Zu Inhalt springen

Einskaldir

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Einskaldir

  1. Hi. Die Göttliche Gnade (GG) ist ja aktuell eines der Themen hier. Mich würde mal interessieren, wann ihr beim Spielen mal GG ERFOLGREICH eingesetzt habt. Ich möchte wissen, was war der Anlass (Die Situation) und was ist anschließend nach dem erfolgreichen Einsatz passiert. Ihr könnt das aus Spieler- oder Spielleitersicht schildern.
  2. Spieler erwarten ständig, bestohlen zu werden. Deshalb legen sie viel Wert darauf, SPL darüber zu informieren, wo und wie sie bestimmte Sachen am Körper tragen. Daher ist für mich völlig klar, dass sie auch tatsächlich bestohlen werden können.
  3. Versteh ich noch nicht. Nach meinem Verständnis spiegeln im Spiel die Vorgaben der Glaubensgemeinschaft den Willen des Gottes 1:1 wieder. Ich denke, das ist auch gemeint. Teleologische Auslegung und so.
  4. Natürlich wird er das nicht. Das wäre auch kein Diebstahl, sondern Raub. Das kann jeder Depp. Genau wie jemanden abstechen und dann die Patte einsacken. Das ist kein Stehlen. Aber eine Kerze anzünden ist auch kein Bannen von Licht und eine Treppe nehmen ist kein Klettern.
  5. Vlt. erbarmt sich ja jemand, dem das sehr wichtig ist, einer offiziellen Regelanfrage, dann könnte man das (nach Antwort) ja auch direkt als MYS-Errata einstellen. Was hindert dich?
  6. Gefährlicher als wann? Zu M4? Da wurde der Grad berücksichtigt?
  7. Das ist nicht perfide. Dahinter stecken völlig unterschiedliche Regelmechanismen. Beim Meucheln soll der TOD der Figur auf höheren Graden erschwert werden. Das ist absolut sinnvoll und dient nur dem Figurenschutz. Das muss man auch nicht mit mehr Erfahrung oder so pseudoerklären. Lange gespielte Figuren sollen nicht einfach mit einem EW umgelegt werden können. Punkt. Beim Stehlen ist das völlig egal. Der nerdige Grad 15 Magier, der ewig in seinem Turm hockte, ist sicher noch einfacher zu bestehlen als der Grad 0 Gassenjunge. Daher kann dich nur Erfahrung bei den einschlägigen Fertigkeiten schützen.
  8. Thema von Indonyar wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    Wie Tore militärisch funktionieren, kann man dem Abenteuer Unheil über Orsamanca entnehmen. Aber hier gehts ja um Handel.
  9. Hä? Dir ist schon klar, dass ich genau das gemacht habe?
  10. Moderation : Da der ganze Teil zu der Frage, ob Charaktere bestohlen werden dürfen, nichts mit der Ausgangsfrage zu tun hat, habe ich den entsprechenden Teil ausgegliedert. Er findet sich nunmehr im Unterforum "Spielsituationen". EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  11. Untadelig im Sinne der Gottheit. Das ist bei meinem Diebespriester sicher was anderes als bei einem Xan OK
  12. Ein gutes Beispiel dafür, dass du dich als Gott nicht an Spielregeln halten musst.
  13. so ist es richtig... ich hatte dich falsch verstanden, ich dachte du meintest, nicht-Piester, ... sorry. Also klar: Kein Glauben, keine GG, Regelkonform, sorry.... andere bekommen eben keine GG, haben aber Nachteile durch den Glauben.. ala... Was? Du trägst da ein Kette als Christensymbol... Ab in die Löwengrube! Das ist eben ein Risiko, sein Glauben dann auch in ungemütlichen Situationen offen zu zeigen! Klar. Deshalb soll die GG ja auch Leuten gewährt werden, die den Glauben ausspielen. Und nicht nur hervorholen, wenn es um das Abkassieren von GG geht. Ich zum Beispiel habe bei nicht wenigen Figuren "gleichgültig" gewählt. Weil ich nicht von meinem Glauben oder von meinen Göttern beeinflußt werden will. Da akzeptiere ich gerne, keine GG verdienen zu können.
  14. Wieso sollen nochmal Nichtgläubige GG erwerben dürfen? Wo steht das jetzt genau? siehe hier Ja, ich lese da was, was keinen Sinn ergibt. Und nun ? Regeln: "Abenteurer, die Anhänger von Göttern oder Totemgeistern sind [...]können göttliche Gnade ansammeln" und "Außerdem sollten nur Spieler, die bewusst den treuen und ergebenen Anhänger einer Gottheit oder eines schamanistischen Glaubens spielen, mit der Gewährung von göttlicher Gnade rechnen können" Das ist doch eindeutig. Das sind Tatbestandsvoraussetzungen. Kein Glauben = keine GG Ich kann mir dir Regeln doch nicht machen, wie sie mir gefallen, indem ich relevante Passagen einfach wegstreiche.
  15. Thema von alf04 wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    Moderation : Bitte bleibt beim Thema EinMODskaldir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. Wieso sollen nochmal Nichtgläubige GG erwerben dürfen? Wo steht das jetzt genau?
  17. Thema von alf04 wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    Einfache Frage. Warum kann die nicht einfach mal beantwortet werden? Bei mir Räuber und ahnliches. Natürlich gehören da auch SeeRÄUBER (Piraten) dazu.
  18. Thema von Indonyar wurde von Einskaldir beantwortet in Spielsituationen
    5) Es ist verboten
  19. ok---- also die Unterhose klauen ist dann schon laut Regelwerk NICHT möglich ("automatisch geht nicht").... Wieso? Weil die Unterhose keine "Wertsache" ist? Sehe ich anders. Der Dieb kann einem auch die Unterbuchse klauen. Gibt -8 wegen "äußerst schwer". hm... die Unterhose wird aber nicht in der Tasche getragen/verwahrt, sondern die Tasche ist ÜBER der Unterhose... Die Frage geht hin zu "Ab was ist was unmöglich".... Da könnte man laut Regeltext sagen: Steheln geht nur bis zum Inhalt von Taschen, die von aussen sichtbar sein, aber nicht bis auf die Haut.... Also Armreif, der unter dem Hemd getragen wird. Die Krone ist auch auf dem Kopf und der Ring am Finger. Beides kann ich laut Regeln stehlen.
  20. Das ist aber aus meiner Sicht eine gewagte These. "Taschen" sind selbstverständlich auch Jacken- und Hosentaschen. Der Rucksack wäre eine Tasche in deinem Sinne. Ihn extra zu erwähnen würde keinen Sinn machen, wäre er auch mit "Taschen" gemeint. Zweimal -4 gibt es nicht. Du kannst nur eine WM festlegen. Natürlich kann ich 2* -4 gebena) Art des zu stehlenden Objekts + Örtlichkeit desselben b) allgemeine Umgebung Bsp. aus heutiger Zeit: "Zauberer" will seinem Opfer auf der Bühne die Armbanduhr klauen a) direkt am Körper getragenes gibt bei mir bspw: WM-4 b) Umgebung Bühne - also keinerlei Ablenkung ausser der "Zauberer" selbst belabert/berührt etc.- macht für mich weitere WM-4 macht somit in Summe: WM-8 auf den Versuch -b) würde ich aber als SL für nen gelungenen Gaukeln oder Beredsamkeitwurf des "Zauberers" (in der Runde vor dem Stehlenversuch) nachsichtig sein. "gewagte These" -seh ich eben genau anders, denn die beiden anderen Beispiele sind auch nicht "direkt am Körper getragenes" Nein. Du gibst einen Abzug laut Tabelle : Gelegentlich ist die Aufgabe, die ein Abenteurer mit einer Fertigkeit bewältigen will, besonders schwer oder besonders leicht. Nach Einschätzung der Lage kann der Spielleiter passend zur Schwierigkeit Abzüge oder Zuschläge festsetzen: –2: schwer +2: leicht –4: sehr schwer +4: sehr leicht –6: besonders schwer +6: besonders leicht –8: äußerst schwer +8: äußerst leicht Im Übrigen ist schon fraglich, ob dein B) überhaupt relevant ist. So heißt es in den Regeln: "Voraussetzung für den Erfolg ist allerdings, dass der Dieb unbemerkt an sein Opfer herankommt. Am leichtesten fällt ihm dies in einer dichten Menschenmenge, wo auch ein Körperkontakt kaum auffällt. Er kann aber auch eine List anwenden oder sich von hinten an das Opfer heranschleichen". Habe ich die Voraussetzung nicht, kann ich auch kein Stehlen anwenden.
  21. ok---- also die Unterhose klauen ist dann schon laut Regelwerk NICHT möglich ("automatisch geht nicht").... Wieso? Weil die Unterhose keine "Wertsache" ist? Sehe ich anders. Der Dieb kann einem auch die Unterbuchse klauen. Gibt -8 wegen "äußerst schwer".
  22. Das ist aber aus meiner Sicht eine gewagte These. "Taschen" sind selbstverständlich auch Jacken- und Hosentaschen. Der Rucksack wäre eine Tasche in deinem Sinne. Ihn extra zu erwähnen würde keinen Sinn machen, wäre er auch mit "Taschen" gemeint. Zweimal -4 gibt es nicht. Du kannst nur eine WM festlegen. Ergänzung: Stehlen selbst verwendet "Taschen" wie von mir geschildert: "Mit seiner mit der Fertigkeit Stehlen verbundenen Fingerfertigkeit kann ein Abenteurer auch einen kleinen Gegenstand unauffällig in einer seiner Taschen, im Ärmel oder in einem Versteck verschwinden lassen,"
  23. Das ist aber aus meiner Sicht eine gewagte These. "Taschen" sind selbstverständlich auch Jacken- und Hosentaschen. Der Rucksack wäre eine Tasche in deinem Sinne. Ihn extra zu erwähnen würde keinen Sinn machen, wäre er auch mit "Taschen" gemeint. Zweimal -4 gibt es nicht. Du kannst nur eine WM festlegen.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.