-
Gesamte Inhalte
12987 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von DiRi
-
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
DiRi antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Hi! Dann gehe mal meinen pointiert gemeinten drei Begriffen: - Blutschwertern - Spielgleichgewicht und - Quellenbüchern nach. Vielleicht findest du dann a) etwas dazu, was b) tatsächlich gar was mit dem Ausgangsposting zu tun haben könnte. Provokation ist u.a. immer dann ein sinnvolles Stilmittel, um entweder eine Diskussion in Gang zu bringen oder selbige in Gang zu halten. Ciao, Dirk -
Lamento eines genervten Spielers/Leiters
DiRi antwortete auf Prados Karwan's Thema in Spielleiterecke
Hi! Also,wenn ich mir so meinen von den Blutschwertern geborgten Spiegel genauer betrachte, muss ich sagen, dass ich für entschieden mehr an Spielgleichgewicht in Quellenbüchern bin. Ciao, Dirk -
Die Götter werden mit verdoppelt. Es entstehen von einander unabhängige Entitäten, die keinen wechselseitigen Einfluss aufeinander haben. Es sind nicht die gleichen, insofern ist eine "Wanderung" so auch nicht möglich. Netter Versuch übrigens, einen"leichten" Weg nach Myrkgard zu "finden", oder irre ich hier? Wenn es dort nicht schon steht, finden sichdafür explozite Angaben im QB Myrkgard (auch für andere Sphären). Bei der Regelfindung hatte übrigens das Spielbarkeitsargument Vorrang gegenüber einem Realismusargument - diejenigen, die diese Regeln einsehen können, werden - hoffentlich - verstehen, was ich meine. Götter sind vor allem in ihrerWelt so mächtig, dort, wo sie direkt von einer großen Anzahl an Gläubigen verehrt werden. Es kann sie geben, wenn Sphärenreisende entsprechende Kulte begründen können - vor allem ermöglichen dies sphärenreisende Völker - zB. de Torquiner mit den DeisAlbai. Ciao, Dirk
-
Hi! Du musst bestimmte Aufträge zu Beginn erfüllen und zum anderen auf die Weltkartenmarkierungen mitten in der Landschaft klicken, damit du reisen kannst. Nur mit dem zu letzt beschriebenen Verfahren geht das Reisen. Ciao, Dirk
-
Wer es versteht: Spalter... Ciao, Dirk
-
Hi! Och Leute, das ist doch ganz einfach. Midgard-Produkte erscheinen immer dann, wenn sie kommen. Ihr müsstet es doch eigentlich wissen und insgeheim liebt ihr doch alle das "wait and see". In diesem Sinne... Ciao, Dirk
-
Könnten in diesem Forum 'mal die Diskussionen, was ggf. im betriebswirtschaftlichen Sinne negativ, nicht gesehen und positiv ist, unterbleiben. Wenn ich derartiges wissen möchte, lese ich in meinen Fachbüchern nach, google oder mache mich andersweitig schlau. Einsi und Woolf, kommt doch bitte wieder auf den eigentlich Auftritt zu sprechen und fangt - bitte - erst gar nicht an, mit mir über mein Posting hier zu diskutieren. Ciao, Dirk
-
Hi! In einen der beiden Stränge meinte ich eigentlich schon zugesagt zu haben. Damit das nicht untergeht tue ich es ausdrücklich nochmal: Zusage für den 30.12. im Bunten Hund. Ciao, Dirk
-
Hallo miteinander! Das trifft es ganz gut. Ciao, Dirk
-
Hi! Moderation : Wenn hier weiter personen- und nicht sachorientiert diskutiert wird, sollte dieser Projektbereich einfach wieder dicht gemacht werden. So etwas wie das von mir gelöschte Posting von Tuor hat hier rein gar nichts zu suchen. Er fühle sich ausdrücklich gerüffelt. Kommt jetzt also wieder zum Thema zurück. Über mein Posting gibt es ansonsten keinen Anlass zur Diskussion und ich möchte das an dieser Stelle auch nicht sehen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Ciao, Dirk
-
Erheben der Toten - wer wurde schon?
DiRi antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Und? Hast du geweint oder im Rücken der Spieler die Säbel bereits erneut gewetzt? Ciao, Dirk -
Nö! Macht mal ruhig. Was dabei am Ende rauskommen kann, sehen wir dann. Die Grundproblematiken sind euch ja bekannt. Ciao, Dirk
-
Es geht nicht darum, ob ein Projekt realisiert werden soll, sondern wer ein Projekt realisieren möchte oder auch kann. Stimmt Letzteres, kann es grünes Licht geben, passt es nicht, kommt ein Nein. DERARTIGE Entscheidungen behalten sich eigentlich alle Verlage vor. Die Mitarbeiterdichte in der heutigen Zeit ist einfach nicht groß genug, das trifft sogar auf reguläre Buchverlage zu. So werden Sachen/Manuskripte usw. inhaltlich von Leuten schlicht nicht geprüft, die nicht bekannt sind bzw. deren Schreibe man nicht vorher schon einschätzen kann. Ausnahmen bestimmen hier die Regel, aber in 98% aller Fälle ist das in der gesamten Verlagsbranche so. Manuskripte werden zumeist unbesehen zurückgeschickt. Den meisten dürfte das ja bekannt sein, mutmaße ich jetzt mal... Bei einem Quellenbuch dieser Art kommen hier noch eine ganze Reihe rechtlicher Probleme hinzu, auf die ich mich hüten werde, hier näher einzugehen. Darüber hinaus neigen Autoren nun einmal dazu, sensibel zu sein - das gilt für Altautoren, wie auch für potentielle Schreiberlinge. Eine Verlagsleitung kann sich da 'mal ein weng vorkommen wie im Kindergarten. Zuckerbrot und Peitsche sind hier ein sehr beliebtes Mittel - und machmal dürfen Sachen auch nicht so ganz ernst genommen werden, wie z.B. ein paar meiner Worte hier Ciao, Dirk
-
Das hängt immer davon ab, wer etwas macht und wer am Schluss sagt, es sei erlaubt und damit machbar... Wenn das alles "passt", können die Dinge wieder in Fluss geraten - sonst nicht. Ciao, Dirk
-
Elsa und andere könnte es durchaus interessieren... Ciao, Dirk
-
Hi Gazbane! Schicke doch per E-Mail Elsa/Branwen deine per CC3 erstellte Waeland-Karte, verbunden mit Frage, ob du sie in den Download-Bereich hier im Forum für alle einstellen darfst. Dann hast du Klarheit. In der Regel steht Elsa solchen Anliegen wohlwollend gegenüber. Schau doch einfach selbst... Ciao, Dirk
-
Hi! Ich erweitere 'mal um Reisen (über Land und zur See) sowie Seefahrt und Piraten... Ciao, Dirk
-
... neee ... wenn mich nicht alles täuscht, wollte Isolde den Artikel so vor 12-15 Jahren einmal verfassen, aus irgendwelchen Gründen kam es aber nicht mehr dazu. Es bleibt halt in punkto GB bei den bereits genannten Beiträgen von Isolde zu den valianischen Göttern. Ciao, Dirk
-
Hi! Du wirst leider warten müssen; und zwar nicht auf einen GB-Artikel, sondern auf ein entsprechendes Quellenbuch. Ciao, Dirk
-
Jürgen hat lange kein Abenteuer mehr geschrieben. Vll gibt es Leute, die nur datauf gewartet haben, in einer Rezi einmal Dampf abzulassen. Der Wilde König kam ihnen da nur gelegen. Rezis unter Pseudo zu verfassen, finde ich ungewöhnlich. Als Autor/Verlag möchte ich schon öffentlich lesen können, wer mich da rezensiert. Das ist abe nur meine Privatansicht. Ciao, Dirk
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi! Wer ist eigentlich Sunfest? Versteckt sich da jemand hinter einem Pseudonym? Hat da jemand alte Kämpfe auszufechten? So, wie diese Rezi angelegt ist, mag man das fast glauben... Ciao, Dirk
- 216 Antworten
-
- alba
- bro bedwen
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Gebucht. Erik, ich hoffe, du kriegst dein spezielles Abenteuer gestemmt... Ciao, Dirk
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Würden dann Zauber mit dem Ursprung Dweomer auch die Verbindung zum Dweomer stören? Mir erscheint dies doch reichlich willkürlich... Ciao, Dirk -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
DiRi antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Über den Umstand mit "nicht-zaubern-können" mag ja unter den Postern hier Einigkeit herrschen, mich würde aber einmal interessieren, wie dies aus dem Midgard-Reglelzusammenhang heraus schlüssig begründet wird/werden kann (auf das Wort schlüssig kommt es mir hier an). Ciao, Dirk -
Hi! Ein paar Gegenfragen: Findets du in den Midgard-Regeln, auf die du dich berufst, tatsächlich die Formulierung Würfelmodifikation - kurz WM? Kannst du mir wirklich zweifelsfrei angeben, dass entsprechende Zuschläge nicht bei den angegebenen Werten in der Sphäre berücksichtigt wurden, wenn sie entscheidend wären? Ist es überhaupt gesichert (und nicht bloß eine Annahme/Unterstellung/pure Auslegung), das die Wagenlenker tatsächlich täglich mit den Pferden ihres Teams zusammen waren, vor allem wenn in Erwägung zu ziehen ist, dass es in einem Team mehrere Wagenlenker und einen ganzen Stall an Pferden gibt und nicht bloß ein Gespann - gilt für sie die Sache mit dem "Vertraut sein" denn? Als dritte Frage: wenn in einem Abenteuer Spielwerte angegeben werden, sind sie dann für dich absolut oder relativ (oder mal so, mal so, wie es halt so eben daher passt)? Und als abschließende Frage: was meinst du, was bei einem Abenteuer in diesem Zusammenhang Sinn macht, wenn Regelangaben zu Nicht-Spielerfiguren dargeboten werden: Sollten Sie absolut oder realtiv formuliert sein. - Ach ja, wenn es hier Verständnisprobleme geben sollte, relativ verstehe ich hier so, dass z.B. so etwas wie Schadensboni und dergleichen nicht miteingerechnet sind (ist bei Midgard-Abenteuer nicht der Fall, d.h. Entsprechendes wird mit eingerechnet). Relativ heisst, die Werteangaben sind ohne Zuschläge, möglichen Sachen die miteinfließen können, müssen erst noch vom SL berücksichtigt und mühsam zusammengeklaubt werden... Anders gesagt: Rollenspielautoren machen sich in dieser Hinsicht kaum Arbeit und wälzen derartigen Krams natürlich auf die Spielleiter ab... Man, man, man... Ciao, Dirk