
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Silvester 2003 (Nord)
Nur mal so interessehalber, in welchem Ort/Kaff wohnt ihr denn? Der Landkreis Harburg und die nähere Umgebung von Lüneburg sind mir sehr bekannt. War ja mal ein WLer. Auch die Orte südlich von Buchholz, also Tostedt und dann die Bundesstraße bis Celle ist mir nicht gänzlich unvertraut. Eike
- Seemeister - Auflistung
-
Im Dunkel der Nacht
Ich mag`s halt gerne düster Spiel Myrkgard
-
Im Dunkel der Nacht
Bist du immer so ungeduldig? Dass die Tempel mit der Unterwelt gemeinsame Sache machen gefällt mir ganz und gar nicht. Ich könnte mir eher vorstellen, dass in Candranor eine Menge an Organisationen existiert. Unter anderem vielleicht auch die Comreda Noctina aus den Küstenstaaten die Organisation des Bettlerkönigs aus Thalassa? Eike
-
Der stählerne Wall
Und wenn der Konflikt im Lande selber statt findet ??? Als Schutz vor einem Aufstand sicher nützlich. Niemand legt sich mit Panzerreitern an. Es gibt ja auch noch reguläre Einheiten. Warum sollte es nicht valianische schwere Reiterei geben? Darüber hinaus legt sich auch niemand mit schwerer gut formierter Infanterie an. Eike
-
Das Bestiarium
Das würde nach meinem Empfinden zu weit gehen. Ich werde die Kreaturen bei Bedarf anpassen. Viele Grüße Harry mich würde zunächst mal interessieren, welche kreaturen diese kritik noch erfüllen. Braunbären?
-
Der stählerne Wall
Ne ne, die Leibgarde des Königs sollten Ordenskrieger sein. Zu den Söldnervorschlägen: Vergiss nicht, dass wir auf Midgard nur bedingt irdische Vorbilder heranziehen können. Die Tegaren müssten Ihre weiten Steppen verlassen, übers große Wasser reisen und dann auf einer winzigen Insel leben. die mit Menschen überfüllt ist. Ich denke mir einfach dass das nicht funktioniert. Schwere Reiterei müssten die Valianer mit immensen Aufwand per Schiff zum Konfliktherd bringen. Wäre es da nicht einfacher schwere Reitereisöldner auf dem Kontinent anzuwerben wo man sie denn überhaupt bräuchte? Als ständig einsatzbereite Einheit sind die auf den Inseln recht nutzlos, zumal keine Invasion durch Staaten mit schwerer Reiterei zu befürchten sind. Und wenn doch müssen diese halt bereits auf dem Meer oder beim Anlanden abgefangen werden. Eike
- Kurioses aus dem Netz
-
Neue Redakteure
Ja, mich ! Gruß Bethina, Redaktionssklavin Wie gemein
-
Die Macht des Imperiums
Vielleicht sollten wir erstmal einen Text formulieren der alles bisherige zusammenfasst bevor der nächste Punkt angegangen wird. Sonst verlier zumindest ich den Überblick.
-
Der hölzerne Wall
Die schwarzen Galeeren sind hauptsächlich Drohkulisse. Die Magiergilden wissen gar nicht, wie genau diese Monstren funktionieren und was sie alles können. Das wiederum wissen die anderen Staaten womöglich nicht. Alljährlich findet aber eine Art Flottenparade statt, bei der auch die schwarzen Galeeren auslaufen (vgl. Abenteuer Kopfjagd) Eike
-
Der stählerne Wall
Von alledem halte ich nicht so viel. Panzerreiter: Ich denke Aran und Valian sind so etwas wie Erbfeinde. Und auch wenn zur Zeit kein offener Konflikt herrscht und der Handel zwischen beiden Ländern blühen sollte, wird sich kein aranischer adliger Elitekrieger dazu herablassen auf Valian als Söldner zu dienen. Tegaren: Die Tegaren sind ein Volk das seine Freiheit liebt und die unendlichen Weiten der Steppe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine nennenswerte Anzahl von Ihnen als Einheit auf Valian dient. Vielleicht eine extrem kleine Gruppe von Exiltegaren die den schwarzen Lamas entfleiucht sind. Aber ein Tegare der über das große Wasser zieht .... nahezu unvorstellbar. Bogenschützen aus Erainn: Kann ich mir eher vorstellen, würde aber typischer auf albische Söldner tippen, die durch ihre gute Arbeit in Chryseia auch auf Valian auf sich aufmerksam gemacht haben. Waelinger: Da insbesonderen die Freden als gute Söldner bereits in den Küstenstaaten und Kairawan auf sich aufmerksam gemacht haben, kann ich mir gerade diese gut als Söldner vorstellen. Mein Tipp: Söldner aus den Küstenstaaten (Armbrustschützen und schwere Infanterie), Alba (insbesondere Bogenschützen und leichte Infanterie) sowie waelische Krieger insbesondere vom Stamm der Freden. Eike
-
Neue Redakteure
Adjana? (Unsern täglich Sexismus gib mir heute.) Macho, macho man ..... Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Wieso? Weil da auch der erste Versuch in die Hose gehen kann? Eike
-
Hausregel: Zusätzliche Fertigkeiten
Nahrung zubereiten halte ich, wie Prados, für eine unntötige Fertigkeit. Mag das erste gebratene Stück Fleisch noch mißlungen sein, so kommt nach einiger Zeit jeder Depp dazu eine einigermaßen brauchbare Mahlzeit hinzubekommen. Kochen als echte Gourmetkunst finde ich da schon wesentlich brauchbarer. Eike
-
Neue Redakteure
Gibt's dann auch Hilfsredakteure, Redaktionsassistenten, Lektoratsmitarbeiter, Kaffekocher und Redaktionskuscheltiere? Eike
- Seemeister - Auflistung
- RPG-Läden und Brettspielläden, die die Welt braucht!
-
Die Macht der Tempel
Ich merke immer mehr, das mein Valianvorstellungen nicht grenzenlos weit von dem im in Arbeit befindlichen Valian-QB abweichen Das macht Hoffnung. Eike
-
Wörterbuch
Da wäre eine Zeitreise angebracht.
-
Die Macht des Imperiums
Die Macht des Seekönigs leitet sich von seiner adligen Abstammung und seiner Salbung durch die Tin-Priesterschaft ab. Ihm obliegt der Vorsitz im Krohnrat (Kabinett) und er bestätigt die ihm durch den Rat der Hundert vorgeschlagenen Mitglieder des Kabinetts. Dieses Recht hat er allerdings nur insoweit, dass er nur unter ganz engen Bedingungen vorgeschlagene Krohnratmitglieder ablehnen darf. Zum Beispiel wenn ihnen Verrat oder Sünden nachgewiesen werden können. Als Vorstzender des Krohnrates bestimmt er die grundlegende Reichspolitik. Er ist erster Ansprechpartner für Eingaben des Rates der Hundert und er hat als einziger das Recht Beschlüsse mit einem Veto zu belegen. Daneben gilt er als oberster Richter und seine Person selbst als unfehlbar. Die Vergabe von hohen Ämtern nimmt nur der Seekönig vor. Der Krohnrat ist damit nicht befasst. Dadurch kann der Seekönig ihm vertauensvoll erscheinende Personen einsetzen oder aber auch Ämter strategisch je nach Auslegung vergeben um einzelne Gruppen am Hofe zu stärken oder zu schwächen. Im Kriegsfall obliegt ihm nominell die Führung der Streitmächte. Soweit meine ersten wenig ausgereiften Gedanken. Eike
-
Die Macht der Tempel
Laut DiRi habe die Zirkel Sitz im Rat. Demnach wären die Tempel Teil beider Institutionen, nämlich Hofstaat und Rat. Natürlich untermauert dies ihre mAcht, zugleich sitzen aber wohl auch reiche adlige Großgrundbesitzer und Vorsteher von Handelshäusern im Rat und haben Mitglieder im "Kabinett" oder wichtige Bürokraten am Hofe. So ergibt sich eine sensible Machtbalance, die je nach persönlichem Ehrgeiz einzelner Machthaber mal zu der einen mal zu der anderen Seite ausschlägt. Insgesamt scheint die Verflechtung der Institutionen und Machtapparate so eng, dass ein extremes Auschlagen zugunsten einer Partei/Zirkels nur unter besonderen Umständen und besonderen Anstrengungen möglich scheint. Eike
-
Im Schatten des Imperiums
Das wäre zu einfach und zu berechenbar. Wenn der Nothuns Kult wirklich einfluss haben will muss er unberechenbar und die Halndelshäuser trotzdem auf ihn angewiesen sein. Das ermöglicht wahre Macht. Das soll heißen, dass ein HAndelshaus mit noch so hohen Spenden sich nie sicher sein kann tatsächlich umfassend oder bevorzugt vom Nothunstempel mit Information und Förderung versorgt zu werden. Wer weiß, vielleicht hat der Nothunskult ganz andere Interessen als das ein oder andere Handelshaus. Diese Interessen sollte sich der Kult nicht abkaufen lassen. So behält der Nothuns-Kult stets die Initiative und kann agieren statt nur zu reagieren. Eike
-
Das Bestiarium
Aaaargh noch jemand mit diesem Unwort Eike PS: Nicht bös sein, ist nur Spaß
-
Lage der Binge
Ich wäre eher dafür die sensiblen Bereiche der Binge sämtlich unterirdisch anzulegen. Dazu gehören für mich fast alle Wohnungen, die Regierungseinrichtungen und Tempelanlagen. Nach draußen würde ich vorgelagerte Verteidugungseinrichtungen und alle Gebäude und ansonsten notwendigen Einrichtungen für die Landwirtschaft ansetzen. Daneben noch Handelsposten, die es erlauben jeden Handelsverkehr mit Menschen außerhalb der eigentlichen Binge vorzunehmen. Das Betreten der Binge an sich sollte ein Privileg für Zwerge, Berggnome und Personen andere Völker mit besonderen Vertrauenszuspruch bleiben. Eike