
Irwisch
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Irwisch
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Irwisch antwortete auf Moogie's Thema in Neu auf Midgard?
Das ist aber, in Spielen in denen die Gefahr besteht gegen eine übermacht zu stehen, potentiell ein falscher ansatz. Man kann nie sicher sein das man nicht trozdem mal einem gegner im nahkampf gegenüber steht. Darauf sollte man sich gerade als reiner Zauberfähiger auch nur mehr als gedanklich vorbereiten. Denn wie ist es mit den gegnerischen zauberern? die werden potentiell auch als erste angegangen. Das mag in anderen Systemen hier und da funktionieren aber bei Midgard wo einige der stärkeren Zauber auch mal mehr als "augenblickszauber" sind und damit die Gefahr besteht unterbrochen zu werden ist es eben nicht so. Auch sollte man sich als Zauberer gedanken machen was passiert wenn man im Handgemenge ist,... wo es auch die 1sec Zauber nicht als option gibt. Bevor es jezt heisst "aber da hab ich als Zauberer ja gar keine chancen,..." - es ist eher so dass das Handgemenge auf höheren Graden für reine kämpfer die einzige chanche ist noch einen Stich gegen Zauberer zu machen. -
Nunja ich muss zugeben das ich in den lezten tagen auch einiges gekauft habe was ich mir ansonsten nicht gelkauft hätte, aber zum großteil nur weil einige firmen Dinge mit viel discount, für lau oder "Pay what you want" raushauen. Ich glaube das deutsche pathfinder2 hatte ich schon oben mal erwähnt, aber auch @Pegasus Spiele hat leztens ihr Talisman RPG für 0 in ihrem Shop.
-
Rückschau auf unsere ersten Runden und Frage zum Kampfsystem
Irwisch antwortete auf Moogie's Thema in Neu auf Midgard?
"Im kampf total Nutzlos" - du kannst gerade als Priester auf niederen Graden es dir oft noch erlauben KR anzuziehen, die meisten deiner zauber sind Wundertaten. Sicher wirst du keinen megaschadensbonus haben aber irgendwie mit einer einhandwaffe draufhauen sollte noch drin sein, und gerade am Anfang kann man sich auch noch da die ein oder anderen Punkte leicht kaufen. Wurfkeule halte ich in vielerlei hinsicht für einen sehr schwachen zauber und würde ihn ohne not nicht lernen. Sinn macht dieser zauber und auch der Bogen eines Waldläufers um gegnerische Zauber zu unterbrechen. Macht der Bogen für einen Wa Sinn? Ja - aber eher als Zweitwaffe zusammen mit Scharfschiessen. Wir - also eigentlich unser SL - haben D&D3 (oder 3.5) an den Nagel gehängt weil der kampf einfach zu beliebig wurde, jeder konnte während des Kampfes irgendwie überall hin. Taktisches Planen war eigentlich Sinnlos bis man an die reihe kam. Anstelle der Statischen Vorangehensweise welche man Midgard immer wieder (siehe hier auch diesen Strang) vorwirft war es ein wildes rumgehüfe und als in einem Kampf mit mehr als 50 akteueren der BBG in der ersten ausgespielten Aktion tod umgefallen ist weil der Barbar einfach über die Goons drübergerannt ist (wohlgemeint drüber, keiner kam zu schaden). Der kontrollbereich von Midgard besteht auch nicht aus Sekundenkleber, man kann durchaus den auch umgehen -
Gamistischer Ansatz - also vulgo "man würfelt gerne", der unmodifizierte Glückswurf hat halt einen würfelwurf mehr als der "freie Prozentwurf mit 50%". Das ist ein Ding das es beim Rollenspiel eben gibt, wie auch den Taktiker, den Geschichtenerzähler, das Mauerblümchen, der Munchkin, etc. pp. den Gamisten (in Reinform) und ggf auch einige andere kannst mit einem System wie "Amber Diceless Roleplaying" auf die Palme bringen,... vieleicht auch noch bei Engel (mit Arkana System) wo man zwar zufällig Karten zieht, diese aber interpretieren muss.
-
Ja, ich auch,... Aber - Finde ich auch nicht wirklich besser als gleich zu sagen - du hast eine 30 oder 70% chanche - und drücke damit gleich aus das die frage drin steht ob du als SL mit den +20 meinst eine erleichterungt oder eine erschwerniss, denn ich kann die +20 ja auf den ersten oder auf den zweiten Wurf meinen,... (und ja so wie ich das von dir schon gehört habe habe ich die Nachfrage eben auch schon oft gehört) Will sagen man hat dann wieder diskussion und nachfrage am Spieltisch wo man eigentlich zeit zum Spielen haben könnte. Signifikant hat der SL (auf Cons, bei einer eingespielten Gruppe mag das etwas anderst sein) auch keine Zeit zum Nachdenken gewonnen wenn er sofort eine nachfrage bekommt. Da ja nun - dank der mathematischen "Modelle" - klar sein sollte das ein unmodifizierter GW eigentlich eine 50% Chance ist kann man doch auch als SL sagen "du hast eine 30% Chance" das ... irgendwas so ist wie du es haben wolltest,... Generell finde ich das system GW etwas waschi/waschi. Zuerst steht doch eine Frage von Spielerseite im Raum, vieleicht mit einer konkreten Idee, vieleicht aber auch nur weil er eben ... für die inversion et all oder ähnlich ... eine genauere beschreibung haben will. Selten habe ich gehört "Wenn das zelt Schwarz ist hätte ich eine Idee" eher kommt nur die Frage "Welche Farbe hat das Zelt?" vieleicht noch "Ist das Zelt schwarz?" Die Sache mit der Idee, wenn sie cool ist bin ich als SL eh geneigt darauf einzugehen, hat aber auch immer noch den krähenfuß das sie vieleicht cool aber auch nicht zu ende gedacht ist und aus anderen Gründen scheitert. "ja du kannst mit deinen schwarzen Cape dich vor dem schwarzen Zelt gut verstecken ABER das bringt alles nichts denn mit Ultraschall sehen dich die flederfvampirmäuse trozdem."
-
Ich bin bei allem soweit bei dir, nur "schnell" ist es imho nicht wirklich. Gerade da es eine ~50% wahrscheinlichkeit abbildet ist "Kopf oder zahl" und ein Münzwurf eigentlich schneller. Es mag sein das in festen Gruppen wo so etwas oft vorkommt es schnell von der Hand geht (ich benutze die Glückswürfe nicht) aber auf Cons erlebe ich es eigentlich immer wieder das Glückswürfe eigentlich Zeit fressen, weil das Konzept dahinter (es ist ja nichts vom Regelwerk) immer wieder mal erst erklärt werdrn muss. Es ist nicht viel Zeit aber,... manchmal nerft es mich dann doch schon wenn man "für sowas" aus dem Spiel gerissen wird.
-
Sammlung midgardspezifischer Begriffe
Irwisch antwortete auf Gindelmer's Thema in Rollenspieltheorie
Ist doch eigentlich recht einfach,... fragt Google nach dem begriff. Bei Abenteurertypen (s.o.) wirft mir Googel zwar über 80% Midgard an den Kopf aber eben auch Space:1889, ein Beitrag über Deutschen Kolonialismus und etwas von Psycologen. Mir stellt sich eher auch die Frage auf was @Gindelmer mit dem Strang herauswill. -
Ich erinnere mich daran mal einen "Zuschauer" gehabt zu haben der mir als SL über die Schulter schaute. Als einer der Spieler fragte "Wie ist das Wetter?" nahm ich einige Würfel, lies diese Rollen und schaute einige augenblicke auf die Würfel,... dann sagte ich "Es regnet schon seit einiger Zeit und es sieht nicht danach aus als würde es in nächster Zeit aufhören". Daraufhin fragte der "Zuschauer" - "hast du das ausgewürfelt?". Ich antwortete: "Nein." Die ganze Gruppe im Raum lachte. Tatsächlich kam die Frage für mich überraschend und ich brauchte Zeit(*) nachzudenken wie das Wetter wirklich ist, es war bisher nicht thematisiert wurden in dem Abenteuer, also brachte ich das Wetter was - für die Spielfiguren - am besten wäre (#). das ich dabei gewürfelt habe war wirklich nur am ehesten um irgendwie "Zeit zu gewinnen". (* im fraglichen ging es um vieleicht 2-4 sekunden Zeit) Meistens geht es doch bei diesen Glückswürfen um "Ja oder Nein" - und mir scheint es so das es dann der Fall ist wenn SL mit unvorhergesehenen Dingen/Fragen konfrontiert wird. Das Problem ist doch aber meistens auch - ich (als SL) muss mir dann klar werden, welche Konsequenz hat "Ja oder Nein"? Ich kann als SL ja nicht immer alles vorbereitet/vorbedacht haben. (zum Glück). # - Bezüglich "am besten": damit bin ich auch eher bei so etwas wie "Wenn Spieler eine Coole Idee haben, der nicht irgendwelche anderen griffigen Dinge (*) im Wege stehen, dann sollte man das als SL honorieren und es nicht per SL-dekret abweisen" (* damit meine ich etwa das etwas falsch verstanden/vergessen wurde, etc - passiert ja auch schon mal, dann läuft es eben auch mal auf ein hartes Nein raus, was ich aber ansonsten vermeide wie immer es geht). Auf der anderen Seite kann man auch den Gamistischen Ansatz beschreiben - dann wird halt ge-glückswürfelt. Ich hab jezt damit nicht gar so ein gigantisches Problem.
-
Sammlung midgardspezifischer Begriffe
Irwisch antwortete auf Gindelmer's Thema in Rollenspieltheorie
So in der art? Kreaturen: Arracht - wenn auch nur irischer Begriff für "Monster", vieleicht dann eher im Zusammenhang mit der genauen beschreibung Ortsbezeichnungen: Corrinis - da kennt Google nichts anderes. Alba - weibliche Form aus dem lateinischen für weiß. -
Geistersperre Nekromantischer Zauber Stufe 6, "Dunkle Mäche" Seite 51 gilt nur für Geister
-
Und du hast die Leute in der Mailingliste und kannst gezielter werben. Nope,... ist nicht das erste das ich von Ulisses gekauft habe aber Werbung bekomm ich keine von denen - ich hab das "Pay what you want" für das PF2 aus dem tanelorn und nicht aus irgendwelchen Werbedingsen. Da D&D seit der 4.0 für mich schon auf tod steht war es die Sache mir PF2 mal in ruhe anzuschauen.
-
Luftsphäre die im Wasser entsteht
Irwisch antwortete auf Hiram ben Tyros's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Egal wie man sich entscheidet sollte man dann aber eben bei einer einmal gewählten Option bleiben. Wenn das Wasser irgendwie durch die Kugel "tunneln" kann (sorry wieder ein Begriff aus der Physik) dann kann es das auch wenn man etwa ... Luftsphäre verwenden will um ein Leck in einem Schiff "abzudichten". Ich habe halt zu oft erlebt das es mal so und mal so ist, je nachdem ob es welcher SC oder NSC es zaubert - und ja so etwas stört mich ziemlich. Ich will damit nur noch den Blick auf andere Möglichkeiten werfen. Und wenn jezt wieder kommt "Aber es ist doch Magie!" - dann kann ich nur sagen das ist es bei der anderen interpretation in welcher es auch noch die Physik darum gibt auch Magie ist. -
Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit
Irwisch antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Wenn du das mit den Druckunterschieden rauswirsft könnte man sich in der Kugel nicht unterhalten weil Schallwellen sind auch druckwellen und damit könnte man dann auch nicht atmen weil das auch Durkcunterschiede sind - und offensichtlich steht das so in der Spurchbeschreibung mit drin, also sehe ich kein Ding warum es nicht gehen sollte. Die Abgase werden neutralisiert/rausgeblasen (wie giftwolken). Wenn man die Phyisk komplett rauswirft bei solchen Sachen, habe ich schon einige sehr blöde Dinge erlebt. Eben würde ich es als "Blöd" empfinden wenn ein Pipelinesystem wegen einem Stufe 8 Zauber, der nicht auf zerstörung ausgelegt ist, sich zerlegt. Auch wenn ggf auf der anderen Seite des Systemes ein Weltentor in die Wasserebene ist das Stufe 12 hat,... -
Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit
Irwisch antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Und genau damit hab ich so meine Probleme und würde das anderst regeln. Damit würdest du eher meiner als deiner Interpretation folgen. Wenn ich meine Bedenken oben ausklammere muss ich sagen das es imho keine Sache ist wenn der Vogel sich immer in der Mitte der Kugel aufhält, dann kann er auch fliegen. Ansonsten hätte der Vogel der sich mal in unsere Besenkammer verflogen hat dort auf den Boden fallen müssen (die hat nämlich weniger Volumen als der Zauber hergibt). -
Das "lustige" daran ist aber auch: Es waren zum Teil die Leite von Paizo welche damals als sie noch für WotC arbeiteten die OGL entworfen haben. Jezt sind sie mit die größten Nutznießer davon. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Und ja es geht um das große Geld (Hasbro hat in den lezten Monaten 30% Aktienwert verloren) und ja es sind ggf viele gegen den einen großen - aber, so ungerechtfertigt es auch sein mag, shitstorm inculsive, D&D hat so eine immense Marktmacht das es mich, als nicht D&D Spieler, nicht stört wenn sie da mal auch eins vor den Bug geknallt bekommen.
-
Wahrsagefertigkeiten - geographisch begrenzt?
Irwisch antwortete auf Ma Kai's Thema in M5 - Sonstige Gesetze
Ich sehe jezt nicht warum es die nicht geben sollte, beim Runenwerfen steht imho auch nicht dabei das es unbedingt magische Runen sein sollen,... Imho muss auch das Feuer bei der Pyromantie nichts besonderes sein. Das Besondere (aka das magische) ist derjenige welcher die Wahrsagefertigkeit einsezt - oder eben Beredsamkeit wenn es ein Quacksalber ist,... -
Und es its mittlerweile auch völlig egal ob das veröffentliche Dokument de Jure wahr ist oder nicht. De facto läuft etwas das imho immer mehr an Dynamik aufbaut. Und weder von Hasbro noch von WotC hab ich irgendwelche verlautbarungen gelesen und mittlerweile ist es imho auch zu späht dafür um signifikant noch etwas herrumreisen zu können.
-
Ja das hast du schon oben häufiger geschrieben, was willst du denn damit "es" richtig ist? Ich bin soweit völlig bei dir das da zum Teil kräftiger Mist drin steht und viel panikmache dabei ist, aber wenn du selbst das orginal in der Hand haben willst damit du es als "Wahr" ansiehst fürt das so zimlich jede Whiselblowerei ad absurdum. Meine Sicht derzeit: Wenn es alles wirklicher Bullshit wäre hätte sich Hasbro inzwischen bewegen müssen und sagen "Nein, das stimmt so alles nicht." da das nicht passiert ist sage ich mir "Wo Rauch ist, mag auch Feuer sein."
-
Luftsphäre und Fluggeschwindigkeit
Irwisch antwortete auf Indonyar's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Ich variirer die Ausgangssituation derart: Der Vogel mit Luftsphäre ist in einer Pipeline in welcher Wasser von A nach B gepumpt wird und versucht gegen die Strömung (sagen wir mal diese sei B100 und relativ Laminar) zu fliegen. Die Luftsphäre schliesst die Pipelne komplett ab, wie ein Korken, es kann kein Wasser daran vorbeifliessen. Was passiert dann wenn der Vogel mit B120 gegen die Strömung fließt? Eine "magische transportation von Wasser" von vorne nach hinten bei einer bewegung gibt die Spruchbeschreibung imho nicht her. Ich möchte an der Stelle das die Phyisk auch mit der ganzen magischen Aktion herrum trozdem noch plausibel bleibt.