Zum Inhalt springen

Samiel Persönlich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    73
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Samiel Persönlich

  1. Nun ja eigentlich habe ich daran gedacht die "1 Stufe" als eine art unannehmlichkeit in einem Waffenlosen Kampf gedacht. Und zwar um den Gegner immer wieder zu schocken. Samiel
  2. Jetzt Frage ich mich allerdings warum sie es schaffen Federn Herzustellen es aber nicht auf die Reihe bringen einen Degen herzustellen (Immerhin haben sie ja auch schon Rapiere hinbekommen) Welche sind denn die höher Entwickelten länder?? Samiel
  3. Sehr Kreative Idee allerdings hab ich den Zauber Angst immer so behandelt der man Angst vor dem Zauberer hat. Und dann würde ich den Magier nicht unbedingt wecken. Samiel
  4. Hallo Samiel stellt mal wieder eine Frage Also und zwar habe ich mich gefragt inwiefern die Metall und Holzbearbeitung entwickelt ist. Stellen die Bewohner auf Midgard auch Federn oder ähnliches her?? Oder sind andere Länder weiter entwickelt?? Bei KanThaiPan kann ich es mir vorstellen. Bitte klärt mich auf! Samiel
  5. @etwas XD so ein Pechvogel aber auch...die schöne waffe
  6. Und was ist die Moral von der Geschicht? Ärger Jürgens Freunde nicht! Samiel
  7. also wenn ich mich nicht irre wird für Schlaf lotusblütenstaub verwendet und die ist ziemlich billig zu bekommen ich glaub für 10 anwendungen 2 gold oder so ansonsten bin ich mit solchen Reagenzen sehr sparsam und setzte sie nur dann ein wenn ich wirklich dazu gezwungen werde. Samiel
  8. Oder wenn dieser Zauberer Kräuterkunde besitzt einfach mal ein Falsches Kraut zuspielen ich verweise hierbei an die Infictoplanze nachzuschaun unter Fuchsschwanz http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?p=1448055#post1448055 schau mal rein von mir entworfen Samiel
  9. Ich schließe mich Jürgen voll und ganz an. ...ja auch mit dem Leberwurstbrot. Samiel
  10. Ich spiele nen kleinen miesen Dieb. Ja Kräuter wären da ne Option danke Samiel
  11. sehr gute ideen vielen dank Samiel
  12. Ich spiele in einer Gruppe in der die Zauberer oftmals mit Schlaf oder Angst auf ihre eigenen Mitspieler losgehen nur weil diese etwas machen was den Zauberern grad nich in den sinn passt (auch wenns richtig scheint in meinen Augen). Da hab ich als Nicht-zauberer natürlich keine Chance denn ich bin noch kein Grad 7 und somit wirkt bei mir Schlaf echt WUNDERBAR. Kann ich das irgendwie unterbinden??? Können nicht-magisch veranlagte charaktere Zaubersalze verwenden oder nur welche die sich darauf verstehen?
  13. @Jürgen Die formulierung W3 ist besser du hast recht Und die wirkung ist deshalb so gering weil sie schließlich auch nur kleine Kratzer oder schürfwunden schließt also halte ich 3 Ap für angebracht. Und zu den "Nebenwirkungen": Es sind keine Nebenwirkungen denn es Handelt sich um eine Komplett andere Pflanze die "Infictoplanze" die nur leicht zu verwechseln ist mit dem Fuchsschwanz. Samiel
  14. Also eine meiner Lieblingsverwendungen von salzen ist Zündersalz in kombination mit Zauberöl Ne sehr wirkungsvolle Bombe (Wir sind davon ausgegangen das Zaubersalze nich wasserlöslich sind sich also am Boden des Öls absetzen) Samiel
  15. Ich glaube hier liegt ein Missverständiss vor der Staub soll keine Lp heilen nur AP. ^^ Samiel Waren dann 2w6 x 4 AP gemeint? erm nein nicht ganz 2W6/4 =Ap Samiel
  16. Das schreit nach einem Thaumaturgen und einem Waldläufer! 1) Thaumaturg verzaubert Pfeil mit Vergrössern-auf-Pfeil 2) Waldläufer schießt dem Vampir in die Brust - Vampir lacht 3) Thaumaturg löst Vergrössern auf den Pfeil aus - Vampir schaut dumm aus der Wäsche Stellen sich natürlich die Fragen - kann man Pfeile vergrössern? - wird der Pfeil nur doppelt so groß oder kann der Thaumaturg das Pimpen? gruß Wolfheart - wahrscheinlich gerade nicht Midgard-konform Ich zitiere aus Midgard Wiki: Mit dem Zauber Vergrößern kann der Zauberer einen Gegenstand auf die doppelte Größe vergrößern. Da die Wirkung des Zaubers in alle 3 Dimensionen wirkt, verachtfacht sich das Gewicht des Gegenstandes entsprechend Beantwortet das deine Frage?
  17. Ich glaube hier liegt ein Missverständiss vor der Staub soll keine Lp heilen nur AP. ^^ Samiel
  18. Ohh die muss ich übersehen haben. Schade.
  19. Doch Wolf man kann durch eine Fähigkeit das Aussehen minimal steigern und zwar Athletik. Nachzulesen im DFR. Wie würdet ihr sagen das man Geschicklichkeit oder Gewandheit steigert?? Samiel
  20. Nein ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt. Wenn mehrere Gegner nah aneinander stehen z.b. Rücken an rücken oder einen Minimalen Abstand von 30 cm haben besteht schließlich die Chance das der zauber auf andere Personen überspringt. Je höher der Zauber desto höher die warscheinlichkeit eines übersprungs. Gut mehrere Zauber anstatt Stufen hört sich ganz vernünftig an. Allerdings würde ich dann den vorherigen zauber oder ide vorherige Stufe als vorraussetzung setzen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen das die Schockstöße variabel sind also das man nicht mit voller power stößst. Um z.B. jemanden kurz zu schocken so aus Spaß oder zu Foltern. Die Gewitter dachte ich mir deshalb weil ich sagen würde der Beste Lehrmeister ist die Natur selbst. Denn man spürt Statische Energie in der Luft. Zur Wirkung wollte ich sagen das Stufe eins Nur schaden verursacht 1w62 stufe 2 wäre dann 1w6 +4 mit 20% chance auf Betäubung. Und stufe 3 2w6+3 und eine Chance von 30% auf den SOFORTIGEN Tod des Opponenten. Bei Thaumaturgen ist dieser Zauber als Siegel vorhanden. Samiel
  21. Nein ich hab mir das folgendermaßen vorgestellt. Wenn mehrere Gegner nah aneinander stehen z.b. Rücken an rücken oder einen Minimalen Abstand von 30 cm haben besteht schließlich die Chance das der zauber auf andere Personen überspringt. Je höher der Zauber desto höher die warscheinlichkeit eines übersprungs. Gut mehrere Zauber anstatt Stufen hört sich ganz vernünftig an. Allerdings würde ich dann den vorherigen zauber oder ide vorherige Stufe als vorraussetzung setzen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen das die Schockstöße variabel sind also das man nicht mit voller power stößst. Um z.B. jemanden kurz zu schocken so aus Spaß oder zu Foltern. Die Gewitter dachte ich mir deshalb weil ich sagen würde der Beste Lehrmeister ist die Natur selbst. Denn man spürt Statische Energie in der Luft. Zur Wirkung wollte ich sagen das Stufe eins Nur schaden verursacht 1w62 stufe 2 wäre dann 1w6 +4 mit 20% chance auf Betäubung. Und stufe 3 2w6+3 und eine Chance von 30% auf den SOFORTIGEN Tod des Opponenten. Bei Thaumaturgen ist dieser Zauber als Siegel vorhanden.
  22. Also mir ist da was spontan eingefallen und ich dachte ich tipps mal ein. Bitte um Kritik oder Verbesserung. Stufe 4 Vorraussetzung: Meditieren Berührungszauber Prozess erschaffen Luft -> Feuer Ap 5-15 Zauberdauer: 5 sec Reichweite: Berührung Wirkungsziel: Körper Wirkungsbereich: 1-3 personen Ursprung: Dämonisch 300: Schüler der "Schule der DaoChia" (Genauer Begriff ist mir nich bekannt) 500: Magier, Hexer, Druiden,(KanThai 800:Taumaturgen sonst niemand Der Zauberer berührt sein Opfer und Elektisiert es. Dieser Zauber muss aufgestuft werden indem der Zauberer sich bei Gewitter an eine erhöhte Positon setzt (z.b einen Turm oder einen ca. 3m hohen Felsen) und Meditiert. Aufgestuft kann dieser Zauber tödlich wirken. Stufe 1 5000 Volt 1 Ampere 5 Ap von Anfang an gelernt Stufe 2 9000 Volt 2 Ampere 8 Ap für jeden 500 Erfahrung Stufe 3 1.000.000 10 Ampere 15 Ap 5000 + Grundkosten Stufe 3 Ist tödlich kann aber zu einer Chance von 5% einen Charakter wiederbeleben (Ich weiss eigentlich sind für sowas Schicksalsgunst oder Göttliche Gunst zuständig. Dennoch behaupte ich das dieser Zauber von einem Meister der "Schule der DaoChia" entwickelt und deren Ziel ist schließlich Unsterblichkeit wenn ich mich jetzt nicht vertan hab). Je nach Stufe erhöht sich jedoch die Wahrscheinlichkeit das während des wirkens des Zaubers (Vorrausgesetzt das Wetter ist schlecht also regnerisch) ein Blitz auf den Zauberer Einschlägt. Moderation: Da es den Spruch 'Schock' schon im Escharquellenbuch gibt, wurde diese Kreation in 'Gewitterimpuls' umbenannt. das Modfeuer Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. Ich würfle getrennt schon alleine aus dem Grund weil die Restlichen würfe dann um so spannender sind.
  24. 1.Kräutername: Fuchsschwanz 2.Verwertbare Teile: Blütenstaub 3.Zubereitungsart/-dauer: Staub leicht abziehen und schnell in Reagenzbehältnisse da dieser sich auflöst. 4.Menge: ca. eine Fingerspitze (in Menschenhänden gerechnet) auf 3 qcm 5.Anwendung: Der Fuchsschwanz ist eine Hängende Pflanze mit ca.4 cm langen rotorangen Blüten. 6.Haltbarkeit: Im Reagenzglas ca. 2-3 wochen haltbar. 7.WirkungWird verwendet für leichte Wunden wie schürfwunden oder leichten schnitten sie schließen die Wunden nach ca. 5 minuten sind die Wunden vollkommen geschlossen. Heilt 2W6 : 4 AP 8.Vorkommen: In fast jedem wald exsistieren diese Pflanzen 9.Vorkommen/Häufigkeit: Frühjahr bis Herbst. Sehr häufig aufzufinden. 10.Sonstiges: zu verwechseln mit der Infictoplanze die im Gegensatz zum Fuchsschwanz die Farbe den Tageszeiten anpassen. Am morgen verfärbt sie sich wie der Fuchsschwanz Rot-orange, am Mittag gelb, am Nachmittag bläulich und am Abend und in der Nacht ist sie Violett. Auch die wirkung verändert sich je nach Farbe. Sie führt zu Stimmungsschwankungen bis zu 24. stunden nach der einnahme. Rot - Agressiv Gelb - Gut gelaunt Blau - Schläfrig Violett - Wirkt wie ein aphrodisiakum bis zum morgengrauen.
×
×
  • Neu erstellen...