
Alle Inhalte erstellt von Bart
-
Schwert und Axt
Ja es ist mir aufgefallen. Ich habe im Moment einen Charakter der Langschwert beherrscht und das auch nur aus rollentypischen Aspekten heraus, nämlich meinen Elfen Krieger-Hexer. Alle anderen Kämpfer führen meist eine einh. Schlagwaffe als Hauptwaffe oder den Anderthalbhänder. Dies ist sicherlich auch Ausfluss der Regeln. Des weiteren sehe ich das Langschwert eher als Waffe des Adels und da keiner meiner Kämpfercharaktere zu beginn seiner Laufbahn adlige Herkunft erhalten hat, sehe ich auch keine Berührungspunkte, dass er den Umgang mit dem Langschwert erlernen konnte. Außerdem hat man mit einer Streitaxt stets ein nützliches Werkzeug dabei. Gruß Eike
-
Halbelfen
@Nanoc Die Siolcin Elfen haben im Prinzip die gleichen körperlichen Eigenschaften, wie die Corannaid. Der Unterscheid zwischen beiden Völkern ist schlichtweg der Zeitpunkt der Trennung vom Anarchen. Die Gruppe der Corannaid hat sehr viel früher bemerkt, dass der Anarch böse ist und haben das weite gesucht. Sie sind nämlich nach Vesternesse gezogen und haben dort auch Krieg gegen den Anarchen geführt und die Menschen unterstützt. In Erainn haben sie sich mit den Menschen sehr stark verbunden. Deshalb auch heutzutage das Mischvolk und der wohl auch der Glaube. Irgendwann haben die Corannaid wieder einen Heimweg in ihre Sphäre erkundet und sich von dannen begeben. Deshalb gibt es in Erainn auch nur noch sehr selten einen Corannaid zu erblicken. Die Siolcin haben sich erst sehr viel später vom Anarchen getrennt und sind entweder in Moravod geblieben oder ihren Verwandten nach Vesternesse hinterhergereist. Die Elfen die dem Anarchen treu blieben wurden/blieben die Schwarzalben. Also alles nur eine Frage der Zeitbetrachtung. Gruß Eike
-
Gute Charakterbögen für die 4te Edition
Schau mal zum MIdgard-Herold. Da gibt's auch ne Auswahl Gruß Eike
-
Midgard Con Bacharach 2003
Bei uns hat's gefunzt Gruß Eike
-
Tierisches Handeln
Seh ich genauso, wie Lemeriel. Das Opfer handelt instinktiv so tierisch wie das reale Tier. Ohne dass der Zauberer vorgeben muss wie dieses verhalten sich äußert oder der Verzauberte wissen muss, wie er jetzt zu handeln habe. Zum Beispiel habe ich einem NPC Händler mal ein Zeichen der Macht mit diesem Zauber auf der Geldbörse gegeben. Der Dieb hat versucht zu klauen und die Resi nicht geschafft. Das Tier war mit Huhn vorgegeben. Als der Händler bemerkte dass es neben ihm gackert hat er zur Strafe ein paar Körner gekauft und diese ausgestreut. Der Dieb holte sich beim aufpicken ne blutige Nase und alle haben sich prächtig amüsiert Was wohl passiert wenn man tierisches Handeln eines Kravyad zaubert ? Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Kannst doch 3 Beispielrechnungen aufmachen. Unterdurchschnittliche Durchschnittliche Überdurchschnittliche Lebenshaltungskosten. Daran kann man sich dann später immer orientieren und ist nur einmal Arbeit beim zusammenrechnen. Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Es gibt im regelwerk Preislisten. Unter anderem was es kostet ein Haus auf Dauer zu mieten oder sogar zu kaufen/bauen. Des weiteren stehen in den Preislisten die Marktpreise von Lebensmitteln (wesentlich günstiger als vorgekochtes im Gasthaus). Gruß Eike
-
Kurzabenteuer und kleinere Intermezzos
Am Lagerplatz der Helden öffnet sich ein Weltentor oder es taucht, wie aus dem nichts ein MAgier auf (Reise durch die Sphären). Gibt bestimmt Stoff für spannende Erzählungen. Vielleicht ist der Magier ein Weltenreisender und gerade auf der Flucht vor einer Insektenprinzessin einer nahen Chaosebene die sich in ihn verliebt hat und die er heiraten soll. Unendliche Möglichkeiten.... Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Oh, habe ich noch gar nicht gesehen. War das in M3 auch schon so? Da habe ich im Kopf, daß der Bauer oft nur 5 GS pro Monat verdient. Ein Bauer der Mittelschicht dürfte schon unter den Begriff freier Großbauer fallen. Wenn der soviel verdient, ok. Der Kleinbauer dürfte über das Maß des Eigenbedarfs und der Abgabepflichten auf extrem weniger kommen. Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Willkürlich und völlig aus dem Bauch heraus entschieden. Je nach Situation. Ansonsten kommen die Spieler noch darauf es sei ein fester Anspruch auf solche KEP vorhanden. Gruß Eike
- Warntest
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Deswegen meinte ich ja auch er müsse irgendwie mit im Getümmel sein. Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Stimmt. Soetwas ähnliches mache ich auch. Auch ein ZAuberer, der nur hinten steht sich aber im Kampfgetümmel voll mitbewegt und agiert bekommt KEP, auch wenn er keinem gEGNER AP im Nah- oder Fernkampf geraubt hat. Ich halte das dabeisein bei einem Kampf auch für eine Erfahrung die KEP wert ist. Gruß Eike
-
Kurzabenteuer und kleinere Intermezzos
Ich finde nett, wenn es in dem Gasthaus in dem die Chars übernachten ein wenig spukt. Je nach Stimmung des Spielleiters ein garstiger Poltergeist oder einfach nur eine Putzmagd die zum Geist wurde weil sie so pflichtbewusst ist und Nachts als Geist weiterputzen will. Ebenso witzig finde ich fahrende Händler, die mit exotischen Artikeln, wie z.B. der bulugischen Tupperware handeln. Spannend kann auch ein Intermezzo auf See sein, wenn die Charaktere auf ein Schiff mit Kranken treffen. Helfen oder Fliehen? Gemein ist auch die Abenteurer bei ihren Nachtwachen im Freien, vorzugsweise Wald, mit verdächtigen Geräuschen zu nerven. Das macht vor allem Spass bei Frischlingscharakteren, wenn ein Stadtmensch eine Wache im Wald hält. Müsst ihr mal als Spielleiter durchziehen. Irgendwann sagt dann der Barbar oder Waldläufer bestimmt was nettes wenn er das 4. mal geweckt wurde Natürlich ist dann aber doch eine reale Gefahr anwesend. Z.B. ein Rudel hungriger Wölfe, welches das Lager umschleicht, aber immer auf Distanz bleibt. Bis mal einer nicht richtig aufpasst So das soll erstmal reichen Gruß Eike
-
Pfeifenkraut
Im Rawindra QB sind doch ein paar Nebenwirkungen der verschiedenen Lotussorten angegeben. Ich würd mich daran orientieren. Gruß Eike
-
Reichweite des Langbogen
17. Jahrhundert passt m.E. nicht ganz nach Midgard. Da ist man eher bei 7. See richtig Gruß Eike
-
Schwarzalben
Aber mal ehrlich, wer möchte ein selbstherrliches, egoistisches Wesen in einer Gruppe haben. Schwarzalben haben sämtlich Charakterzüge, die sie nur bedingt teamfähig machen. In einer Abenteurergruppe muss man sich aufeinander verlassen können. Das geht mit einem typischen Schwarzalben nicht. Aber vielleicht will man ihn ja zurück ins Licht führen? Nur dann sollte auch eine Änderung des Profils hin zum Elfen erfolgen. Kein Einsatz mehr von Giften, selbstloses Handeln etc als Entwicklungsstufen. Das kann ich mir spannend vorstellen. Gruß Eike
-
Conventus Leonis 21. - 23.03.03
Zum Frühstück komme ich gerne wieder Ich denke mal nächstes Jahr kommt Miriam / Heng Li auch mit zum Con Leonis. Gruß Eike
-
Hausregeln - Welche verwendet ihr?
Auch wir haben, wie bereits erwähnt, das Gold gezehntelt. Aber: 80 % meiner Charaktere haben ein Barvermögen von weniger als 1.000 GS. Sogar haben 50 % weniger als 500 GS. Demnach werden Spieler durch diese Art des Spielens nicht unbedingt reich Zumal wir die Preise gelassen haben wie sie sind. Gruß Eike
-
Conventus Leonis 21. - 23.03.03
Wenn terminlich nichts gravierendes dazwischen kommt, bin ich da. Aber wohl erst wieder ab Samstag morgens. Gruß Eike
-
Reichweite des Langbogen
Die gleiche Quelle sieht den Langbogen bei 300m unter starkem Verlust der Durchschlagskraft Gruß Eike Bearbeitet sagt: Die Seite ist ein Fundus für alle Waffen und gehört ab jetzt zu den Favoriten
-
Reichweite des Langbogen
Nein, der Bogen ist wohl bis 200 m noch so stark von der Durchschlagskraft, dass er bis 200m effektiv und ein zielen bis sogar 220 m machbar ist. Der Langbogen hingegen kann auf höhere Reichweiten eingesetzt werden als seine max Reichweite 220m, allerdings darf man nur auf ZUfallstreffer in der Masse hoffen. Das wären dann vielleicht 5 mal +4 Attacken für zufälliges Ziel im Schußbereich, oder so ähnlich, für Situationen wo man einfach auf größere Gruppen schießt Ich denke mal, die angegeben Entfernungen sind ein Kompromiss aus Zielmöglichkeit, Schadensentfaltung und tatsächlicher Reichweite. war das jetzt irgendwie verständlich formuliert ? Gruß Eike
-
LARP-Waffen
Ich veranstalte Übungskämpfe immer nur mit AP-Verlusten, außer es kommt zu krit. Treffern. Analog den Regeln zum Raufen. Des weiteren ist eine Jury anwesend die beurteilt, ob ein gezielter Hieb in der Übungssituation in einem echten Kampf diesen beendet hätte. So können die Kämpfer aus dem vollen schöpfen ohne ihren Gegner zu verletzen. Und dass so eine Jury evtl. nicht ganz unvoreingenommen ist .... Man kann immer noch mit der sozialen Fertigkeit "Goldübergabe" ne Menge wuppen Gruß Eike
-
Ritter
Auf der Erde ist das romantische Rittertum erst mit der Renaissance in Italien so richtig durchgekommen. Insofern ist der Küstenstaatenritter halt der typische spätmittelalterliche oder renaissance Ritter, wie man sie sich gemeinhin vorstellt. Turniere, Bänkelgesang, Hofieren etc. Gruß Eike
-
Orcwinter (aus "Der Weg nach Vanasfarne")
Wenn ich mich recht erinnere, gehören die Reiter nicht zu der Orkgruppe, die den Überfall auf den Hof gemacht hat. Zwar scheint die Höhle ein Stützpunkt der Donnerhorde zu sein, nur der ist jetzt sehr bekannt. Sprich die Orks müssen sich erstmal einen neuen Unterschlupf suchen. Außerdem würde ein Angriff von Orks auf ein ganzes Dorf oder mehrererDörfer auch eine andere Konsequenz haben, als dass ein paar Abenteurer ausgesendet werden und ein Kopfgeld verhängt wird. Solch größere Überfälle provozieren eher eine Strafexpedition im größeren Stil. Das wollen die Orks bestimmt auch nicht. Meine Gruppe hat z.B. auch das Problem, dass der Häuptling und der Schamane überlebt haben. Das kann die nächsten Abenteuer im Atrossgebirge noch etwas zusätzlichen Pfeffer geben. Gruß Eike