Alle Inhalte erstellt von Prof. Anthony MacDonovan
-
Regelerweiterungen
Ich würde auch gerne ein paar neue erfínden, hab aber keine Ideen... Woher bekommt man den solche?
-
Das Hinterzimmer "Dungeonkasino" - Mit altem Besitzer!
:uhoh:Der Zwerg wird nervös. Alle scheinen vereist zu sein. Keiner reagiert. Er aber reagiert. Und zwar sich ab. Er wirft diverse Stühle und Tische auf diverse Personen, in der Hoffnung, dass sich die unheimliche Situation löst...
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- 1880-Abenteuerwettbewerb zum 10. Forumsgeburtstag
- Welcher Simpson bist Du?
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- Test - Welcher Star Trek Charakter bist du?
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Kompendium für 1880?
Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Prof. Anthony MacDonovan beantwortet in Die FremdsprachensektionMich würde das begeistern!
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Loylitätssystem
Ich habe eben den SL-PLan entdeckt und habe mich gefragt, ob man das Loylitätssystem nicht für Midgard 1880 umarbeiten könnte. Also die Begriffe Bauer, Räuber und so weiter in anderes ändern. Mein Vorschlag wäre (in Klammern die alter Version): (Fanatiker) (Elite-Heereseinheit) Elite-Soldat (regul. Heereseinheit) regul. Soldat Söldner (Miliz) Polizei (babar. Stammeskrieger) (Räuberbande) Vebrecher aus dunklem Stadtviertel(?) (aufgebrachte Bauern) (kampfunwillige Bauern) Ich finde das System kann man für M1880 übernehmen finde ich. Wär nett, wenn ihr Vorschläge machen könntet für die Sachen, die noch fehlen...
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Kompendium für 1880?
Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Prof. Anthony MacDonovan beantwortet in Die Fremdsprachensektioneher nicht. Das Kapitel "wie baue ich ein Abenteuer" läuft bei 1880 doch anders, als bei Fantasy. Klassenwechsel bzw. Doppelklassen gibt es bei 1880 nicht. Einzig die Entbehrungsregeln (so man denn mit so etwas spielt) könnten interessant sein. Die werden aber, wenn ich Rainer richtig verstanden habe, in der Ägypten-Kampagne enthalten sein. Und was ist mit diesem Versuchungs-/Loylitätssystem?
- Welcher Star Wars Charakter wärst du?
-
Kompendium für 1880?
Ist das Kompendium von MIdgard Fantasy (abgesehen von den neuen Char-Klassen und der Gradsteigerung) für das Spiel mit 1880 geeignet?
-
Der Lissing-Mehrläufer
Dies ist eine besondere Waffe für die 1880er unter uns. Wichtig: Alles daran ist fiktiv es gab weder die Person noch das Gewehr. Geschichte Der Lissing-Zweilläufer ist ein mehrläufiges Hinterladergewehr, dessen geniale Konstruktion der Stuttgarter Wolfgang-Harald Lissing(1807-1887) stammt, die er im Auftrag des Grafen Imonian-Lucius von Goldberg-Auenlitz (1791-1838) gebaut hatte. Leider wurden letzterer bei einem Jagdausflug mit prompt diesem Gewehr erschossen, weil sein Waffenträger versehntlich an den Abzug gekommen war. Danach ging das Gewehr durch die Hände mehrere Waffenliebhaber. Zur Zeit (also im Jahr 1870) befindet es sich in den Händen eines Südstaaten-Conolels. Es gibt nur eine einige Version von ihm, aber vielleicht ließe sich ja Lissing (er lebt in sehr wohlsituierten Verhältnissen in Stuttgart und hat dort auch seine Werkstatt) davon überzeugen das Gewehr noch einmal zu bauen - wofür er natürlich eine riesige Summe verlangt. Aussehen Das Gewehr hat zwei hintereinander liegende Patronenmagazine, die sich durch eine raffienierte Technik austauschen, wenn die eine leer ist. Dadurch wirkt der hintere Teil etwas länger. Außerdem ist das Gewehr sehr geschmückt. Wenn man genau hinsieht kann man sogar ein paar Jagdsszenen erkennen. Regeltechnisches Es gilt als Gewehr, richtet aber nur 2W6-1 Schaden an. Dafür aber bekommt man keinen Abzug, wenn man 2x pro Runde schießt, außerdem können aufgrundd es Doppelmagazins 8 Schüsse hintereinander abgegeben werden (auch wenn es nach dem vierten 5 Sekunden dauert ehe man den nächsten Schuss abgeben kann). Ein großer Nachteil dieses Wunders der Technik ist die enorme Nachladezeit, die man mit dem "Lissing-Doppelmagazin" hat. Eine Nachladung dauert 50 Sekunen, weil man durch das Drehen an einem Rädchen das andere Maagzin vorholen muss, um dieses zu laden. Lob und Kritik sind sehr willkommen! Besonder Vorschläge für den Preis des Gewehrs!
-
Peitsche
Thema von Prof. Anthony MacDonovan wurde von Prof. Anthony MacDonovan beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze des KampfesDas Problem ist, dass ich Details liebe. Aber natürlich hole ich mir noch die Einverständnis der Spieler.
-
Regelerweiterungen
Ich hätte auch eine Idee: Ein paar Systeme, wie man den Erfolg eines veröffentilchen Buches oder ähnliches mit PW und EW regelt.
- Homepage
- M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
-
Peitsche
Ich hab noch ein paar Dinge bei der Peitsche, die ich gerne regeltechnisch offerieren würde: 1. Kann sich eine am Rumpf gefesselte Person bewegen? Mein Vorschlag wäre hier: Die Person kann sich nur bewegen wenn ihr ein kleiner Erfolg auf EW:St/10 gegen den WW: St/10+5 gelingt. Bei einem großen Erfolg miuss der Halter Peitsche zusätzlich noch einen PW: Gw machen, um nicht zu stürzen. Der gefesselte kann sich nur mit B3 bewegen. 2. Was passiert mit der Waffe, wenn man entwaffnet? Meine Vorschläge: Ein zweiter EW: Peitsche entscheidet, ob sich diese um die Waffe des Gegeners geschlungen hat (wenn sie nicht scharf ist). Der Kämpfer kann die Waffe dann mit noch einem EW: Peitsche-3 noch in seine freie Hand nehmen. Wenn er zweite EW: Peitsche misslingt, dann fällt die Waffe auf ein zufällig bestimmtes Feld auf dem Boden. Misslingt der dritte Wurf. dann fällt sie im Umkreis von 1W3+1 m des Gegners zu Boden. Was haltet ihr davon?
-
Abenteuer in Ägypten
Ähh...ich hoffe, dass diese Frage nicht dämlich / unnötig ist: Ist es schon lieferbar. Ich weiß, dass Subskription Vorbestellun heißt. Und wenn sie bis zum 18ten März dauert heißt das, dass es dann geliefert wird? Verzeihung, falls die oben genannte Vermutung zutreffen sollte.
- Euer Kaiser braucht euch