie so halten können. Und bezüglich Sagen und Märchen - da geht es ja um eine spannende Geschichte welche "der Sieger" erzählt. Es kann sich hierbei auch um Einzelschicksale handeln. Im übrigen gibt es auch heute noch Verträge "Ich zahle deine Ausbildung, dafür arbeitest du 5 Jahre bei mir" - ist, wenn man so will auch eine form der Schuldsklaverei. Zum schlecht behandeln - ein Reitpferd (um etwas anderes aber grundsätzlich ähnliches zu benennen) das man schlecht behandelt ist irgendwann mal platt, sicher dann kauft man sich halt ein neues - es ist aber besser es gut zu behandeln dann hat man länger etwas davon. Aber damit machen ich zu diesem Thema (in diesem Thread) jedenfalls mal schluss. Ich bin eigentlich auch recht unzufrieden mit dem Thema Sklaverei in Midgard im allgemeinen, meiner Meinung nach hätte man das entweder genauer ausformulieren sollen - oder eben ganz weglassen. ps: Weil ich gerade darüber gestolpert bin - es gibt im Arkanum (72) einen Passus über eine versklavte Magierin - aber im Meketischen Reich. Nur um darzulegen das es in der Welt durchaus möglich ist.
  17. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    Sehe ich nicht (unbedingt) so. Ich vermute du blickst sehr durch eine Brille welche durch den Dreieckshandel gefärbt ist. Etwas das ggf weit weg von der klassischen Sklaverei ist. Ausbildungskosten, Rohstoffkosten sind aus beiden Quellen gleich. Unterhalt kannst vieleicht bei einem Sklaven etwas sparen (was aber kontraproduktiv ist) er veringert jedenfalls deinen Gewinn - was dem wiederspricht das du billiger bist. Kommen wir zu den Anschaffungskosten eines MagierSklaven,... bitte unter berücksichtigung der schon genannten Ausbildungskosten,... ich setze da schon einen recht hohen betrag an. Kurzer Verweis auf die reale Welt: https://de.wikipedia.org/wiki/Sklaverei_im_Römischen_Reich#Weitere_Einsatzbereiche Das ist auch so eine Sache warum ich mich frage warum es keine Sklavenmagier geben können sollte. Und wenn - was hindert den Convendo selbst Sklavenmagiere zu besitzen?
  18. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    Ich frage mich gerade eher was Spieltechnisch interessanter ist. Tatsächlich ist etwas wie automtaische Befreiung von zauberfähigen Sklaven ein durchaus interressantes Spannungsfeld. Aber das sind zauberfähige Sklaven welche von einem Sklavenhalter "in Zaum" gehalten werden, eben auch. Ich neige sogar dazu das dieses ein interessanteres Spannungsfeld ist als "nur" solche Dinge wie "Wer entschädigt mich wenn der Convendo meinen Sklaven freilässt?" Was ist spielweltlogischer? Die KüSta sind ein Sklavenhalterland - Sklaven sind eine wertvolle Ware(*), eine Zwangs-freilassung ist somit eine Enteignung. Magische Gegenstände müssen ja auch nur Lizensiert werden, vieleicht muss auch ein Sklavenmagier einfach nur lizensiert werden. - Wie ist der Status eines Sklaven in den Küstenstaaten? Analog etwa zu einer Ware - darf ich ihn also einfach todschlagen? Oder eher ein Bürger ohne Rechte? Gibt es in den Küstenstaaten Schuldsklaverei? - Dann wären etwa die ganzen Zauberer ja fein raus,... ps: Bezüglich des Zaubertallentes ist es aber in Midgard doch so das man selbst mit Zt 01 Zauberer sein kann, jedenfalls fällt mir nichts ein was dagegen spircht. (*) Auch wenn der ein oder andere SL schon mal Sklaven für 20 GS angeboten hat,...
  19. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    Wieso Konkurenz? Der Sklavenmagier müsste genauso abgaben zahlen wie jeder andere auch,... insofern ist er keine Konkurenz.
  20. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    In den USA gab es nach der Abschaffung der Sklaverei eine Entschädigungszahlung an die Sklavenhalter (also zumindest in einigen Staaten). Auf die Spitze getrieben sind beschworene und geknechtete Wesen ja auch Sklaven, damit in den Küstenstaaten illegal wenn sie etwa zaubern können (was ja viele der elementare etwa durchaus können, wenn auch recht beschränkt).
  21. Thema von KhunapTe wurde von Irwisch beantwortet in Küstenstaaten
    Ich vermute entweder den mächtigste Zweig des Convedo den "Ramis Buereocratis" in seiner inKompetenz durch nichts zu übertreffen, geheim ist er hingegen nicht,... eher berüchtigt. Vieleicht gibt es ja einen Zweg über Namensmagie,...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.