-
Gesamte Inhalte
11032 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Einskaldir
-
moderiert Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Einskaldir antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Ein EW:Anführen kann aber nicht über eine Zange entscheiden, weil Anführen keine Zange mehr kennt. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Einskaldir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Das ist bei höheren Graden aber nicht mehr so das Problem, weil es dafür ja Kraftrünke und Kraut der konz. Energie in ausreichender Menge gibt. Bei M5 haben die Zauberer dann auch noch mehr AP und zusätzlich noch das Manganbrot. Ich muss irgendwas falsch machen. Bei uns gibt es sowas nur seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr selten. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Einskaldir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Wie kann beispielsweise ein gewöhnlicher "Zauberer" einem Heiler beim Heilen Spielanteile wegnehmen? Wenn meine Figur verletzt ist und jetzt haben zwei Figuren magische Heilfertigkeiten, dann entscheide ICH als Verletzter, wer mich heilt. Und selbstverständlich wird das der Profi (Heiler) sein, egal, ob dessen Zauberwert 3 oder 4 Punkte niedriger wäre. Meine Figur lässt sich doch nicht von einem Laien heilen, wenn ein Profi dabei ist. -
moderiert Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Einskaldir antwortete auf Panther's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn der Kämpfer die Kampftaktik gewinnt, entscheidet die Schwarmintelligenz über das beste taktische Vorgehen, weil wir alle keine Kampftaktiker sind, aber die Ansicht haben, dass Expertenwissen bei uns am Besten durch die Schwarminteligenz abgebildet wird. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Einskaldir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Was heisst denn für dich "Spiel an sich reissen?" a) Anteil am Aktivitäten der Gruppe? b) Anteil am Rollenspiel der Gruppe? c) Anteil am Planen in der Gruppe? d) was anderes? Wenn Magieanwendung die Aktivitäten "Infos ranholen", "fitmachen", "heilen", "fliegen", "schleichen, tarnen... also bewegen" etc dominiert, dann ist eben für den KÄMPFER nur noch draufhauen übrig. Und dort ist Thaumagral stark... Natürlich a.) Was sollten b und c damit zu tun haben? Die hängen doch am Spieler und nicht an der Figur. Und warum sollte für den Kämpfer nur Draufhauen übrigbleiben? Auch der kann Schleichen, Tarnen usw. lernen. Auch kann man wohl kaum damit argumentieren, dass Zauberer auf hohen Graden auch als Kämpfer ihren Mann stehen, weil sie dann zur Doppelklasse werden. Ach was! Der Kämpfer kann auch zaubern lernen. Natürlich hab ich dann mein Portfolio erweitert. Das ist doch kein Argument. Wer meint, der Zauberer ist irgendwann autark, der spielt die meist Regeln nicht aus. So meine Einschätzung. Stille ist beispielsweise kaum in der Lage, Schleichen vollwertig zu ersetzen. Wie Lechlain schon schrieb, ist ein Stilleumkreis im Zweifel auffällig. Außerdem dauert der Spass nur eine Minute, wenn ich mich recht erinnere. Also müsste ich ständig nachzaubern, wenn ich ein Haus geräuschlos erkunden will. Und wie will ich ernsthaft wissen, dass genau jetzt die Zauberdauer endet? Ich kann auch nicht vor Ablauf der selben nachzaubern. Also dürfte nicht selten der Fall eintreten, dass ich Stille zaubere, lustig losgehe und plötzlich macht es KNACK, weil ausgerechnet beim letzten Schritt die Wirkungsdauer endet. Son Pech aber auch. Werde ich mit Zauberauge beobachtet, kann ich das womöglich spüren. Ein Fliegender kann bemerkt und abgeschossen werden. Ein Pfeil gegen einen Zaubernden beendet so manches. Offensichtliches Zauberwirken in einer Stadt bringt mich schneller auf den Scheiterhaufen als ich HexHex sagen kann. Wie gesagt, hängt die Großmacht von Zauberern oft an fehlender Regelkunde. Da wird (M4) wild bewegt und anschließend in der selben Runde gezaubert, Zauberer stehen im Nahkampf und gucken dich als SPL verständnislos an, wenn du ihnen erzählst, dass der Gegner sie schwer und ohne Abwehr trifft, weil sie ja wehrlos sind. Gegner werden im Kampf eingeschläfert und Zauberer beschweren sich, wenn man ihnen erklärt, dass sie wegen des Lärms in der nächsten Runde wieder aufwachen. "Nein, du hast keine Umgebungsresi, weil du gerade gezaubert hast." Nein du kannst den Zauber nicht wirken, weil du dein Opfer nicht die GANZE Runde über gesehen hast..." Die Liste lässt sich fortsetzen. Das ist meine Erfahrung. -
moderiert Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Einskaldir antwortete auf Solwac's Thema in Midgard-Smalltalk
Da hier ja jeder einfach mal seine subjektiven Erfahrungen in den Raum stellt: Ich habe keine aktive mit M4 jenseits von Grad 11. Aber meine Erfahrung bis dahin ist, dass es hochgradigen Zauberern nur dann möglich ist, das Spiel an sich zu reißen, wenn der Zauberspieler und der SPL die Regeln nicht kennen oder ausspielen. Das ist meine Erfahrung aus Cons. Was ich da so erlebt habe, was Zauber oder Zauberer angeblich so können, hat mir teilweise die Haare zu Berge stehen lassen. Mein Fazit ist: Wenn Zauberer oder zaubererlastige Gruppen das Abenteuer an sich reißen, haben entweder die Spieler oder der SPL oder beide keine Ahnung, was regeltechnisch tatsächlich erlaubt ist. -
Ich muss sagen, dass ich vom Größenuterschied im Vergleich beeindruckt war. Wenn man ein 10 Zöller direkt daneben sieht, merkt man erst, wieviel größer ein 12er ist. Ansonsten bin ich auch schwer begeistert.
-
Update hat das Problem nun erledigt. Mein Status ist nun auch offiziell.
-
Moin. Ich hab mal die App "Quiz Up" installiert. Soll die spannendere und abwechslungsreichere Alternative zum Quizduell sein. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Mitspieler hier. Noch hab ich kein "Duell" gespielt. Spielername wie Benutzernme hier.
-
moderiert geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Einskaldir antwortete auf Fimolas's Thema in Midgard-Smalltalk
Vielleicht. Man sollte aber auch nicht aus den Augen verlieren, dass mittlerweile - im Gegensatz zu "früher" - weniger Bereiche ohne Registrierung mitlesbar sind. Wenn man also alles lesen können will, muss man sich anmelden. Das war "früher" nicht so. -
Mit mir wollte das Piraten Flämmchen aber nicht spielen. Azu ( ) bi Mal schauen, wann ich auf Verfolgungsjagd gehe. Angeblich, kann man Quizduell auch von einem PC aus spielen. Das geht tatsächlich. Ich habe es nach dem Wochenende bei mir auch zum laufen gebracht: Man braucht eine virtuelle Maschine (z.b. den VMware-Player, der ist kostenlos (solange man ihn nicht mit einem Lizenzkey zu einem Vmware-Player-Plus aufwertet)) Daneben braucht man natürlich noch das Android-OS. Das gibt es als Installationsmedium hier. Die richtige Datei ist "android-x86-4.4-RC1.iso" Hier ist eine Anleitung, es reichen aber auch 2GB (vielleicht auch weniger) RAM für die VM. Danach muss man sich noch Quizduell im Play-Store herunterladen. Der einzige Haken, den ich bislang festgestellt habe, ist, dass das Fenster von Quizduell um 90° gedreht ist. Es geht viel einfacher mit "bluestacks", einem Android-Emulator für Windows. Den gibt's unter anderem bei Heise. Ich probier es gerade aus und habe meine ersten Siege eingefahren (wobei die erste Fragerunde erstmal voll dreimal voll ins Rote ging ...) Wie ist denn dein Username?
-
m5 - abenteurertypen anderes Gnomische Assassinen und Meucheln
Einskaldir antwortete auf OliK's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
So viel ich weiß, ist im Übrigen der gezielte Stich in die Niere mit am effektivsten, da er solche Schmerzen verursacht, dass das Opfer nicht einen Mucks mehr rausbringt. Da sollte auch der Gnom dran kommen. -
m5 - abenteurertypen anderes Gnomische Assassinen und Meucheln
Einskaldir antwortete auf OliK's Thema in M5 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ein Spielleiter kann mit allem möglichen den Spielern den Spass verderben. Dazu braucht es keinen Gnom. Ich kann mich auch schon bei einer 55kg Frau oder nem 60kg Mann, die/der einen 150kg, mit 25 kg Rüstung versehenen 2m Typ meucheln will, fragen, wie das geräuschlos gehen soll. Ich kann es aber auch einfach lassen... -
m5 - kreaturen regeltext Untote Zauberer und Ausdauerpunkte für Zauber
Einskaldir antwortete auf Skyrock's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Ein Todloser verballert bei mir deshalb erstmal immer jeweils "100 AP" in die Schutzzauber und macht sich damit mehr oder minder magieimmun. -
Beim zweiten Schwert sehe ich das wie Eleazar. Das ist schwer umsetzbar. Menschenkenntnis finde ich aber auch angemessen. Der Träger weiß dann, ob das Opfer lügt, wie die Wahrheit ist und ob es Reue wegen etwas zeigt oder eben nicht. Auf dieser Basis mag dann das "Urteil" ausfallen. Das sollte aber auf eine bestimmte "Tat" beschränkt sein, wenn es um das Urteil des Scharfrichters geht.
-
Naja. Warum nicht? Also nicht ein Jedischwert, aber der Rückflug ist ja wie bei Heranholen geregelt. Es fliegt in gerader Linie in die Hand des Trägers. Wenn dazwischen einer steht, trifft es auf ihn und fällt zu Boden. Das reicht doch als Einschränkungen. Dann musst du nicht erklären, warum es nur am Anfang geht.
-
Zum ersten Punkt: Waffen, die geraubte LP übertragen, sind ja in der Fantasywelt nichts Unbekanntes. Wir haben so eine Waffe in der Gruppe. Die überträgt die dem Opfer geraubten LP bei einem kritischen Treffer. Allerdings nur bis zum LP Maximum des Trägers. Jetzt kannst du da lustig an der Schraube drehen. Je nachdem, was du noch bei eurem persönlichen Spielstil für angemessen hälst: Raub beim Krit ist ja sehr selten und daher aus meiner Sicht ohne Weiteres vertretbar. Du kannst aber auch bei jedem schweren Treffer die LPs übertragen. Entweder nur den reinen Waffenschaden oder Waffenschaden plus Schadensbonus. Dann kannst du noch festlegen, ob nur fehlende LPs des Trägers dadurch geheilt werden können oder er sogar kurzzeitig sein LP Maximum übertreffen kann. Auch hier kann man wieder dran schrauben. Entweder das LP Maximum wird um die vollen geraubten LP überschritten oder pro Treffer jeweils nur um einen Punkt über das Maximum erhöht. Und dann kannst du noch dran drehen, wie lange der Effekt anhalten soll. Das nur mal als kurzes Brainstorming.
-
Also ich habe mal eine Wurfaxt kontruiert, die zurück zum Träger fliegt: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/1272-Wurfaxt-Azurklinge?highlight=*azurklinge* Vielleicht hilfts dir bei der "Kommt zum Träger"- Umsetzung in eine Regel.
-
moderiert Wer hat schon nach M5 gespielt, und wie war es?
Einskaldir antwortete auf Alas Ven's Thema in Midgard-Smalltalk
Wenn ich dich recht verstehe, nervt dich, dass du nun durch das Steigern einer Fertigkeit auch ein Wissen mit dazu bekommst, welches du gar nicht möchtest? Wäre es da nicht einfach, wenn du dein Wissen weiterhin nur einsetzt, wenn es um "Sagen" geht und bei Fragen zum Rest deine Figur gar nicht nachdenken lässt? Oder habe ich dich missverstanden? -
http://www.welt.de/print-welt/article263643/Steine-die-ins-Gefaengnis-fuehren.html
-
Das mit dem Knast war kein Scherz.
-
Sei froh, dass ihr nicht in der Türkei wart. Da hätte dir Knast für die Aktion gedroht.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Einskaldir antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Ich versteh nur Bahnhof. -
Ich weiß nicht, ob man das aus den Zahlen ableiten kann, aber was ich besonders schön finde, ist die Tatsache, dass das .pdf offensichtlich nicht dazu führt, dass weniger verkauft und mehr "raubkopiert" wird. Das war ja mal eines der Hauptbedenken Glückwunsch zum Abverkauf! Und diesmal gibts offensichtlich auch keine Durststrecke bis zur Neuauflage. Sehr gut!
-
Wie wäre es, wenn der Anschlag darin bestand, der Dame ihre Medizin zu klauen. Als Diabetekerin fällt sie daraufhin in ein Koma.