Zu Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Panther

  1. ich dachte, es ist evtl. ein Druckfehler, oder ein Regelwerk-Vegessen-Fehler.... Mehr möchte nicht klären.... So Kriegsentscheident ist es natürlich nicht. Ich kann auch in einer Hausegel Singen zur Sozialen Fertigkeit erklären... Wer weiss was M5 wieder macht. Panther PS: Für mich ist das kein Smalltalk hier (diesen Beitrag habe ich geschreiben, bevor 5 und 6 vorlagen)
  2. bei Singen als Soziale Fertigkeit wäre es schon wichtig... Ansonsten ist es doch komisch, alle Fertigkeiten eine Zuordnung haben, nur diese 4 eben nicht, die anderen 92 ... Panther
  3. Im Regelwerk kann ich nichts finden.... Singen? Sozial? Meditieren? Bewegung? Seilkunst? Fingerfertigkeit? Trinken? Bewegung? wer kann mir da raushelfen? Oder gibt es eine achte Fertigkeiten-Klasse? Kampffertigkeit Bewegungsfertigekeit Fingerfertigkeit Soziale Fertigkeit Wissensfertigekeit Entdeckungsfertigkeit Wahrsagefertigkeit hmmmm
  4. Thema von Landabaran wurde von Panther beantwortet in Material zu MIDGARD
    aber Merl, was meinst du mit "ähnlich"? Das alle kämpfen und zaubern können, dass sie sich ordentlich bewegen können, mit eingen Kunden auskennnen, und dort überleben wo sie sind. Tja, das ist eben Std. bei meinen Hochgradigen, wer als Grad 10 nicht Klettern kann, ist selbst schuld, egal welche Klasse. Ansonsten individualisieren sich meine Hochgradigen Figuren durch ihre unterschiedlichen Ziele, und da man für ca. allein für Fertigkeiten 430.000 GFP ausgeben kann, ist schon da nciht alles möglich, also genug Raum für Individualismus! Solche Hochgradigen sind dann nciht ähnlich. Wenn man noch mal schaut, was man alles bei Zauberei lernen kann, ist die Gefahr gering, das sie sich ähnlich werden. Die Regel-Punkte-Stärke-Optimierer-Midgard-Spieler werden natürlich im Hochgradigen Bereich immer gleicher, da es ja bei IHNEN nur eine optimale Figur gibt.... OK: Ich würde zu di sagen, lieber Merl, in Grad 7 sind sich alle Klassen am ähnlichsten, sie haben Kämpfen ud laufen gelernt, konnten aber noch nicht grosse individualsierende Sachen lernen, bei Grad 12-15 ist man dann IMHO voll individuell... So viele 150000 GFP Sachen kann man nun auch nicht lernen, Auswahl gibt es genug. Der Eine findet Verwandlung toll, der andere Macht über die Zeit.... Oder Meuchel +16 in Kombination mit Schleichen +16.... lernt bestimmt nicht jeder. Ich habe bei den reinen Kämpfen in M4 mal einen Verlgeich bei Fertigkeiten gemacht: die mit vielen AP haben im Schnitt 40000 GFP Lernnachteil im Vergleich zu den Normalen KÄM. Also das bessere Würfeln wird mit 40000 GFP Lernnachteil bestraft. Alle haben im Schnitt 30000 GFP Vorteil, wo sie 1/2 Kosten lernen und dann 80000 GFP Doppelte Kosten bei Ausnahme Fertigkeiten. Was hillft es einem Krieger, dass er bei Waffen bestimmt 300000 GFP Rabatt haben, wer gibt schon als Grad 15 mehr als 30-50000 GFP für seine Waffen aus. Hauptwaffe, Fernwaffe, Abwehr, Waffenlos, fertig... OK, der KRieger bischen mehr, aber das individualisiert ihn ja schon! Will jetzt eine ZAU Analse machen.... wollen mal sehen.... Panther
  5. Thema von Landabaran wurde von Panther beantwortet in Material zu MIDGARD
    Super! Solwac, wir sind ein Team!
  6. Das war so eine Interpretationsfrage, einige haben gesagt, der Gs-abhängige Schadensbonus sollte auch beim Fernkampf zählen... Also Hausregel...
  7. Thema von Landabaran wurde von Panther beantwortet in Material zu MIDGARD
    Hi L, ich denke, dass ist wie bei mir, ich kannte auch keine P-Klassen von DD... Was man sich nennen darf, ist bei jeder Spielfigur sowieso gespielt. Regeltechnisch kann man natürlich "Titel" (auch Spoiler genannt) vergeben, wenn du diese x-Sachen lernst, dann bist du laut Regeln in der Sub-Klasse "Söldner". Panther PS: Es bleibt dabei, schafft die Klassen ganz ab... Soll sich doch jeder durch das lernen darauf spezialisieren, wass er will. Wenn durch die Kosten verhindert werden soll, dass alle alles billig lernen können, dann kann man eben eine Kombi einführen, wenn due diese 5 Sachen gelernt hast, dann bekommst du einen Rabatt auf die folgenden Lernsachen... Oder ist das wieder zu kompliziert und nicht Einsteiger-freundlich?
  8. naja, bei mir sind alle bis auf einen betroffen...
  9. @Prados: Zustimmung, aber wenn jemand eben nur 5 mal im Jahr spielt und nicht erst 3 Jahre "Einfache" Char spielen darf, damit er endlich seine Lieblingsrolle "Hexer" spielen darf, dann sagt er sich vielleicht, pah mit der Gruppe eben nicht... Es ist alles eine Frage der GRUPPE. Eine Gruppe kann einen schlechten Anfänger schon aushalten, was heisst überhaupt schlecht in diesem Zusammenhang, ist ja die Ansicht der Gruppe OHNE die neuen Ideen des Neu-Spielers. My 2 cts. Panther
  10. habe ich doch eine Waldbäuerin entdeckt und dachte, was ist das für eine Char-Klasse?
  11. Thema von Landabaran wurde von Panther beantwortet in Material zu MIDGARD
    @Detritus: Super Idee! Man kann ja mal die ganzen Vor- und Nachteile der ganzen Midgard-Klassen von den Punkten und den AP auflisten und dann vergleichen... da kommt dann raus, das jede einzelne Klasse X-Tausend EP Vorteile a und Y-Tausend EP Nachteile. Hier und Da Vor und Nachteile bei Fertigkeiten, AP, .... tja... DAS macht einen Sö zum Sö, einen As zum As, jedenfalls gemäß Regelwerk. Daher ja auch meine alter M5-Wunsch : Schafft die Char-Klassen ab!... Dreht es um, wenn einer das braucht: Ein Char die das, dies und das kann, darf sich "As" nennen.... naja... Wir warten auf M5, ich denke, es wird vieles BESSER! Ich freue mich drauf!
  12. Hexer und... Ich verweise mal auf einen alten M2 Artikel von mir... Wie es nun mit dem Hexer weiter geht? Panther
  13. Da wir dabei sind, warum werden die drei Barbaren-Chars nicht zu einem (und dann in Quellenbänden schön regionalisiert nach Norden, Steppe, Wald, was weiss ich)? Panther
  14. naja... Spitzbube = "böser" Bube mit Focus Alleine und "nicht Mord; Dieb; Liebe" Assassine = "Böser" Bube mit Focus Geheimgesellschaft und "Mord ohne Magie" Todeswirker = "Böser" Bube mit Focus Geheimgesellschaft und "Mord mit Magie" --------------- Panther PS: Mein vorschalfg wäre es ja sowieso, alle Klassen abzuschaffen... aber das ist Off-Topic..
  15. genau.... , Arbeit :-) wenn ich dann die ganzen Beschwörer-Zauber sehe, die noch leer sind.... und die Runen, die für Todeswirker nicht gehen. Oder der Hj, der teilweise nciht geht... Arbeit ist genug.... Mein Spieler will nun ein ganz neues Design habebn, wo nicht in ungelernt und gelernter Fähigkeit mit 2 Tabellen unterschieden wird. ein "G" vor dem Wert für Gelernt ginge ja auch. naja... Ich habe meine 2 Tage durch, habe nun auch gelernt, wie man eine Drachenhaut in Magus einschummelt.... Panther
  16. Jeder wie er will, ich kann es basteln wie ich will. Ich dachte schon die Materialien auf "Ja" zu derduzieren und sie dann in die Beschreibung aufzunehmen, dann finde ich schöner.... Aber das ist Arbeit. Das mit den Siegeln ist mir auch schon aufgefallen, da muss ich ran, einer meiner Spieler hat schon Grosse Siegel und Lettern gelernt. Da muss/will ich sowieso ran... Panther
  17. yep... habe ich auch gesehen gerade.... muss ich mal die Seite verkleinern mit Latex... Panther
  18. 2 Tage Urlaub - ein Spieler, der bei Magus zu viele Fertigkeiten gelernt hatte - hier ist das Ergebnis: Es geht... Ausserdem für Leute über 40 die Zauberbeschreibung grösser und keine Trennung mehr bei Seitenwechsel..... Alle Optionen sind an und aus schaltbar... Als nächstes werde ich den SL-Zettel auf meine Bedürfnisse aufdatieren.. Irgendwelche Kommentare? Panther Panther_magus_Drutest.pdf
  19. Deine Adv sind eher Stadt-Abenteuer und D&D Hack&Slay Style? Panther
  20. ja, Supi! Da freuuen sich schon mehr drauf! Panther
  21. Wenn du die Situation NICHT in die Bewertung der Stärke einfliessen lassen willst, dann darfst du aber auch nicht deine Situation mit n Orcs gegen 1 SpF nehmen.... Wenn du nur einen theoretischen 1 Monster vs 1 Spielfigur nimmt und dann den Nahkampf berücksichtigt, dann hat der Orc de facto keine Chance, nur eine 1 der SpF oder nur 20 bei der Monster-Abw. kann den KO des Orcs verhindern.... Schicksalsgunst hat der Orc ja nicht... Schon wenn du 4 Orcs gegen eine Spielfigur antreten lässt, wird es ein bischen interessanter... Da hast du dann 3 + 2+ 1 also 6 Angriffe der Orcs auszuhalten, die keine 20 werfen dürfen, ansonsten sieht es übel aus. Bei noch mehr Orcs gibt es langsam einen Leichenhaufen und die Chancen, dass die Orcs einmal auf die eine SpF eine 20 schmeissen, steigt.... Übermacht ist aber schon eine "Situation" ------------------- Wenn du nun 20 Orcs vor dem Nahkampf gegen dich antreten läßt und sie alle einmal auf die SpF einen Fernkampf machen dürfen, dann bist du wirst du in der Erwartung eine 20 gegen dich haben, also gar nicht zum Nahkampf kommen... -------------------- 8 Orcs im Nahkampf, einer geht KO, es rückem immer welche nach (brav in der Reihe stehen) 8 Orcs im Nahkampf: 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 2 - 1 Gegenangriffe 8 7 6 5 4 3 1 3 6 9 12 15 18 20 Angriffe (Wenn Orcspalter langsamer als die Orcs ist) 2 4 6 8 10 12 13 Angriffe (Wenn der Orcspalter schneller in der Gw als die Orcs ist) Also schon gegen 8 Orcs hat man in der Erwartung keine Chance. Wenn du nun die +4 Angriffe der Orcs mit ihren leichten Schäden addiert, da die SpF ja dank ihrer hohen Abwehr nie schwer getroffen wird...., sollte das Orc-Limit noch niedriger liegen... ca. 13/20 * 5 Schaden macht dann 65/100 AP, wenn der Orcspalter nur 60 AP hat (s.u.), dann reicht es aus, ihn auf 0 AP zu bringen... dann ist die Frage, wie er sich mir 0 AP im Kampf behaupten kann... An "Nahkampf-Stärke", was bei Nicht-zauberkundigen gemein mit EP bemessen wird, sind 7 Orcs also genauso tödlich gegen die eine SpF, wie die eine SpF gegen einn Orc! Tja.., also denke ich, die EP sagen nicht so viel aus! Interessant ist, dass man ja die Monsterstärke so ein bischen an die SpF-Stärke anpassen soll. Dafür gibt es die Gefährlichkeit, die ist Gf=EP*AP/10 (naja, irgendwie sind Wesen mit mehr AP ja gefährlicher als Wesen mit weniger AP). Deine SpF trifft mit "2", also sagen wir mit mg. Waffe +17 (Holla), sagen wir gelernt (+15), hups, das sind 23000 GFP, also ist der NIE Grad 5, sondern.... Grad 9, ein Grad 9 Kämpfer hat ca. 60 AP, also EP für diesen Grad 9 Langschwert Orc-Spalter, der nicht anderes gemacht hat, als LS zu lernen: EP12 , also Gf = 72. Ein Orc hat eine EP von 1 und eine Gf von 1 Nach dieser Rechnung wäre der LS-Kämpfer ca. 72 mal so Gefährlich wie 1 Orc. 8 Orcs nun sind Gf 8, OK, in den ersten Runden mit Übermacht nun GF=32, also halb so gefährlich! Aber hier sieht man schon, das Gf/EP nicht das richtige Mass ist... Daraus folgert auch gleich, dass die vergebenen KEP auch nicht die Gefahr wiederspiegeln... 8 Orcs sollten für den Grad-9 LS-Kämpfer eine tödliche Gefahr sein! Gewöhnen wir uns daran, KEP werden irgendwie vergeben, Monsterstärke ist auch irgendwie... Nun lese ich, das Grad des Monsters / der Figur soll ein Anhaltspunkt geben.... Hmmm: 7 Grad 1 Orcs machen einen Grad 9 Orcspalter platt. Der SL ist eben gefragt.... es "passend" gefährlich zu machen mit Monstern! "Passend" heisst, das danach alle sagen: "boey! der Kampf hat Spass gemacht". Panther PS: M5 wird da bestimmt besser., hoffe ich.. PPS: Bin ich ein Mathe-Junkie? PPSS: Der Orc-Spalter erinnert mich so an JourneyQuest 🙂
  22. tja...OK... hatte einen Hintergedanken beim Totenbeschwörer... Stand da nicht irgendwo, dass man nur als Figur mit der Klasse anfangen kann, aber nicht nachlernen kann, weil man keinen "Lehrer" findet ? Ansonsten ist doch Lehrersuche für Elementar oder Dämonen explizit angedacht im Regelwerk, man muss nur einen Lehrer finden :-) Panther
  23. nein, sorry, das ist dann falsch rübergekommen, aber nun alles klar. Zukünftige Thread-Leser freuen sich ja dann evtl. auch, dass es da drin steht.. Panther Aber Back zum Topic: dann geht nur die "Vereinigung" von 4 Charakterklassen..... Obwohl da hätte ich nun eine Frage: Wie würdet Ihr das denn sehen? Ist es laut Regelwerk erlaubt, als Kämpfer dann Toten-Beschwörer nachzulernen?
  24. hallo blaues Feuer, danke für deinen Hinweis, und was steht da, ich bin auf Dienstreise und erst in 1 Woche wieder am Regelwerk.... oder wäre es so schlim, hier kurz den Inhalt des Absatzes oder den entscheidenen Satz zu zitieren? Panther PS: [spoiler=offtopic]Oder ist der hier Ostereier suchen?
  25. danke Solwac, ich habe kein KOM, nur ein LKDX, aber vielleicht kannst du das zwischen den Zeilen hier zitieren ;-) ansonsten wäre meine Aussage regelkonform und nix dallidalli zurückzunehmen... EOT? Panther

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.