Zum Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Drachenmann

  1. @ Abd: Du weißt ja, wie unbeschlagen ich in solchen Dingen bin. Ich erkenne einfach keinen direkten Zusammenhang zwischen Spammern und den Gegenmaßnahmen. Ist eine Erklärung möglich, ohne diese Maßnahmen damit auszuhebeln? Ich frage nur, weil ich es verstehen will... Grüße
  2. Das weicht aber vom herkömmlichen Abenteuerbegriff ab. Schau dir mal das meiste Zeugs an, das es zu kaufen gibt. Ausnahmen hast Du ja oben genannt. Wie gesagt, die Frage bleibt: Wie muss so ein Abenteuer aussehen. Was es bewirken soll ist mir klar. Aber mit welchen Mitteln bewirkt ein Abenteuer sowas? Genauso, wie Du es beschreibst:Es braucht ein sehr breit und tief ausgearbeitetes Setting und einen detaillierten Zeitstrahl mit Handlungen und Motivationen der NSC, der den Ablauf beschreibt, wie er sich ohne jedes Eingreifen der SC ereignen würde. Für einen SL bedeutet dies, sich sehr umfassend in das Setting einzuarbeiten, da in diesem Fall das Abenteuer rein aus Improvisation besteht.
  3. Ich fühlte mich nur etwas erschlagen von dem weiteren Textblock und wollte erst mal Deine Antwort auf die Grundsatzfrage abwarten... Nach wie vor finde ich, dass Du den dritten Schritt vor dem ersten machst. Mach Dir doch nicht soviel Mühe mit Details, bevor Du die grundsätzlichen Zusammenhänge geklärt hast... Dann fiele zumindest mir auch die Auseinandersetzung leichter. So aber fällt es mir schwer, Einzelheiten diskutieren, da Du eine detailreiche Geschichte nach der anderen präsentierst. Auf diese Weise erkenne ich nicht das kulturelle Konzept.
  4. Ist umbenannt. Grüße Bruder Buck Vielen Dank!
  5. Morkai muss halt klein gehalten werden. Bei über 2m... Der hält das aus.
  6. @ Schrat: Regelgerecht muss Dein Spieler würfeln. Sorry für die Diskussion. Grüße
  7. Ich schon! Keine Teilnahme, kein Punkte! Genau, das war ja schon immer so. Und überhaupt, da könnte ja jeder kommen. Eben. Dann sollen Quicksilvers Spieler auch nicht rumnörgeln, wenn ihre Figuren im Urlaub ihrer Spieler keine Punkte kriegen.
  8. Ja.Das ist keine Vorenthaltung, sie waren nicht dabei.
  9. Klar kenne auch ich Spieler, die durch Nichtanwesenheit das Spiel bereichern.Wer nicht? Aber dafür Punkte? Nein!
  10. Ich schon! Keine Teilnahme, kein Punkte!
  11. Es geht nur vordergründig um Statistik.Tatsächlich meine ich, dass es um die Anpassung des Spielverständnisses geht, worunter momentan Quicksilver als Verantwortlicher am Meisten leidet. Seine Spieler setzen ihn unter Druck. Die ganze Sache könnte viel einfacher gehandhabt werden, finde ich. PS: Wenigstens Rosendorn versteht mich...
  12. Nur, um mal hervorzuheben, was ich für das eigentliche Problem halte: Ich meine, es geht nicht um Quicksilvers rührende Bemühung, wie auch immer eine Lösung zu finden.Es geht um einen völlig überzogenen Konsumanspruch der Spielergruppe. Meiner Meinung nach. Ich kann mich aber auch gern raushalten, wenn ich falsch liege...
  13. Meine erste und ernstgemeinte persönliche Rakete dafür!

     

    Wunderschön, wie wichtig Du Deine Spieler und die Runde nimmst!

  14. @ Quicksilver: Du gibst Dir soviel Mühe bei der Schilderung eines Problems, das eigentlich gar nicht Deines ist: Figuren, die nicht gespielt werden, bekommen keine Punkte. Du Weichei! Aber für Deine Liebe zu Deinen Spielern und ihren Figuren kriegst Du von mir eine persönliche Rakete! Sag's aber nicht weiter, sonst will jeder eine...
  15. Doch, aber meine Antwort ist einfach schöner, einfühlsamer und überhaupt viel blumiger.
  16. @ Marc: Puh, ich war ja auch unsicher. Die Bilder des Ratèr marinàl sind meine und stellen den Mistköter dar, den ich füttern und mit dem ich mich täglich herumschlagen darf. Und einen seiner dämlichen Terrier-Kumpels, Sack drüber und immer drauf. Damit gehören wenigstens diese Fotos mir, wenn schon nicht der Hund. Die anderen Grafiken habe ich aus frei zugänglichen Foren kopiert. Für keines dieser Foren musste ich mich anmelden, noch habe ich irgendeinen Schutz umgehen müssen. Vorher habe ich mir die Eigenschaften der Dateien angeschaut, dort war weder ein Copyright verzeichnet, noch irgendein Urheber. Die Bilder waren in keiner Weise geschützt oder gesichert. Es waren halt irgendwelche Grafiken. Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendetwas umgewandelt oder umbenannt, um an Inhalte zu kommen. Die Grafiken habe ich in Photoshop geöffnet und aus eigenem Antrieb verändert, bis zu einem Grad, der sie noch erkennen lässt, sie aber erkennbar verfremdet. Auch darum sind sie auch so pixelig. Manche waren auch schon vorher grobe Pixeldateien wie z.B. die Bildabfolge des Hundes im Baum. Sämtliche Grafiken waren vor der Veränderung RGB-Dateien ohne jeden Proof. Ich habe Graustufen umgewandelt, Helligkeit, Kontrast, Hintergrund usw. verändert, freigestellt, extrahiert usw. und anschließend ein CMYK-Proof erstellt. Nicht zuletzt wegen dieser Änderungen sind manche von ihnen sehr unkenntlich. PSD ist nicht meine Welt... Schon im Vorfeld hatte ich mir genau diese Gedanken gemacht und kam zum Schluss, die Bilder zumindest so sehr verfremden zu müssen, dass ich niemanden bestehle. Zudem stammt keine der Grafiken aus gewerblichen Seiten. Ich fühle mich damit als Künstler. Deine Nachfrage ist aber völlig berechtigt! Grüße
  17. Morsche Schrat, ich habe die gesammelten Fragen und Antworten mal ein wenig (in meinem Sinn) gebündelt: Anders hätte ich auch nicht geantwortet, nur mit viel mehr Worten. Mein Vorschlag: Hinterfrage zuerst Dich als SL, wie Du intuitiv auf einen regelgerecht erwürfelten Berserker reagieren würdest. Wenn Du damit gut leben könntest, stellt sich mir ja die Frage, wo überhaupt Dein Problem liegt, denn dann hätte sich Deine Frage ja eh erledigt. Könntest Du mit dem erwürfelten Berserker nicht oder nur schlecht leben, wäre meine Gegenfrage, ob Du einen Strang deswegen aufgemacht hättest? Knackpunkt in meinen Augen sind die Mitspieler: Können oder wollen sie mit einer Figur spielen, für die "Berserker" nicht dummerweise erwürfelt, sondern ausdrücklich gewählt wurde? Kann der Spieler seinen Mitspielern auch nur einen nachvollziehbaren Grund anführen, deren eigene Figuren einem Friendly-Fire-by-Schlachtaxt auszuliefern? Sieht er ein Konzept dahinter, oder findet er nur die angeborene (!) Fertigkeit extrem cool? Schließlich reden wir hier nicht von einer 'Blümchenfertigkeit' wie Richtungssinn... Warum lässt Du nicht einfach den Spieler im trauten Kreise der Gruppe darlegen, warum zum Teufel er für seine Figur partout eine angeborene Fertigkeit zugeschanzt haben will, mit der er die Figuren der anderen Spieler in Gefahr bringen kann? Soll er doch selber argumentieren, und wenn alle Betroffenen zustimmen, dann soll er seinen Berserker eben spielen. Kann Dir doch egal sein und hat letztendlich einen Scheiß mit Deinem Abenteuer zu tun ... Grüße
  18. So, jetzt bin ich aber endgültig durch mit der Ausarbeitung: Mit einem Tag Abstand fand ich den Can-de-Leòn so gruselig, dass ich noch ein Welpenbild einfügen musste. Außerdem ist der Perro cardenàl jetzt beim Abrichten mit einem rohen Ei bestechlich. Sind aber nur Randnotizen, deswegen als zusätzliches Angebot...
  19. Serdo, vielen Dank für den Hinweis! Typische 'Drag'n'Drop-Falle'... Hier die vorgenommenen Änderungen (Dateiname ist geblieben): - Eignung des Can-de-Leòn zum Vertrauten gelöscht, Gewicht der Größe entsprechend nach oben korrigiert - Text überarbeitet und Fehler korrigiert - Eigenschaften aller Rassen ergänzt und verdeutlicht - Eigenschaften im Layout verbessert - Lustige Bildchen zur Verdeutlichung der Sprungstärke eingefügt (die Qualität ist so lala, sie sind aber erkennbar) Grüße
  20. Ich schließe mich der großen Mehrheit an: Genaue Verwaltung wird erst bei Knappheit wichtig. Preise für gängige Verbrauchs- und Verschleißgüter werden grob geschätzt. Das hat aber auch den Nachteil, dass ich mich in den Midgard-Preisen überhaupt nicht auskenne. Neulich hat mich ein Spieler tatsächlich gefragt, wieviel die Pension kostet. (Daran bin ich aber selber schuld, ich hatte dreimal betont, dass die Spesenkasse mit dem Auftraggeber abgerechnet werden muss...) Auf meine spontane Antwort herrschte erst einmal bedrücktes Schweigen am Tisch, jeder Spieler schien im Kopf seine Barschaft zu überschlagen... Das war mir dann doch ein wenig peinlich. Allerdings handhabe ich die Sache am Liebsten so, dass ich ab und zu an die Buchhaltung erinnere, und dann reicht es mir, wenn alle mal in ihre Bögen schauen und irgendetwas hinkritzeln.
  21. @ Mai Kai: Volle Zustimmung. Es wäre quasi ein Fass ohne Boden... Deshalb hatte ich ja geschrieben, dass es mir gefällt, wie es ist.
  22. Hallöchen! Zuerst mal danke für die Titelerweiterung dieses Strangs in "(... FU-Hotline)". Allerdings bin ich mit der Beschränkung auf Autofahrer nicht so glücklich, weil es mir um das Verhalten von Verkehrsteilnehmern allgemein geht. Ob es möglich wäre, das 'Autofahrer' zu streichen? Der 'Straßenverkehr' steht ja schon zu Beginn des Titels. Oder er wird vorne gestrichen und vor FU-Hotline eingesetzt, wenn es wichtig für die Suchfunktion ist, keine Ahnung... Irgendwie halt? Grüße
  23. Entbehrungsregeln? Spurt? Laufen? Kostet ein Spurt AP? Wäre mir neu. Laufen an sich glaube ich auch nicht, erst wenn man in die "Entbehrung" Dauerlauf hinein kommt. Hast recht, war ein Denkfehler von mir.Ohne AP kein Spurt, aber Spurt und Laufen sind zeitlich geregelt. Bei gelerntem Laufen hat die Figur eine Chance, länger zu spurten. Sorry.
×
×
  • Neu erstellen...