Zum Inhalt springen

Drachenmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6015
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Drachenmann

  1. Mal eine Frage zum Eingangsbeitrag: Muß ich in jedem Fall eine e-mail an Olafsdottir schicken, auch wenn ich die Fragen 1-5 schon auf der Con-Seite beantwortet habe? Ich habe mich dort für den Event angemeldet. Grüße, Drachenmann
  2. Das hört sich doch nett an, so oder so ist er also...ja, "ein armes Schwein"! Handwerksarbeiten im Wert von bis zu soundsoviel Gs, den Rest in bar, so würde ich es normalerweise auch machen. Danke, AzubiMagie. :männlicherhändedruck: @Bernward: Bis auf die Büroausstattung rechne ich bei uns ja mit einem ähnlichen Verlauf...
  3. Morsche, seit gestern besitze ich die Corrinis-Neuauflage mit eben diesem Abenteuer. Nach kurzem Überfliegen habe ich schon die erste Frage: Ist das Angebot von bis zu 900 Gs für die Wiederbeschaffung eines Meisterbriefs für einen Schreiner im Betrag nicht etwas zu hoch gegriffen? Ich meine, daß ein Handwerker im Leben nicht soviel locker machen kann, ohne seine gesamte Werkstatt zu verpfänden? OT: Verstehe ich etwas anderes unter "Goldstück" als im normalen DFR-Sprachgebrauch vorgesehen? Grüße, Drachenmann
  4. Morsche! Ich frage mich schon die ganze Zeit, wofür die Sternchen gut sein sollen. Eine Reaktion auf sein Thema erhält der Initiator doch sowieso in den Antworten; Leser klicken einen Strang doch wohl eher wegen des Themas und weniger wegen der Wertung an? (Ich zumindest) Nichts gegen Beurteilung und Wertung, aber diese Einrichtung scheint mir einfach überflüssig. Vielleicht begreife ich ihren Sinn und Hintergrund nicht ganz. Grüße, Drachenmann
  5. Drachenmann

    WestCon 2005

    @Raistlin: Vergiß es Mann, wir sind doch nur Staffage für geltungssüchtige SL's! Augen zu und durch, nimm Dir nen neuen Charakterbogen mit... PS: Wenn Du die Unsterblichkeit durchziehen willst, solltest Du ganz schnell das Wörtchen "prinzipiell" streichen...
  6. Ich bin mit meinem Gutschein zu Hugendubel gewackelt (den ich eigentlich gar nicht mag), und schlappe fünf Tage später konnte ich mit einem geliehenen Gabelstapler DFR, ARK und BEST abholen. War toll. Normalerweise schaue ich erst mal beim "Spectaculum" rein, das ein alter Kumpel aus unserer Bunthaarzeit betreibt. Der ist aber Warhammer-Fanatiker. Entsprechend ist die Auswahl. Zweite Wahl ist "Brot und Spiele", nette Jungs, aber nach meiner Erfahrung völlig inkompetent: Auf Corrinis habe ich vier Wochen gewartet, heute habe ich es abgeholt. Zum Trost gab's einen W20 als Geschenk und ne Cola auf's Haus. Beide Läden sind in FFM.
  7. @Rhakorium: Wir halten es bis ins Detail genauso. Schließlich lösen wir die Abenteuer als Gruppe, jeder trägt dazu bei, was er kann. Grüße, Drachenmann
  8. Drachenmann

    WestCon 2005

    klick mich! Viele Grüße Harry Oh... Dann melde ich mich am Besten nochmal an, was?
  9. Drachenmann

    WestCon 2005

    Morsche! @Hansel: Ja! Mainz-Kastel, Mainz-Hbf, wo immer Du möchtest! Wir können uns auch am Flughafen treffen, der liegt an der Kreuzung A3/A5... such's Dir aus... Wiesbaden ist auch gut, tagsüber fahren die Bahnen zwar nicht zuverlässig oder pünktlich, aber wenigstens regelmäßig... Meinetwegen auch die Aral-Tankstelle auf der 66 Höhe Höchst, Hauptsache, ich muß keine über 80 Eur für die Bahn legen, der Verdienstausfall über das WE ist schon hart genug... @ "Eventmanager": Gut, was soll ich tun? Reicht es, hier und jetzt zu posten, daß ich nur deswegen nach Xanten komme? Soll ich den SL meines Vertrauens per pn benachrichtigen? Wir kennen uns doch gar nicht... Grüße, Drachenmann
  10. Drachenmann

    WestCon 2005

    So. Ich habe den Schritt gewagt und mich spontan angemeldet. Wie geht's jetzt weiter? Muß ich mich jetzt um einen SL bemühen, oder wird das dann vor Ort geregelt? Es ist mein erster Con, drum die Fragerei...auch wegen der SL-Liste am Anfang des Strangs... Grüße, Drachenmann PS: Fährt jemand mit dem Auto und über FFM und hat ein Plätzchen frei?
  11. Morsche! Unabhängig von der sehr schönen Idee, die SpF in politische Ränke zu verwickeln: 1. Gib ihnen das zurück, was sie selber fordern. Wenn sie bei "Fürstens" ein- und ausgehen, werden sich ihnen Scharen von Bettlern, Dieben und Bittstellern an die Füße heften. Nicht umsonst schotten sich die besuchten Würdenträger vom Volk ab... 2. Auch, wenn und gerade weil sie nun glorreiche Helden sind, können sie Opfer eines Attentats werden. Vielleicht reicht einem rivalisierenden Adeligen ja schon der Audienzbesuch der SpF bei seinem Gegner? 3. Betraue sie mit einer kniffligen, diplomatischen Mission, dann müssen sie zwangsläufig auf viele Allüren verzichten. 4. Nimm ihnen ALLES weg mit der Option, es gegen einen Auftrag wiederzuerhalten. Dann merken sie, wieviel sie selbest erreichen können und wieviel das wert ist, was sie bis dahin besaßen... Das ist zwar sehr durchschaubar, aber im Gegensatz zu einem Schiffsunglück eine Motivation, sich "reinzuhängen". 5. Gib ihnen Verantwortung: Sie sind als Teil Midgards ja nicht losgelöst von Schutzbedürftigen. Diesen Aspekt kannst Du ja betonen (falls er zu den Char-Klassen paßt). Last, not least ist das Ansehen solcher Figuren ja auch von ihrem Verhalten gegenüber Niedriggestellten abhängig: Wenn sie sich nur um ihren eigenen Vorteil kümmern, ist es sehr schnell gelaufen mit dem "Heldenstatus". Wenn nur noch intrigante Adelige freundlich zu ihnen sind, wird ihnen von selbst klar, daß einen Helden mehr ausmacht als Gold und Siegelbriefe... Grüße, Drachenmann
  12. @hj: Ok, war ja auch nur ein Versuch. Ich kenne mich halt schon etwas länger...aber auch ich krieg's hin. In meinem tiefsten Inneren stimme ich ja zu und werde mich daran halten. Grüße, Drachenmann
  13. Morsche! Natürlich müssen Moderatoren auch mal maßregeln. Ungerecht behandelt habe ich mich dabei in keiner Weise gefühlt. Ich wurde jedes Mal per pn über die Hintergründe aufgeklärt, auch in einem sehr emotionalen Moment. Änderungen und Löschen meiner Beiträge wurde immer mit mir abgesprochen, um mir die Chance zu geben, sie selbst zu regulieren. Allerdings wünsche ich mir schon die Möglichkeit, in dem betreffenden Strang kurz und knapp auf die Moderation zu reagieren, da ja nicht nur der/die Moderator/in (Sozialarbeitsdeutsch...) mitliest. Damit meine ich ausdrücklich keine Diskussion, sondern ein kurzes Statement wie: "Ja, ist recht, ich seh's ein." oder "Nein, ich seh's nicht ein, laß uns im Diskussionsstrang darüber reden." Wenn das für Euch in Ordnung geht, finde ich diesen Strang hier sehr sinnvoll. Grüße, Drachenmann
  14. Nach wie vor finde ich, daß der Begriff "Powergamer" in keiner Weise definiert ist, außer, daß er für fast jeden ...irgendwie...negativ behaftet ist. Darum setze ich mal an der einzigen bisherigen Definition an, die ich finden konnte: So. Da steht doch an sich alles drin. Wenn ich jetzt noch den euphorischen "Munchkin" gegen "Spielverderber" tausche und "Powergamer" gegen "Schlitzohr", klingt es doch gleich anders. Ich denke, genau darum dreht sich eigentlich die Diskussion. Bis wann entspricht das Vorteilsdenken einer Spf dem Charakterspiel und ist von den Regeln gedeckt? Ab welchem Moment foult der Spieler, um seine Figur spielwidrig (nicht nur regelwidrig) zu "pushen" bzw. zu retten? Ich glaube, auf dieser Ebene wären sich doch sowieso alle einig? Grüße, Drachenmann
  15. Tinte zieht in das Papier und ist nicht darauf.Damit meine ich, das die Farbe beim Tätowieren in die Hautstruktur eingebracht und im Verlauf des Heilprozesses in den Zellen eingelagert wird. Tinte zieht beim Schreiben zwar in das Pergament ein, bleibt jedoch ein Fremdstoff, der wieder ausgewaschen werden kann...
  16. Drachenmann

    Langeweile

    Na toll, bin ich einer von immerhin zweien, denen nie langweilig ist?
  17. Wie gesagt: Tätowierungen sind IN der Haut, nicht DARAUF...
  18. @Verimathrax: Ich glaube, auf Körper ist das Siegel nicht anwendbar. Waschen mußt Du Dich auch weiterhin selbst... Wenn das Siegel auf ein Stück toter Haut aufgebracht wird (nichts anderes ist ja Pergament) werden ja nur die Flecken darauf entfernt, nicht die darin... Grüße, Drachenmann
  19. Ein schöner Zauber, aus dem sich nette Gespräche ergeben können! Meine Th würde ihn sofort lernen! Grüße, Drachenmann
  20. Ok, ich bin wegen der ersten beiden Antworten auf die Vorstellung (hjs und Deiner) von Spruchrollen ausgegangen. Das der Zauber (auch) Schriftrollen säubert, habe ich schon verstanden... Eine Verständnisfrage noch, bevor hier die magische Schnellreinigung ins Gespräch kommt: Du sprichst von "allen, nicht magisch fixierten Fremdstoffen". Wenn also dieser Zauber auf ein gefärbtes Stück Wollstoff angewandt wird, müßte dieser doch hinterher so dreckig-weiß sein, wie er aus dem Schaf kam? Denke ich denn schon wieder nicht? Oder schlecht? Ich meine, die wenigsten Kleiderstoffe werden magisch gefärbt sein, wenn jetzt das Siegel "Säubern" aufgebracht wird, macht es den Stoff doch "porentief rein"?
  21. Morsche! Verstehe ich den Spruch richtig, daß mit ihm keine durch z.B. Flüssigkeiten angelösten oder "aufgeweichten" Zauberschriften wiederhergestellt werden können? Ich nehme an, er wurde erfunden, um nach der Aktivierung einer Rolle ein neuwertiges Pergament zu erhalten? (= "häufigeres Verwenden") Dann finde ich ihn richtig gut, erst recht mit den stimmungsvollen "Nebenwirkungen"! Grüße, Drachenmann
  22. DAs kann ich nachvollziehen - würfeln macht durchaus Spaß. Nicht mehr nachvollziehen kann ich aber die Leute, die u.U. hunderte von Reihen auswürfeln, nur um dann wenigstens zwei oder drei 100er in den Basiseigenschaften zu haben. Das ist doch beknackt, oder? Das einzige, was die davon haben, ist wohl, dass sie das als "echt ausgewürfelt" bezeichnen können. Trotzdem sind die Regeln dabei gebrochen und man hätte auch gleich die drei 100er eintragen können ... Grüße... Der alte Rosendorn Volle Zustimmung. Wenn drei Viertel der Zeit für die Char-Erstellung fürs Würfeln der gewünschten Ergebnisse draufgehen, ist die Würfelei nur noch Fassade... Dann noch lieber die Werte setzen, wobei das nur möglich ist, wenn in der Runde der Spielspaß eben nicht von hohen Werten abhängt. Mein Fazit (auch wenn es sich verdächtig nach Klug******** anhört): Je "pubertärer" die Werte von den Spielern beurteilt werden, desto ernsthafter sollten die Regeln durchgezogen werden... Grüße, Drachenmann
  23. Wir spielen immer verschieden, ist bei uns auch masterabhängig. Meistens 6 aus 9, frei verteilbar. Manchmal sechs Pärchen, von denen dann je ein Wert genommen wird, auch frei verteilbar. Und wir beduppen auch mal nach unten, wenn uns einer zu unschlagbar vorkommt. Darum stimme ich mal für "je nach Bedarf". Klar könnten wir uns auch die Werte ausdenken, aber würfeln macht mehr Spaß. Grüße, Drachenmann
  24. Kann ich aus Spielersicht nur bestätigen, solche Artefakte machen uns einen Riesenspaß!!Der Spieler weiß ja, daß es Magie gibt, das erwartet er auch. Unsere Gruppe jedenfalls. Da gibt es häufig mal "Goodies", die in der Wirkung richtig gut sind, uns aber alle naselang um die Ohren fliegen. Ist lustig! Verlässliche Gegenstände wie Waffen mit zuverlässiger Wirkung (=niedrige ABW) gibt es auch bei uns nur selten. Grüße, Drachenmann
  25. Hallo Markus, es kommt doch im Ergebnis auf dasselbe heraus, ob Du pro Wesen halbierst oder am Ende die Gesamtsumme? Grüße, Drachenmann
×
×
  • Neu erstellen...