Zu Inhalt springen

Detritus

Globale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Detritus

  1. Als Spieler schreibe ich oft mit, einfach weil es für die spätere Puzzlei einfach besser ist. Schön ist dann, wenn Mitspieler ebenfalls Notizen vorweisen können, die man abgleichen kann. Oftmals entgeht einem das eine oder andere Detail. Außerdem erleichtert es die Zusammenhänge besser zu begreifen, was vor allem bei Abenteuern über mehrere Abende sehr wichtig ist. Als Spielleiter beobachte ich oft, das sich kaum bis keine Notizen gemacht werden, was ich persönlich Schade finde. Meist kommen dann gegen Ende des Abenteuers die Fragen über Sachverhalte die vorher schon durchgekaut worden sind. Zu oft werden dann auch wichtige Infos durcheinandergebracht und es entsteht schnell ein falsches Bild, das die Gruppe in Teufelsküche bringen kann. Aber das müssen letztendlich die Leute selber entscheiden. mfg Detritus
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
    Hm... Jetzt erlebt dieser Smilie leider seinen inflationären Niedergang. Schade... Wo ich diesen Smilie lange Zeit für mich hatte... Ich glaube es wird Zeit zu gehen. Detritus
  3. <span style='color:blue'><span style='font-family:Bookman Old Style'><span style='font-size:57pt;line-height:100%'> Le Monde</span> <span style='font-size:17pt;line-height:100%'>No. 385 -</span><span style='font-size:15pt;line-height:100%'> Überparteilich - Freiheitlich - Patriotisch</span><span style='font-size:17pt;line-height:100%'> - April 1908</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Großer Europagipfel</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Bacharach am Rhein - Deutsche Burg diente den Potentaten und Herrschern als Tagungsort. Beratungen, Sachthemen und die aktuelle Lage waren die Gesprächsthemen. Fehlendes Kaiserwetter verhinderten Anwesenheit des Deutschen Kaisers. Russischer Zar war noch mit Umzug nach Warschau beschäftigt. In einer deutschen Burg fand das erste europäische Gipfeltreffen der noch 6 verbliebenen Großmächte statt. Die Potentaten und Herrscher aus Italien, Osmanischem Reich, Österreich-Ungarn und Frankreich trafen an einem regnerischen Freitag in Bacharach am Rhein ein und erlebten gleich die erste große Enttäuschung. Seine Majestät der Kaiser ließ sich entschuldigen. Fehlendes Kaiserwetter mache es ihm unmöglich an diesem Gipfeltreffen teilzunehmen. Ebenfalls zog es der russ. Zar vor dem Ereignis fernzubleiben. Viele munkelten, das dies am immer noch nicht abgeschlossenen Umzugs nach Warschau liegen würde. Na ja, inzwischen ist er wohl wieder zurück nach Moskau unterwegs. Ungeachtet der Ferngebliebenen wurden dennoch die angestrebten Tagesordnungspunkte abgearbeitet. Überwiegend versetzte man sich in andere Rollen und versuchte im Kooperationsmodus gestellte fiktive Probleme zu lösen, die unterschiedlichste Schwierigkeitsgrade aufwiesen und die auf unterschiedlichste Weise gelöst werden können. Dabei stellte sich der Sohn des ital. Königs als wahrer Meister dieser Aufgabe heraus. Aber auch die anderen Potentaten und Besucher kamen auf ihre Kosten. Bei Frühstück, Mittagessen, Abendbrot und anderen Pausen besprach man die Lage in Europa. Natürlich wollte niemand einen entscheidenden diplomatischen Vorstoß wagen. Viel zu groß war die Gefahr, das man hier beobachtet wurde. So blieb es überwiegend bei diplomatischen Geplänkel und Lästereien über die diversen Generalstäbe, die sich ja das eine oder andere Meisterstück geleistet haben. Generell kann festgestellt werden, das die Stimmung sehr gut war und es den Teilnehmern an nichts fehlte. Man kam überein, das dies auf jeden Fall wiederholt werden müßte. </span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Pech in Rußland </span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Berlin, Moskau - Die OHL agierte nicht geschlossen. Quittung wurde prompt ausgestellt. Das Deutsche Reich rotiert. Der Kaiser brummt. Rußland vorerst noch glücklicher Sieger. Einem Brummkreisel gleich, brummt und rotiert alles im Deutschen Reich. Der Kaiser brummt sehr ergrimmt nach dieser Fehlleistung der OHL. Das deutsche Volk dagegen rotiert durch Deutschland. Kieler Sprotten landeten in Holland, Holländer im Ruhrgebiet, die Leute aus dem Ruhrgebiet haben die Skisaison in Bayern um ein paar Wochen verpaßt und die Bayern lassen es sich bei Knödeln und Bier gut gehen. Doch wie konnte es dazu kommen. Nun eine große Offensive war im Osten geplant. Aus Livland und Moskau kommend sollten die Russen angegriffen werden. Der russ. Zar hätte nichts dagegen ausrichten können. Warschau war so gut wie verloren. Doch dann zeigte sich, das die deutschen Verbände nicht zusammenarbeiteten. Scheinbar wollte jeder Einheitenkommandant einen grandiosen Sieg einfahren. Dies führte aber zu einer grandiosen Niederlage. Im Gegensatz zu den deutschen Verbänden agierten die Russen geschlossen und schnell als sie die günstige Lage erkannten. Aus Warschau wurde ein Vorstoß gen Moskau gewagt und mit der Unterstützung aus der Ukraine gelang dieser zur Überraschung der OHL. Diese Überraschung war es wohl auch, die der deutschen Armee in Moskau den Rückzug verwehrte und dafür sorgte, das die ganze Einheit in alle Winde zerstreut worden ist. Nur Warschau fiel in Deutsche Hand. So aber konnte der russ. Generalstab immerhin noch größeres Übel abwenden. Aber wie lange noch?</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Umkehrdruck </span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Moskau - Rußland wieder unter Druck. Der Kampf scheint aussichtslos. Die Erfolge auf der einen Seite zeitigen Verluste auf der anderen. Osmanisches Reich dringt nach Norden vor. Die Lage für den Zaren ist mit mies noch freundlich umschrieben. Zwar hat der Druck durch das Deutsche Reich nachgelassen, doch stimmt das den Zaren mit Sicherheit nicht fröhlicher. Geradeso an einer verheerenden Katastrophe vorbei geschrammt sieht sich der Zar einer neuen Gefahr gegenüber. Das Osmanische Reich scheint das Bündnis mit Rußland wieder aufgekündigt zu haben. Mit Erfolg wie man sieht. Schon dringen osmanische Verbände nach Rumänien vor. Mit einer im Schwarzen Meer stationierten Flotte mag sogar ein Angriff auf Sewastopol möglich. Offensichtlich haben die Osmanen ihren Kompüta repariert. Wie lange wird Rußland Widerstand leisten?</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Abgewatscht</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Wien - Zug um Zug wird der östrr. Kaiser abgewatscht. Nun rächt sich alles. Der Sturm zieht ins Zentrum und verschont niemanden in der k.u.k.-Monarchie. Der Sturm, dessen Ruhezone genau über Österreich-Ungarn lag, zieht sich nun zusammen und reißt alles mit, was vormals friedlich war. Stück um Stück büßt die ehemals sehr erfolgreiche Nation an Raum ein. Wie lästerlich wirkten damals die Worte des österr. Kaisers, als er sich darüber mokierte das hier eh nichts geschehen könne. Nun scheint sich dies bitter zu rächen. Zug um Zug wird der Kaiser abgewatscht und ein Ende scheint noch nicht in Sicht. Doch das stimmt nicht ganz. Ein Ende ist wohl in Sicht. Das Ende Österreich-Ungarns. Aber wie lange wird das dauern? Wir werden sehen.</span> <span style='font-size:37pt;line-height:100%'> Baguette-Blockade</span> <span style='font-size:10pt;line-height:100%'>Clyde, Liverpool - Baguetterie Kette in London und Liverpool erfolgreich. In Holland vorläufig von Hax & Kraut verdrängt. Geplante Filialen im Deutschen Reich werden blockiert. Franz. Baguetterie-Kette Croquant ist auf den brit. Inseln erfolgreicher als beim letzten Versuch. In London und Liverpool stiegen die Umsätze stetig an. Das Filialnetz wurde rasch ausgebaut und auf die Regionen Wales und Clyde erweitert. In Holland dominiert dagegen wieder die deutsche Nahrungskette Hax & Kraut. Die deutschen Reinigungskräfte führten einen unsauberen Wettbewerb gegen die Baguetterie Kette und sorgte so dafür, das man sich aus Holland vollständig zurückziehen mußte. Zusätzlich errichteten die deutschen Saubermänner eine Blockadekette an der deutsch-franz. Grenze um ein Vordringen der Franzosen aufzuhalten. Direktor Petit-Pain zeigt sich erfreut über den überwältigend Erfolg, so daß der Verlust von Holland verschmerzt werden konnte. Die Furcht der deutschen Nahrungskette Hax & Kraut konnte er nicht nachvollziehen, schließlich ginge es Petit-Pain nur darum, aus der ernährungstechnischen Monokultur eine Multikultur zu schaffen. Aber das werde sich mit der Zeit geben. Zur Zeit sieht es aber eher schlecht aus. </span></span></span>
  4. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Detritus
  5. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Jedenfalls erinnert das Deutsche Reich eher an einen Brummkreisel. Detritus
  6. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
    Ja, ich weiß... Leider hat Don't feed the Troll in anderen Foren einen sehr negativen Touch bekommen. Egal. Mich störts nicht. mfg Detritus
  7. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Das glaube ich dir, aber da deine beiden Armee einzeln angegriffen haben - statt das eine die andere unterstützt hat - bist du sofort dem 2:1-Prinzip zum Opfer gefallen. Und das steht in den Regeln. mfg Detritus
  8. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Wenn deine Züge in der Excel-Tabelle stimmen, dann stimmt der Zug 100 %! mfg Detritus P.S. Sag mal, habt ihr jetzt schon Kreisverkehr in Deutschland??
  9. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
  10. Thema von Raldnar wurde von Detritus beantwortet in Spielhalle
    Ja, hoffentlich... Bisher gibt es noch nichts Neues von der Computerfront. mfg Detritus
  11. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
  12. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
  13. Thema von Abd al Rahman wurde von Detritus beantwortet in Testforum
  14. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Ach deswegen bist du noch nicht in Position. Detritus
  15. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Am besten von allen Seiten angreifen. Detritus
  16. Thema von Detritus wurde von Detritus beantwortet in Spieltisch
    Vor allem auf Gipfeltreffen in einer Burg am Rhein... Hattest wohl Angst das dich jemand in den Abgrund wirft. Ach ja, das versprochene Fechtduell ist leider ausgefallen. mfg Detritus
  17. Wenn Materialkomponenten im Spiel sind, kann man mit Hilfe des Spruchs Heranholen schon früher eingreifen. Vorraussetzung ist das rechtzeitige Sehen des eingesetzten Materials. Ansonsten ist das Gegenzaubern immer noch rechzeitig genug um den Spruch zu unterbinden. mfg Detritus
  18. Nein, der Heiler kann sich beim Bannen von Gift nicht anstecken. Es ist ein Gift und keine Krankheit, daher gibt es auch keine Inkubationszeit. Etwas anders sieht es aus, wenn der Vergiftete noch im giftigen Nebel liegt und der Heiler zu ihm geht. Dann erleidet er den Giftschaden wie das Opfer. mfg Detritus
  19. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Das war noch bevor ich das Abenteuer aufgeklärt habe... Danach sah er nicht mehr so freundlich aus... Inzwischen will er ja schon ein Kopfgeld auf mich aussetzen. mfg Detritus
  20. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Aber das schwarze T-Shirt mit den drei grünen Schädeln habe ich gesehen... Du warst nicht zufällig in einem der Turmzimmer untergebracht? mfg Detritus
  21. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Ich finde, das wichtigste kann man erkennen... mfg Detritus,
  22. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Kurz danach kam es zwar zu einigen Kampfhandlungen, aber da die Bildbeweise fehlen und auch hier nicht viel zu erkennen ist will ich lieber nicht mehr viel dazu sagen. Auf jeden Fall war der Europa-Gipfel ein voller Erfolg für die Teilnehmer. mfg Detritus
  23. Thema von Adjana wurde von Detritus beantwortet in Midgard Cons
    Das ist noch das beste Foto von mir... Auch wenn Xenia aussieht, als wäre sie dazu gezwungen worden. Sie wollte unbedingt mit mir aufs Bild... Ehrlich. Und sie hat sich hinterher geärgert, das sie ihren Lächeleinsatz verpaßt hat... Jawohl... Adjana... Sach doch mal was dazu. mfg Detritus
  24. Das stimmt, bezieht sich aber nicht auf mich. Keltische und irische Mythologie interessieren mich nicht - Erainn als Spielort durchaus. Die Bardenschule aus dem (vorletzten?) GB fand ich genial. Warum sollte ich meine Gruppe also nicht eventuell dort hin schicken? Hängt das wirklich davon ab, ob mich irische Mythologie grundsätzlich interessiert? Und was ich als Anspruch an mein Improvisieren stelle, das ist ganz alleine meine Sache. So, wie es ja auch ausschließlich JEFs Sache ist, welchen Qualitätsanspruch er an die offiziellen Midgard-Publikationen stellt. Reichhaltige Literatur zu irdischen Kulturen? Ich hätte nicht einmal die geringste Idee, von welchem Thema englischer/schottischer Kultur ein Buch handeln müßte, in dem ich etwas über die Königlich Albischen finden würde. Dafür kenne ich mich auch mit diesem Kulturkreis zu wenig aus. Hier bezieht sich nie etwas auf dich. Ein Kulturkreis gewinnt und verliert mit den persönlichen Vorlieben eines SLs. Mag der SL einen Kulturkreis nicht oder sucht sich nur das aus was ihm liegt, dann bleibt vom eigentlich Kulturkreis nichts ausser einem unbefriedigenden Fragment. Kann sich der SL für den kompletten Kulturkreis erwärmen, dann wird daraus eine runde Sache. Genauso wie es JEFs Sache ist, welchen Qualitätsanspruch er für MIDGARD hat, so ist es auch seine Sache, wieviele und zu welcher Region QBs erscheinen. Allein der Begriff Königlich Albischer Waldläufer sagt eigentlich schon viel aus. Detritus
  25. Wenn dich Erainn und die Kultur nicht interessiert, wozu brauchst du dann ein QB über Erainn. Tut mir leid, aber das macht keinen Sinn. Ein kleines Stadtviertel zu improvisieren, wird doch nicht das Problem sein. Mit ein bißchen gesundem Menschenverstand und Wissen über die Vergangenheit, ist es eigentlich kein Problem so etwas zu bewerkstelligen. In den QBs stehen auch nur Exemplarische Städte, aber nicht unbedingt genaue Stadtviertelbeschreibungen. Mal abgesehen davon, das ich mir nicht sicher bin, was nun ein KAWa (Karawanenwache?) sein soll, denke ich, das sich auch hier mit Sicherheit mit ein bißchen Verstand die entsprechenden Reaktionen der Leute klar und schlüssig darstellen lassen. Dazu brauche ich auch kein QB. Wird es doch benötigt, so schaue ich in der reichhaltigen Literatur zu jeder irdischen Kultur nach. mfg Detritus

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.