
Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
Sitzen, liegen oder stehen??
du hast erst seit einem dreivierteljahr möbel detritus ???? auch wir spielen an einem großen tisch. außerdem haben wir irgendwie eine tischdecke (frag mich nicht nach dem material, ist irgendwie gummiartig) besorgt, auf der die kästchen für ein szenario eingezeichnet sind. da kann man direkt mit folienschreiber draufmalen. sehr praktisch !!!
-
Bogen, gut
dann sieh ihn als auto mit esp und abs an.... das auto fährt sich in schwierigen situationen auch besser oder??? ich glaube schon, dass es nicht ganz unlogisch ist. ich schätze ein gewehr von 1850 schießt auch ungenauer als eins von 1990 oder ??? aber vielleicht habe ich auch einen denkfehler...
- Bogen, gut
-
Bogen, böse
Dies ist die Schwesterwaffe zu guter Bogen. Erläuterungen stehen im gleichnamigen Strang. Auch hier gilt das Gleiche. Kritik und Anregungen werden gerne entgegengenommen. Bogen "Das Auge des Betrachters sieht mehr als es sollte" Dieser Langbogen ist die Schwesterwaffe zu Das Auge des Betrachters sieht weniger als es sollte. Dieser Langbogen wurde von dem Glücksritter Gordon MacUrban in Auftrag gegeben, um beim Bogenschießduell zu betrügen. Er beauftragte einen Waffenschmied, eine hervorragend aussehende Waffe zu bauen, die MacUrbans Duellgegner, hätte er die Wahl zwischen zwei Waffen, auf jeden Fall nehmen würde, um mit ihr zu schießen. Rein zufällig war natürlich immer gerade jemand in der Nähe, der (von Gordon vorher bezahlt wurde und) zwei neutrale Waffen anbieten konnte, um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen, wobei die Alternativwaffe auch noch extra schäbig aussah. Der Bogen sieht aus, als ob er von einem Meisterbogner gefertigt wurde (was letztendlich auch der Fall ist). Das Holz wirkt äußerst stabil und ist mit Schnitzereien übersäht. Schmutz haftet anscheinend nicht auf seiner poliert glänzenden Oberfläche und der Betrachter glaubt, wenn nicht vielleicht eine magische, so doch auf jeden Fall eine hervorragende Waffe in Händen zu halten. Zusätzlich ist die Waffe mit einem Fluch behandelt worden, der bei Berührung des Holzes und einem misslungenen WW: psyRes gegen + 20 zu wirken beginnt. Der Betroffene fühlt sich gestärkt und gewinnt (sollte er nicht sein Maximum bereits erreicht haben) W6 AP. Außerdem ist er davon überzeugt die richtige Waffe in Händen zu halten und wird auch bei ungewöhnlichen Fehlschüssen erst mal nicht stutzig. Bei der Waffe handelt es sich um einen Langbogen, der zwar eine St >81 voraussetzt, aber trotzdem nur einen Schaden von W6-1 anrichtet. Ferner ist der so toll aussehende Bogen eine ganz miese Waffe, deren schlechte Eigenschaften der hervorragende Bogner gekonnt zu verstecken wusste. So ist das Holz leicht gekrümmt (was ohne genaue Untersuchung (ca. 1 Std) und einen einmalig gestatteten EW: Wahrnehmung 4 nicht zu entdecken ist). Dies hat zur Folge, dass der Schütze WM-2 auf Angriff bekommt, weil die Waffe ihr Ziel leichter verfehlt. Dem Schützen steht bei jeder Anwendung des Bogens (allerdings nur pro zusammenhängender Spielsituation) ein WW: psyRes zu, bei dessen gelingen der Fluch gebrochen wird. Ansonsten wird er den Bogen immer bevorzugt einsetzen, sollte er eine Fernkampfwaffe benutzen wollen. Solange er den Bogen behält, wird er sich bei einem eventuellen Steigern seines Erfolgswertes entsprechend dumm anstellen. Dies bedeutet, dass der Lernfaktor solange für ihn sehr schwer ist.
-
Bogen, gut
Hallo Forumskritiker: Der folgenden magischen Waffe (und ihrer Schwesterwaffe im anderen Strang) liegt der Gedanke zugrunde, mal eine Waffe zu schaffen, der etwas anderes als der große magische Angriffs- oder Schadensbonus zu Grunde liegt. Ich habe beide zusammen eingeführt, um dem "Finder" eine 50 % Chance auf den guten oder den bösen Bogen zu geben. Was mich besonders interessiert, ist eure Meinung dazu, ob eine Lernkostenerleichterung zu heftig ist. Bogen "Das Auge des Betrachters sieht weniger als es sollte" Dieser Langbogen wurde von dem Glücksritter Gordon MacUrban in Auftrag gegeben, um beim Bogenschießduell zu betrügen. Er beauftragte einen Waffenschmied, eine extra schäbig aussehende Waffe zu bauen, die MacUrbans Duellgegner, hätte er die Wahl zwischen zwei Waffen, auf jeden Fall verschmähen würde, um mit der anderen zu schießen. Rein zufällig war natürlich immer gerade jemand in der Nähe, der (von Gordon vorher bezahlt wurde und) zwei neutrale Waffen anbieten konnte, um einen fairen Wettkampf zu ermöglichen. Der Bogen sieht aus, als ob er gleich auseinanderfiele. Das Holz wirkt morsch und auf den ersten Blick glaubt der Betrachter sogar eine Krümmung im Holz zu erkennen, die zu einem Fehlgehen des Pfeils führen müsste. Zusätzlich ist die Waffe mit einem Zauber behandelt worden, der ähnlich wie der Zauber Flammenkreis wirkt. Allerdings ist der Wirkungsbereich nur B (sprich bei Berührung des Bogens) und wirkt auf alle Lebewesen. Damit wollte MacUrban sicher gehen, dass auch der offensichtlich blind Wählende letztendlich in Unbehagen vom Bogen Abstand nimmt und sich für die Alternativwaffe entscheidet. Der Zauber wirkt, misslingt ein Wurf psyRes gegen EW:Zaubern+ 20. Ist er einmal geglückt, wirkt der Zauber nicht mehr auf den Betroffenen. Bei der Waffe handelt es sich um einen verstärkten Langbogen ( nur ab St 81 ), der einen Schaden von W6+3 anrichtet. Aufgrund der Meisterbogenmacherkunst, die der Bogner besaß, bekommt der Schütze außerdem einen WM+1 auf Angriff, weil die Waffe so gut ausbalanciert ist. Aus dem selben Grund ist er auch in der Lage, die Waffenfertigkeit Langbogen zu geringeren Kosten zu erlernen. Benutzt er zum Lernen nur diesen Bogen gilt für ihn als Lernfaktor nur normal. Nachteil ist allerdings, dass der Schütze sich mit der Zeit an diese präzise Waffe gewöhnt, sollte er sie länger als ein Jahr benutzen. Kommt es aus irgendwelchen Gründen anschließend zum Waffenwechsel, hat er für die selbe Dauer (12 Monate) einen Malus von 1 auf Bogenschießen, da er sich erst wieder an den Durchschnittsbogen gewöhnen muss.
-
Wünsch dir was
@ GH: jepp hab ich auf midgard-online gefunden. liest sich ganz gut. werd ich auch mal spielen. aber sowas in größerem stil, sprich in offizieller größe und format fänd ich nett. ansonsten wäre eine neuauflage von corrinis nett. oder ähnliches von anderen städten. wenn man einen solchen stadtplan hat, mit den entsprechenden beschreibungen zu den einzelnen häusern, kann man nämlich auch mal selbst ein abenteuer basteln ohne sich auch darüber noch gedanken machen zu müssen. der chryseia-idee kann ich mich auch nur anschließen. mehr über thalassa....
-
Schlaf
</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Eike @ Juni. 28 2002,09:23)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Bei mir sinken die Leute vor Müdigkeit zusammen und schlafen dann sanft im Liegen ein. Das ganze geht in etwa so ab, wie ein theatralischer weiblicher Ohnmachtsanfall Dann wacht man auch nicht vom Aufprall her auf. Gruß Eike<span id='postcolor'> wow: den aufprall bei dem weiblichen ohnmachtsanfall möcht ich mal erleben....
-
RPG-Läden die die Welt nicht braucht!
hi! intersessant so auf diesen strang zu stoßen, weil ich ja erst seit april mitglied mit und er nach "oben rutschen musste" damit ich drauf aufmerksam werden konnte. also ich (und alle meine mitspieler) kommen aus gelsenkirchen!! deshalb kennen wir natürlich den laden. ich werde mich jetzt noch nicht im detail äußern, weil ich jetzt schreibfaul bin und nochmal rücksprache mit den anderen zwecks erfahrungsrückblick halten möchte. aber detritus erfahrung und auch die von andreas sind uns absolut bekannt. im fazit wir kaufen da schon lange nicht mehr und unserer eindruck ist folgender: 1. der typ ist total schitzophren oder 2. der typ steht unter drogen. beides sind keine scherzvermutungen.... werd mich nochmal melden...
-
Mitzeichnen von Karten
das ist natürlich eine tolle und leider auch arbeitsintensive lösung. habe leider keinen scanner. finde deshalb sollte es auch standart werden, dass karten zweimal abgedruckt werden: einmal für den spielleiter und einmal als handout. das hat zum beispiel bei der klosterkarte für "die steinerne hand" in mord und hexerei gut geklappt. das muss so weiter gehen!
-
Wünsch dir was
also ich hätte ganz gerne mal was, mit einer grusligen thematik. eher was dunkles. vampire , werwölfe, ein übernatürliches wesen als serienkiller in einer stadt...
-
Wo findet ihr neue Midgard-Produkte?
also die überschrift für die abstimmung hättest du wirklich etwas anders formulieren sollen. wenn man den zusatz nicht liest (wie ich) stößt man nur durch zufall darauf, dass dies eine andere abstimmung ist, als die über die produktqualität ...
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
ahhhh oquhila! endlich dein erstes posting!!! sei herzlich willkommen... du musst dich natürlich in meiner vorstellung noch verewigen!!! (siehe punkt gemeinschaft)
-
Einskaldir lernt schreiben - Småland
- Einskaldir lernt schreiben - Småland
- Heranholen
- Einskaldir lernt schreiben - Småland
was heißt hier sinnlos?? dein beitrag enthielt immerhin ein dankeschön an mich!!!! für die smilie-seite gebührt aber eigentlich das dank an Bruder Buck, von dem ich mir die seite abgeguckt habe...- Heranholen
ich denke auch, dass so ein riemen nur für bestimmte waffen typisch ist. so zum beispiel für einen streitkolben, axtwaffen also eher Ehandschlagwaffen. ein schwert mit riemen hab ich noch nie gesehen. p.s zur anwendung: in unserem letzten abenteuer hab ich mit heranholen einem gegner die waffe entrissen. die flog dann geradlinig auf mich zu.... und traf den zwerg unserer gruppe, der im weg stand, um gegen den betroffenen zu kämpfen...- Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
@ eike: liest sich auf jeden fall sehr interessant. kommt mal auf meine wunschliste...- Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
ansonsten sind eikes ausführungen (muss sich in nahkampfdistanz befinden, handelt nach gewandheit bei 1 sec zaubern noch in derselben runde ) absolut zutreffend.- Berührungszauber, Beschleunigen und Bewegung
was in diesem zusammenhang auf jeden fall geht, ist ein 1 sec. zauber (z.b. verdorren) und anschließendes berühren eines gegners, der sich schon im handgemenge befindet, indem sich der Z selbst ins Hg stürzt. alles in einer runde.- Grundzaubertausch
eine zusammenfassung: also prinzipiell tausch möglich, aber in meinem fall nicht passend! alles klar und danke!- Grundzaubertausch
genau saya! auch ich hab etwas probleme damit. wo sind die grenzen? wieviele zauber (fähigkeiten) darf ich tauschen?? die gefahr, dass ich mir da einen zauberer (kämpfer) nach baukastensystem zusammenbaue finde ich relativ hoch. alles was ich mag nehm ich und die zauber, auf die ich eh keinen bock habe, deklariere ich großzügig als außnahme. um es zuzuspitzen könnte ich auch fragen, wofür überhaupt noch klassen? worin unterscheidet sich der hexer (außer mentor), heiler, magier, schamane überhaupt noch außer in der lebenseinstellung (lernmethode)? das kann ich dann auch über charakterzüge steuern.- Wie findet ihr die neuen MIDGARD Produkte?
was die terminierung angeht, kann ich mike nur zustimmen. ich weiß zwar nicht, wer letzendlich dafür verantwortlich ist, aber wenn das regelwerk nicht pünklich zur spielemesse rauskommt, sondern 2-3 wochen später, dann liegt da was schwer im argen. der verantwortliche dafür würde wahrscheinlich woanders gefeuert werden. sowas kann und darf man sich einfach nicht leisten, wenn man schon die möglichkeit einer solchen plattform hat.- Grundzaubertausch
naja ich meine für "stille" werden immerhin eulenfedern benötigt. also so abwegig ist es nicht. deine bedenken zu "sehen in dunkelheit" kann ich verstehen. was mich wundert ist, dass bisher keine kritik am verschieben aufkam (außer der o.g. zauber) und das offensichtlich viele bei grundzaubern (und fähigkeiten) durchaus individuelle anpassungen vornehmen. ist das 1. nicht verwirrend, wenn ihr für jeden eigene zauberlisten führen müsst und 2.ist das gleichgewicht noch gegeben, wenn ich mir meine zauber zum teil selbst aussuchen kann und mich nicht auf die vom regelwerk vorgegebenen einschränkungen einlassen muss?- Positiv denken:
obwohl mir die live-rollenspieler doch seeeehr suspekt sind.... einskaldir, der hoffentlich niemand auf den schlips tritt.. - Einskaldir lernt schreiben - Småland