-
Gesamte Inhalte
8867 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Leachlain ay Almhuin
-
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Erneut verstehe ich dich nicht. Was hält mich davon ab, diese Begegnung einzustreuen? Die hungernden Bauern kann es geben, den despotischen Syre ebenfalls und die Verwechslung auch. Da ist nichts an den Haaren herbeigezogen. Im Gegenteil, wenn man sich mal mit der Vorgeschichte des Bauernkrieges 1524-1526 beschäftigt, so gab es die Aufruhr der Bauern gegen die Steuerlast des Adels und der Kirche. -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Lies noch einmal nach @dabba: Ausgangspunkt: Panther: Leachlain: -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
da es oben bei Panther darum ging, dass die Skalierung nicht unrealisitisch sein sollte, verstehe ich gerade Deinen Kommentar nicht -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Auf einem Con biete ich Abenteuer an und erwarte, dass die Spieler, die sich eintragen auch das Abenteuer mit ihren Figuren spielen wollen. In der Heimrunde erwarte ich "Flag Framing". Je höhergradig die Abenteurer, desto mehr sollte das kommen. -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Die offensichtliche Antwort passt mMn nicht. Ich kann (theoretisch) einen hohen Grad erreichen, ohne dass ich großartig etwas gesteigert habe. In M5 gibt der Grad lediglich eine Auskunft darüber, wie hoch Resistenzen, Abwehr und AP (bei Zauberern auch, wie hoch der Zauberwert) ist. Demnach müsste sich die Herausforderung an diesen Werten orientieren. Dabei geht es bei Resistenz, Abwehr und Zaubern um den technischen Aspekt (=EW/WW), die AP stellen die Ressource der Abenteurer dar, die ich im Abenteuer berücksichtigen muss. -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Ist schon klar, aber die Gruppe hungernder Bauern kann ja durchaus auch aus 50-70 Personen Grad 0 bestehen, die einfach die Straße blockieren und die Abenteurer mit den Steuereintreibern des despotischen Syre verwechseln. Kleinhalten ist es mMn dann, wenn es ohne für den Spieler nachvollziehbaren Grund passiert. Eine Diskussion über Kleinhalten wurde aber bereits woanders geführt und sollte nicht hier weiter ausgeführt werden Umweltsituationen, unbekannte Formen von Fertigkeiten/Magie oder herausragende Fertigkeiten der Gegenseite können zu negativen Modifikationen führen (albische Etikette wird einem kaum etwas in Kanthaipan helfen). Beispiel Herausforderungen: Ein komplexer Schließmechanismus, der von Arrachten angelegt wurde, rechtfertigt eine negative Würfelmodifikation auf die Fertigkeit Schlösser öffnen eines Menschen. Wenn das Ganze dann noch unter Zeitdruck und unter Beschuss einer Hundertschaft Orcs und anstürmenden Trollen, eines mit Fallen gespickten Schließmechanismus erledigt werden muss, darf das auch noch höher ausfallen ... Wenn hinter der Tür dann ein Weg ist, dessen Untergrund sich bewegt und rechts und links des Weges Lava brodelt, Vampirfledermaus-Schwärme die Abenteurer angreifen und zu dem noch Steinbrocken (wegen eines Erdbebens, der auch den Boden sich bewegen lässt) oder Beschuss durch hunderte von Orcs von den oberen Gängen, den Geländelauf deutlich erschweren und AP rauben, kommen auch hochgradige Spielfiguren ins Schwitzen, noch bevor sie auf die Gegner am Ende des Ganges treffen, einigen weiteren ruchlosen Gesellen in Verbindung mit dem todlosen Viarchen, der die Kräfte der Elemente Luft und Wasser sowie einige beschworene und gebundene Dunebrasten auf sie loslässt. In "einfachen" Situationen reicht es aber auch, wenn der Spielleiter sich einen Weg ausdenkt, wie etwas geschehen kann, was nicht mit Wahrsehen mal eben aufgeklärt werden kann. Hohe Werte für Tarnen, Verkleiden, Verstellen etc. auf der NSC-Seite lassen hier viele Möglichkeiten. Bevor hier ein WW (der vom SL auszuführen wäre) wirklich gerechtfertigt ist, ist zu klären, ob die Spielfigur überhaupt einen Verdacht haben kann (pauschales Misstrauen jedem gegenüber reicht hier nicht). Die Meisterspionin der Gegenseite hat ihre Werte für Tarnen, Schleichen, Verkleiden, Verstellen, Menschenkenntnis etc. halt ebenfalls auf Anschlag. Sie bewegt sich in ihrer Kultur auch unauffälliger und hat daher noch eine positive WM und wird die Abenteurer vielleicht auch an der Nase herumführen können. Auf hochgradiger Ebene bekomme ich es halt mit Herausforderungen zu tun, bei denen dem Verursacher der Herausforderung klar ist, dass es diese Möglichkeiten bei den Abenteurern gibt. -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
MEn kann man das gar nicht so leicht in eher technisch oder eher nicht-technisch unterscheiden, sondern muss mEn es von den Anforderungen an die persönlichen Ressourcen und die Möglichkeit, diese wieder aufzufrischen/aufzufüllen abhängig machen. So lange ich den Abenteurern kein Ressourcenproblem (Zeit, AP, soziale & kulturelle Anforderungen, Umwelt) stelle, wäre eine reine Skalierung der Gegnerschaft/Voraussetzung (Gefährlichkeit, Anzahl) ein eindeutiger Indikator für die Einstufung des Abenteuers. Was ist aber mit der Herausforderung eine Person aus dem "Marsch der 1000" zu retten. Je weniger die Abenteurergruppe von dem Land (Kanthaipan) kennt oder dort eine Basis hat, desto höhergradig muss die Gruppe sein, um das ohne Zugriff auf Ressourcen in einer klar definierten Zeit in diesem sozialen Umfeld und der unbekannten Kultur zu schaffen. Die "Gegnerschaft" bzw. die Notwendigkeit über bestimmte Fertigkeiten/Fähigkeiten zu verfügen, bleibt die gleiche. -
nicht moderiert Abenteuer für hochgradige Spielerfiguren - Herausforderung
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Panther's Thema in Spielleiterecke
Naja, ein Abenteuer für Abenteurer niedriger Grade darf ruhig komplex sein, aber die Herausforderungen (und das muss nicht zwingend in der Gegnerschaft liegen) sind mit den Fähigkeiten der Abenteurer zu lösen. Die Aufklärung des Schafraubs, harmlosere Kommandoaufträge usw. werden hier sicherlich gerne ausgewählt. Bei Abenteuern für höher gradige Charaktere werde ich in der Konzeption ganz anders arbeiten. Wie kann ich den Druck auf die Charaktere erhöhen, ihnen wenig Verschnaufpausen einräumen, sie vor Probleme stellen, die sie vielleicht nur mit Kombinationen ihrer Fähigkeiten lösen können ... Von daher kann ich sowohl die Aussage von @Blaues_Feuer, die Abenteuer für niedrig gradige Charaktere als einfacher zu erstellen findet, als auch die Aussage von @jul, der es einfacher empfindet etwas für höher gradige zu erstellen, nachvollziehen. Oder anders ausgedrückt, beides stellt seine Herausforderungen an den SL, nur aus einem anderen Winkel. Abenteuer für niedere Grade lassen sich mehr oder weniger überall leicht ansiedeln, allerdings muss ich bei den Herausforderungen darauf achten, nichts Unmögliches zu verlangen, bei Abenteuern für höhere Grade muss ich mir schon genau überlegen, was der Hintergrund für diese Herausforderung ist und wie ich Druck auf die Abenteurer aufbaue, welche Mittel die Abenteurer einsetzen können, interessiert mich allerdings meistens herzlich wenig (das müssen deren Spieler wissen). -
Deutscher Rollenspielpreis
Leachlain ay Almhuin antwortete auf KoschKosch's Thema in Andere Rollenspiele
Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Auszeichnung. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Nach einem längeren Druckerei-Sterben, sind freie Kapazitäten mittlerweile knapp. D.h. es wird gar nicht günstiger, aber sicherer, dass es produziert wird. Komme ich als Kunde mit einem Buch in Kleinauflage und ggf. sogar noch hochwertigen Anforderungen (und ja, M5-Bände betrachte ich da als hochwertig), bekomme ich meine Druckerzeugnisse zu dem Termin (oder etwas später), den mir die Druckerei vorgibt. -
Was sollte in ein Kompendium 5
Leachlain ay Almhuin antwortete auf seamus's Thema in Material zu MIDGARD
Ein für mich wichtiges Thema: Kämpfer wird Zauberer (ob es auch umgekehrt notwendig ist weiß ich gerade nicht) - also generell Regeln zum Wechsel des Abenteurertyps. -
@SulvahirWas ist mit der März-Abstimmung?
-
Thema des Monats - Diskussion
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Thema des Monats
-
Ich finde das hier:
-
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Nur leider werden hier die Daten auch so aufbereitet, wie man es für Stimmungsmache benötigt -
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Habe ich auch gedacht ... aber Pinkelpausen, Telefonate mit wichtigen Leuten, nicht eingehaltene Zeitpläne uswusf. scheinen die Abgeordneten durcheinanderzubringen -
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Was wieder zeigt, dass die Grünen eigentlich nichts anderes als eine erzkonservative Partei mit ökologischem Anstrich geworden sind ... das war mal anders. -
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Das ist das, was mich ärgert -
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Btw: die Liste der Piraten ist wohl nicht korrekt. In anderen Medien habe ich gefunden, dass Frau Preuss mit nein gestimmt hat. Da wird auch erläutert, warum die Darstellung der Piraten nicht korrekt ist (Fehler bei der Übermittlung, im Protokoll zur Abstimmung wurde ihre Stimme als Nein gewertet) -
Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Verständlich, und nicht nur Dir wird es so gehen ... -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Naja, es gibt anscheinend für die SPD deutlich wichtigere Dinge, die man in der Koalition erreichen will, als dass man sie für den Artikel 13 kippt. Das mag jeder seine eigene Sichtweise zu haben, aber Politik ist halt nun mal wie ein Basar. Wenn ich was haben will, muss ich was geben. rein auf Artikel 13 isoliert betrachtet, mag es sich um ein rumgeeiere handeln, im Gesamtzusammenhang der eigenen Politikziele vermutlich nicht. Zudem hat man die Option, dass die Länderparlamente noch einmal ausdrücklich zustimmen müssen. Da wird man sehen, was bei rauskommt. Wenn ich mir die Abstimmung im EU-Parlament anschaue, dann ist es durchaus möglich, dass ohne Fraktionszwang das Ganze noch gekippt wird. und wo bei der CDU die klare Linie ist, ist für mich auch fraglich. Immerhin gab es in letzter Zeir auch dort genügend Stimmen gegen den Artikel 13/17. Die letzte Info, die ich habe, dass auch dort auf Bundesebene die Uploadfilter abgelehnt werden, auch wenn Madame Merkel das noch nicht wahr haben will. -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
So sehe ich es auch. -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Hatte die Kanzlerin ja schon angedeutet, d.h. es gab wohl die Weisung und wohl auch eine Absprache auf Regierungschefebene. Naja, man kann das Dingen ja noch stoppen, in dem man als nationales Parlament nicht zustimmt. Das ist das, was mich jetzt interessiert. -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn man nun liest, dass fünf Stimmen fehlten um wenigstens über eine Änderung der Passage abstimmen zu dürfen, dann fallen die Zustimmung der Grünen und einer SPD-Abgeordneten sowie die Enthaltungen aus diesen Parteien deutlicher ins Gewicht. -
Artikel 13 der Urheberrechtsreform
Leachlain ay Almhuin antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Die Differenzmaschine
Wenn Du meinst Barley hat nicht abgestimmt, das haben die Politiker im Parlament. Diese sind sich und ihren Wählern gegenüber verantwortlich ...