Alle Inhalte erstellt von Einskaldir
-
[Vorschläge] Wir machen das Forum neu
Ich möchte mir hier anschließen und dazu gleich hinterherschieben: Maximal zwei Hierarchie-Ebenen, so dass alle Foren in der Überschichtsseite (mit gelbem Knubbel bei ungelesenen Nachrichten) erscheinen. Die Perry-Rhodan- und Midgard-1880-Foren sind zum Beispiel viel zu gut versteckt. Auch ich sehe die Umstrukturierung als gescheitert an. Ich muss nach all der Zeit sagen, dass ich mich am Anfang im Forum sehr gut zurecht fand. Mit der neuen Struktur bin ich nie warm geworden und suche immer noch ab und zu die Foren. Von daher Vorschlag: Wieder zurück zu alter Stärke.
-
Zinnfiguren bzw. Miniaturen online
Ein kleiner Tipp aktuell: Bei Lidl gibts diese Woche eine Tischlupe mit LED Licht. Hab sie gerade gekauft. Lohnt sich auf jeden Fall. Das Ding steht auf dem Tisch, leuchtet, vergrößert ausreichend und hat sogar noch Klemmen, wo man eine Miniatur fixieren könnte. Für 5,99 sollte jeder, der ab und zu malt und sowas nicht hat, zuschlagen.
-
Der Ton im Forum
Ich habe das Problem vorher mal wieder nicht gesehen. Die Wahrheit liegt wohl wie immer irgendwo dazwischen. Man kann es nicht jedem recht machen, aber man kann immer wieder darüber nachdenken, ob man es auch niemandem zu schwer macht. Mich trifft da sicher als Moderator auch eine besondere Verantwortung, da ich besonders auf die "Schwachen" zu achten habe. Der Meinungsaustausch hier liefert mir eine andere Sichtweise und das ist immer gut. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bei wwjd nicht so genau hingeschaut habe, weil ich ihn (und immer noch) für einen guten Troll hielt. Das ist meine ganz persönliche Einschätzung und die mag völlig falsch sein. Sicherlich nicht ganz optimal war aber wegen dieser Einschätzung meine Moderation in bestimmten Fällen, oder besser das Fehlen eben dieser.
-
[Diskussion] Wir machen das Forum neu
Warum? Weil es nervt wenn die immer wieder erscheinen! Ist das nicht eher hinderlich? Viele Abstimmung enthalten doch eine Diskussion zu einem Thema und beschränken sich nicht auf die Aussage einer Abstimmung. Beschneidet man sich da nicht selbst? Ich fände das total blöde. Es mag ja die eine oder andere Abstimmung geben (Magst du rot oder blau?), aber viele haben die Abstimmung nur als Teil einer Diskussion und wenn ich die dann auch nicht mehr sehe, dann ist das nur hinderlich.
- [Diskussion] Wir machen das Forum neu
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDa ich sowieso nicht genau weiß, was "gutes Rollenspiel" ist (ich hatte mal deinen Terminus Technikus oben benutzt und in Anführungszeichen gesetzt), behindert meine zumindest zu einfaches Powergaming (was meiner Ansicht nach die Hinzunahme einer weiteren Klasse eh in 98% der Fälle ist). Und genau wie man es schwieriger macht, Waffen auf hohem Niveau zu steigern oder Fertigkeiten zu lernen (bei denen noch viel ausgeprägter), macht es meine Regel schwieriger, einfach so "powerzugamen". Der wahre Powergamer sieht das eh nur als Herausforderung an, die es zu überwinden gilt. P.S. : "Gutes Rollenspiel" führt doch eh nur zur Beachteiligung von Spielern untereinander. Genau wie es Hintergrundgeschichten tun.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn ein Spieler einfach nur 5000 FP mit AEP und Gold zusammen spart und dann wechseln will, so ist das für mich schlechtes Rollenspiel. Allerdings wird man so einem Fall nicht durch eine Hausregel beikommen können. Denn diese greift entweder nicht und wird auch ausgehebelt oder ist unnötig kompliziert und behindert auch andere, die durch Rollenspiel den Wechsel "logisch" erscheinen lassen (was eh vorgeschoben ist, weil Regelkonstrukt). Solwac Ich finde, man kommt mit meiner Hausregel diesem "schlechten Rollenspiel" ein gutes stückweit bei.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn die Notwendigkeit bzw. Ausgestaltung einer Hausregel mit anderen Hausregeln begründet wird... Dann ist das praxisnah. Stimmt. Man könnte auch noch hinzuziehen, dass sehr viele Gruppen wohl mit einer Pauschalvergabe von AEPs spielen. Und da komme ich noch schneller auf meine nötigen GFP. Kann ich eigentlich KEPs für die GFP beim Erlernen von Zaubern verwenden? Ich hab nicht nachgeschaut. Dass man etwas nur in EPs Steigern kann, ist zumindest nichts Neues. Das gibt es schon. Und mit der Hausregel, dass ich vorher ZEPs mittels bestimmter Fertigkeiten eingefahren haben muss, zwinge ich (ja, ich zwinge bewusst), einen Spieler, nicht nur Lippenbekenntnisse zu machen ( "Ich will Zauberer werden, weil ich mal einen coolen gesehen habe" ), sondern er muss auch was VORHER dafür tun. Im Übrigen entspricht das sogar den umgekehrten Regeln für den Zauberer, der eine Kämpferklasse will, denn der muss sich vorher als Kämpfer ausbilden, indem er diverse Waffen und Verteidigungswaffen hochlernen muss. Dafür muss er zwar keine 5000 GFP aufwenden, um Zaubern zu lernen, aber die erste Prozedur ist auch doppelt so teuer, wenn man nur die billigsten Waffen nimmt.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensGenau diese aufschiebende Wirkung ist für mich aber wichtig. Man sammelt EPs bewusster. Vor allem, da bei sehr vielen Gruppen die 10 GS Regel eh gekippt ist und auf 2, häufig sogar 1 GS, gesenkt wurde. Zauberkundige Kämpfer haben m.e. auch ein Recht darauf, bevorzugt behandelt zu werden, da sie schon ewig Zaubern können und nicht erst mit mitte, ende 30 anfangen, sich mit Magie zu beschäftigen. Alle anderen sollen die ZEPs über Spruchrolleneinsatz zusammenbringen (ja, das wird sehr schwer) und AEPs, die aus dem erfolgreichen Anwenden von Lesen von Zauberschrift und Zauberkunde herrühren, zählen nach der obigen Regel als "ZEPs". Jetzt kommt wahrscheinlich der Einwand mit der uuunglaublich schwierigen Buchführung, aber der wäre m.e. lächerlich, weil nur eine Spalte mehr geführt werden muss und außerdem geht es um eine Hausregel, die aus meiner Sicht dem Nachlernen von Zauberei viel gerechter wird und auch mal eine Herausforderung an die Spieler richtet, die sich den Vorteil des Nachlernens nicht einfach schnell erkaufen wollen.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie gesagt, am meisten stört mich das aus meiner Sicht sehr kostengünstige Erlernen der magischen Künste. Von daher schlage ich vor, wenn man denn die billigen 5000 GFP lassen will, diese allein durch EPs aufbringen zu müssen und davon muss mindestens ein Drittel durch ZEPs erbracht werden. Dann wird man gar nicht im weiteren behindert, kann auf einen Schlag (beim Verballern von Punkten) Zaubern +21 in Grad 10 und alles ganz normal lernen. Man muss aber vorher mal etwas mehr Mühe in die fachspezifische Ausbildung stecken.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEigentlich werden sie in den meisten Fällen lächerlich wenige EPs für Magiewissen ausgeben. So um die 1700 EPs. Das ist ein Witz. Und wenn ich es gut mache, wie schon erwähnt, prügle ich bis Grad 8 oder 9 meine Hauptwaffe auf +19 und konzentriere mich dann noch auf die ganzen Vorteile der Zauberei. Super! Ohne halbe EPs.
- Zinnfiguren bzw. Miniaturen online
-
Diskussionen zu Moderationen
Nach der Beschreibung der Spielerecke: "Fragen, die das Zusammenspiel der Gruppe betreffen, Rollenspiel allgemein, Diskussion über Probleme in der Gruppe" Das bedeutet, dass es eigentlich um soziales Verhalten in der Gruppe geht und alles, was da ansatzweise mit zu tun hat. Es geht eigentlich gar nicht um Regelspielbarkeit und alles, was da dran hängt. Es mag sein, dass es Stränge in der Spielerecke gibt, die sowas aber ansprechen. Das liegt dann daran, dass das Badehaus noch recht neu ist
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMan lernt eben als Quereinsteiger langsamer. Ist der Ausgleich für den Doppelklassenvorteil. Ich finde es jedenfalls angemessen. Macht die Großen Jungs dann auch spannender zu spielen.
-
Frage zu Cuanscadan
Gern geschehen. Ich habe es einfacher mit dem Suchen.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWenn das so ist, dann auch entsprechend in meinem Vorschlag, klar.
-
Regeln für Doppelklasse und Klassenwechsel verändern
Thema von Serdo wurde von Einskaldir beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMan sollte einfach ab dem Grad, in dem man die Zauberklasse hinzunimmt, wie ein Grad 1 Zauberer in bezug auf den Zauberwert behandelt werden. Ab da gelten die üblichen Einschränkungen. Also nur Zauberwert +10 zuzüglich Zauberbonus zuzüglich Grad>Wechselausgangsgrad. Bsp: Ich (Zauberbonus +1) nehme in Grad 10 eine Zauberklasse hinzu. Dann kann ich in Grad 10 Zaubern +11. In Grad 12 maximal +13 usw. Außerdem sollten in JEDEM Fall die 5000 GFP in reinen EPs aufgebracht werden. Alles andere ist viel zu billig.
- Rollenwechsel / Doppelklassencharakter - warum?
-
Frage zu Cuanscadan
Ach und im Quellenbuch findest du was auf Seite 7, 10, 11,15, 25. 52, 55, 59 (wie BF schon erwähnte), 60, 87, 94, 96, 97, 98, 100, und 102. Da steht schon einiges auch zur Siedlung selbst und der Geschichte. Auch zu Ehecathlan, der Exilsiedlung (Seite 94 z.B.) Ob im Gildenbrief wirklich mehr steht, kann ich nicht sagen.
-
Frage zu Cuanscadan
Ich denke nicht, dass das ein Staatsgeheimnis ist. Wenn ich den GB 37 hätte, würde ich dir die Fakten nennen, aber das liegt leider nicht in meiner Kenntnissphäre.
- Der letzte Wunsch - Die Geralt Saga
-
Göttlicher Blitz - Anwendbarkeit
Wenn ich das so genau wüsste... Weder mich, noch meinen Or interssieren die Zauber des Magiers sonderlich. Nur an einen kann ich mich erinnern, weil ich den overpowered fand, allerdings weiß ich den Namen auch nicht mehr genau, aber es ist auch so ein Blitz-Zauber... (Er richtet pro Blitz 2W6 Ausdauerschaden und 2 LeP-Schaden an und man kann sehr viele Blitze auf einmal abfeuern.) Ja, das ist Blitze schleudern. Allerdings solltest du auf zwei Sachen achten: 1. Wie Tuor schon schreib, kann der Zauberer zwar maximal 10 Blitze schleudern, die kosten aber JEWEILS 3 AP. Er ist also, wenn er alles raushaut, mehr oder weniger sofort erschöpft. 2. Der Gegner hat gehen JEDEN EINZELNEN der Blitze eine Resistenz, also bei 10 Blitzen, kann er 10 mal resistieren. Und als Abschluss: Ja, ich finde den Göttlichen Blitz auch recht doof.
-
Frage zu Cuanscadan
Zumindest im Cuanscadan Buch steht, meine ich, was zu den Äußerlichkeiten. Es gibt da ja eine eigene "Stadtwache" aus Huatlani.
- Göttlicher Blitz - Anwendbarkeit
-
Wie hoch sind Eure Chancen, die Zombie-Akopalypse zu überleben?
25% Ich geh drauf.