Zum Inhalt springen

Nyarlathotep

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nyarlathotep

  1. hmm, die "beherrscht" und "angewendet" Unterscheidung ist mir für das Scharfschießen-Beispiel fast noch ein wenig schwammig, aber ich vermute wir denken in die gleiche Richtung. Ich habe das bisher immer so gehandhabt:

    Wird direkt auf die Fertigkeit gewürfelt, gilt der Bonus. Wird der Wert der Fertigkeit irgendwie verrechnet, addiert oder (siehe WaloKa) in einer Tabelle abgeglichen, gilt der Wert ohne Bonus.

    Beispiel Laufen: hier hätte ein Abenteurer mit einem +2 Bonus keine Motivation mehr, über 16 zu steigern um seine B zu erhöhen...

    Mein Halblings-As hätte sonst nach einen PP in WaloKa direkt den höheren Abwehrwert, da Angriffsbonus von +2. Und das bei M5 Grad 1. Nicht dass mich das nicht freuen würde, aber das kommt mir so geschenkt vor :-)

  2. Hm, wenn Eswins Sarafina dabei ist könnte sie Saladar ja Tips zu nem Geschenk für Massud geben, aber eigentlich wollte er ja eins für beide zusammen besorgen. Aber für Shopping-Tips wäre sicher auch Chelinda zu haben :-) Aber Sal wäre es, wenn Sarafina dabei ist, sicher lieb noch eine andere Person dabei zu haben, die unsere Story kennt (bzw. hätte er dann wieder ein komisches Gefühl Massud gegenüber). So ganz ist er da noch nicht drüber weg :-)

     

    Edit:Namen korrigiert...

  3. Gibt es noch weitere Erfahrungen, was die Spielzeit angeht? Ich würde das Abenteuer gerne auf Bacharach leiten, habe aber praktisch keine Erfahrung, was ich veranschlagen soll...

    Galaphils 7h sind ja schon mal eine gute Richtschnur, spricht für ein Abend-teuer, aber lässt sich das evtl dann auch für einen ganzen Tag nutzen?

  4.  

    P.s. mit Wagemut und +2/+0 Waffe dürfte es schwer werden nicht mehr zu treffen :D

    Wenn ich das noch kurz aufgreifen darf:

    Nehmen wir an, mein Abenteurer hat in der einen Hand seine Spezialwaffe und in der anderen eine Waffe mit magischem Angriffsbonus +2, dann bekommen doch beide EW:Beidhändiger Kampf jeweils eine +2, oder? Nur ist die Quelle eben verschiedenen Ursprungs...

  5. Wenn ich richtig gezählt habe, wäre da evtl. Noch Platz für meinen Schariden Saladar. Kann LK Eschar, sprechen und schreiben, Eschbah spielen, hat aber auch keine Ahnung von Uruti. Der wollte eh noch evtl. Ein Hochzeitsgeschenk einkaufen gehen und ist ja über Serendib nur ein Tigersprung von Jagdischpur entfernt...

    Dann bekäme er mal die Gelegenheit, in Eschar zu spielen...

  6. Wenn ich Con-Charaktere vorbereite, baue ich mir diese oft auf unterschiedlichen Graden und spiele dann die niedrigst mögliche Version in einem passenden Abenteuer. So habe ich das zumindest bei M4 gemacht, jetzt mache ich den ersten nach diesem System in M5.

     

    Es wird das gleiche Prinzip wie bei Calandryll. Ich steigere sie, gebe die entsprechenden EP für den entsprechenden ES und gut. Das nötige Gold hatte der Abenteurer, aber dann auch nicht viel mehr. Allerdings würde ich auch keinen Grad 10-Abenteurer mit nur 50 Gold rumlaufen lassen, nach meiner Erfahrung bewegt sich dass dann immer eher im 100-500 Bereich. Einen großen Unterschied zum Spielen macht das aber auch nicht.

    Evtl. gibt es bei höheren (andere würden mittlere dazu sagen) Graden dann mal eine einfache magische Waffe (1/0), evtl. einen Trank, aber dann ist auch gut, der Rest muss erspielt werden. Jetzt spiele ich damit, meiner ersten Figur auch irgendwann ein Pferd mitzugeben, da es zum Hintergrund passt.

     

    Mir ist dabei bewußt, dass eine solche Figur spätestens ab Grad 10+ von den Fertigkeiten her evtl. ein oder zwei Grade hinter einem hochgespielten Abenteurer hinterher hinkt, aber: Abwehr, Zaubern, Resistenz und AP sind gradabhängig. Und ob meine Figur jetzt sein Langschwert mit +11 oder +12 schwingt, ist im Spiel nur auf lange Sicht relevant, ich kann damit leben, dass mein Gefährte da einen um eins höheren Wert hat...

    Dafür haben "Retorten"-Figuren evtl. eine größere Anzahl an Fertigkeiten, da die 200 GS ignoriert worden sind.

     

    Bei uns in der Heimrunde haben wir auch Neuzugänge gehabt bzw. Spieler haben einen neuen Charakter gebraucht weil der alte das Zeitliche gesegnet hatte. Die durften dann auch einfach die entsprechenden EP verlernen, die dem ES des Zielgrades entsprechen und hatten ihr Startgeld. Hat gut funktioniert, allerdings spielen wir auch noch nicht so lange, da ging es nur um Grad 4 oder 5 (nach M5).

  7. Was ich noch nicht rausgefunden hab, ist wie meine Aura (also der Umkreis, den ich um meine Figur einfärben kann) für andere Spieler sichtbar mache. Bei uns sieht das dann nur der SL. Ich nutze das z.B. im Dungeon für den Lichtkreis der Fackel...

  8. wir machen das in einer Runde genauso. Unser Spielleiter (Neq) macht sich echt viel Mühe mit den Karten etc., wir verschieben unsere Figürchen sowie NPCs die uns begleiten, bekommen Handouts (auch z.T. nur einzelne Spieler) und keiner zweifelt bei unserem Halblingsbarden an, dass er wirklich 5x hintereinander beim Schleichen eine 20 gewürfelt hat. Grund: wir haben es alle gesehen :-)

    Auch ein schönes Feature: die drei einstellbaren Balken, bei uns ist einer LP, einer AP und einer Gw, nach letzterem wird dann auch die Turnorder erstellt und die Gegner entsprechend eingeordnet. Keine Ahnung, wie aufwändig das für den SL ist, da kann aber sicher Neq einiges sagen. Google Hsngout dazu läuft eigentlich ziemlich stabil, verleitet aber manchmal Spieler dazu, lustige Geräusche oder komische Nasen zu nutzen.

     

    Noch was praktisches: die Makros. Mein Heiler hat eins für seinen Stab-Angriff, eins für Zaubern, eins für Heilkunde, eins für 1. Hilfe und eins für 1.Hilfe mit Heilkunde-Bonus. Damit ist eigentlich das häufigste abgedeckt. Und wenn man die Dinger richtig einstellt, erscheinen sie auch nur auf dem Bildschirm, wenn die eigene Figur angewählt ist...

  9. Dann mal noch in den richtigen Strang:

    So, wieder gut zuhause angekommen. Muss sagen, der Klostercon hat mir ausgesprochen gut gefallen! Super Orga und ein Top Küchenteam!

    Special Thanks an meinen SL Thomas "Mr. Blackjack (1 + 20)", das Abenteuer war wirklich der Hammer, und an meine Gruppe am Sonntag, dass sie mir das Leiten ohne Unterlagen so leicht gemacht haben :-)

×
×
  • Neu erstellen...