@ Marc:
Puh, ich war ja auch unsicher.
Die Bilder des Ratèr marinàl sind meine und stellen den Mistköter dar, den ich füttern und mit dem ich mich täglich herumschlagen darf.
Und einen seiner dämlichen Terrier-Kumpels, Sack drüber und immer drauf.
Damit gehören wenigstens diese Fotos mir, wenn schon nicht der Hund.
Die anderen Grafiken habe ich aus frei zugänglichen Foren kopiert.
Für keines dieser Foren musste ich mich anmelden,
noch habe ich irgendeinen Schutz umgehen müssen.
Vorher habe ich mir die Eigenschaften der Dateien angeschaut, dort war weder ein Copyright verzeichnet, noch irgendein Urheber.
Die Bilder waren in keiner Weise geschützt oder gesichert.
Es waren halt irgendwelche Grafiken.
Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendetwas umgewandelt oder umbenannt, um an Inhalte zu kommen.
Die Grafiken habe ich in Photoshop geöffnet und aus eigenem Antrieb verändert,
bis zu einem Grad, der sie noch erkennen lässt, sie aber erkennbar verfremdet.
Auch darum sind sie auch so pixelig.
Manche waren auch schon vorher grobe Pixeldateien wie z.B. die Bildabfolge des Hundes im Baum.
Sämtliche Grafiken waren vor der Veränderung RGB-Dateien ohne jeden Proof.
Ich habe Graustufen umgewandelt, Helligkeit, Kontrast, Hintergrund usw. verändert, freigestellt, extrahiert usw.
und anschließend ein CMYK-Proof erstellt.
Nicht zuletzt wegen dieser Änderungen sind manche von ihnen sehr unkenntlich.
PSD ist nicht meine Welt...
Schon im Vorfeld hatte ich mir genau diese Gedanken gemacht und kam zum Schluss, die Bilder zumindest so sehr verfremden zu müssen,
dass ich niemanden bestehle.
Zudem stammt keine der Grafiken aus gewerblichen Seiten.
Ich fühle mich damit als Künstler.
Deine Nachfrage ist aber völlig berechtigt!
Grüße