Alle Inhalte erstellt von Elodaria
- Kurioses aus dem Netz
-
war's ein Traum?
Er kriecht voran, unaufhaltsam und stetig, zwingt sich durch Ritzen, steigt über Steinbrocken, streichelt deren Moos, schmiegt sich durch die Sträucher am Wegesrand und ströhmt unaufhaltsam auf die Wiesen. Der Nebel bahnt sich seinen Weg, hüllt alles in sich ein. Schemen gleich sehe ich die Bäume und sie wirken gespenstisch auf mich. Eine Spur als Wasserperlen auf dem Gras hinterläßt er lautlos vor sich hin streifend. Er dehnt sich aus, streckt sich, versucht soviel wie nur möglich in seinen Bann zu ziehen. Alles wirkt still, unheimlich, die Geräusche der Morgendämmerung sind verschleiert. Die Wasserperlen an den Bäumen fallen monoton auf den Weg. Da wo der Boden den frostigen Atem des Winters ausgesetzt war, bilden die feinen Wasserperlen Sterne, sie haken sich fest an die Halme der Wiese und bilden einen weißen Schleier. Mir ist kalt. Der Nebel steigt mir in die Glieder, er versucht mich zu erhaschen, doch noch trotze ich ihm. Schon bahnt sich am Hügelkamm das Morgenrot seinen Weg. Ein letztes Mal bäumt sich der Nebel auf, wächst, steigt empor, will sich wie einem Schleier gleich über mich legen. Ich lächle nur, weiß ich es doch besser. "Bis Morgen, Nebel." Hauche ich in die sich auflösenden Nebelschwaden. "Bis Morgen!"
-
Ich wünschte mir...
Danke der lieben Nachfrage! Aber das mag ich nun doch hier nicht so öffentlich breit treten. Sollte es Dich wirklich interessieren dann schreib mir einfach eine PN. Liebe Grüße!
-
Ich wünschte mir...
ich wäre ein Vogel, könnte weit weg fliegen von all dem was mich bedrückt und niederreist. Wäre mal hier und mal da, ohne Verpflichtungen und Sorgen. Wie schön wäre das. Einfach mit dem Wind treiben lassen, die Flügel weit gespannt, wartend auf die nächste Böe die mich weiter nach oben, gen Himmel hebt. Dann fände ich einen Platz nur für mich ganz alleine. Dort flöge ich dann hin wenn es mir gefällt und dort bleibe ich solange, eingekuschelt in ein Nest voll Sonnenschein. Wie eine Wolke, so sanft über den Himmel gleitend, würde ich gern sein. Viele Täler, Berge, Flüsse und Wälder könnte ich gelassen von oben betrachten. Der Wind allein treibt mich an und gibt das Tempo der Reise an. Irgendwann würde ich zu Regen werden und mit einem Gewittersturm auf die Dächer dieser Erde hinab stürzen, mich in Regenrinnen sammeln und auf die trockene Erde fließen welche mich aufsaugt wie ein Schwamm. Dann durch viele Schichten der Erde gekrochen, komme ich zusammen mit vielen anderen gleich mir. Durch eine kleine Ritze im Erdgestein sprudele ich wieder hervor und plätschere fröhlich, munter gen Tageslicht. Ein kleiner Strom entwächst zusammen mit vielen. Durch Wälder, zwischen Hügeln, durch Täler, an Städten und Dörfern vorbei führt mein Weg Richtung Meer. Die Sonne sammelt mich wieder auf, sie weiß das ich da bin, sie sammelt alles von mir auf, bis ich wieder ein Wolke bin die sanft über die Himmel gleitet. Wie schön wäre das.
-
Clan Wettstreit in Alba
Also ich kann noch ein wenig auf die Regeln warten. Danke euch schon jetzt für die Vorarbeit die ihr leistet. Werde ich wohl machen müssen, das ist zwar insgesamt ein riesen Aufwand aber ich glaube der lohnt sich auf jeden.
-
Clan Wettstreit in Alba
Hab mich da vielleicht ein wenig blöd bzw. ungenau ausgedrückt. Hatte aber dabei schon im Kopf das es ein mehr Personenwettstreit werden sollte.
-
Clan Wettstreit in Alba
Ich hatte das jetzt so im Kopf, das die beiden Clanoberhäupter ihre Manschaften zusammenstellen und dann denjenigen antreten lassen der für die jeweilige Disziplin am besten geeignet ist. Fand das für die Gruppendynamik besser. Zum Beispiel Seilziehen fordert die ganze Gruppe und Bogenschießen eben nur denjenigen der auch Bogenschießen kann. Es soll ein Clanwettkampf werden und nicht ein Wettstreit Oberhaupt-gegen-Oberhaupt.
-
Clan Wettstreit in Alba
Hallo zusammen, mir schwebt da so eine Idee im Kopf rum und ich wollte fragen ob ihr schon mal sowas ausprobiert oder gar durchgeführt habt. Einer aus meiner Gruppe spielt einen adligen Magier der durch den Tod seines Vaters ein Clanoberhaupt geworden ist (Clan ist völlig klein und unbedeutend). Nun dachte ich, wäre es doch sehr spannend, wenn er von einem anderen Clanoberhaupt zu einer Art Highlandgames herausgefordert wird, um die Ehre seines Vater und auch des Clan's zu verteidigen. Der Clan Wettstreit sollte so Sachen wie Baumstamm wegstoßen, Hufeisen werfen, Steine tragen, ... bis hin zum Finalen Ringkampf der zwei Clanoberhäupter beinhalten. Natürlich ist der Magier auf die Hilfe der anderen Gruppenmitglieder angewiesen, die die eine oder andere Disziplin für ihn durchführen werden. Werde die Idee auf jeden Fall durchführen, aber wenn ihr auch ein paar schöne Anregungen dafür habt, dann immer her damit.
- Tipps für angehenden Spielleiter
-
Tabellen aus dem DFR
Hey, kein Problem. Ich schaue dann einfach auf der West-Con (Ende Februar 2010) und falls ich etwas ergattern kann, melde ich mich bei Dir. Liebe Grüße, Fimolas! Jup machen wir so! Aber am besten fragst mich vor der Con nochmals an - nicht das ich bis dahin schon was habe, was ich zwar nicht glaube aber man weiß ja nie.
-
Tipps für angehenden Spielleiter
Oh das ist ne sehr gute Idee wie ich die Gruppe zusammen halten kann. Danke Dir. Der Albai kann sie dann auch gleich auf die Ausgangslokation von dem anschließenden Abenteuer bringen. Bin so froh das ich jetzt für mich einen Einstieg gefunden habe. Danke an alle die hier so fleißig mich inspiriert haben.
-
Tabellen aus dem DFR
Ich kann Dir auch einfach den Spielleiterschirm das nächste Mal besorgen und zusenden. Liebe Grüße, Fimolas! Echt das würdest Du tun? Klasse, Danke!!! *kuss-rüber-werf* Musst mir dann nur die Eckdaten (Geldübergabe, ect.) nennen, damit alles klar geht!
-
Tipps für angehenden Spielleiter
Klingt sehr gut... also die Hexe kommt aus Clanngardan, der Assassine aus Eschar und der Magier aus Alba. Hab den Vorschlag von Tellur und Kurna ein wenig kombiniert. Was haltet Ihr davon? Sie wollen, weil sie von dem Festtag gehört haben, in die Stadt um sich den Trubel anzuschauen. Damit es zu keinen Ausschreitungen innerhalb der Stadt während der Feierlichkeiten kommt, sind die Stadtwachen dazu angehalten auswärtige Stadtbesucher erstmal genaustens zu kontrollieren und zu überprüfen. Da aber so viel Andrang herrscht, werden die Besucher "willkürlich" Gruppenweise in die einzelnen Räume der Stadtwache verfrachtet, welches auch mit meinen Abenteurern dann passiert. Sobald sie drinnen sind müssen sie sich gegenüber einem Wachmann erklären und sagen wer sie sind und woher sie kommen. Ist der Wachmann überzeugt das sich die Abenteuerer gut benehmen werden, schickt er sie wieder raus und sie dürfen weiter in die Stadt, was sie dann hoffentlich als Gruppe tun werden.
-
Tipps für angehenden Spielleiter
Danke für die vielen Anregungen! Das mit dem Dieb ist so ne Geschichte, und finde ich jetzt als Kennlernszenario in Verbindung mit dem Abenteuer "Kleine Leute" nicht soo optimal. Von daher möchte ich gerne das sie sich schon vorher treffen und zusammen in die Stadt kommen. Ich habe das mal bei einer neuen Gruppe (die sich untereinander nicht kannten) so gemacht, dass sie in einer (wegen einer Feierlichkeit) überfüllten Stadt vor der zentralen Herberge standen, als gerade eine andere (NSC-)Gruppe (die zufällig genauso groß war ) wegen schlechten Benehmens hinausgeworfen wurde. Das werde ich mal in die engere Auswahl nehmen. Schließlich ist ja ein Festtag im Abenteuer vorgesehen.
-
Tabellen aus dem DFR
Hmm nur ist die Con eben nicht unbedingt in meiner Gegend ... egal, dann muß ich mir eben die Daten so zusammenstellen. Geht auch . Ist eben nur viel Schreibarbeit...
-
Tabellen aus dem DFR
Den Spielleiterschirm habe ich zwar gesucht aber nicht gefunden. Jetzt weiß ich warum ... ist bei einem Abenteuer mit dabei Finde es schade das es den nicht einzeln zu kaufen gibt. Aber danke für die schnelle Antwort.
-
Tabellen aus dem DFR
Hallo zusammen, ich habe jetzt ne ganzen Weile hier im Forum gesucht aber nichts konkretes gefunden. Gibt es die einzelnen Tabellen aus dem DFR in zusammengefasster, übersichtlicher Form? Es geht mir z.B. um solche netten Dinge wie S.101 Tabelle 2.4 oder wie auf S.84 Fortbewegung in Aktionsphasen. Wenn es so was gibt - muss auch nicht komplett alles beinhalten - dann wo?
-
Tipps für angehenden Spielleiter
Uff , bin grade fertig geworden mit dem durchlesen des Strangs und nun nicht wirklich schlauer. Viele Vor- und Ratschläge aber es will so keiner richtig für mich passen. Als erstes Abenteuer meiner Gruppe, hatte ich mich eigentlich dazu entschlossen "Kleine Leute" zu nehmen. Doch nun hab ich ein Problem mit dem kennenlernen. Bei "Kleine Leute" beginnt ja das Abenteuer . Dort sich kennen zu lernen ist eher, bei einer größeren Menschenmenge, schwierig und ich würde daher gerne ein kleines Szenario/Abenteuer zum kennenlernen vorab durchführen /-spielen. Ich persönlich empfinde das Kennenlernen in einer Taverne als erzwungen, jeder weiß was jetzt kommt. "Oh da ist ein Tisch noch frei obwohl die Taverne gerammelt voll ist. Und da kommt noch jemand zur Türe rein der/die wohl auch einen Platz sucht... " Wie könnte ich denn ein kleines Szenario/Abenteuer entwickeln und dann zu der Anfangssituation aus dem Abenteuer "Kleine Leute" kommen? Meine Gruppe besteht übrigens aus 3 erfahreneren Spielern - jedoch liegt Midgard bei denen weit weit zurück - und einem kompletten Neuling und Meinereiner als ebenfalls Neuling in Sachen P&P RPG's und Spielleitern. Das heißt Regel technisch sind alle ungefähr auf dem gleichen Stand, aber eben nicht was das RP angeht. Mir jetzt komplett selber was auszudenken traue ich mir noch nicht zu, daher bin ich gespannt was für Vorschläge ihr mir machen könnt.
-
Wo spielt ihr?
Grüße, die ersten Abenteuer werden in Alba spielen, zumindest das Abenteuer welches ich im Moment geplant habe spielt dort. Wo es uns dann später mal hin verschlägt, wer weiß. KanTaiPan finde ich schon sehr speziell als Abenteuerumgebung. Aber sollte mal der Wunsch bei meinen Spieler aufkommen, so werde ich mich dagegen nicht sträuben.
-
Frauen als Spielleiter?
Wie schon erwähnt ist es eher eine Männerdomäne P&P RPG's zu spielen. Wenn ich mein persönliches Umfeld betrachte, dann sind es die Frauen die Rollenspiele usw. als Kindereien ect. betrachten und sich eher dem "Ernst-des-Lebens" widmen. Das es daher auch noch zu weniger Spielleiterinnen kommt ist dann nur normal. Beim LARP stimme ich voll dem Verkleidungseffekt zu, würde aber lieber eine Vollrüstung tragen als mich in ein Kleidchen zu stecken. Was Rollenspiele am PC angeht holen Frauen schwer auf, bin selber auch am zocken und stelle fest das sich mehr und mehr Frauen für RPG's vor allem Online interessieren.
-
Richtige Spielleitervorbereitung
ich hab drei Hilfsmittel um mal eben schnell nen NSC aus dem Aermel zu schuetteln: - Eine mehrseitige Liste mit Namen. - Tarotkarten um die Persoenlichkeit festzulegen. - Mein NSC CGI aufm Laptop ;-) ciao,Kraehe Erstmal danke, danke, danke für die vielen Anregungen!! Mit Tarotkarten hab ich noch nie so gehabt, müsste ich mir erstmal zulegen. Aber die Idee ist so net schlecht, tolle Sache. Anstatt der Tarotkarten könnte ich ja dann auch selber angefertigte Kärtchen mit Eigenschaften, Wesensmerkmalen ect. basteln und sie dann wie Tarotkarten ziehen. Kannst mir bitte noch erklären was das NSC CGI für Programm ist? Höre/lese das jetzt zum ersten Mal.
-
Richtige Spielleitervorbereitung
Hey zusammen, als erstes lese ich mir ein Abenteuer durch. Wenn es dann passend erscheint, dann lese ich es mir mehrmals intensiver durch und mache mir schon ein paar Randbemerkungen. Da ich noch nicht so vertraut mit der Midgardgeschichte bin, heißt es zudem dass ich mich in den Hintergrund, die Örtlichkeiten usw. einlesen muß. Da fällt mir spontan eine Frage ein: Wie bereitet Ihr euch auf die einzelnen NPC's vor (freie Rede, Eigenarten, ...)? Sie sollen ja doch authentisch rüberkommen. Ich denke mal, sich auf jede Situationen einzustellen und die Handlungen der Gruppe voraus zu sehen kann keiner. Daher heißt es dann, wenn sich etwas komplett anders entwickelt, improvisieren und versuchen den roten Faden nicht zu verlieren. Doch das wird sich noch zeigen wie gut das mit meiner Gruppe funktioniert.
- Lange Kampagne für Einsteiger?
- Passende Musik für Dungeons