Alle Inhalte erstellt von Irwisch
-
Welches Lied soll auf deiner Beerdigung gespielt werden?
Ich erinnere mich noch sehr gut als ich das zum ersten mal hörte,...
-
Zwerg + Barbar
Alle seine Vorteile, Kodex Seite 21, 25, 26, 27. (es ist schon einiges) Ich kann mir nicht vorstellen das die nicht zum Tragen kommen, höchstens wenn man höfisches Spiel mit einem Zauberverbot macht, aber will man dann noch einen Zwergen spielen - und einen Barbaren? Ich bin halt etwas gegen Rosinenpickerei im Rollenspiel. Als nächstes will jemand einen Halbling eine Begwegungsweite von 48 haben und ein Elf einen Bonus von 10% auf seine EP,... Wenn jeder in der Gruppe einen Zwergen spielt ist es aber imho auch völlig egal dann kann man sowas auch weglassen.
-
2023 Breuberg Danke und so...
Das muss dich wirklich sehr "getroffen" haben, ich glaub ich hab das 2x auf dem Con von dir gehört.
-
krit. Fehler bei Liedern
Für den Regelwerksaspekt "Hart nach den Regeln ist..." bin ich bei 1 und 2. Dahingehend möchte ich darauf hinweisen: Wenn ich manchmal sehe für was auf cons SG rausgeblasen wird würde ich dahingehend wirklich mal etwas back to the roots gehen. -> aber das im detail kann in einen anderen Strang. Ich wollte die SG hier auch nur erwähnen damit nicht vergessen wird das man mit ihr - und den GP auch mal Würfe wiederholen kann. Jeder Kämpfer hat bei jedem angriff die Chance eine Magische waffe zu verlieren, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ein magisches instrument zu verlieren wenn man seine ABW Fähigkeit die es vieleicht hat nicht benuzt? (Retorische frage, erwarte bitte keine Antwort) ---- Nun ist es hier aber auch ein "magisches Zaubermaterial" dem man ggf einen Rettungswurf geben könnte, oder ein Zauberduell des instrumentes gegen Zaubern +20. Nur als Option hier noch reingeworfen, den magische waffen haben ja auch einen "rettungwurf" mit w6. Die tabelle von Chichén (s.o.) finde ich ganz okee, wobei ich tatsächlich auch das zerstören des Instrumentes in die tabelle aufnehmen würde im hohen 90er berreich - denn für irgendwas muss ja SG auch da sein. da würde ich dann aber kein Zauberduell mehr machen. Das ist dann so und nur SG kann noch retten.
-
Freitag (ganztägig): Damen-Gambit
Wer war mein 5ter Spieler?
-
2023 Breuberg Danke und so...
Teil 2: Mein treues Smarthphone hat zwar noch gerade so den Con überstanden aber als es mich heute morgen wecken sollte war es verstorben und sämtliche Wiederbelebungsverusche meinerseitz sind gescheitert die schönen bilder von der Burg im Morgengrauen, den Nebelfeldern und dem Sonnenaufgang im Eingangstor sind wohl für immer ins Datennirvana eingegangen. Muss ich wohl nächstes Jahr wieder nach Breuberg fahren,...
-
Zwerg + Barbar
Wie Solwac schrieb gibt es nichts offizielles. Das muss euch nicht abhalten da selbst etwas zu "bauen". Im zweifelsfall musst du das mit deinem Spielleiter ausklabüstern - oder bist du der Spielleiter? Im lezten fall hast du eigentlich freie hand. Ich sehe von den Regeln her keine Bedenken gegen einen ZwergenBarbaren, ob aus dem Dschungel oder aus dem Ewigen Eis ... oder sonstwo. Der einzige Punkt der dagegen spricht ist eben die Weltbeschreibung die so etwas nicht erwähnt - was nicht heissen muss das es dies nicht gibt nur das es nicht signifikant genug war es in den fraglichen Regionalbeschreibungen zu erwähnen. Selbst wenn man die harte Linie fährt "Das steht nicht in den Quellenbüchern, also gibt es die nicht" kann es eine "goldene Brücke" geben: Ein Findelzwergenkind wurde von Barbaren aufgezogen. Mit diesem Kunstgriff ist "vieles" zu erklären. Das einzige Problemchen das es ggf zu lösen gibt ist wie man etwa den Zwergenhort abbildet. Kompett weglassen ... kann man den natürlich auch. Meine persönliche Meinung wäre es aber irgendwie zu behalten da ich erstens ein balancing Werkzeug darin sehe (da kann man darüber hinwegsehen) aber eben auch ein "Fluff" welcher der Figur mehr tiefe gibt. just my 5 ct.
-
2023 Breuberg Danke und so...
Dankeschön an meine Spieler vom Freitag und Sonntag. Dankeschön an Mitspieler Samstag und Spielleiter (JUL). Die Fahrerei war dieses mal zumindest für mich "interessant"(*), ich hoffe die anderen welche die glkeich strecke gefahren sind haben die Staus nicht mitbekommen. (*) - bei erwartet 1h20 ist dann 2h40 eben schon 100% mehr,... ok ich muss ~15 inuten abziehen für doe Eisdiele in einer Ortschaft der Umleitungsstrecke. Ich wundere mich immer wieder wie die Ameisen genau wissen wann die Midgard Leute auf der Burg sind. Das war wirklich erstaunlich. Auch die ~5 Fledermäusse welche im Speisesaal nachts herumschwirrten. (Warum da? die Ameisen gabs auch draussen) Nächster Con, Südcon,... (Freitag 11:00 -Sonntag) ich weis nicht welches Abenteuer ich dort dann abbieten will, wer etwas bei mir spielen will kann mich ja anschreiben.
-
Freitag (ganztägig): Damen-Gambit
Wird wohl etwas später werden,... sagt das Navi!
- Sonntag: Das Gasthaus am Ende des Weltemliedes
- Sonntag: Das Gasthaus am Ende des Weltemliedes
- Sonntag: Das Gasthaus am Ende des Weltemliedes
-
Abenteuergesuch Sonntag
@jul gegebenenfalls habe ich etwas anzubieten und da wir am Samstag in der gleichen Gruppe sind wirst du es schon merken ob es stattfindet - oder nicht. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41435-sonntag-das-gasthaus-am-ende-des-weltemliedes/
-
Sonntag: Das Gasthaus am Ende des Weltemliedes
Name: Das Gasthaus am Ende des Weltemliedes Spielleiter: Irwisch Anzahl der Spieler: 3-5 Grade: 20+ System: M5 Voraussichtlicher Beginn: Sonntag 10:00 – Ende, vielleicht auch früher, einzelne können auch früher aussteigen. Voraussichtliches Ende: Spätestens am Ende Art des Abenteuers: Äh, Ja – es ist gerade nicht mal eine Woche hin und eine Idee sagt zu mir „das könnte lustig werden“ – Es ist auf alle Fälle eine Sandbox. Mit vielen NSc… Also dahingehend: Sozial könnte es zum Kampf kommen? Ja, vielleicht – was weiß ich? Muss es dazu kommen? – Nein gibt es einen Plot? – Ein bisschen, aber wen interessiert schon der Plot? Euch vielleicht? Gut – euch nicht – vielleicht auch gut Ansonsten: Erkundung vielleicht ein bisschen (man kann ja mal aus dem Fenster schauen, *hüstel*) Voraussetzung: Keine Ich behalte mir vor magische Gegenstände und zu krasse Sonderfertigkeiten auszunehmen. Beschreibung: Deine Figur ist in einer Stadt angekommen, die ihr einigermaßen vertraut ist und läuft gerade durch die Gassen als sie ein neues Gasthaus sieht. (Optional: Dein „Pferd“ hast du in einem Stall abgegeben, dem du zu 100% vertraust) Da in diesem Moment gerade der Regen einsetzt ist es eine gute Idee das neue Haus auszuprobieren. Du öffnest die Tür und gehst hinein, … Irgendwie ändert sich etwas, als du über die Türschwelle trittst und im Hinterkopf wunderst du dich auch: Das Gasthaus hatte neben der Tür keine Fenster und eigentlich dachtest du das an dieser Stelle eine Mauer sein sollte. Aber nachdem du die Personen im Windfang siehst, zwei leichtbekleidete (es ist hier (innen im Gasthaus, selsbt wenn das im nördlichsten Waeland steht) ziemlich warm) Elfen(?) (m/w) mit schwarzer Haut und schlohweißem Haar welche dich um deinen Mantel bitten, wird dir auch klar, dass es nicht die einzige Sonderbarkeit hier sein könnte. Denn die Sprache die diese Sprechen, kennst du nicht, verstehst sie aber. für Leute, die nicht wissen, ob sie mal mitgespielt haben: Ich hab das noch nie geleitet, ich hab einen mehr als 200-seitigen Text dazu geschrieben, aber der ging noch nie irgendwie raus, … Anmeldung: Ich leite schon am Freitag ein Ganztagesabenteuer und spiele am Samstag ein Ganztagesabenteuer – ich werde erst Anfang/Mitte Samstag entscheiden ob ich noch in der Lage bin (Schlaftechnischer Art) dieses Experiment wirklich zu wagen. (im Nein falle hänge ich trotzdem einen Zettel dazu aus das ihr weitersuchen könnt) Wer sich nun hier also einträgt hat ein gewisses Restrisiko, das ich einfach zu platt bin, etwas zu leiten. Ich werde erst auf dem Con Leute auf den Zettel eintragen und nicht unbedingt nach dem "Wer zuerst hier postet hat den ersten Platz" Prinzip.
-
Südcon 2023-Schwampf
- 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
Was willst du eigentlich machen? Oder anderst gefragt - was für Figuren sollen gespielt werden? Nur M5 Figuren? oder eine Mischung aus M5, 1880 und Perrygard? Von der Antwort darauf würde ich ableiten wie viel - oder wie wenig - arbeit ich mir machen würde mit einer Konvertierung. Gerade wenn bei den Spielfiguren schon ein gemisch vorliegt stellt sich mir die Frage wie das ausbalanciert ist. Ich erinnere mich (mit grauen) an ein Rolemaster/Spacemaster Crossover das ich ... vor ~30 Jahren mal gespielt habe, wo die SF Figuren einfach alles gerockt haben (was nichts mit Magie zu tun hatte),... -> Ich glaub das wäre ähnlich wenn du M5 und Perrygard mischst. Dahingegen ist es etwas anderes M5 Figuren auf etwas loszulassen das aus 1880 oder aus SF kommt, da muss man nur die Gegner Aproximieren, dabei kann das auch ganz merkwürdige Dinge geben welche in den M5 Regeln nicht vorgesehen sind. Exemplarisch könnte ein Grad 25 SF gegner durchaus eine schwäche gegen Magie haben und für diese Fälle als Grad 5 gelten. Sowas in der Art. Bei einem Mischmasch,... wird es schwieriger- Abenteuergesuch Sonntag
Ich denke da ist an anderer Stelle schon viel darüber diskutiert worden und ein optimales System das für jeden perfekt ist kann es eh nicht geben. Nicht jeder ist am schwarzen Brett wenn ein Zettel rauskommt und nicht jeder ist 24/7 online. und um es auf den Punkt zu bringen - wenn ich Sonntag noch was anbiete wird es wohl auch eher etwas für "Anfangschars" sein. Aber der Punkt von Dyffed ist dabei durchaus valide - kommt drauf an wie ich mich Samstag fühle. Liegt auch daran das Sonntag eben doch oft sehr kurz ist.- 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
Wo man es kriegt? Drive Through auf englishc halt - es gab aber mal auch eine deutsche übersetzung des wilden Westen Teiles. Das System ist so ziemlich in Savage Worlds aufgegangen, gibt 2 (oder wenn man will 3) Zeitlinien/Settings - den Wilden Westen und die Postapokalyspe mit SF auf einer anderen Welt. Wir haben Jahrelang das Postapokalyptische gespielt und es ist wohl eines meiner lieblingssysteme. https://de.wikipedia.org/wiki/Deadlands Ich glaube das wird dir aber ansonsten nicht viel bringen, ich hab ja hauptsächlich das Setting genommen und die zwei Systeme sind schon deutlich unterschiedlich. Ja ich bin auf Breuberg. Ich hab aus dem bauch herraus die Fertigkeiten der Gegner aproximiert, ebenso den Waffenschaden - der, soviel kann ich schon sagen, etwas heftiger ausgefallen ist als bei M1880. Da kahmen dann solche Dinge raus wie "Schrotflinte +11 (1w6 - 6w6 Schaden je nach Entfernung)"- 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?
Ich hab sowas schon ein paar mal gemacht. Auch wenn ich 1880 und Perrygard nur das regelwerk überflogen habe. https://www.midgard-forum.de/forum/topic/40623-abgesagt-donnerstag-ein-schrei-in-der-nacht/#comment-3523579 Das ganze ist eigentlich ein Deadlands-Hell-on-Earth Postapokalyptisches Wired West Abenteuer. Ich hab die Waffen der Gegner aus dem Bauch herraus improvisiert und bei Schusswaffen und Vollautomatikwaffen einen zweiten oder gar dritten Angriff in der Runde erlaubt (nicht das es groß dazu gekommen wäre). Ich haber auch die Zauber komplett aus dem DL-Hoe Regeln übernommen, aber auch da ist es zu keinem Kontakt gekommen.- Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
So ich hab es mir mal durchgelesen - also nur den Part mit dem Elexir. Gerade der lezte Satz ist für mich ausschlaggebend das es eben leider in der vorliegenden Situation wohl doch nichts bringt, wie Prados es schon meinte. (Man kann auch nach einem gescheiterten EW:Wissensfertigkeit das Elexir einwerfen und den EW wiederholen) Der Strangersteller hatte ja wohl auch irgendwelche Bedenken dahingehend. Aber das ist imho wirklich eine Ausnahme was das wiederholen von Würfen aller art betrift. Da ist dann im allgemeinen das vorangegangene ergebnis einfach nie passiert. Grundsätzlich hebelt das die verwendung dieses Zaubers in kombination mit der schaffung von Zauberwerk potentiell aus. Ps: Ich würde es in dem Fall trozdem so spielen wie sonst auch, will sagen das Ergebniss des ersten wurfes komplett ignorieren. Imho ist das herstellen von Zauberwerk schon aussreichend schwer genug und auch EP intensiv zum lernen. Ausserdem wäre das auch etwas stringenter als eine Ausnahme von einer globalen Regel. Auch bin ich eigentlich oft genug ein Freund solcher kombinationen. Die Regeln für das erschaffen von Zauberwerk sind auf Seite 120 im Mysterium. Die dafür signifikanten Teile sind die 2 abschnitte links unterhalb des roten kastens.- Kann man Elixier der Erinnerung bei der Erstellung von Zauberwerk nutzen?
Das habe ich auch immer so gesehen und gespielt, in vielen Situationen macht das ja auch sonst keinen sinn. Aber ich hab den Regeltext des Exelxieres gerade nicht bei der Hand vieleicht steht da irgendwie was besonderes mit drin.- Freitag (ganztägig): Damen-Gambit
Ja. danke.- Freitag (ganztägig): Damen-Gambit
@Callum @Mogadil @Stefannon @JoBaSa Ich wüsste noch gerne so in etwa was mich erwartet an Spielfiguren. Proffesion, Grad und offensichtliche Herkunft. ( @Chichén ggf Callum bescheid sagen )- Twitter (und Elon Musk)
Ich zitiere mal den Artikel: " Der Chef des E-Autobauers Tesla ... Seitdem drehte er das Unternehmen auf links." Ich würde dem widersprechen, ich glaub der dreht das Unternehmen auf rechts.- Freitag (ganztägig): Damen-Gambit
Ok den lezten Platz würde ich dann auf dem Con vergeben oder,... falls sich jemand von der Orga dafür interessiert. - 1880 & M5 Charaktere in einem Setting?