
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Interessante Ausstellungen / Museen / gemeinsame Besuche / Hinweise
Wieso Westerholt; Reiner? Westerholt ist nicht schön. Ja es gibt das "alte "Dorf". Da stehen ein paar Fachwerkhäuser. Aber auch wirklich nur ein paar. Das ist nichts dolles, wenn man Städte kennt oder aus solchen kommt, die nicht zerbombt wurden und ohnehin jede Menge Fachwerk zu bieten habe. Es geht dir um die Übernahctung in der Nähe von Herne?
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
1. Nahuatlan 2. Zavitaya 3. Elfen/Gnome
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Freitagabend: Ghostbusters
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivNur mal so als weiteren Teaser, damit ihr wisst, was euch erwartet und wie ich mir das vorstelle: Das Ganze soll wirklich ziemlich kurzweilig werden und ich werde mich am Computerspiel auf dem C64 orientieren. Das heißt, ihr werden quer durch Corinnis fahren/laufen müssen - eure Entscheidung - und versuchen, möglichst viele Geister zu fangen. Und ihr werden Konkurrenz haben. Eure Belohnung hängt selbstverständlich von der Anzahl der gefangenen Geister ab. Es wird also eher aktionreich und kurzweilig, wie ich hoffe.
-
Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
Nur mal eine Eigenerfahrung: Als ich mich hier im Forum angemeldet habe, hatte ich immerhin 10 Jahre Midgard hinter mir. Ich brauchte bestimmt drei einschlägige Stränge bis mir irgendwann aufgegangen ist, was die Leute hier meinen, wenn sie von "waloka" reden. Bei uns gebrauchte niemand diese Abkürzung. Und ich halte mich in meinem unendlichen Narzismus jetzt nicht für den Dämlichsten unter der Sonne.
-
Freitag: Der Geist und die Dunkelheit
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivSo. Die Frist zur Anmeldung ist gestern abgelaufen. Die Zufallsgenerator App hat gesprochen. Ich habe die Teilnehmer auf der ersten Seite eingetragen und bedanke mich für das Interesse derjenigen - hier im Strang und per PN - für die leider nicht genug Plätze da waren.
- Rechtschreibung, Lesbarkeit, Verständlichkeit von Beiträgen
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Ich denke nicht, nein.
-
Umfrage zu Zwergenhort
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Einskaldir beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensKannst du die letzte Option ändern? Mir ist es egal, auch wenn ich einen Zwergen spiele. Den Zusatz halte ich daher für überflüssig.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Das war dein Satz. Vielleicht haben wir einfach unterschiedliche Vorstellungen, was ein Spotlight ist. Für mich ist es schon dann gegeben, wenn eine Figur in einer bestimmten Situation die ihr eigenen Fertigkeiten einsetzt (Schleichen, Meucheln, Verhören, Beredsamkeit was weiß ich). Ein Spieler der nicht mal das macht, kann nur einer sein, der im Falle eines Kampfes mal auf Dolch oder Schwert würfelt und sonst nur mitläuft. Das ist für mich dann ein NPC. Oder er ist stoned, wie donnawetta so schön schrieb.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Das ist aber nicht das, was du zuerst beschreibst und worauf donnawetta eingeht. Es geht ja nicht darum, sich zurückzunehmen. Im ersten Beispiel ging es um völlige Abstandhaltung. Keine spielen, sondern beisitzen. Der Wert eines solchen Spielers am Tisch ist der eines NPCS, dessen Werte auf einem Spielbogen notiert sind.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Es gibt auch Leute, die gehen aufs Klo und haben keine Spotlighttime. Und?
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Von Handlung vorgeben war nie die Rede. Auch nicht von "alle haben ihren Spass". Und schon gar nicht von minutengenauer Aufteilung von Spielanteilen. Aber ich lese aus deine Aussage, dass du dich als SPL für nichts verantwortlich siehst, was das Gruppenverhalten angeht. Dann hat das für mich nichts mit "leiten" zu tun.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
Weil der Spielleiter führt und koordiniert. Das gehört zu seinen elementaren Aufgaben. Sonst kann er den Job besser abgeben.
-
Zum Teufel mit der Spielbalance
@Silk: Ich gebe dir teilweise recht. Aber ich auch ich denke, dass da zwei Dinge vermischt werden. Bei den Regeln musst du ja immer die Kompabilität unter fremden Spielern im Auge haben. Da sind Cons auch erstmal unwichtig. Spieler wechseln ja durchaus auch privat die Runden. Und dann ist es wie Schach oder ähnliches. Man sollte festlegen, wie die Dame sich bewegt, wie ein Läufer läuft etc. Bei Elfen ist es nun so, dass diese Vorteile im Hinblick auf Mindestwerte haben. Und unsterblich sind. Wenn man Charaktee regulär auswürfelt, dann ist das ein erhbelicher Vorteil, und zwar im Schnitt. Denn ich kann Würfe unter den Mindestwerten wiederholen. Ich gebe dir völlig recht, dass es da keinerlei Vorteil ist, wo Menschen hohe Eigenschaften haben. Nach meiner Erfahrung auf Cons und den Spielwerten auf die ich da treffe, gehe ich auch einfach davon aus, dass die meisten Spieler ihre Grundwerte massiv "optimieren". Und sei es darüber so lange zu würfeln, bis ihnen die Werteserie in den Kram passt. Da wird dann die Elfenregel natürlich konterkariert. Die Regeln können das aber nicht abbilden. Die gehen davon aus, dass du den Menschen so auswürfelst, wie es da stehst, und dann mit genau den Werten auch spielst. Das machen nur die meisten nicht. Das ist dann aber kein Regelfehler. Es führt aber dazu, dass ich da kein Korrektiv bei der Spielbalance brauche. Die Realität da draußen ist also eine andere, als das Regelwerk vorsieht. Das gilt auch für die Lebenszeit der Elfen. Es ist natürlich ein Vorteil, wenn ein Elf unsterblich ist und dann ohne Nachteile die nächsten 300 Spieljahre lernen kann. Da aber die meisten Gruppen völlig ohne Alterung spielen oder die auch gar nicht berücksichtigen, ist da wieder in der Spielspraxis nichts, was ausgeglichen werden muss. Bei Zwergen gilt ähnliches. Der eine LP ist doch auch lächerlich. Auch hier gilt, dass die meisten Menschenfiguren, die mir auf Con begegnen, 18 oder 19 LP haben. Da kommt dem einen Zwergen LP in der Praxis kaum bedeutung zu. Und das zieht sich durchs ganze Regelwerk. Ein Thanaturg kann tolle Sachen und hat auch ein paar nette Vorteile aus seine Klasse, Wenn ich aber praktisch die Einschränkungen mit den Gilden nicht spiele, dann ist da auch ein Ungleichgewicht. Nicht, wenn in der Gruppe keiner mit Einschränkungen leben muss. Aber sehr wohl, wenn ich auf einen anderern Spielerthanaturgen treffe, der sehr wohl diese Sachen ernst nimmt und ausspielt. Das kann man nun beliebig erweitern. Ich glaube auch, dass häufig keine Spielbalance betroffen ist, weil in der Praxis vieles gar nicht berücksichtigt wird und es daher auch keines Ausgleiches bedarf. Aber sind halt zwei verschiedene Ebenen.
-
Freitag: Der Geist und die Dunkelheit
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivAlso ich lese "Taka und Lars" auch als zwei potentielle Mitspieler.... Sonst müsste das stehen " Lars mit Taka".
-
Freitag: Der Geist und die Dunkelheit
Thema von Einskaldir wurde von Einskaldir beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivVielen Dank für das große Interesse. Ich erinnere daran, dass man bis Sonntag, den 18.03.2018 noch seinen Namen hier im Strang oder per PN in den Topf werfen kann. Ich werde dann am Ende, sollte dies erforderlich sein, die Teilnehmer auslosen.
-
Weg mit dem Zwergenhort!
Thema von Barbarossa Rotbart wurde von Einskaldir beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDu meinst von Schneewittchen?
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Wie das Crownfunding zeigt und nicht anders zu erwarten war, ist der Anteil von verklemmten Rollenspielern, die sowas kaufen, statt sich ordentliche Ponos anzusehen, riesig. Man wäre also schön, die nicht abzugreifen. Und man guckt ja in so einem Fall Systemübergreifend, um endlich eine Regel fürs Blasen zu bekommen. Aber es ist ja alles nur ein Scherz! HöHö. Sabber...lechz
-
Kaufberatung Tablet
Dafür ist ein Surface doch viel zu viel.
-
Kaufberatung Tablet
Erlauben die Surfaces eine Androidplattform? Ansonsten stellen sie für die Nutzung als Tablet keinerlei Alternative da. Ich stand vor anderthalb Jahren vor der Wahl und hatte auch ein Surface im Auge. Wie ich anderer Stelle schrieb, wurde es dann ein Dell, weil insgesamt ein Laptop ersetzt werden sollte. Dafür ist der Dell toll mit Win 10 und einem Touchscreen. Aber die APP Versorgung ist ein Witz. Bei aller Liebe, aber es gibt so gut wie keine APPs für Windows. Und selbst die es gibt, sind funktionell gegenüber den Android oder Apple Apps eingeschränkt. Also aus meiner Sicht ist eine reine Win 10 Plattform kein Ersatz für ein Android Tablet. Ich meine, es gab damals nicht mal eine vernünftige You Tube App für Windows.
- Kaufberatung Smartphone
- Kaufberatung Smartphone
- Kaufberatung Smartphone