Zum Inhalt springen

Panther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9227
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Panther

  1. du hast eine Regelfrage gestellt, da diese nicht mit Realismus, sondern durch spielweltlogische Regelwerkzitate zu beantworten ist, ist es kniffelig. a) Die M5-Macher sagen aus, das leichte Treffer AP Verluste erzeugen durch anstrengende Ausweichsbewegungen. b) Die Höhe dieser Bewegungs-Verluste richtet sich nach dem Schaden des Angreifers, nicht nach der Rüstung oder Kondition des Verteidigers. Also: Je schwerwiegender der Treffer gewesen wäre, desto anstregender muss ausgewichen werden. c) Bei Kampf in Vollrüstung stand bei M4 noch, dass das Tragen einer Vollrüstung anstrengend ist, die Fertigkeit den Träger also Ausdauersport hat machen zu lassen, mit diesen Sonderlasten umzugehen. In M5 steht das NICHT mehr! Dabei ist zusagen, dass es bei M4 komischerweise (das wäre konsequent gewesen) durch Kampf in Vollrüstung (ein Ausdauertraining) keine AP-Max Steigerung gab. d) Eine Rüstung hilft eigentlich nur bei schweren Treffern, wo sie den LP-Verlust dämpft. Dort ist es auf jeden Fall zu einem Treffer gekommen. Eine Rüstung dämpft aber NIE den AP-Verlust. Dein zitierter Satz ist nun aus Eisenhaut, ich würde sagen, ob er ein Relikt aus M4 ist und eigentlich als Errata gestrichen werden müßte? Das gleiche gilt für Rindenhaut und Marmorhaut. Wenn das so wäre, wären aber die Zauber nutzlos... Es führt zu der Frage: Wird man bei einem leichten Treffer überhaupt getroffen? A) Nein, denn man weicht ja anstrengend aus. B) Ja, aber die Eisen/Marmor/Rindenhaut dämpft den Schaden wie eine Rüstung nun ausnahmsweise auch bei AP-Verlust. Es ist schwierig....
  2. klar... darf mann... Eigenbau aus Kiste, Erbschaft für Dobita, von mir im Jahre 1986 geschrieben, man wie fleissig man am Anfang noch war als SL, aber wenn man JUL Midgard zeigen will, muss man schon ...
  3. Danke für die Arbeit... Ich bin dabei von M2 nach M5 zu konvertieren... Die bei Musterdaten angebenen Bestien sind M5 Grade, richtig? Info: Bei Mumie ist Gf noch $$ Auf Seite 4ff sind die Zauberlisten, dort sind Abenteuertypen aufgeführt, man sollte wohl erwähnen, dass das dann M5-Abenteuerertypen sind, richtig?
  4. man sollte bedenken, wenn die Spieler NICHT an dieses Mikromanagement von Verbrauchsgütern gewohnt sind und sie auf einmal im Abenteuer damit anfangen, dann werden sie hellhörig und kaufen sofort nach Möglichkeit viel mehr ein, weil der SL ja das auf einmal machen will, also wird es messerscharf geschlossen in der Zukunft eine Mangellsituation geben.... Insofern halte ich es so, das die Spieler von Zeit zu Zeit "auf die Waage" gestellt werden und der "Gruppen"-Verwalter immer schön auf die Verpflegung aufpasst.
  5. @Solwac, ich habe damit kein Problem, ich habe auch nciht von einem Problem gesprochen, das warst du. Ich wollte das nur als bedenkenswert anmerken, weil die Liste damit schon auf andere Sachen im Regelwerk wirkt, die man vielleicht nicht bedacht hat. Ich finde eine Aufwertung von Fangen sogar gut, allerdings ist es in GAUKELN aufgehoben udn damit zu billig, aber egal. Die Liste ist umfangreicher und da nicht alle Verkäufer auf Midgard die gleichen Preise haben werden, ist die Liste absolut hilfreich. Auch beim Gewicht wirkt ein "Auf die Waage stellen" der Abenteuer von Zeit zu Zeit immer wieder entschlackend. Da merken einige, dass sie eben nicht zwei Ersatz Vollrüstungen und 7 Langsschwerter mitschleppen können (ohne 4 Packpferde). Ich finde die Liste gut. danke dafür Witigis.
  6. kann es sein, das du bei den Wurfwaffen einiges leichter gemacht hast? Es gibt eine Regel, bei Fangen von Sachen über 2kg muss dieses beidhändig passieren! Wenn nun Sachen leichter gemacht werden, wird Fangen aufgewertet...
  7. Harter Kampf, unser Kamerad Joey leidet unter Verlangsamen.... Am Ende schaffen wir es und der eine Spieler "Was für ein Glück! Wir haben es geschafft!" Alle sind froh, nur Joeys Spieler kuckt traurig. Spieler 2: Warte noch 10sec, er ist verlangsamt, dann kommt das Glück auch zu ihm!
  8. Lieber Ma Kai, einmal habe ich den Beitrag als nachvollziehbar kommentiert und dann habe ich noch den Author gedankt für diesen Beitrag. Was ist denn nun wieder falsc? Ja, das war so beabsichtigt, ich empfinde es nicht als doppelt, aber egal. Wenn du seit einem Jahrzehnt spielst und jetzt erst bei Grad 8 angekommen bist, dannn hast du nicht original-M4 Punktevergabe gespielt, bin ich mir sicher. Sag doch mal bitte: a) wie viele Spielabende pro Jahr? b) Wieviele Stunden pro Spielabend? c) immer den gleichen Char gespielt? d) pauschal (gab es bei M4 eigentlich noch nicht aber wenn die Punktevergabe der ca. Orig-Vergabe entspricht) oder individiuell und Anfänger oder fortgeschrittenes? Man kann die Punktevergabe nach den M4 Regeln und die Entwicklung nämlich ganz gut ausrechnen und so die gewollte Entwicklung einer Figur nach M4 vorhersagen. Wenn Ihr langsamer steigt, ist das OK und eine HAUSREGEL von Euch, das ist OK, aber meine Aussage ist und bleibt: Wer nach Orig-M4 spielt, beim dem sind M4 Grad 9 Figuren nicht selten.
  9. Meinungsfrage zu Fangen: Kann ich da eigentlich eine Bogenpfeil oder einen Bolzen fangen? IN n der Tabelle fehlen die ja: WM -18 oder komplett ablehnen? Anhaltpunkt Das Video von Wetten das ist wohl so ähnlich, nur bei Blind merkt man, das es nur eine Timing Sache ist.... Greift ins Schwarze und hofft, da fliegt ein Pfeil.
  10. untergeordnet? Was meinst du? Kann jemand ohne gaukeln also keine "Sachen" werfen? Ansonsten denke ich, sind wir genau der gleichen Meinung! Warum ich das Salzsäckchen an die Keule binden will? Weil die Keule einen hölzernen Schaft hat.... So was ist für einen Wurf vorteilhaft Wenn ich einen Holzschaft nehme und an dem einen Ende eine Amphore/Phiole ran benzele, die dann beim Aufschlag zerbricht...
  11. Also: Vertraut: Wurfkeule (1W6-1) EW:Wurfkaule - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - der gelernte Wurf .... Fernkampf EP unvertraut, damit improvisiert: Wurfkeule (1W6-2) EW:0 - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - keine Fernkampf EP, kein Gaukeln gelernt, kein kritischer Treffer, nur Treffer unvertraut, damit improvisiert: Wurfkeule (1W6-2) EW:Gaukeln - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - keine Fernkampf EP - nur 5 EP für Gaukeln, keine Fernkampf EP improvisiert: Keule (1W6-4) EW:Gaukeln - 0-5 / 6-10 / 11-15 m - nur der, der Gaukeln gelernt, nur 5EP für Gaukeln, ansonsten keine EP für Fernkampf und nun: Vertraut: Wurfkeule mit Salzsäckchen dran (1W6-1) EW:Wurfkaule mit WM -4 (sehr Schwer) - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - der gelernte Wurf .... Fernkampf EP unvertraut, damit improvisiert: Wurfkeule mit Salzsäckchen dran (1W6-2) EW:0 mit WM -4 (sehr Schwer) - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - kein Gaukeln gelernt, keine Fernkampf EP, kein kritischer Treffer, nur Treffer unvertraut, damit improvisiert: Wurfkeule mit Salzsäckchen dran (1W6-2) EW:Gaukeln mit WM -4 (sehr Schwer) - 0-10 / 11-30 / 31-50 m - nur 5 EP für Gaukeln, keine Fernkampf EP improvisiert: Keule Salzsäckchen dran (1W6-4) EW:Gaukeln mit WM -4 (sehr Schwer) - 0-5 / 6-10 / 11-15 m - nur der, der Gaukeln grlernt hat, nur 5EP für Gaukeln, ansonsten keine EP für Fernkampf
  12. sehe ich auch so, dabba, der SL muss immer entscheiden, wie weit und wieviel Schaden spielweltlogisch das improvisiert geworfene (mit Guakeln) bewirkt. Wenn ich in M4 oder M5 einen 270 Jahre alten Schrumpfkopf auf jemanden werfe, dann sag ich das an und der SL wird mir schon sagen, WM und Schaden.... Aber nicht: "Du das geht nicht mit Werfen (bei M4) oder mit Gaukeln (bei M5)". Bei so einer Antwort wäre ich nach Orig-Regelwerk erstmal sauer.
  13. OK, Galaphil, ein Gaukeln-Text, gleich gelesen, andere Schlussfolgerungen, aber wir können die Argumentationskette des anderen nachvollziehen, also gut und ausdisktutiert. Natürlich kann es am Ende zwei Meinungen geben. Ich würde für mich eigentlich das Werfen/Fangen in M5 wieder aus Gaukeln herrausnehmen mit einer Hausregel und es zu einer Waffengruppe oder so machen. Mal sehen, was meine Gruppe so will... #Facken im Sturm äh mit Säckchen: wenn ich das mache, habe ich doch immer noch ein improvisiertes Wurfgeschoss, oder nicht? Eine Fackel ohne Säckchen ist eins, eine Fackel mit nicht? Dann würde ich schon gerne wissen, was bei dir denn überhaupt ein improvisiertes Wurfgeschoss ist? Nur das, was genau im KOD5, S. 93 steht? Oder noch mehr? Das verstehe ich nicht, wie du das siehst, spielst.
  14. Galaphil, meiner Meinung nach argumentierst du, "weil nicht sein darf, was nicht sein soll". Die Gaukel Regel ist in M5 halt schlecht, da kannst du mMn auch durch viel Text tippen versuchen zu argumentieren, dass es NICHT ginge, weil (!) es dann ja zu einer Entwertung der Wurfwaffen käme. Genau das ist es! Durch die schlechte Gaukel-Regel ist es mit Einführung von M5 zu einer Entwertung gekommen, genau! Wieder mal kann ich dir sagen nach deinem Beitrag: Nimm eine Fackel, hänge ein Säckchen dran, damit kann ich dann sogar nach deiner Argumentation ein Salzsäckchen 10m gezielt auf Personen werfen. Im Text steht auch, dass, wenn auf dem Feld eine Person steht, die getroffen werden soll, diese einen WW:Abwehr hat, um nicht getroffen zu werden (!). Also kann man mMn mit gaukeln gezielt auf Personen werfen. Das man eine Fackel (nicht ausbalanciert) mit Gaukeln werfen kann, eine Wurfkeule/Jonglierkeule aber nicht mit Gaukeln werfen können soll, dass leuchtet mir nicht ein. Jetzt klären wir vorher in der Gruppe, wie wir mit der Entwertung umgehen wollen.... also wie hausregeln.
  15. Also ich finde, zu dem Themen, zu den Prados eine Aussage getätigt hat, war sie fundiert und gut nachvollziehbar. Danke, Und genau: Schreibt in Branwens Basar eine Regelfrage (Auf der Seite nach unten scrollen, dann Kontakte klicken und im Dropdown einfach Regelfrage anwählen.
  16. läßt auch andere aufhorchen.... War da wieder was auf dem Westcon? Sorry, aber wer hat immer gesagt, M5 ist schon fertig? Aber egal, wo hat du denn diese obige Weisheit her? M4 wird also nach und nach umgestellt, OK, was fehlt denn noch? Was ist noch auf der Liste.... Und überhaupt: M5 ist nicht M4? Oder ist M5 nur ein einfacheres, kaum verändertes M4? Wenn nur einfacher, dann müsste es den Fian ja noch ohne Probleme geben.... Oder soll es ihn überhaupt nicht mehr geben? Hmm, nachdenklich....
  17. Hallo Galaphil, du hast mich noch nicht ganz verstanden, denke ich. Meine Aussage ist, Gaukeln ist nun die Fertigkeit zum Werfen für improvisierte Wurfgeschosse. So ist das! Und damit setze ich auch gaukeln ein, wenn ich improvisierte Wurfgeschosse einsetze, das musst du doch auch so sehen!? Ein Salzsäckchen alleine mit er blossen Hand werfen, das ist spannend, dafür könnte man Gaukeln nehmen, aber bei Salz steht ja die Spezialregel im Msy5,S.10: bis 1 m weit und er trifft mit FW:+4 mit WM+4 einfacher wegen Streuwirkung. Um nun weiter als 1m zu kommen, setzt man ja das zerplatzende Salzsäckchen ein, was oben an Pfeil und Bolzen angebenzelt wird und für die Schützen ein "sehr schwer" WM-4 bewirkt. Beim Salz im Mys steht eben nciht, wie man Salzsäckchen mit der blossen Hand wirft.... Daher nehme ich die allgemeine Regel FW:+4 oder gelernt mit Gaukeln. Also das hier genau sehe ich nicht so. Natürlich kann ich mit gaukeln Jonlierkeulen nutzen. Nun will ich sie aber dem anderen nicht so zuwerfen, dass er sie fangen kann, sondern sie als improvisiertes Wurfgeschoss (Siehe Fackel) einsetzen und den anderen an den Kopf, in den Magen, am Arm oder sonstwo hinschmettern, damit das Säckchen, was aus der Joglierkeule immer mehr ein improvisiertes Wurfgeschoss macht, so dass ich zunehmend im Recht bin Gaukeln einsetzen zu dürfen für den Wurf. Die Keule schlägt dann beim Gegner ein und das Säckchen zerplatzt hoffentlich.... Beim Armbrustbolzen ist das Säckchen auch nicht vorne an der Spitze angebracht, sondern am Schaft angehängt, oder? Zum Neuen Beispiel "Armbrust, Fangen": Ja, sehe ich genauso wie du, dass mit dem WW:Gaukeln ist ne geniale Idee. Ist ja schon fast ein Gaukel-Duell, der eine wirft dem anderen was zu, was er nicht fangen können soll.
  18. na ich dachte, wir wären beim Beispiel, ich sehe, dass so ein Bösewicht eine präparierte Jonglierkeule auch mich wirft. Höchstens war meine Aktion gerade. Armburstbolzen schiessen, dann bekomme ich noch -2 oder eine Diskussion mit dem SL (aber wenn ich sehe, dass der auf mich schmeissen will, dann....)?
  19. Ich sag mal: Da kann glatt mal -8 auf den WW:Gaukeln-Fangen geben. klein? nein! schnell? Hmm? unerwartet? hmmm? Abstand groß? nein, 3m.... also -8 finde ich da nicht gerechtfertigt. Das wäre aüßerst scher wie an einer glitischigen Wand hochklettern, na -4 für sehr schwer würde reichen, da sich das Ding nicht wie ein Jonglier-Keule bewegt, eine einfache Jonglierkeule könnte ein Gaukler bestimmt ohne EW fangen. .
  20. wenn sich zwei Leute im Stehen prügeln wollen, dann ist das nicht raufen, sondern eben nur "Waffenloser Kampf", meist ungelernt mit Fertigkeitswert +4. Raufen ist da eher, sich umschubsen, und sich auf den anderen zu werfen, inh am Boden umklammern und dabei in den Magen hauen oder so, das ist raufen.
  21. Um mal aufzuzeigen, warum ich diese Fragestellungen absurd finde: Jonglierkeulen definieren sich wohl so, dass sie keine Unwuchtigkeiten haben. Außerdem sollten sie so glatt sein, dass man nur sehr schwer etwas an ihnen befestigen kann. Wenn du jetzt ein Sandsäckchen oder eine Amphore daran festmachen willst, wie auch immer das gehen soll, dann sind sie keine Jonglierkeulen mehr, nicht einmal mehr Wurfkeulen, sondern einfach nur normale Keulen mit besonderer Unwucht. Der EW würde also für eine impovisierte, besonders unwuchtige Wurfkeule bestimmt werden müssen und hätte mit der Fertigkeit Gaukeln nichts mehr zu tun. Steht die Person, auf die du das wirfst, innerhalb von drei Metern, und sind keine Hindernisse dazwischen, dann könnte man über eine postive Entfernungsmodifikation nachdenken. Das ist jetzt vielleicht nicht die Antwort, die du lesen wolltest, aber so verstehe ich die Regeln des Kodex zu Gaukeln und werfen. Lieben Gruß Galaphil Doch, sowas ist gut zu lesen.... Was du beschreibst ist eine improvisierte Wurfwaffe, die auf - sagen wir 3m - jemanden geworfen wird mit der Fertigkeit gaukeln, mehr nicht. Super, besser hätte ich es auch nicht beschreiben können. Ich hätte WM -4 auf 3m wegen dem Säckchen gegeben, aber egal...Wenn du noch positive WM wegen Entfernung geben willst? DAS IST COOL! genau, mit gaukeln kann ich den Kram, der auf mich fliegt, ja fangen, dann kommt es zu keiner Steuwirkung! Interessant. Ich will gerade mit einer Armbrust schiessen, da kommt ne Zauberöl-Amphore geflogen, jetzt Waffe wegschmeissen und Amphore fangen und zurückwerfen. Wieviel WM? FAZIT: Jeder braucht gaukeln!
  22. OK seamus, das hatte ich nicht berücksichtigt. Trotzdem steht bei Angriff allgeminen im Beispiel nicht, dass der "Leiteigenschaftsbonus" addiert werden solle...
  23. Ja, Tuor, ist klar, interessanterweise definert M5 einen Angriffsbonus, sagt aber nur bei bei Angriff nicht, dass er addiert werden muss. Was soll das? Nur beim Raufen steht dann auch verwirrender weise: "Wie bei jeder Angriffssart"... EDIT: Das ist dann zu übersetzen: Angriff> Fertigkeit> Leiteigenschaft > Addition! Fazit: Regelfrage: Ja, Bonus kommt noch mir drauf bei Krallenhände, ist nur unglücklich im Regelwerk.. OK?
  24. Da es mir um das Salz geht, ist der Schaden der Glasflasche mir egal, korrekt. Fläschen soll nur kaputt gehen und Salz streuen. Also das sicherste ist dann: Salz in Zauberöl-Amphore und werfen.
  25. Ja, Solwac, das mit der Flasche zerbrechen ist ein "wohl "... Kucken wir in LKDX4, S. 302: Haltbarkeit von Gegenständen, wird jja wohl in M5 mangels neuer Regeln noch nutzbar sein. Glas bei Sturz 2m 30%, bei 10m 1%, Keramik bei Sturz 2m 50%, bei 10m 5% Bei einer Zauberöl-Amphore würfelst du ja wohl auch nicht auf Haltbarkeit, sondern läßt den Getroffenen einfach getränkt dastehen. Wenn ich also in eine Zauberöl-Amphore oder ein Glas/Flasche (was wohl noch leichte kaputt geht laut Regelwerk) werfe, würde ich auch sagen, die Flasche/Amphore zerbricht.... Aus deinem letzten Satz meine ich schliessen zu dürfen: dass du aber meiner Meinung bist, das die Einsätze C,D,E möglich sind und du sie als SL erlauben würdest, wenn ich als Sp so Salz werfen will. PS: Unser Proberunde ist für Mai angesetzt, du lagst mit deiner Meinung also voll daneben Zur Zeit werden SCs erstellt und für uns wichtige Fragen von M5 geklärt.
×
×
  • Neu erstellen...