Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nyarlathotep

  1. Die Gruppe ist in einem Dorf, es findet ein Fest inkl Tanz statt. Die Glücksritterin will dabei ihrem Tanzpartner "unabsichtlich" das Hemd zerreißen um der Gruppe einen ungetrübten Blick auf ihren Tanzpartner zu gestatten. Das Ganze will sie wie ein ungeschicktes Stolpern beim Tanzen aussehen lassen.

     

    Ich bin gespannt ob ich jemals wieder EW:Tanzen und WW: Tanzen im Kampfrundenmodus erleben werde... :lol:

    • Like 1
  2. Dafür wäre dann aber eine Variante hilfreich, in der immer Minustemperaturen herrschen ;)

    In einer größere, weniger transportablen Version ist durchaus eine Zweiteilung denkbar, ein Teil mit, einer ohne Minus-Temperaturen ;-)

    Aber für die Reise muss man sich entscheiden. und da man in der scharidischen Wüste auch mal Temperaturen über 30 °C vorfindet, würde das gute Birneneis dann wegschmelzen...

  3. Der längste MisgardCon war auch dieses Jahr wieder gigantisch. Danke an die Orga, war Top, ich glaube auch die Spieler-sucht-Runde-Box hat gut funktioniert!

     

    Danke auch an meine SLs Carsten, Jens, Bro und Jan, meine Spieler vom Samstag und natürlich meinem Fahrer und bislang noch dem Staugott.

  4. Ein Kollege hieß mal "Killer", der hatte killer@. .de als Email.

    Aber ich glaube seine E-MAil ist vorname.boss_at_boss.de (Vorname leider nicht Hugo).

    Trotzdem sehr sehr geil.

     

    Bei mir hat sich mal eine über meine Uni-Mailadresse lustig gemacht. Die war nämlich brechen@uni-ebengenaudort.de. (ich hatte keine Lust immer meinen kompletten Nachnamen schreiben zu müssen...)

    Naja, ihre Uni war wohl besser (oder hat Namen besser abgekürzt): juhu@uni-woanders.de

  5.  

    @Nya:

    Beispiel Laufen: hier hätte ein Abenteurer mit einem +2 Bonus keine Motivation mehr, über 16 zu steigern um seine B zu erhöhen
    Ja, ist doch nicht schlimm. Dann ist der Bonus seiner Konsti halt, dass er früher austrainiert ist und sich zwei Steigerungen spart, wo ist das Problem? Das ist doch 100% genau der gleiche Effekt, als ob er bis +18 lernt und gegenüber seinem Mitspieler (ohne Bonus) dann den EW mit einem Wert 2 höher hat.

    Ist natürlich auch ein Punkt.

    Und genauso kann man argumentieren, dass der WaloKa-Kämpfer mit Angriffsbonus +2 halt schon nach der ersten Steigerung auf +6 seine Technik zur Abwehr einsetzen kann und der ohne Angriffsbonus halt erst nach der dritten...

    Komm ich auch damit klar, muss mir noch überlegen, welche Interpretation ich bevorzuge...

    Weil dass es nicht eindeutig ist, dürffe mittlerweile klar sein.

  6. Ich glaube, DiRi meinte:

    typische Fertigkeiten = Zauberkunde + (Spurensuche oder Gassenwissen)

     

    So würde ich das zumindest sehen. Entweder er sucht oder er fragt. Und mit Zauberei muss er sich ja zwangsläufig etwas auskennen.

     

    Dafür sollte man aber glaube ich noch bei den LE etwas abknipsen. Kommt mir sonst etwas hoch vor. z.B. nur 1 oder 2 Wissen und/oder nur 2 Sozial

  7. Auch wenn es evtl. nicht den Regeln entspräche, wäre ich als Spieler dir dafür dankbar. Es ist zwar für den SL gerade in dem Beispiel, in dem es echten und unechten Schaden gibt, recht schwer mit der Buchhaltung, aber das bekommt man hin. Muss man halt nach der RK der Spieler fragen.

    Aber: so bleibt es für mich als Spieler einfacher mit der Trennung.

     

    Andere Variante, die mir gerade kommt: Verargumentiere doch deinen Spielern, dass sie einen Bonus auf ihre Abwehr bekommen, wenn der Bär mit der linken Tatze angreift. Das könnte dir ein paar Runden im Kampf bringen. Werden dann die entsprechenden Angriffe auf verschiedene Spieler verteilt, fällt das evtl. nicht mal mehr auf. Echten Schaden bekommen sie ja trotzdem noch :-)

  8. Ich zitiere mich hier mal kurz selbst:

    Da kann ich nur den Appell an alle Con-Spieler richten:

    Auch wenn es manchmal schwer fällt und eure Figuren wirklich viel noch so nebenbei gelernt haben, schaut einfach drauf, was die anderen so können und überlasst da auch mal was denen. Auch wenn die evtl. sogar einen niedrigeren Wert auf dem Datenblatt haben. Wenn's nicht klappt kann man ja noch selber nachlegen.

     

    Auf meinem ersten Con wurde ich von einer netten Gruppe eingeladen, mit ihnen zu spielen. Mein Sp war der einzige nicht-Zauberer und zudem waren die anderen glaube ich auch ein oder zwei Grade höher. Ich bin in dieser Gruppe:

    a) zu Spielanteilen gekommen, obwohl ich das erste Mal seit 15 Jahren wieder einen W20 in der Hand hatte

    b) konnte Fertigkeiten einsetzen und

    c) wurde mir im "Aufwärmkampf" eine Golemkatze nicht weggeblitzt, die durfte ich dann erledigen (was auch elegant geschah).

     

    Dass z.B. ein Dungeon per Zauberauge gemapt wurde, hat mich v.a. aufgrund der späten Stunde null gestört. Dass ein Hx sein Seil entsprechend mit Magie am Dach fixiert hat und dann auch noch mit einer 20 hochgeklettert ist, obwohl doch ich der Kletterspezialist war, fand ich auch völlig ok. Warum? Weil die Gruppe mir an verschiedensten Stellen die Möglichkeit gab, mich einzubringen. Und das nicht nur á la "damit er auch mal darf" getan hat, sondern (hmmm, wie soll ich sagen) es ist einfach so passiert.

     

    Fazit: Es kommt eben doch viel auf die Spieler an. Hohe Werte und ein breites Spektrum müssen ja nicht automatisch in einer Ego-Schau enden. Können aber.

    Und ja, einige Cons später: Auf was man da alles trifft, ist sehr erstaunlich. Aber das sind nicht nur die Magiebegabten...

  9. Wahnsinn, ich bin am Ende des Stranges angekommen :-)

    Als relativ neuer Midgard-Spieler besitze ich keinen Char in hohen Graden (max ist Grad 7), würde aber gerne trotzdem folgende Erfahrung loswerden:

    Es gab da mal ein Abenteuer in dem ich sowohl den einzigen Magiebegabten (immerhin Hj) in einer sonst reinen Kämpfergruppe und GLEICHZEITIG (ja, das geht) einen Nichtzauberer (BN) mit einigen höhergradigen Zauberern (glaube überwiegend um Grad 8) gespielt habe.

    Mein Hj hatte ziemlich bald kaum noch AP, weil er einfach alles seltsame analysiert hat (geht ihm eigentlich oft so...). Aber: Natürlich ist Grad 5 nicht Hochgradig, Spass hatte ich, die anderen glaube ich auch.

    Mein BN dagegen kam sich streckenweise ziemlich nutzlos vor, lag aber sicher auch daran, dass er eben am unteren Gradlevel der zweiten Gruppe war. Hat sehnsüchtig darauf gewartet, dass der gHx endlich "Ungeheuer rufen" zaubert :-), aber leider wurde die potenzielle Trophäe vereist (in mehreren Versuchen). Bin ich allerdings mit klar gekommen.

    Dass allerdings dann mein BN nicht mal mehr den Rastplatz suchen darf, da dieser in (fliegender Tiergestallt, aber das hatten wir hier schon...) bereits ausgekundschaftet wurde, hat mich schon etwas gestört. Naja, musste ich ihn halt beim Nicht-Lesen-Können ausspielen (bzw. auf wundersame Weise plötzlich doch, und zwar zudem mekketisch).

    Aber wie gesagt, das war eher ein Problem der unterschiedlichen Grade und somit hier eigentlich OT, außerdem hatte ich ja trotzdem Spass, nicht zuletzt des netten "Zwischendrin"-Rollespiels wegen.

     

    Da kann ich nur den Appell an alle Con-Spieler richten:

    Auch wenn es manchmal schwer fällt und eure Figuren wirklich viel noch so nebenbei gelernt haben, schaut einfach drauf, was die anderen so können und überlasst da auch mal was denen. Auch wenn die evtl. sogar einen niedrigeren Wert auf dem Datenblatt haben. Wenn's nicht klappt kann man ja noch selber nachlegen.

×
×
  • Neu erstellen...