Alle Inhalte erstellt von Irwisch
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Das hatte ich in der Diskussion im Schwampf, die zur Eröffnung dieser Diskussion führte, als eines der wenigen Beispiele angeführt, wo die Welt vorher so durchdacht wurde, dass man eben nicht hinterher nach den Büchern die Hälfte der Zeit damit verbringt, Ungereimtheiten zu erklären. Ich hab zuwenig hintergrundwissen, aber ich vermute stark das sich die arten zu schreiben deutlich unterscheiden - ich meine Tolkien hat an der Welt sehr viel entwickelt, es gibt viel drumrum was garnicht im hobbit und im HdR passiert. Bei Harry Potter gibt es eben ziemliche Lücken welche imho dadurch entstanden sind das die Welt eben nicht entwickelt wurde sondern nach der Rule of Cool geschrieben wird. Also wenn eine neue Idee daherkommt die Cool ist wird die eben eingebaut. Zusätzlich muss ich sagen das ich nur das erste Buch gelesen, aber die ganzen Filme gesehen habe. Ich finde das gerade in dieser zwischengesellschaft der Magier vs. Muggel ziemliche Logiklöcher sind die auf mich wirken wie "nachträglich geflickt und nicht aus einem Guss". Ich meine sowas ist doch (im Übrigen steht diesbezüglich in der Wikipedia etwas anderes will sagen die unmagischen Dinge sind nicht erwähnt). Aber so etwas ist für mich eben eine geflickte Socke. Es wirft dann folgefragen auf: Wie sieht es mit Gift aus? Wie mit herabfallenden Trümmerteilen? Schrappnell? Ein einstürzendes Haus? Ich weis nicht wie es im Buch ist aber irgendwie frage ich mich gerade "warum hatten die vor dem Troll soviel angst? dessen 4m Keule war doch bestimmt keine magische Waffe."Vieleicht weis auch jemand warum die Zauberer diese Trennung "Muggle" vs "Zauberer" durchziehen, ich meine es muss doch einen Grund geben? Ich hab nur mal aufgeschnappt das es nicht immer so war. Wikipedia etwa schreibt:
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
und der hatte eine Affäre mit Dumbledore ... und wurde 1945 von Dumbledore besiegt,...
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
In einer höhle unter der Erde da lebte ein Hobbit,... (Da war die Entwicklung imho etwas durchdachter. und auch das war als Kinderbuch gestartet) Rowling hat so einige dinge völlig anderst gemacht als ich sie etwa aus einigen Büchern zum Schreiben von Büchern kenne (geschrieben von Autoren die auch erfolg haben aber eben keinen solchen wie Rowling).
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
War mir soweit schon klar,... und Salazar Slytherin ist sicherlich auch nur so ein "Künstlername", frei nach Rhadamatus - etwas ernster: die Bösewichte müssen eben die cooleren Namen haben, oder 'da muss man sich beim Namen schon gruseln' oder hört sich "Sauron" etwa lieb und nett an?
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Ja, die arbeiten halt auch alle mit Parallelgesellschaften die auf ihre Parallelität bedacht sind. Wobei Vampire tatsächlich das älteste von allen ist (1991) Harry Potter erschien Juni 1997 und Men in Black auch 1997. Aber das von Harry Potter erscheint mir doch am unplausibelsten.
-
Harry Potter - (Un)Logik der Welt, die Bücher, die Filme
Ach da wird es schon etwas geben, im zweifelsfall muss man das halt aus dem hut zaubern, es gibt ja etwa Dinge mit denen man Lichter ausmachen kann. Wird den Thematisiert wie man die erinnerungen von Muggels im großen Stiel Manipuliert? Ich meine Harry Potter war etwa zeitgleich mit MIB, wer hat da von wem abgeschrieben? Yes, it is very british! Eigentlich fehlte wohl die Sache das Voldemord ein deutscher ist 3 Schulen für die ganze Welt? Ja das ist reichlich wenig. Wobei vieleicht sind die Zauberer in Deutschland ja noch konservativer als die in England und machen noch ausbildung nach dem Lehrer/Schüler prinzip? Oder hier wurden mit der Hexenverfolgung wirklich alle Blutlinien ausgemerzt? Oder was für eine Erklärung man sich sonst aus den Fingern saugt,...
-
Spammails - lustige und andere
Würde mich interessieren ob die Mittlerweile auf dem Bitcoin konto auch zugänge haben,... laut der verlinkten seite ist der ja schon einige Zeit unterwegs,... Schweinskram? Ich?! 03.12.2021, 07:15 Uhr
-
Jagdischpur Stadtbeschreibung gesucht
Irgendwie ein kleiner Schrein an jeder Ecke und ab und an wieder ein mehr oder weniger großer Tempel
-
Jagdischpur Stadtbeschreibung gesucht
Nun ja, jedes Haus ist da auch nicht beschrieben, Corinnis und Tidford sind recht detailiert - platz für eigenes gibt es dort auch - dahingegen ist Thalassa recht frei. Tatsache ist aber auch das es für Midgard eigentlich keine Stadtbeschreibungen (ausser Thalassa) gibt (die man derzeit kaufen könnte). Thalassa ist aber eben schon recht speziell. (und die zwei anderen waren eben ... Alba) Ich brauche auch nicht eine hochdetailierte Beschreibung einer Stadt, kann aber zum teil mit einer Karte deutlich mehr anfangen als mit einem Text der eine Karte beschreibt . (Ja sowas gab es auch schon mal in Midgard.) Aber ich denke ein gewisser Bedarf an ausgearbeiteten Städten, in welcher form und detailgüte auch immer ist schon interessant. Aber der bedarf an mehr ausgearbeiteten Städten ist eben vorhanden (ansosnten hätte Zendurak ja wohl nicht gefragt). Hier mal nachzufragen ist sicher der richtige Weg. Vieleicht stellt ja dann Zendurak seine Arbeit hier rein oder vieleicht findet sich noch jemand der etwas dazu hat und man tut sich zusammen. Ist auf dem weg ja auch schon einiges geschaffen worden hier in diesem Forum.
-
Jagdischpur Stadtbeschreibung gesucht
Ja das ist immer so ein typisches Midgard Problem, ich finde es ja gut das nicht jede Stadt ausgearbeitet ist bis hinbunter zum keller des lezten hauses, aber ausser Corinnis, Tidford und Thalassa ist es doch recht mau. Vieleicht hat @Tjorm etwas
-
Diskussionstrang zur Wunschliste M6
Ich hab, glaube ich, nur einmal etwas gelesen wo es so etwas wie "Design Notes" gab - also wo der Designer schrieb "das habe ich aus diesen oder jeden gründen so gemacht, alternativ dazu waren x und y das habe ich aber verworfen weil..." So einen Text einem Regelwerk beizufügen ist aber im Regelwerk dann sehr platzaufwendig. Ja ich würde so etwas auch gerne lesen aber es muss nicht unbedingt dabei sein. Und bezüglich realismus, ich glaube ein realistisches Rollenspiel will hier so gut wie keiner spielen. Überleg dir einfach mal wie du nach einem "schweren" Treffer mit einem Langschwert aussehen würdest,... Und ich werde kein Spiel spielen wo ich der meinung bin das über Balancing nicht zumindest mal im Ansatz nachgedacht wurde.
-
Feuerwand auf Personen
Vieleicht hilft das ja hier,... https://www.midgard-forum.de/forum/topic/39024-ring-des-lebens-ring-der-wilden-kraft-ausweichen/#comment-3316001 eigentlich ist die Diskussion ja recht ähnlich,...
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Das ist aber, in Spielen in denen die Gefahr besteht gegen eine übermacht zu stehen, potentiell ein falscher ansatz. Man kann nie sicher sein das man nicht trozdem mal einem gegner im nahkampf gegenüber steht. Darauf sollte man sich gerade als reiner Zauberfähiger auch nur mehr als gedanklich vorbereiten. Denn wie ist es mit den gegnerischen zauberern? die werden potentiell auch als erste angegangen. Das mag in anderen Systemen hier und da funktionieren aber bei Midgard wo einige der stärkeren Zauber auch mal mehr als "augenblickszauber" sind und damit die Gefahr besteht unterbrochen zu werden ist es eben nicht so. Auch sollte man sich als Zauberer gedanken machen was passiert wenn man im Handgemenge ist,... wo es auch die 1sec Zauber nicht als option gibt. Bevor es jezt heisst "aber da hab ich als Zauberer ja gar keine chancen,..." - es ist eher so dass das Handgemenge auf höheren Graden für reine kämpfer die einzige chanche ist noch einen Stich gegen Zauberer zu machen.
-
Geplante Lizenzänderungen an der OGL von Wizards of the Coast - Auswirkungen auf die Rollenspiel-Szene
Nunja ich muss zugeben das ich in den lezten tagen auch einiges gekauft habe was ich mir ansonsten nicht gelkauft hätte, aber zum großteil nur weil einige firmen Dinge mit viel discount, für lau oder "Pay what you want" raushauen. Ich glaube das deutsche pathfinder2 hatte ich schon oben mal erwähnt, aber auch @Pegasus Spiele hat leztens ihr Talisman RPG für 0 in ihrem Shop.
- Geplante Lizenzänderungen an der OGL von Wizards of the Coast - Auswirkungen auf die Rollenspiel-Szene
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
"Im kampf total Nutzlos" - du kannst gerade als Priester auf niederen Graden es dir oft noch erlauben KR anzuziehen, die meisten deiner zauber sind Wundertaten. Sicher wirst du keinen megaschadensbonus haben aber irgendwie mit einer einhandwaffe draufhauen sollte noch drin sein, und gerade am Anfang kann man sich auch noch da die ein oder anderen Punkte leicht kaufen. Wurfkeule halte ich in vielerlei hinsicht für einen sehr schwachen zauber und würde ihn ohne not nicht lernen. Sinn macht dieser zauber und auch der Bogen eines Waldläufers um gegnerische Zauber zu unterbrechen. Macht der Bogen für einen Wa Sinn? Ja - aber eher als Zweitwaffe zusammen mit Scharfschiessen. Wir - also eigentlich unser SL - haben D&D3 (oder 3.5) an den Nagel gehängt weil der kampf einfach zu beliebig wurde, jeder konnte während des Kampfes irgendwie überall hin. Taktisches Planen war eigentlich Sinnlos bis man an die reihe kam. Anstelle der Statischen Vorangehensweise welche man Midgard immer wieder (siehe hier auch diesen Strang) vorwirft war es ein wildes rumgehüfe und als in einem Kampf mit mehr als 50 akteueren der BBG in der ersten ausgespielten Aktion tod umgefallen ist weil der Barbar einfach über die Goons drübergerannt ist (wohlgemeint drüber, keiner kam zu schaden). Der kontrollbereich von Midgard besteht auch nicht aus Sekundenkleber, man kann durchaus den auch umgehen
-
Glückswurf
Gamistischer Ansatz - also vulgo "man würfelt gerne", der unmodifizierte Glückswurf hat halt einen würfelwurf mehr als der "freie Prozentwurf mit 50%". Das ist ein Ding das es beim Rollenspiel eben gibt, wie auch den Taktiker, den Geschichtenerzähler, das Mauerblümchen, der Munchkin, etc. pp. den Gamisten (in Reinform) und ggf auch einige andere kannst mit einem System wie "Amber Diceless Roleplaying" auf die Palme bringen,... vieleicht auch noch bei Engel (mit Arkana System) wo man zwar zufällig Karten zieht, diese aber interpretieren muss.
-
Glückswurf
Ja, ich auch,... Aber - Finde ich auch nicht wirklich besser als gleich zu sagen - du hast eine 30 oder 70% chanche - und drücke damit gleich aus das die frage drin steht ob du als SL mit den +20 meinst eine erleichterungt oder eine erschwerniss, denn ich kann die +20 ja auf den ersten oder auf den zweiten Wurf meinen,... (und ja so wie ich das von dir schon gehört habe habe ich die Nachfrage eben auch schon oft gehört) Will sagen man hat dann wieder diskussion und nachfrage am Spieltisch wo man eigentlich zeit zum Spielen haben könnte. Signifikant hat der SL (auf Cons, bei einer eingespielten Gruppe mag das etwas anderst sein) auch keine Zeit zum Nachdenken gewonnen wenn er sofort eine nachfrage bekommt. Da ja nun - dank der mathematischen "Modelle" - klar sein sollte das ein unmodifizierter GW eigentlich eine 50% Chance ist kann man doch auch als SL sagen "du hast eine 30% Chance" das ... irgendwas so ist wie du es haben wolltest,... Generell finde ich das system GW etwas waschi/waschi. Zuerst steht doch eine Frage von Spielerseite im Raum, vieleicht mit einer konkreten Idee, vieleicht aber auch nur weil er eben ... für die inversion et all oder ähnlich ... eine genauere beschreibung haben will. Selten habe ich gehört "Wenn das zelt Schwarz ist hätte ich eine Idee" eher kommt nur die Frage "Welche Farbe hat das Zelt?" vieleicht noch "Ist das Zelt schwarz?" Die Sache mit der Idee, wenn sie cool ist bin ich als SL eh geneigt darauf einzugehen, hat aber auch immer noch den krähenfuß das sie vieleicht cool aber auch nicht zu ende gedacht ist und aus anderen Gründen scheitert. "ja du kannst mit deinen schwarzen Cape dich vor dem schwarzen Zelt gut verstecken ABER das bringt alles nichts denn mit Ultraschall sehen dich die flederfvampirmäuse trozdem."
-
Glückswurf
Ich bin bei allem soweit bei dir, nur "schnell" ist es imho nicht wirklich. Gerade da es eine ~50% wahrscheinlichkeit abbildet ist "Kopf oder zahl" und ein Münzwurf eigentlich schneller. Es mag sein das in festen Gruppen wo so etwas oft vorkommt es schnell von der Hand geht (ich benutze die Glückswürfe nicht) aber auf Cons erlebe ich es eigentlich immer wieder das Glückswürfe eigentlich Zeit fressen, weil das Konzept dahinter (es ist ja nichts vom Regelwerk) immer wieder mal erst erklärt werdrn muss. Es ist nicht viel Zeit aber,... manchmal nerft es mich dann doch schon wenn man "für sowas" aus dem Spiel gerissen wird.
-
Sammlung midgardspezifischer Begriffe
Ist doch eigentlich recht einfach,... fragt Google nach dem begriff. Bei Abenteurertypen (s.o.) wirft mir Googel zwar über 80% Midgard an den Kopf aber eben auch Space:1889, ein Beitrag über Deutschen Kolonialismus und etwas von Psycologen. Mir stellt sich eher auch die Frage auf was @Gindelmer mit dem Strang herauswill.
-
Glückswurf
Ich erinnere mich daran mal einen "Zuschauer" gehabt zu haben der mir als SL über die Schulter schaute. Als einer der Spieler fragte "Wie ist das Wetter?" nahm ich einige Würfel, lies diese Rollen und schaute einige augenblicke auf die Würfel,... dann sagte ich "Es regnet schon seit einiger Zeit und es sieht nicht danach aus als würde es in nächster Zeit aufhören". Daraufhin fragte der "Zuschauer" - "hast du das ausgewürfelt?". Ich antwortete: "Nein." Die ganze Gruppe im Raum lachte. Tatsächlich kam die Frage für mich überraschend und ich brauchte Zeit(*) nachzudenken wie das Wetter wirklich ist, es war bisher nicht thematisiert wurden in dem Abenteuer, also brachte ich das Wetter was - für die Spielfiguren - am besten wäre (#). das ich dabei gewürfelt habe war wirklich nur am ehesten um irgendwie "Zeit zu gewinnen". (* im fraglichen ging es um vieleicht 2-4 sekunden Zeit) Meistens geht es doch bei diesen Glückswürfen um "Ja oder Nein" - und mir scheint es so das es dann der Fall ist wenn SL mit unvorhergesehenen Dingen/Fragen konfrontiert wird. Das Problem ist doch aber meistens auch - ich (als SL) muss mir dann klar werden, welche Konsequenz hat "Ja oder Nein"? Ich kann als SL ja nicht immer alles vorbereitet/vorbedacht haben. (zum Glück). # - Bezüglich "am besten": damit bin ich auch eher bei so etwas wie "Wenn Spieler eine Coole Idee haben, der nicht irgendwelche anderen griffigen Dinge (*) im Wege stehen, dann sollte man das als SL honorieren und es nicht per SL-dekret abweisen" (* damit meine ich etwa das etwas falsch verstanden/vergessen wurde, etc - passiert ja auch schon mal, dann läuft es eben auch mal auf ein hartes Nein raus, was ich aber ansonsten vermeide wie immer es geht). Auf der anderen Seite kann man auch den Gamistischen Ansatz beschreiben - dann wird halt ge-glückswürfelt. Ich hab jezt damit nicht gar so ein gigantisches Problem.
- Geplante Lizenzänderungen an der OGL von Wizards of the Coast - Auswirkungen auf die Rollenspiel-Szene
-
Sammlung midgardspezifischer Begriffe
So in der art? Kreaturen: Arracht - wenn auch nur irischer Begriff für "Monster", vieleicht dann eher im Zusammenhang mit der genauen beschreibung Ortsbezeichnungen: Corrinis - da kennt Google nichts anderes. Alba - weibliche Form aus dem lateinischen für weiß.
-
Das Rubinelixier
Geistersperre Nekromantischer Zauber Stufe 6, "Dunkle Mäche" Seite 51 gilt nur für Geister
-
Geplante Lizenzänderungen an der OGL von Wizards of the Coast - Auswirkungen auf die Rollenspiel-Szene
Und du hast die Leute in der Mailingliste und kannst gezielter werben. Nope,... ist nicht das erste das ich von Ulisses gekauft habe aber Werbung bekomm ich keine von denen - ich hab das "Pay what you want" für das PF2 aus dem tanelorn und nicht aus irgendwelchen Werbedingsen. Da D&D seit der 4.0 für mich schon auf tod steht war es die Sache mir PF2 mal in ruhe anzuschauen.