Zum Inhalt springen

Kio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1449
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kio

  1. Doch, können andere Chaosgötter und die Urmächte des Chaos auch. Arkanum, Seite 52, "Urmächte des Chaos". Dämonen können das nicht, aber die haben keine Priester. Danke. Ich musste die Seite nochmal genau durchlesen. OK, Götter wie Alaman und die Dunkle Dreiheit in KTP können Wunder wirken. Hm, der Absatz über Camasotz ist entfallen.
  2. Hm, es steht nicht dabei, dass die Wundertat genauso wie 'BvZ' funktioniert. Die Regeln von 'BvZ' werden eigentlich nicht reingezogen, es wird nur der EW verglichen. Und wenn, dann kann man doch sagen: "ich banne das, was da die finstere Aura macht." Und bei "Bannen von Finsterwerk" oder "Bannen von Götterwerk" wird der zu Hilfe gerufene Gott schon wissen, was er auspusten muss.
  3. Ich nehme mal an, man kommt nur rein, wenn das Tor in der richtigen Richtung steht. Kommt man da auch wieder zurück?
  4. Hi Seamus, ich habe diesen Teil der Frage wohl etwas zu kurz formuliert. Einfach so hindurchsehen geht nicht (lt. Beschreibung zu Toren) und deshalb auch kein Hindurchzaubern (man muss (fast) immer sein Ziel sehen oder berühren.) Ich meinte das Durchzaubern/Durchsehen mit Hilfe des entsprechenden Spruches durch die Verbindung des Nemargyrions / sonstigen Bandes, also z.B. 'Sehen' und 'Zaubern' im Falle von "Binden des Vertrauten". Ich habe Post #1 entsprechend geändert.
  5. Bei Blutsbrüderschaft stiften gibt es ein Band, aber KEIN Silberfaden. Der Silberfaden hängt am Astralleib, das Band hier eher an der Anima, denke ich. Da wurde ich von der Spruchbeschreibung von "Silberblick" in die Irre geleitet. Nach nochmaligem Durchlesen ist klar, dass Blutsbrüder/Seelenfreunde und Freundesauge "irgend etwas ähnliches" verbindet. Das Nemargyrion verbindet die Animae. (-> "BdV") Ok, Blutsbrüder/Seelenfreunde sind unkritisch, die sind halt "irgendwie" verbunden und spüren dann "irgendwas" ("Entfernung spielt keine Rolle"). Allerdings sind auch sie durch ein "Band" verbunden. (-> "Silberblick") "Freundesauge" ist schon etwas seltsam, dass das hier kein Nemargyrion sein soll, wo das doch sehr ähnlich zu "BdV" ist. Auch nutzt der ja die Ebene der Anima für die Kopplung der Astralleiber… naja. Allerdings sind auch sie durch ein "Band" verbunden. (-> "Silberblick")
  6. Was passiert, wenn ein Wesen oder der Teil einer Person, der mit einem Nemargyrion mit einer anderen Person / mit dem Rest der Person verbunden ist, durch ein Tor o.Ä. wandert? z.B. Binden des Vertrauten, Reise der Seele, Reise in der Zeit, Zauberauge, Höhenblick, Blutsbrüderschaft, Seelenfreundschaft, Freundesauge, Projektionen höherer Dämonen und Elementarmeister. Kappt es die Verbindung? Kommt man durch? Wie weit ist man danach voneinander entfernt? Kann man durch die magische Verbindung weiterhin hindurchsehen, zaubern? Was passiert, wenn der Torzauber endet? Es geht mir darum, ob das Nemargyrion durch das Tor tüdelt, ob es von der Transportrichtung abhängig ist, wie die Entfernung für Zaubersprüche gemessen wird, wenn ARK Ergänzungen S.4 sagen: "dass die beiden Polygone denselben Ort beschreiben". Wie ihr euch das vorstellt oder wie es aus den Regeln abzuleiten ist.
  7. Eigentlich begrenzt ja die Spruchbeschreibung diesen Zauber auf eben Chaospriester und Diener finsterer Mächte, was man aber möglicherweise als 'Beispiele' lesen kann. Was mich an dieser Stelle wundert ist, dass 'Bannen von Götterwerk' und auch 'Austreiben des Guten' und 'Verbotenes Wort' unter 'Wundertaten' läuft. Die meisten Finsterlinge, bis auf Camasotz, können doch gar keine Wunder wirken, von daher müssen das doch ganz normale Zauber sein.
  8. Ah, mir fällt wieder auf, warum ich mich bisher nicht an diesem Strang beteiligt habe: "Regeltext". Also bitte meinen Beitrag ignorieren.
  9. Der Feuerregen geht sowieso durch den Heimstein. Eine Feuerkugel demoliert die Wand. Der Wasserstrahl macht sie nass. Siehe Spruchbeschreibung "Schwarze Zone". Das ist mMn. direkt auf den Heimstein übertragbar: "Die Schwarze Zone schützt nicht vor den Veränderungen, die ein außerhalb des geschützten Bereichs ausgelöster Umgebungszauber bewirkt. Die Flämmchen eines Feuerregens entstehen oberhalb der Schwarzen Zone und sind danach normales Feuer, das die Schutzhülle problemlos durchdringt. Eine Feuerkugel, die in ihrer schwebenden Kugelgestalt aus magischem Feuer besteht, kann die Kugelschale nicht durchdringen, aber wird sie direkt vor der Schwarzen Zone zur Explosion gebracht, verletzt sie Personen im Innern, die nahe am Rand des geschützten Bereich stehen, denn die Hitze und die Explosionsgewalt sind real." Aber wahrscheinlich wurde das schon irgendwo durchgekaut. Edith: Die Frage ist als "Regeltext" getaggt. Also bitte meine Meinung ignorieren.
  10. Etwas dumm gefragt: Wenn Du wavs auf audio-cd brennen willst, wieso dazwischen in mp3 umwandeln?
  11. Huch? Ich dachte die für 29€ wären die Spartickets.
  12. nee, Bahn (Er - N - F - K - Blankenheim) und da komme ich um 14:32 an.
  13. Ich hätte etwas mehr geschätzt. (Bahn Er - N (20km) 12€ – ok, S-Bahn ~5€) Da müsste ich beim Umsteigen noch den Automaten und da das richtige Ticket finden. Die Karte bis zum Ziel ist mir da doch lieber. Ich hab' jetzt eins bis Köln und eins bis Blankenheim. Eins davon werde ich wohl (mit 10€ Abschlag) zurückgeben. Mal schaun welches Es ist aber auf jeden Fall gut zu wissen, was Köln - Blankenheim kostet. tnx!
  14. So, Fahrkarten gekauft. Ich werde zwar bestimmt auch hungrig sein, für Mittagessen komme ich aber deutlich zu spät an. Fahrkarten kaufen bei der Bahn ist auch interessant. Mal gibt es Fahrten für 29€, dann keine mehr. Zuerst nur ab 59€ (bis zu sportlichen 135€) bis Blankenheim … aber nur 29€ bis Köln! Ok, ab Köln wird sich doch eine Mfg finden? Also bis Köln gekauft. Eine Stunde später auch bis Blankenheim für 29€ plötzlich da…
  15. Ich ahne eine Bahnfahrt mit Shuttleservice zur Burg..... Ankomme 14:32
  16. da hatte jemand 18 Punkte GG …
  17. Kio

    Der Ton im Forum

    Dann würde ich etwas wie "alles weitere per PN" oder so erwarten. Deine Erklärung trifft auch nicht auf Fälle zu, wo einer eine Frage stellt oder einfach eine Aussage macht und dann nur ein "Du hast eine PN" kommt. "Du hast eine PN" gibt wahrscheinlich auch die gereizte Stimmung wieder, in der es geschrieben wurde. Aber Du hast recht. Gerade wenn eine wesentliche Information zwischen den Zeilen steht, gibt es einen weiten Spielraum, wie sie verstanden werden und wie sie der Absender gemeint haben kann. Das kann man nur im Kontext herausfinden. Die Fälle, wo ich über solche Nachrichten gestolpert bin, machten aber mit dieser Interpretation Sinn.
  18. Kio

    Der Ton im Forum

    Es ist eine Info für alle anderen Leser, dass man ein Streitthema mit dem Empfänger unter 4 Augen und nicht mehr öffentlich weiter ausfechten will, und deshalb von ihnen dazu im Thread nichts mehr zu diesem Thema erwartet / geschrieben werden soll. Damit die sich nicht wundern, wieso einer / beide plötzlich dazu schweigen.
  19. Ich dachte, ich rechne mal aus, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, mittels einem EW GG seinen Tod hinauszuschieben. Zum Beispiel für einen Pr/Sc/Ok mit niedrig angesetzten 2GG, 2SG und noch 1GP, der unerwartet sterben soll. EW GG = 2 [GG] + 4 [GP] + 3 [Queste] + 1 [Pr/Sc/Ok] = 10 + W20 = 55% Chance Der EW wird ggf. mittels SG wiederholt, zuletzt wird ggf. mit dem verbliebenen Punkt GG noch ein zweites Mal angebimmelt, dann aber nur noch mit: EW GG = 1 [GG] + 0 [GP] + 3 [Queste] + 1 [Pr/Sc/Ok] = 5 + W20 = 30% Chance [spoiler=Berechnung]EW GG = 2 [GG] + 4 [GP] + 3 [Queste] + 1 [Pr/Sc/Ok] = 10 + W20 = 55% Erfolg: noch 0GG, 2SG, 0GP. = 45% Misserfolg: --> Wiederholung mit SG: noch 2GG, 1SG, 0GP. = 0.45 * 0.55 Erfolg: noch 0GG, 1SG, 0GP. = 0.45 * 0.45 Misserfolg --> Wiederholung mit SG: noch 2GG, 0SG, 0GP. = 0.45 * 0.45 * 0.55 Erfolg: noch 0GG, 1SG, 0GP. = 0.45 * 0.45 * 0.45 Misserfolg --> Wiederholung mit verbliebenem GG: noch 1GG, 0SG, 0GP. neuer EW = 1 [GG] + 3 [Queste] + 1 [Pr/Sc/Ok] = 5 + W20 = 0.45 * 0.45 * 0.45 * 0.3 Erfolg: noch 0GG, 0SG, 0GP. = 0.45 * 0.45 * 0.45 * 0.7 Misserfolg: tot. Die Chance, doch nicht zu sterben, sind bei freundlicher Auslegen (~Ma Kai) für Pr/Sc/Ok = 1.0 - 0.45 * 0.45 * 0.45 * 0.7 = 93,5% Lässt man die Wiederholung mit dem verbliebenen Punkt GG nicht zu, sind es noch 1.0 - 0.45 * 0.45 * 0.45 = 0.91% Bei einfachen Gläubigen sind es 1.0 - 0.5*0.5*0.5*0.75 = 90.5% bzw. 1.0 - 0.5*0.5*0.5 = 87.5% Zum Vergleich auch nochmal ohne GP, oft hat man ja keine mehr: Hier hat der Pr/Sc/Ok eine Überlebenschance von 1.0 - 0.65*0.65*0.65*0.7 = 80.5% bzw. 1.0 - 0.65*0.65*0.65 = 72.5%, der Gläubige von 1.0 - 0.7*0.7*0.7*0.75 = 74% bzw. 65.5%. Bei Nicht Gläubigen sind es 0%, weil sie offiziell keine GG bekommen dürfen. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Midgard-Figur stirbt, ist, sofern sie GG hat, und man SG und ggf. auch noch Glückspunkte darauf anwenden kann, schon sehr niedrig. Daraus könnt ihr jetzt folgern, was ihr wollt.
  20. Jo. Vielleicht Breuberg? Auf ein Bier .
  21. Der Schall ist doch magisch erzeugt durch Stimmen werfen & dringt daher nicht durch Heimstein aber das ist sicherlich was für den gewissen Heimstein strang (Heimstein: Was für Wirkungen hebt es auf?) ;-) Analog Hörnerklang. Es ist die "Wirkung" eines Zauberspruchs. Bei Stimmenwerfen steht "WB –", bei Hörnerklang "WB 2km Umkreis". Ich gehe davon aus, dass der Schall bei Stimmenwerfen nicht-magisch ist. Bei "Hörnerklang" kann man dann wohl diskutieren und die Magiergilde wird nicht gewarnt. Hmm, dann wirkt auch Wetterzauber nicht. Wär schon komisch.
  22. Ich bin verwirrt: Wieso wehrt der Heimstein Schall ab?
  23. Nein. Arkanum aktuell: Misslingt der Erfolgswurf, so verliert der Bittsteller lediglich 1 Punkt GG, und die Gottheit nimmt die Bitte einfach nicht zur Kenntnis. Versprechungen und Gelöbnisse brauchen dann nicht eingelöst zu werden. Bei einem kritischen Fehler erzürnt der Ruf um Hilfe dagegen die Gottheit; sie verweigert nicht nur jegliche Unterstützung, sondern nimmt dem Bittsteller die gesamte eingesetzte GG. Wo widerspricht das meiner Aussage? Er regiert nicht vergräzt. Kann er gar nicht. Er hat dich beim ersten Mal gar nicht bemerkt. Was ich nicht kenne, kann mích nicht vergräzen. Meinst Du damit, dass ein Gott einen erfolglosen EW GG nicht bemerkt? Ich denke, dass er ihn bemerkt aber die Bitte ignoriert. Sonst würde man doch auch eher gar keinen GG verlieren, wenn der EW GG misslingt. Für mich bedeutet auch "etwas nicht zur Kenntnis nehmen" = "von etwas wissen, es aber zu ignorieren". Oder meinst Du, dass die Wiederholung des EW GG - jetzt mit einem GG weniger - eine Aktion mit dem ersten, misslungenen, EW GG ist? Ggf. die N-malige Wiederholung für Figuren mit N+1 Punkten GG. Dazu habe ich aber gerade gesagt (siehe das von Dir zitierte Zitat) dass das für mich zwei (bzw. N) Aktionen sind. Oder meinst Du die Wiederholung des Wurfes mittels SG? (Was ich nicht meinte. Ìch meinte das "Abwürfeln" der jeweils noch verbleibenden GG)
  24. Nein. Arkanum aktuell: Misslingt der Erfolgswurf, so verliert der Bittsteller lediglich 1 Punkt GG, und die Gottheit nimmt die Bitte einfach nicht zur Kenntnis. Versprechungen und Gelöbnisse brauchen dann nicht eingelöst zu werden. Bei einem kritischen Fehler erzürnt der Ruf um Hilfe dagegen die Gottheit; sie verweigert nicht nur jegliche Unterstützung, sondern nimmt dem Bittsteller die gesamte eingesetzte GG. Wo widerspricht das meiner Aussage?
  25. Kommt noch hinzu, dass diese Spieler dann eigentlich immer eine Queste geloben, wenn sie auf GG würfeln. d.h., die Chancen stehen nicht schlecht, dass sie in ihrer Queste schon wieder die nächste geloben. Da kann man als SL nur - kaum noch GG vergeben (Geschrei!) - die Queste "vergessen" (WM+3 für lau) - ab sofort nur noch Questen für diese(n) Spieler ausdenken (gnargh…) - die Questen so gefährlich machen, dass er schneller stirbt als er neue GG bekommt. Bei uns werden die Questen auch meist nur kurz "ach, Du hast noch eine Queste…" abgehandelt. (Option 2)
×
×
  • Neu erstellen...